Laufen – die neusten Beiträge

Wandern und / oder Seilbahn?

Huhu 😊

Ich bin zurück aus meinem Urlaub, wo ich viel Wandern war und auch mal mit der Seilbahn eine Strecke (zum Jennerberg am Königssee) hochgefahren war, dann später aber runtergelaufen.

Schöne Aussicht, viel Natur, aber die Wege so lala ...

Die Wege waren meist auch für Autos und Mountainbikes befahrbar und zum Laufen nicht ganz so gut, weil manchmal etwas rutschig... Das Hochlaufen wäre evtl. einfacher, aber anstrengender und würde länger dauern?!?! 😅😂

Zusatzinfo:

  • Eine "einzelne" Fahrt mit der Seilbahn kostet 24 Euro
  • Eine Fahrt "hin- und zurück" kostet 34 Euro
  • Laufstrecke bergab ca.4 Stunden von ganz oben bis ganz unten
  • Laufstrecke bergauf "evtl." ca. 5-6 Stunden
  • (E-)Mountainbike ausleihen ca. 60 Euro pro Tag

Meine Frage:

(Eher an die Natur-Begeisterten und diejenigen, die gerne in den Bergen Wandern gehen!!!) 😎

Wenn ihr die Wahl der Qual hättet, würdet ihr lieber den Berg oder generell einen Berg ...

hochlaufen und runterfahren?

Oder lieber erst mit der Seilbahn hochfahren und dann lieber runterlaufen?

Oder beide Strecken fahren?

Oder beide Strecken laufen?

Oder für die Mutigen gar ein (E-)Mountainbike ausleihen?

---

Ich freue mich über nette Antworten und hoffe, dass es euch gut geht 😊

Berg hochlaufen, mit Seilbahn runterfahren 30%
Beide Strecken laufen 24%
Beide Strecken mit der Seilbahn fahren 18%
Berg mit Seilbahn hochfahren, dann aber runterlaufen 12%
Sonstiges 9%
(E-)Mountainbike ausleihen 6%
Sport, Urlaub, Natur, Fahrrad, wandern, laufen, Berge, Bergsteigen, seilbahn, E-Mountainbike

Joggen, hoher Puls, kein Erfolg, Plan?

Hi,

 

ich: männlich, Mitte 30 174 groß und wiege 83 Kilo - gesund - unsportlich

daher ich mit meinem Joggen-Plan für Anfänger absolut Pulstechnisch + Ausdauer-Technisch seit 2 Monaten keine Besserung sehe, würde ich gerne nochmal einen EKG Belastungstest machen für den maximal Puls und generell checken ob bei mir alles in Ordnung ist, daher in kürzester Zeit mein Puls enorm hoch geht (Richtung 170 dann eher 195) auch bei niedrigen Geschwindigkeit wie 9,00 Pace.

Ich war schon Mal beim Sportarzt für einen EKG Belastungstest, er meinte das alles in Ordnung ist, das war vor 3 Monaten. Generell hat sich durch mein "Training" absolut nichts verbessert. Ich bin weder schneller geworden noch sinkt mein Puls.

Wollte daher nochmal einen EKG machen diesmal am besten auf dem Laufband, anstatt auf einem Fahrrad und zusätzlich hätte ich gerne einen Trainingsplan fürs Joggen, welcher auf MICH zugeschnitten ist.

Wo gehe ich hin, wenn ich das will?

Mein aktueller Anfängerplan

Ich gehe jeden zweiten Tag Joggen (4 x Woche)

1.Woche: 15-25 Min schnelles Gehen täglich.

2. Woche : 30 Min schnelles Gehen, täglich.

3. Woche: 10 Min Schnelles gehen 1 Min Joggen 1 Min gehen im Wechsel bis ca. 10 Min dann schnelles Gehen für 10 Min.

4. Woche 10 Min Schnelles gehen 2 Min Joggen 1 Min gehen im Wechsel bis ca. 10-15 Min dann schnelles Gehen für 10 Min.

5. Woche: 10 Min Schnelles gehen 3 Min Joggen 1 Min gehen im Wechsel bis ca. 10-15 Min dann schnelles Gehen für 10 Min.

6. Woche: 10 Min Schnelles gehen 4 Min Joggen 1 Min gehen im Wechsel bis ca. 10-15 Min dann schnelles Gehen für 10 Min.

Also ein relativ anfängerfreundlicher Plan.

AKTUELL befinde ich mich in der sechsten Woche und habe das Gefühl ich habe mich von der 3.Wo kein Stück verbessert.

Beim schnellen Gehen habe ich ca. einen Puls von 110-125

Dann verhält sein mein Puls ungefähr so:

3 Min Joggen mit Pace von 9 – Puls geht schon knapp 2 Min auf 160 hoch.

1 Min gehen, Puls sinkt auf 135.

3 min langsames Joggen mit ca. Pace 9,3 Puls geht relativ schnell auf 170 hoch.

1 min gehen, Puls sinkt auf 150

3 min langsames Gehen, Puls steigt wieder auf 173.

1 Min gehen, Puls sinkt auf 150

3 Min Joggen, Puls geht auf 175

1 Min gehen, Puls sinkt auf 166

3 Min Joggen, Puls steigt auf 180 bis 195.

Ich fühle mich zwar eigentlich gut dabei und auch während dessen aber bin natürlich Platt. 195 Puls gehen an keinem spurlos vorbei. Dennoch mache ich mir Sorgen, daher ich laut absoluten Anfänger-Plan in 2 Wochen mindestens die 10-15 Min zum „durchjoggen“ schaffen sollte und irgendwie bin ich da meilenweit davon entfernt … Klar könnte ich wohl die 10 Min durchlaufen wenn ich mich zusammenreise, dennoch hätte ich wohl nach 2 Minuten einen Puls von 180, welcher dann die restlichen 8 Min auf jenseits der 190 steigen würde.

Irgendwas passt nicht. Ich mach keinerlei Fortschritt.

PC, Sport, Bewegung, joggen, laufen, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Anstrengung

Hochpuls - Polizei?

Hallo Community,

ich zerbreche mir den Kopf, über meinen Belastungspuls, finde leider aber im Internet nicht viel zu dem Thema.

Lediglich die Bezeichnung „hochpuls“, brachte ein wenig Licht ins dunkel.

Ich habe mich für das duale Studium der Polizei beworben und begonnen, mich mit Pulsuhr, intensiv auf das Belastungs EKG vorzubereiten.

Das Laufen an sich stellt für mich kein Problem dar, lediglich der Puls bereitet mir Kopfschmerzen.

Mein Puls darf während der Belastungsphase beim EKG den Wert von 202 nicht überschreiten, beim Laufen fiel mir jedoch auf, dass innerhalb von wenigen Sekunden bis Minuten, mein Puls auf über 150 springt. Der steigt dann letztendlich noch auf 190 und hält sich dann auch das ganze Training, mein höchster Puls lag bisher bei 196. Nach dem Training, sinkt er sehr schnell wieder unter 100. Mein Ruhepuls hingegen liegt bei zwischen 50 und 60.

Etwas schockiert, habe ich meinen Puls in verschiedenen Alltagssituationen mal im Blick gehabt. Beim gehen im gemütlichen Tempo, grenze ich an die 110 und auch beim Treppe laufen, erreiche ich einen Puls von 100, der aber immer wieder recht schnell sinkt.

Ich bin nach meinen Laufeinheiten durchaus noch in der Lage zu reden und ordentlich zu atmen, also keineswegs an meiner Leistungsgrenze.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob, falls dies wirklich auf mich zutritt, diagnostizierte(?) Hochpulser, beim Belastungs EKG anders gewertet werden bzw. ob dies ein Ausscheidungsgrund ist.

Vielleicht hat da ja wer Erfahrung und vielleicht sogar Tipps, wie ich dennoch irgendwie meinen Puls etwas niedriger halte.

Vielen Dank im voraus! :)

Sport, Polizei, laufen, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Puls, auswahlverfahren-polizei, Belastungs-EKG

Fitness Tracker / Apple Watch: Kcalverbrauch ohne Training?

Hey, die Überschrift ist etwas ungenau, deswegen hier meine genaue Frage:
Wenn ich trainiere zb. 30 min und dies dann mit meiner Fitnessuhr tracke, dann gibt die mir ja den Kcalverbrauch dafür an. Aber was ist, wenn ich jetzt bspw. den Tracker noch weitere 30 min laufen lasse, aber die restlichen 30 min aufhöre zu trainieren? also insgesamt das Training auf der Uhr 1 Stunde getrackt wird, obwohl ich nur 30 min Sport gemacht habe? Sind diese zusätzlich angezeigten Kalorien dann quasi der "Nachbrenneffekt" oder sind das quasi "falsche" Kcal, also welche die ich garnicht verbrannt habe? Also ich sag mal ein Beispiel:
Ich mache 30 min Sport, tracke auf meiner Uhr aber 1 Stunde. In den 30 min nach dem Training ist mein Puls ja trotzdem noch erhöht, obwohl ich nicht mehr trainiere. Irgendwann wird mein Puls ja wieder normal. Wenn ich dann aber immernoch ein Training laufen habe auf der Uhr, was ist dann mit dem angezeigten Kcalverbrauch? Weil der wird ja anhand vom Puls berechnet, aber wenn mein Ruhepuls ja wieder hergestellt ist, dann wird das doch trozdem zum Gesamtverbrauch hinzugezählt oder??? Werden dann am Ende mehr verbrauchte Kcal angezeigt als tatsächlich verbraucht wurden? Und wie umgehe ich dies? Hoffe man versteht was ich meine :)

Sport, Fitness, Muskeln, Apple, iPhone, Handy, Leben, Gesundheit, Ernährung, Training, Fitnessstudio, Technik, Mädchen, Menschen, Körper, laufen, Pubertät, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, trainieren, Apple Watch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laufen