Und was könnte man trainingsgemäß regelmäßig tun, um das zu schaffen?

Laufen. Falls du es nicht schon gewohnt sein solltest 3 Einheiten die Woche in einem dir angenehmen Tempo. Wenn du nach der Trainingseinheit völlig außer Atem bist, warst du zu schnell! Kannst du bereits 5 km ohne Pause durchlaufen? In welcher Zeit?

...zur Antwort

Ob 25 oder 20 Minuten ist schon ein recht großer Unterschied (Pace von 5:00 - 4:00 min/km). Für regelmäßig laufende Hobbyjogger (jung, gesund, sportlich) sind 5:00 min/km kein Hexenwerk. Eine 4:00er Pace über 5 km zu halten verlangt da schon diszipliniertes Training. Ambitionierte Vereinsläufer hingegen lachen darüber, die sind noch deutlich schneller.

...zur Antwort

Gonjiam

... hat mich kürzlich erst positiv überrascht. Alleine im abgedunkelten Zimmer kommt der echt gut.

https://youtu.be/eYjXyt3g6Eo?si=vQwv7YimGCtsTklY

Schau ihn, wenn's geht, am besten im O-Ton.

...eine intensive Atmosphäre...

Wundert mich ein wenig, dass dir Hereditary nicht gefallen hat. Mehr Atmosphäre geht doch gar nicht.

...zur Antwort

Ohne zu wissen, wie genau dein Training die letzten 10 bis 12 Wochen aussah, ist das schwer zu sagen. Auf welche Zielzeit ist dein Trainingsplan denn ausgelegt? Wie viele 30er bist du gelaufen und mit welcher Pace? Auf wie viele Wochenkilometer kommst du im Schnitt? ...

Mit dem richtigen Training vorher (!) sind 4 Stunden nach den gängigen Umrechnungsformeln nicht unrealistisch.

...zur Antwort

Springer e5

Die Dame kann nicht zurück auf die Grundreihe c8 oder d8, da Schwarz dann in 1 oder 2 Zügen Matt ist. Auf e7 schlägt sie der Läufer, auf d6 ebenfalls. Auf d4, d3, d2 und d1 kann sie auch direkt geschlagen werden. Bleibt also nur d5. Dann geht's aber weiter:

Dxf7+
Kd8
Td1

Um die Dame nicht zu verlieren, müsste sie den Turm auf d1 schlagen, wird dann aber vom Läufer geschlagen.

Nach Se5 ist es sogar besser, die Dame auf d7 stehen zu lassen.

So in der Art ... ich hoffe, ich hab alles halbwegs richtig notiert.

...zur Antwort

Wenn du nach 7 Folgen schreibst...

... irgendwie ist sie für mich langweilig ...

dann lass es, unabhängig davon was dir hier gleich die Hardcorefans empfehlen! Es gibt doch genügend anderes zu schauen.

...zur Antwort

Richtig, Max Richter - On The Nature Of Daylight. Das hätte ich dir auch direkt sagen können. Das Stück wurde in mehreren Kinofilmen und auch Serien verwendet. Am bekanntesten ist wohl 'Arrival' mit Amy Adams. Wenn ich daran denke, hab ich sofort wieder Gänsehaut...

https://youtu.be/h10sJv3IacQ?si=vfa6kJnu5B_MaCW6

https://youtu.be/b_YHE4Sx-08?si=fpX0lWfTFNSVOE2Z

https://youtu.be/InyT9Gyoz_o?si=LWWhGZLAwmfw_tpy

...zur Antwort

Klasse! Aber ich muss zugeben, ich musste den Film etwas sacken lassen. Nach einem zweiten Kinobesuch konnte ich mich dann sogar mit dem Ende anfreunden. Die Erzählweise ist genial. Wie man Stück für Stück immer etwas mehr erfährt und sich mit dem letzten Kapitel alles zusammenfügt, macht großen Spaß und hält die Spannung den ganzen Film über oben.

Ich finde, der Trailer schürt etwas falsche Erwartungen, daher hatte mir das Ende vorerst überhaupt nicht zugesagt. Ohne diesen überraschenden Stilbruch hätte es vielleicht ein Meisterwerk sein können.

Von den 3 'großen' Horrorfilmen dieses Sommers ist Weapons jedenfalls mit Abstand meine Nummer 1 vor Together dicht gefolgt von Bring Her Back.

...zur Antwort

Ich empfehle lichess.org. Die Plattform ist absolut werbe- und kostenfrei und bietet Features, die du bei der kommerziellen Konkurrenz teuer erkaufen musst. Für den Einsteiger ein wahres Paradies. Eine Registrierung ist sinnvoll, da so zum Beispiel Trainingsfortschritte, gespielte Partien usw. gespeichert bleiben und du dir für verschiedene Spielvarianten ein Rating erspielen kannst. Eine Mailadresse genügt.

Grundlagen
https://lichess.org/learn
'En passant' wird übrigens auch erklärt.

Weiterführendes
https://lichess.org/practice

Aufgaben
https://lichess.org/de/training/themes
Mit Account wächst der Schwierigkeitsgrad mit deinem Rating.

Spielen
https://lichess.org/
Gegen Mensch oder Computer. Mit Account kannst du deine Gegner auf einen Ratingbereich deiner Spielstärke entsprechend einschränken.

Parallel dazu kann ich dir den Youtube Kanal von Rafael Kloth ans Herz legen (Grundlagen Playlist!). Er lässt sich Zeit beim Erklären und macht dies im Gegensatz zu vielen anderen Youtubern didaktisch ganz hervorragend. Zu fast allen seiner Videos findest du in der Videobeschreibung einen Link zu einer Lichess-Studie, mit der du alles selber wiederholen bzw. nachspielen kannst.

https://www.youtube.com/@RafaelKloth/playlists
Wie gesagt die 'Grundlagen' Playlist (bei mir die vorletzte) und alles, was dich interessiert. Hier gibt's übrigens auch ein Video zur Schachnotation. :)

Der Anfang ist gemein, da man meist nur auf die Mütze bekommt. Spiele Partien mit langer Bedenkzeit (kein Blitz, kein Bullet, lieber Schnellschach oder sogar Klassisch) und versuche im Nachgang zu analysieren, was du gut und was du weniger gut gemacht hast. Am meisten lernst du aus deinen eigenen Fehlern.

Und noch ein Tipp zum Thema Eröffnung: Viele Anfänger neigen dazu, sich möglichst schnell unzählige Eröffnungsvarianten ins Hirn prügeln zu wollen. Das ist bis zu einer gewissen Spielstärke vergeudete Zeit. Für den Anfang (und weit darüber hinaus) reichen die Grundregeln der Eröffnung:

https://youtu.be/_7KbbqI6Nzc?si=3LVQNfu9TNMBkUSy

Jetzt ist die Antwort doch etwas länger geworden als geplant. Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Lichess rules. Ich geb's zu, ich bin Fan dieser Plattform.

...zur Antwort

Kann ich gut verstehen, dass dir das unangenehm ist, aber hey, wenn der Leiter Bescheid weiß, ist doch alles in Butter. Erinner ihn vorher nochmal direkt dran und gut. Sowas kommt bestimmt öfter vor.

...zur Antwort
Wie kann man von der Mediathek Sendungen aufzeichnen ?

Hm, bin nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber Inhalte der öffentlich-rechtlichen Mediatheken lassen sich ganz easy hier herunterladen:

https://mediathekviewweb.de/

...zur Antwort

Nur Fiona oder hat die Dame noch einen Nachnamen? Fiona Apple kenne ich und hör ich ganz gerne. Sie hat aber schon längere Zeit nichts Neues mehr herausgebracht.

https://youtu.be/5cqNWft-5dc?si=-pef8ROHUbPVukGJ

https://youtu.be/QnXjISlKLuE?si=2gf2hKJgAnT51TNe

...zur Antwort

Neben dem Original gefällt mir diese Version mit am besten ...

https://youtu.be/sZraztL63tg?si=z3VQ0FDmdLk7ZjXr

...zur Antwort

Für Läufe im flachen Gelände gilt folgende einfache Daumenregel:

Verbrauch in kcal = Gewicht in kg * gelaufene Distanz in km

1 kg Körpergewicht entspricht etwa 7000 kcal (Fett inkl. Wassereinlagerung). Mit deinem genannten Gewicht kommen wir somit auf rund 52 km. Das mal so zur Größenordnung. Beim Gehen ist der Verbrauch noch geringer, die erforderliche Distanz also noch deutlich größer (vielleicht 70 km oder sogar noch darüber).

Beim Abnehmen ist das Kaloriendefizit entscheidend. Sport hilft dabei, viel wichtiger aber ist die richtige Ernährung.

...zur Antwort

O.P. steht für 'ohne Prüfung' und heißt, dass der Film der FSK nicht zur Einstufung vorgelegt wurde bzw. der Prüfprozess noch nicht abgeschlossen ist. Ein Film, der öffentlich in den Kinos aufgeführt und beworben wird, MUSS eine FSK Einstufung haben. In deinem Fall vermute ich, dass die Prüfung noch läuft. Das kommt öfter mal vor, dass die Filme erst wenige Tage vor der Premiere ihre FSK Einstufung erhalten.

...zur Antwort