Leben – die neusten Beiträge

Wie steht ihr zur Gesellschaft..?

Ich hasse die Gesellschaft, weil sie voller Heuchelei, Korruption und Ungleichheit ist. Ich hasse es, wie die Politiker uns belügen und manipulieren, wie die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer, wie die Medien uns desinformieren und indoktrinieren. Ich hasse es, wie die Menschen sich gegenseitig hassen und bekämpfen wegen ihrer Hautfarbe, Religion, Sexualität oder Herkunft. Ich hasse es, wie die Umwelt zerstört wird und die Tiere leiden müssen für unseren Konsum und unsere Gier.

Ich fühle mich oft machtlos und verzweifelt angesichts dieser ganzen Probleme. Ich frage mich, ob es überhaupt einen Sinn hat, in dieser Welt zu leben. Aber dann erinnere ich mich daran, dass es auch gute Menschen gibt, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen. Menschen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit einsetzen. Menschen, die sich für den Klimaschutz, den Tierschutz und den Menschenrechtsschutz einsetzen. Menschen, die sich gegenseitig helfen und unterstützen.

Ich möchte zu diesen Menschen gehören. Ich möchte nicht nur meckern und jammern, sondern auch etwas tun. Ich möchte mich informieren und engagieren. Ich möchte mich mit anderen austauschen und vernetzen. Ich möchte meine Stimme erheben und gehört werden. Ich möchte Teil der Lösung sein und nicht Teil des Problems.

Deshalb schreibe ich diesen Beitrag. Um meine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Um andere zu erreichen und zu motivieren. Um einen Dialog zu starten und eine Veränderung anzustoßen. Wie geht es noch mehr? Moderne Kunst?

Was denkt ihr darüber? Wie steht ihr zur Gesellschaft?

Leben, Freundschaft, Politik, Psychologie, Welt, Hass, Philosophie, Psyche, Soziales

Warum erzählt er das? Steht er auf sie?

Ich date einen Mann und als wir letztens geschrieben haben (wie so oft) ging es um Festivals jetzt im Sommer. Ich hab ihm halt geschrieben dass das nicht meins ist bzw dass ich nicht vorhabe sowas zu besuchen und dass ich auch noch nie war. Er meinte dann er hat das aktuell auch nicht im Sinn auf n Festival zu gehen. Und er wollte wissen warum ich nie war. Ich schrieb ihm dann dass mir da Erzählungen von anderen Leuten über den Sex mit fremden Leuten und Alkoholkonsum dort reichen und dass ich darauf keine Lust habe.

Er meinte dann dass das mit dem Sex aber doch gar nicht passieren müsse bei sowas. Er meinte dass er eine Freundin hätte die jetzt eine Woche auf einem Festival ist und dass er sicher nicht denkt dass sie für Sex dahin geht. Aber dass er sich vorstellen kann dass sie, wenn sie da jemanden trifft, der ihr gefällt, Sex haben wird.

Erstens ist mir ja bewusst dass nicht jeder der da hingeht Sex hat. Das hatte ich so ja auch nicht geschrieben, dass da jeder Sex hat. Und zweitens frage ich mich warum er das mit der Freundin schreibt? Hat er sich durch meine Aussage unwohl gefühlt? Schwingt da für euch auch etwas mit dass euch das Gefühl gibt er ist ein bisschen eifersüchtig wegen dieser Freundin? Dass meine Aussage ihn jetzt getriggert hat? (Ich hätte die Aussage nicht gebracht wenn ich das gewusst hätte.)

Ich verstehe nicht ganz warum er dieses Beispiel gebracht hat? Um mir zu zeigen dass nicht jeder dorthin fährt mit der Intention Sex zu haben? Oder doch eher um sich selbst zu beruhigen weil meine Aussage ihn getriggert hat? Weil er auf seine Freundin steht und eifersüchtig wäre?

Dating, Leben, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Freundschaft Plus, Crush

Urlaub zwischenmenschliche Herausforderungen?

Hallo zusammen,

Meine Cousins und ich sind derzeit gemeinsam im Urlaub und teilen uns eine Wohnung. Wir verbringen bereits seit drei Wochen Zeit miteinander und haben noch eine Woche vor uns.

Wie man in längeren Urlauben erwarten kann, können Spannungen und Konflikte auftreten. Tatsächlich hatte ich in der Vergangenheit angenehmere und entspanntere Urlaubserfahrungen mit meinen Freunden im Vergleich zu diesem Trip mit meinen Cousins.

Ich persönlich lege viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung, was jedoch bei meinen Cousins nicht der Fall zu sein scheint. Sie lassen ihre Teller nach dem Essen einfach stehen, anstatt sie in die Spülmaschine zu räumen. Nach dem Duschen lassen sie die Handtücher einfach auf dem Boden liegen, und nach dem Föhnen bleibt der Haartrockner einfach eingesteckt am Boden liegen. Und das Ärgerlichste von allem: Wenn sie die Toilette benutzen und Spuren hinterlassen, kümmern sie sich nicht darum, diese zu entfernen.

Es kam bereits zu einer Auseinandersetzung, bei der ich betonte, dass ich nicht hier bin, um alles für sie aufzuräumen. Ich wollte gerade die Toilette benutzen, und jemand von ihnen hatte diese nicht sauber hinterlassen. Leider stieß meine Bitte auf wenig Verständnis, und sie erwarteten, dass ich es stattdessen erledige.

Dieser Urlaub hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: "Wenn du längere Zeit mit anderen verbringst, ist es entscheidend, gut zu überlegen, mit welchen Menschen du reisen möchtest."

Insbesondere einer meiner Cousins scheint viel Stress mitzubringen. Er hat eine äußerst negative Einstellung und äußert häufig Unzufriedenheit über den Urlaub, beklagt sich über Langeweile und zeigt wenig Interesse an gemeinsamen Aktivitäten. Ich habe ihm bereits die Frage gestellt, warum er überhaupt mitgekommen ist, wenn er so negativ eingestellt ist und seine schlechte Laune mit in den Urlaub bringt. Er neigt auch dazu, mir ungebetene Ratschläge und Lebensweisheiten zu geben wenn es Mal nicht nach seiner Nase läuft, aber wehe man gibt ihm irgendwelche Weisheiten, oder wiederspricht ihm, dann ist er schnell beleidigt.

Wie kann ich am besten mit solchen Menschen umgehen? Mittlerweile genieße ich es, wenn ich für einige Minuten alleine sein kann, um endlich etwas Ruhe vor ihnen zu haben.

Ich weiß dass ich mich dazu entschieden habe mit ihnen in den Urlaub zu gehen, aber das sie so unsauber sind und negativ, dass hätte ich nicht erwartet....das war das letzte Mal mit ihnen...

Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Männer, Religion, Beziehung, Spiritualität, Unterhaltung, Auseinandersetzung, Problemlösung, Streit, streiten, unsauber, WG, unsauberkeit, WG-Zimmer, Erfahrungen

Wie findest du meine Wahlprogramm Hilfe von Chat GPt?

Wahlprogramm für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung

Unser Ziel ist es, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen, in der Chancengleichheit und soziale Solidarität im Vordergrund stehen. Wir setzen uns für eine progressive Steuerpolitik ein, die die finanzielle Last gerechter verteilt, sowie für die Förderung innovativer Netzwerke und Zugangsmöglichkeiten.

1. Steuergerechtigkeit für alle:

  • Wir werden eine überarbeitete Steuerpolitik einführen, die darauf abzielt, die finanzielle Belastung der ärmeren Bevölkerung zu reduzieren. Durch eine Erhöhung der Freibeträge und gezielte Entlastungen werden wir sicherstellen, dass Menschen mit niedrigerem Einkommen mehr finanziellen Spielraum haben.
  • Gleichzeitig werden wir eine progressivere Besteuerung für hohe Einkommen und Vermögen einführen. Diejenigen, die mehr haben, sollen einen angemessenen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwohls leisten.

2. Stärkung der Arbeitsplätze:

  • Wir werden Maßnahmen ergreifen, um den Arbeitsmarkt zu stärken und die Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Dies beinhaltet die Förderung von Weiterbildungs- und Umschulungsprogrammen, um den Übergang zu neuen Beschäftigungsmöglichkeiten zu erleichtern.
  • Wir setzen uns für gerechte Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne ein, um sicherzustellen, dass jeder Bürger von seiner Arbeit leben kann.

3. Investitionen in Netzwerke und Innovationen:

  • Wir werden in moderne Infrastruktur und nachhaltige Technologien investieren, um die wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu fördern. Dies umfasst den Ausbau von Breitbandnetzen, erneuerbaren Energien und umweltfreundlichen Verkehrssystemen.
  • Innovative Netzwerke werden gefördert, um den Austausch von Ideen, Wissen und Ressourcen zu erleichtern. Dies wird zur Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten führen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft steigern.

4. Zugang zu Bildung und Genehmigungen:

  • Wir werden Bildung als Eckpfeiler für soziale Mobilität und persönliche Entwicklung fördern. Investitionen in Bildungseinrichtungen, Lehrerfortbildungen und Zugang zu Bildung für alle sind unsere Prioritäten.
  • Neue Genehmigungsverfahren werden eingeführt, um Innovationen zu fördern und bürokratische Hürden zu reduzieren. Dies wird es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglichen, schneller und effizienter neue Ideen umzusetzen.

Unsere Vision ist es, eine Gesellschaft aufzubauen, in der Wohlstand und Möglichkeiten gerecht verteilt sind. Wir setzen auf soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und innovative Lösungen, um die Lebensqualität für alle Bürger zu verbessern. Stimmen Sie für eine Zukunft, die auf Solidarität, Fortschritt und Chancengleichheit basiert

hast noch mehr offer Ideen die ich dazu schreiben kann

Leben, Arbeit, Tipps, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Psychologie, Entwicklung, Gerechtigkeit, Soziales, Soziologie, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben