Liebe – die neusten Beiträge

Sexuelle Orientierung, was stimmt nicht mit mir?

Hi,

ich bin nun M23 habe keine Sexuelle Erfahrung da ich selbst nicht sagen kann was ich will.
Ich hätte gerne Antworten von Leuten denen es genauso ging/geht.

Habe schon immer gemerkt das ich mit meiner Sexuellen Orientierung nicht zur Überzahl gehöre. Schon immer fand ich Jungs attraktiver als Mädels, jedoch hab ich mich noch nie in einen Verliebt sondern nur in Frauen, aber ich fühle mich Körperlich nicht hingezogen zu ihnen… Das ist ein Widerspruch den ich selbst nicht verstehe, ich hätte wirklich gerne einen Partner an meiner Seite den ich liebe und alles anvertrauen kann und ich habe immer gedacht die Zeit wird mir helfen alles zu verstehen, nun bin ich aber schon 23 und ich hab das Gefühl es wird lange so sein, dass ich selbst nicht verstehe was ich will…

Warum verliebe ich mich in Frauen, kann dann aber eine Beziehung mit ihnen nicht eingehen weil ich den weiblichen Körper absolut nicht attraktiv finde?
Und warum finde ich Körperlich Jungs total geil aber kann mich nicht in einen verlieben?

Bin total fertig weil mich gestern erst ein Mädchen gefragt hat was ich für sie empfinde, ich liebe sie auch, aber hab ihr gesagt, dass ich „momentan“ nicht in der Lage für eine Beziehung sei, sie hat geweint und ich hasse mich.

Kennt jemand diesen Widerspruch? Was kann ich tun?

Sorry für den unverständlichen Text, aber momentan macht mich das alles total fertig…

Viele Grüße

Luca

Liebe, schwul, Sex, Liebesleben, verliebt, LGBT+

Homosexualität MUSS akzeptiert werden?

Wenn mir jemand sagen würde, dass er homosexuelle nicht in seiner nähe haben will, finde ich das nicht verwerflich solange er ihnen allgemein nichts böses macht. Ich habe aber das Gefühl dass die Gesellschaft einem vorgibt dass man das nicht mehr darf. Wenn jemand nicht für homosexuelle steht oder sie nicht mag, wird man sofort gehasst. Aber manche Menschen können doch nichts dafür wenn sie sich unwohl in gegenwart von homosexuellen fühlen. Aber die Gesellschaft will dass man trotzdem jeden mögen soll wie der Mensch eben ist, egal wie man sich selbst dabei fühlt. Was ist daran verwerflich wenn man nicht in gegenwart von Homosexuellen nicht wohl fühlt. Solange man sie in Ruhe lässt und nicht gegen sie hetzt ist ja ales okay oder nicht? Wenn man die Logik der meisten folgen würde un man alle Menschen mögen soll wie er ist, dann müssten ja Ausländer auch die Rechtsradikalen mögen. So ist es aner nicht, die Rechstradikalen dürfen kritisiert werden(was auch verständlich ist). Aber sobald man etwas gegen die LGBTQ 🏳️‍🌈 sagt und man nicht deren gleichen Meinung verfolgt, ist man ein Unmensch. Ich finde das ungair dass man alles kritisieren darf, ausser die LGBTQ community, da darf man nichts dagegen sagen sonst wird man von der Gesellschaft abgestossen

Ich möchte nur klar stellen dass ich die ganze LGBTQ community akzeptiere und kein problem damit habe, ich gehe mit ihnen wie normale Menschen um. Auch wenn ich mich recht unwohl bei ihnen fühle, weshalb weiss ich nicht

Seid ihr bei verschieden Punkten meiner Meinung?

Liebe, Politik, Allgemeinfrage, meinungsfrage

Was mit dem Ex gehabt?

Hey, vorab bitte keine Beschuldigungen oder sonstiges, wäre jetzt echt unpassend 😬

Ich bin seit einer Woche mit meinem Ex getrennt gewesen und sind im guten Auseinander, wir haben uns dann gestern freundschaftlich (wirklich, das war auch so abgemacht) getroffen, dann waren wir bei ihm weil er Sturm hatte und dann ist eins zum anderen gekommen und wir haben dann auf seinem Bett rumgemacht und noch mehr... Sex hatten wir allerdings nicht, aber Petting.

Ich weiß man hätte sich das im Vorhinein denken sollen, aber wir sind uns jetzt beide unklar wie wir weiter machen? F+ wollen wir auf keinen Fall, wir waren 8 Monate zusammen, der Trennungsgrund war dass er noch nicht viel Erfahrung mit Frauen hatte und dementsprechend nicht wusste wie er mit mir umgehen sollte. Sonst lief alles super.

Ich hatte ihm auch schon gesagt dass ich jetzt aber auch erstmal nicht mit ihm zusammen kommen kann, da ich dann "umsonst" gelitten hätte wegen der Trennung. Ich habe vorgeschlagen, dass wir jetzt erstmal weiterhin "Freunde" sind, bis er weiß wie er Frauen zu behandeln hat und dann können wir über eine Beziehung nachdenken. Er fand den Vorschlag okay. Das von gestern war nämlich irgendwie echt ein "Unfall" im Sinne von wir hätten es nicht tun sollen aufgrund der Situation.

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Ist der heutige Feminismus gesellschaftszersetzend?

Hi, ich bin der Meinung dass beide Geschlechter Aufgaben/Rollen ausüben, welche gänzlich geschlechterspezifisch sind und sich nicht durch das aufbrechen gesellschaftlicher Normen ändern lassen.

Alles was ich im folgenden schreiben werde bezieht sich IMMER auf die Mehrheit der Männern und Frauen.

Ausreißer aus diesen Mustern gibt es auf jeden Fall, jedoch sind sie für eine gesamtgesellschaftliche Betrachtung nicht relevant.

__

Männer sind durch ihre größere Entbehrlichkeit und höhere körperliche sowie psychische Belastungsfähigkeit für Aufgaben und Berufe, welche genau diese Aspekte benötigen mehr geeignet und entsprechend auch fast ausschließlich in diesen Vertreten.

Diese Jobs/Aufgaben werden und können auch nicht mehrheitlich von Frauen ausgeübt werden, was Männer in diesen Bereichen unentbehrlich macht.

__

Frauen sind für eine Gesellschaft ERHEBLICH weniger entbehrlich, dadurch dass auf sie der Teil der Reproduktion von Menschen zukommt, welcher Sie viel mehr einnimmt und verwundbarer macht.

Frauen sind erheblich harmonischer und sind der Kit welcher eine Gesellschaft letztendlich zusammenhält.

_____

Jetzt komme ich auf den Feminismus zu sprechen, welcher in der Vergangenheit für die rechtliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern eingesetzt hat, was sich anschließend auch eine große Erfolgsstory weltweit wurde.

Meiner Meinung war dies auch ein großer Schritt hin zu einer produktiveren und harmonischeren Gesellschaft, welche ein immenses Potenzial durch frei werden von weiblichen Personen entwickelt hat, welche in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ihren Einfluss haben wirken lassen.

Bis hier hin ist meiner Meinung nach alles i.o

_____

Was jedoch seit geraumer im Bezug auf den Feminismus zu beobachten ist, ist dass Feministen Frauen immer mehr in männliche Rollenbilder drängen wollen, welche sie aus rein biologischen Gründen NIEMALS so wie Männer ausfüllen können (ausnahmen bestätigen auch hier wieder die Regel).

Dies führt dazu, dass die Geburtenraten in westlichen Ländern gänzlich einbrechen und es zu gesamtgesellschaftlichen Problem kommt, von deren Lösung wir weit entfernt sind.

_____

Da dies sowieso schon eine krasse Wall-of-Text ist, belasse ich es hier erstmal.

Was denkt ihr zu meinem Ansatz und wie denkt ihr lassen sich die derzeitigen demographischen Probleme in den Griff bekommen ?

Bin schon auf die Antworten gespannt.

Liebe, Beruf, Männer, Erziehung, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Demographie, Ehe, Feminismus, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Kinder und Erziehung, Sexismus, LGBT+, männerhass, Politik und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Wie sollte man weiter vorgehen?

Hallo,

mein Freund und ich waren gestern auf einer Hochzeit und es ist zum großen Streit gekommen. Da ich eher schüchtern bin und er das totale Gegenteil, sagte sogar seine Familie, dass er sich in dem Bezug verändert hätte wegen mir, das war schon mal ein Schlag ins Gesicht. Wir versuchen jetzt den jeweils anderen zu akzeptieren und ihn nicht zu zwingen zu tanzen/nichts zu tun. Nun möchte ich aber wegen seinem Freund fragen, inwiefern es da wieder zur neutralen Beziehung kommen kann. Wir stritten uns außerhalb der Hochzeit draußen weit weg, sein Kumpel kam zu uns in den Wald, und als er hörte dass wir uns stritten, und ich etwas unschönes sagte aus dem Affekt, meinte der Kumpel von ihm, was mich verletzte ,,komm, verpiss dich ja‘‘. In dem Punkt waren wir beide eh schon emotional am weinen, und er hat natürlich mich beschützt vor ihm, aber das hat mir gezeigt, dass er noch nie was von mir hielt anscheinend, etwas angetan habe ich ihm nicht, wahrscheinlich wegen meiner introvertierten Art… Als ich sagte, dass er mich ja eh nie mochte meinte er, wenn ich das sage müsste ja was dran sein.

Mein Freund möchte eine Freundin, die genauso ist wie er, die mit seinen Freunden sehr gut klar kommt, und ich fühle mich überfordert von der Einstellung. Das habe ich ihm auch gesagt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Freund erzählte es dreist einfach dem Onkel und Leuten auf der Hochzeit weiter. (Keine 100% sicher). Seine anderen Freunde sind auch eher distanziert zu mir, und wollen ihn für sich, mit ihnen warm werde ich auch nicht mehr.

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Party, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, FETE, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Habe ich was falsch gemacht?

Liebe Community, ich brauche Hilfe von beiden Seiten, Männer und Frauen, ich war drei Wochen im Ausland im Urlaub und habe dort eine Frau getroffen, aber sie ist immer noch da, weil sie dort ein Praxissemester bis Ende August macht und dann kommt sie zurück.

In den drei Wochen haben wir jeden Tag eine Nachricht (etwas längere) geschrieben und es hat ziemlich gut geklappt. Wir haben uns zwei Mal getroffen und das zweite Mal, bevor ich gegangen bin, haben wir uns getroffen und geküsst, und davor habe ich sie gefragt, ob sie sich nach ihrer Rückkehr weiter mit mir treffen möchte und sie sagte ja.

Nachdem ich wieder in DE war, schrieben wir weiter sowie vorher 1 Nachricht pro Tag. Ich fand auch heraus, dass sie zunächst nichts Ernstes haben will, bevor sie im nächsten Jahr einen neuen Job beginnt. Sie will zunächst nur Freundschaft und Sex haben weil sie eine beschissene Beziehung hatte und ich habe das akzeptiert und sie war glücklich darüber. Ich möchte immer noch geduldig sein und weitermachen, denn ich weiß, dass es keine zweite Frau wie diese auf der Welt gibt und wir hatten eine tolle Zeit, auch wenn ich geduldig sein muss.

Ich weiß, dass wir bis jetzt eine gute Verbindung hatten und ich glaube, dass ich bei meiner letzten Nachricht einen Fehler gemacht habe, aber vielleicht sehe ich das nur so:

Sie hat ein neues Profilbild im Kittel gepostet.

Ich habe geschrieben:

Der Kittel steht dir ausgezeichnet 😊, da will man sich untersuchen lassen 😉

Bei uns regnet es wieder 😔, wie ist das Wetter dort?

Wo gehst du dieses wochenende hin? (Ich habe diese Art von Fragen schon mal gesendet und es gab immer eine Antwort)

Ich denke, dass das mit dem Kittel etwas zu viel war und sexistisch klang. Wie denkt ihr darüber? Ich habe vor, noch zwei Tage zu warten (es wird eine Woche seit meiner letzter Nachricht sein) und ihr ein Foto schicken, auf dem ich den Affenzoo besuche und sage: Schau mal, endlich habe ich sie getroffen (ich wollte die Affen in meinem Urlaub sehen, habe die knapp verpasst und sie war dort und hat mir Fotos geschickt.) Denkt ihr das konnte das wieder gut retten und die Kommunikation wiederbeleben?

Ich bin etwas frustriert und deprimiert darüber, denn je mehr ich lese, desto mehr konzentriere ich mich auf die Fehler, die ich vielleicht gemacht habe, es konnten auch andere Fehler sein, die ich nicht sehe.

Sie hat mich immer noch in ihren Kontakten. ich vertraue den Internet-Dating-Trainern irgendwie nicht. Dort heißt es: „Keine Nachricht schreiben“ und manchesagenn schreibe ihr, aber diese ist eine besondere Situation.

Liebe, Freundschaft

Was soll ich als nächstes machen?

Hey ihr Lieben☺️

Ich bin gestern von meiner besten Freundin wiedergekommen, also musste von München nach Hannover fahren mit dem Zug. Dann war ich an einem Bahnhof wo ich umsteigen musste und mein Anschlusszug ist ausgefallen. Irgendwie habe ich keinen anderen Zug bekommen zuerst, weil es auch ein kleiner Bahnhof war und ich war total verzweifelt und habe meine Mama angerufen und total geweint😬

Naja und dann war da ein Junge, der auch nach Hannover musste und der hat mich dann angesprochen und mir halt erstmal mega die Angst genommen und gesagt, dass wir zusammen nach einer Lösung suchen können. Ich fande ihn sooo süß und respektvoll und hab die ganze Zeit kein Wort rausbekommen, weil ich wegen dem Zug und besonders ihm so nervös war und trotzdem hat er sich soo lieb um mich gekümmert🥰

Also um es kurz zu machen… er war perfekt und ich hab mich echt ein bisschen verliebt. Ich bin halt ein mega schüchterner und emotionaler Mensch und er war der erste, der mich so respektiert hat und auch mal wirklich Interesse für mich als Person gezeigt hat. Ich möchte ihn unbedingt besser kennenlernen! Seine Handynummer habe ich bekommen, also kann ihn auch anschreiben, aber wie soll ich das machen? Was meint ihr, was ich ihm schreiben soll? Soll ich erstmal mich nochmal bedanken (weil er mich auch mit seinem Auto vom Bahnhof noch nach Hause gefahren hat und so generell das er mir so geholfen hat) oder soll ich ihn direkt nach einem Treffen fragen?

Würde mich total über eure Tipps freuen, weil ich halt gar keine Erfahrung mit sowas habe und noch nie in so einer Situation war! Vielen lieben Dank und einen wunderschönen Abend für euch alle♥️

Erstmal Smalltalk 80%
Direkt nach Treffen fragen 20%
Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Bahn, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Bahnhof

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe