1000 m lauf trainieren?
Hab jetzt einige Methoden gehört, bin mir aber unsicher, welche sich am besten lohnt und schnell den Lauf fördert?
4 Antworten
Anstatt 1000e Fragen dazu zu fragen, einfach mal 'ne Runde laufen.
Regelmäßig, mindestens 3mal die Woche, deutlich längere Strecken als 'nur' 1000 m in ruhigem Tempo laufen. Hin und wieder auch mal richtig Kette geben, dies eben über 1000 m oder auch wiederholt auf kürzeren Abschnitten mit Pausen.
Wie ist deine 1000 m Bestzeit? Läufst du regelmäßig? Wenn ja, wie genau sieht dein Training aus?
Ohne weitere Informationen kann dir hier niemand einen sinnvollen Tip geben. Geh 'ne Runde laufen (20 bis 30 Minuten) und lass uns wissen, wie es dir ergangen ist.
Der 1000-m-Lauf ist eine extrem schwierige Strecke. Man kann eigentlich nur den Kopf schütteln, dass er sich im Schulsport immer noch großer Beliebtheit erfreut.
Zur Vorbereitung ist auf jeden Fall eine solide Ausdauergrundlage wichtig, die sich relativ einfach durch Jogging erreichen lässt - das braucht allerdings eine gewisse Zeit.
Ist die Grundlage gelegt, kann man daran gehen, am Tempo zu arbeiten. Intervalltraining ist dafür eine bewährte Methode.
Kurzfristig kann man nicht allzuviel erreichen.
Inwiefern sind 1000 Meter eine schwierige Strecke? Es bedarf weder besonders hoher Geschwindigkeit noch besonderer Ausdauer
Echt? Also ist es jetzt nicht allzu schwer für einen Menschen mit mangelnder Ausdauer den 1000m Lauf mit guter Zeit zu meistern? Ist das möglich?
Empfiehlt es sich dann täglich diese Strecke zu laufen, um die Zeit zu verbessern?
Naja. 1000m sind eher Kurzstrecke und auch wenn du recht hast, das diese im anaeroben Bereich gelaufen werden ist der Effekt aufgrund der kurzen Dauer eher überschaubar.
Was jedoch (leider) stimmt, ist das der Sportuntericht nicht als Training geeignet ist. Aber das betrifft leider jede Sportart. Die maximal 2-3 Schulstunden pro Woche erlauben kaum ein gezieltes Training.
Und könnten Sie mir empfehlen, sofort mit dem Intervalltraining anzufangen? Oder vielleicht täglich 1km laufen und die Zeit messen, um den 1000m Lauf fördern zu können?
Wenn du nicht schon eine gute Ausdauer hast, rate ich ausdrücklich davon ab, mit Intervalltraining anzufangen. Dann geh lieber ganz entspannt joggen, in einem Tempo, bei dem du dich wohlfühlst und das du länger durchhältst. Das bringt dir mehr.
Ja das Problem ist dass ich wenig Zeit habe um es zu verbessern
Regelmäßig joggen gehen so mach ichs
Geht es dir einfach nur darum die 1000 Meter durchzulaufen oder eine bestimmte Zeit zu schaffen?
Eine bestimmte Zeit und das möchte ich irgendwie erreichen, bin mir aber nicht sicher, wie man es schafft, die Zeit zu fördern. :(
Wenn du die Distanz bereits durchlaufen kannst, kannst du mit Tempoläufen weitermachen. Sprich Läufe in denen du versuchst möglichst schnell bestimmte Strecken zu bewältigen. Da 1.000 m kurzstrecke ist und die relativ Problemlos anaerob gelaufen werden kann kannst du das auch soweit steigern, dass du am Ende "nicht mehr kannst". Auch Intervalltraining hilft hier gut weiter. Letzten Endes hilft auch Krafttraining um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Allerdings alles eine Frage der Zeit
Soll ich dann täglich diese Strecke durchlaufen und versuchen, besser zu werden oder soll ich doch dann lieber Intervalltraining machen. Weil bisher habe ich ein paar gute Methoden gehört, bin mir aber ziemlich unsicher, welche der Methoden am schnellsten zielgerichtet den Lauf verbessert. Hast du vielleicht Tipps? Weil leider habe ich nicht allzu viel Zeit um den Lauf zu verbessern
Täglich immer das Gleiche zu trainieren ist selten sinnvoll, die Verbesserung kommt bei der Regeneration und die braucht ein wenig. Wenn du täglich am Maximum trainierst riskierst du Verletzungen und Übertraining. Beides wirkt sich negativ auf deine Leistung aus.
Bezüglich Strecken wie 1.000m kann ich nur bedingt weiterhelfen, da ich mich größtenteils im oberen Bereich der Mittelstrecke und auf Langstrecken bewege.
Wenn es rein um die Steigerung der Geschwindigkeit auf einer bestimmten Distanz geht fährt man mit Intervalläufen sehr gut. Ob das in auf der Distanz jedoch das Nonplusultra an Trainingsmethode ist kann ich nicht sagen.
Meine Zeit ist mir (ich weiß komischerweise) nicht bekannt, jedoch ist sie nicht die aller beste, also nicht gut aufgrund meiner Kondition. Regelmäßig joggen tue ich auch nicht. Leider habe ich nicht allzu viel Zeit, um diesen Lauf zu verbessern, aber die Chance, da etwas zu ändern , möchte ich schon ergreifen. Jedoch schwebe ich in der Ungewissheit hinsichtlich der Methode, den Lauf zu verbessern. Wie würden Sie mir empfehlen, den Lauf zielgerichtet zu verbessern und zu trainieren?