Leben – die neusten Beiträge

Was kann gegen gezielte Ausgrenzung (stummes Mobbing) in der Klasse unternommen werden?

Vorab, ich bin nicht jetzt betroffen. Ich war betroffen.

Ich war eine Zeit lang davon betroffen und stand vor folgenden Problemen:

  • Ich hatte quasi nichts in der Hand. Sprüche, gegen die man sich hätte wehren können, gab es keine. Wenn man auf die Ausgrenzung genervt reagierte, war man selbst das Schwein.
  • Der Auslöser war nicht bekannt, der Hintergrundkonflikt und die Personen, die das hauptsächlich initiierten auch nicht.
  • Im Gruppengespräch mit der Klasse über dieses Thema hatte die Klasse geschauspielert, um danach gleich weiter zu machen. Wirkliche Problemursachen kamen also nicht auf den Tisch und die Klasse war von Anfang an nicht an Klärung interessiert.
  • Am Anfang war alles normal und ich war Teil der Gruppe. Es gab Gespräche und wir hatten viel Spaß zusammen. Dann plötzlich, von einem Tag auf den anderen, war ich komplett raus ohne dass dazwischen irgendetwas Markantes geschah.
  • Einfach mitgehen oder mitreden nütze nichts.

Ich frage mich, was ich da hätte tun können, da es mich heute noch wütend macht, dass ich damals nur zu hören bekam, "na grenz dich halt nicht aus, pass dich der Klasse an". Da fragte ich mich: "Was genau willst du von mir?" Schließlich war am Anfang ja alles in Ordnung und es muss doch einen Grund gegeben haben, wieso von einem Tag auf den anderen alles anders war.

Was hätte ich damals tun können? Habe ich wirklich die zielführende Lösung einfach versäumt?

Leben, Mobbing, Schule, Menschen, Psychologie, Ausgrenzung, Gruppe, Meinung, Philosophie und Gesellschaft

Jeden Tag spiegelt sich der gleiche, zwanghafte Tagesablauf ab. Was kann man dagegen tun?

Huhu, ich sehe nicht wirklich einen Sinn im Leben... jedenfalls in meins.

Ich stehe auf, frage mich was ich heute so tun könnte (mir fällt dann nichts ein) , esse etwas, lege mich wieder hin und schlafe ein und wache am nächsten Tag dann wieder auf und der gleiche Ablauf ist wieder da.

Ich habe keine Freunde/Kumpels, ein Soziales Umkreis/Umfeld, einen Partner & lebe sehr in Einsamkeit & verlasse selten, freiwillig das Haus weil ich Angst vor " der Gesellschaft" habe. Ich habe schon alles in meiner Stadt gesehen und kenne schon von jedem gefühlt das Gesicht. Außerdem habe ich keine Hobbys oder jeglichen Zeitvertreib weil mir so garnichts Spaß macht... Ich fühle mich bei allem einfach nicht wirklich wohl und ich sehe auch keine Zukunft mit mir. Ich wüsste z.b nicht wie ich später mal arbeiten solle ohne innerlich zusammenzubrechen mit Heulattacken, Ungewissheit, unsicherheit & Angst.

Ich war einmal im Urlaub bei der Ostsee für eine Woche und ich habe es genossen etwas anderes zu sehen, ich habe mich sehr "gut" gefühlt und ich war auch eigentlich sehr glücklich. Das war für mich wie das " Paradies "... Dort habe ich neues gesehen was eigentlich nicht wirklich neu war, für mich war es aber irgendwie Neuland. Aber wenn ich bei mir in der Stadt oder zuhause bin, dann ist mein Alltag sehr... langweilig, öde und meinetwegen Depressiv und einfach gleich ohne eine Abwechselung weil ich niemanden um mich herrum habe dem ich etwas erzählen könnte oder sich für mich interessiert und keine einzige Beschäftigung habe. Und wenn ich etwas mache z.b mal ein bisschen am PC spielen, frage ich mich was es für einen Sinn für mich gemacht hat.

Was kann man gegen diesen Ablauf tun?

Leben, Gesundheit, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Tagesablauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben