Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Freund macht dicht was soll ich tun?

Und zwar haben mein Partner und ich uns gestern wegen Lapalien gestritten🙄 so sinnlos das mich das echt annervt…

es ist momentan so das ich mit meiner Umschulung fertig bin und nur Bafög bezogen habe. Da ich einige Rechnungen zu begleichen habe, bleibt davon nix mehr über so wirklich auf NULL. So das ich für uns nicht mal was mit zum Einkauf usw beisteuern konnte. Das ganze lief jetzt ein Jahr fast so und es war für beide einfach zum Kotzen 🤮. Mich hat es dermaßen angekotzt auf ihn angewiesen zu sein und er auch.

Nun war es so das ich und mein Freund uns gestritten hatten wegen nichts und er mir die Situation mit meinem Geld immer wieder vorhält. Meine Freundin sagte zu mir sie verstehe beide Seiten. Sie versteht ihn aber auch mich. Ich konnte es nunmal nicht ändern bis jetzt jetzt werde ich festangestellt. Aber trotzdem habe ich jetzt diesen Stempel das ich die ganze Zeit auf Ihn angewiesen war. Für mich ist das unerträglich und es war jeden Tag in meinen Kopf. Ich hatte keine Ruhe bin extra wegen ihm hergezogen und seitdem hab ich nur Ärger

Den Haushalt muss ich natürlich auch allein machen und Essen muss ich ihm vorsetzen… naja mich kotzte alles irgendwo bisschen an und komme langsam mit den Gedanken auch kaum noch klar.

Wenn ich in meinem Job zu etwas Trinkgeld komme. Muss ich es direkt abgeben an ihn sonst heißt es ich behalte Geld ein… ich kann langsam nicht mehr und finde es unfair das er mir die Situation immer vorhält. Die Umschulung ging 3 Jahre und das letzte Jahr sind wir zusammen gekommen…. Meine Prüfung habe ich nicht bestanden weil ich Mehr im Praktikum gebraucht wurde und habe auf die Schule verzichtet was mir zum Verhängnis wurde. Hat wer Tipps wie man solche Situation ändern kann? Ich bekomme in 2 Wochen mein erstes Gehalt und die Zeit geht vorbei. Nur habe ich das Gefühl ich werde immer den Stempel bei ihm weg haben. Er verdient doppelt dreifach so viel wie ich und hab das Gefühl das Thema wird immer bestehen😓

Liebe, Geld verdienen, Geld, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Darf ich mich betrogen fühlen?

Ich weiß wirklich nicht ob ich übertreibe oder nicht da mir ständig gesagt wird dass ich übertreibe bzw selber Schuld bin. Bitte seid ehrlich und sagt mir wenn ich die Situation falsch sehe. Ich fang jetzt einfach mal an zu erzählen.

Ich hatte nie ein besonders gutes & enges Verhältnis mit meiner Familie. Ich würde sagen das Verhältnis war leicht unterdurchschnittlich. Als ich älter wurde, wurde es aber noch schlimmer. Meine Eltern haben mich geohrfeigt, an den Ohren gezogen, bespuckt, angeschrien und blutig gekratzt sodass ich immer noch Narben habe. Offenzulegen ist, dass mein Vater ein Alkoholproblem hat. Ich muss dazu sagen dass ich allerdings auch oft sehr frech war als Kind. Und wehrhaft. Als ich mich nach einem Angriff von meinen Eltern mit 16 an Familienmitglieder wandte (Cousine), hat sie alles was ich ihr anvertraut hatte, an ihre Schwester weitererzählt welche es meiner Mutter weitererzählt hatte. Das hatte selbstverständlich Konsequenzen für mich.

Ich habe wegen den Problemen Zuhause sogar monatelang bei meinen Omas abwechselnd gewohnt. Auch ihnen habe ich mich anvertraut. Allerdings wurde nichts unternommen und eher weniger geglaubt. In der Familie wird auch oft seitens meiner Mutter über mich gelästert und geschimpft, was mich auch stört. Ich habe viele Dinge angeprangert, welche passiert sind und immer wurde mir gesagt dass ich entweder lüge oder übertreibe oder es verdient habe.

Ich fühle mich von meiner Familie fast schon betrogen. Deswegen frage ich nun Fremde unparteiische im Internet: Übertreibe ich? Darf ich mich betrogen fühlen?

Liebe, Familie, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Liebe und Beziehung

Mädchen nennt mich Langweiler und beleidigt mich weil ich nicht saufe?

Hei also letztes Wochenende waren ich 3 Jungs und 2 Mädels draußen alle haben getrunken außer ich bin m 19 Jahre okay da ist ein Mädel die echt gut aussieht und eigentlich fand ich sie immer cool war nicht oft mit ihr immer nur kurz gesehen bisschen geredet sie sagte da ich solle den Scheibenwischer von son fremdes Auto abreißen aber wie gesagt ich war nüchtern und habe Ne gesagt da hat es angefangen ohh man mit dir kann man echt kein Spaß haben

okay Am Montag habe ich ihr geschrieben und gefragt wie es ihr geht und ob sie Lust hat was zu machen sie antworte ganz normal sehr verzögert und gestern kam nichts mehr als ich geschrieben habe Hallo ? :D noch Lust ?

antworte sie plötzlich total aggressiv Boah Junge fuck mich nicht ab Du nervst ich habe ja am Wochenende gesehen wie man mit dir chillen kann da kann ich auch Zeit mit meiner Oma verbringen Hallo ich bin 17 meinst du ich habe Lust mich wie ne oma zu benehmen und nüchtern was mit dir zu machen ? Nein ich habe keine Lust auf so eine langweilige Sch... lass mich bitte in ruhe du wirst wahrscheinlich mit deinen Verhalten ewig Jungfrau bleiben Hensohn...

dann hat sie mich blockiert ... Wie schaffe ich es cooler zu werden geht es nur mit ALk oder ?

Leben, Männer, Allgemeinwissen, Freundschaft, Party, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, feiern, Freunde, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, WhatsApp

Ist dies eine bedeutungsvolle oder irrelevante Aussage über eine neue Beziehung?

"Meine Freunde sagen, mein neuer Partner tut mir gut, da er sich in meinen Freundeskreis integriert im Gegensatz zum Expartner."

Meine Kollegin sagte diesen Satz letztens über ihren neuen Partner.

Ich finde, die freiwillige Integration des Partners sagt noch lange nichts darüber aus, ob der Partner einem "gut tut".

Das Gut-Tun würde ich eher im direkten Austausch zwischen den Partnern ansiedeln (Vertrauen, Wertschätzung, Humor, Rücksicht ..).

Ich kenne Paare, da will der Partner aus Eifersucht und Kontrolle sehen, was der Andere mit den Freunden macht und bespricht und sie gehen immer gemeinsam überall hin. Eigene Freundeskreise gibt es nicht.

Andere Paare finden es schön, Überschneidungen im Freundeskreis zu haben und sich zu Integrieren, aber auch eigene Freundeskreise zu haben und alleine was zu unternehmen.

Und wieder andere machen nie was mit den Freunden des Partners zusammen und sind trotzdem glücklich.

Kann man das so stehenlassen, dass der Hauptindikator dafür, dass ein Partner einem "gut tut", die Integration im Freundeskreis ist?

Das war tatsächlich ihr alleines Argument.

Ich dachte eher, dass es wichtiger ist, wie die 2 alleine miteinander zurecht kommen und on Top ist es wünschenswert, mit dem Freundeskreis des Partners gut zurecht zu kommen.

Wobei ich das "Integrieren" schon eher so deute, dass man sich verstärkt im Freundeskreis des Partners aufhält und ggf. den eigenen dadurch vernachlässigt.

Wie ist es bei Euch?

Integration ist toll, sagt aber nichts über Qualität d. Beziehung 70%
Integration in den Freundeskreis ist irrelevant für eine Beziehun 20%
Integration in den Freundeskreis ist bedeutend für eine Beziehung 10%
Freizeit, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, integrieren, Liebe und Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Pärchen, Abstimmung, Umfrage

Sollte ich die Fernbeziehung beenden?

Hey!
Ich bin seit fast 6 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir haben uns online kennengelernt und sind eigentlich ziemlich glücklich miteinander. Er ist mein aller erster Freund, weshalb dies alles neu für mich ist.Dennoch macht mir die Entfernung ziemlich zu schaffen. Wir wohnen 3 Stunden voneinander entfernt und jedes Mal, wenn er wieder nach Hause fährt fange ich an zu weinen und leide in der Zeit, in der wir uns nicht sehen sehr. Wir sehen uns nicht jede Woche, aufgrund der Aufhebung des 9€ Tickets sehen wir uns vielleicht nur jede 2. bis 4. Woche.
Ich vermisse ihn in der Zeit sehr. Ich bin keine Person, die ihren Partner jeden Tag bei sich haben muss, aber mir fehlt die Nähe zu ihm.Außerdem verletzt es mich, dass er meine Nachrichten teilweise "ignoriert". Ich bin kein großer Fan von Snapchat etc. aber er lässt mich manchmal ziemlich lange warten während er dort online ist. Das lässt mich viel grübeln. Ich habe schon mit ihm darüber geredet, aber seiner Aussage nach, würde er mir immer direkt antworten und der Snapscore würde etwas falsch anzeigen Er lügt mich an. Ich liebe ihn sehr und diese Gefühle hatte ich bisher nie verspürt, dennoch leide ich zurzeit sehr unter unserer Beziehung. Ist es normal so zu fühlen?
Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe und dafür, dass der Text durchgelesen wurde. (:

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Rat

Soll ich mich mit meiner Ex treffen?

Meine Ex hat vor einem Jahr Schluss gemacht. Sie hat sich in einen anderen verliebt und ist auch gleich mit dem zusammen gekommen. Der Grund für die Trennung war zuviel Stress in den letzten Monaten. Sie konnte sich von mir nicht ohne jemanden neuen lösen, da sie trtozdem überwiegend glücklich war, aber am Ende nicht mehr so sehr. Sie hat mich sehr geliebt aber ihr hat am Ende eine Leichte gefehlt und der Neue hat das alles mitgebracht. Sie kannte ihn da eigentlich erst ein paar Wochen.

Es ist jetzt ein Jahr vorbei. Die beiden sind vor 3 Monaten zusammengezogen. Wir waren 6 Jahre zusammen aber sind nie zusammengezogen. Es wäre aber demnächst angestanden hätten wir nicht diese 2 Monate schwierigere Zeit gehabt.

Auch wenn es nicht mehr zur Sache tut, sind die Probleme von diesen Monaten nicht mehr vorhanden. Darüber hinaus war bei uns, einschließlich der Trennung alles immer respektvoll und ehrlich,

Nach der Trennung (etwa 2 Monate später) wollte ich mich mit ihr treffen, freundschaftlich.Sie war nett, wollte sich aber nicht wirklich treffen. Ich hab es dann ruhen lassen. Sie hat mir noch zum Geburtstag gratuliert und ich ihr.

Ich freue mich für sie, wenn sie jetzt glücklicher ist. Daran möchte ich nichts ändern. Mir fällt es schwer mit ihr abzuschließen und ich möchte sie gerne einmal treffen um zu reden. Aber so ganz traue ich mich nicht, da sie eventuell mir wieder eine Abfuhr geben würden.

Ich will mich mit ihr treffen, um abschließend zu reden. Um zu sehen dass es ihr gut geht. Um zu sehen, falls es ihr nicht gutgeht und sie doch noch Gefühle für mich hat, ob es da noch eine Chance gibt. Und sonst mich einfach zu verabschieden. Denn eine Freundschaft wird denke ich nicht möglich sein. Wenn es zu einem Abschied kommt hoffe ich, dass ich so besser einen endgültien Strich drunter ziehen kann....

Nein 74%
Ja 11%
Vielleicht 7%
Ja, aber zu einem anderen Zeitpunkt 7%
Liebe, Leben, Zukunft, Glück, Harmonie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Abschied, Beziehungsprobleme, Chance, Ex, Gegenwart, Gespräch, happy, Happy end, Jungs, Liebe und Beziehung, Neubeginn, Psyche, Treffen, Vergangenheit, Zeitpunkt, 1 Jahr, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung