Lästern – die neusten Beiträge

ist es besser ohne meine alte beste freundin zu leben?

also ich hatte eine beste freundin mit der ich mich sehr gut verstanden habe wir kannten uns nur ein jahr…

irgendwann hat sie kontakt abgebrochen weil ich ihr meine meinung gesagt habe weil sie immer nur an sich denkt, / gedacht hat, und ich immer die vermutung hatte das sie mit ihrem freund über mich lästert… ich hab ihr das alles gesagt und sie hat dann direkt den kontakt abgebrochen.

nach 2/3 wochen hat sie sich wieder gemeldet und wir haben wieder kontakt gehabt. 2-5 wochen war eigentlich alles gut, sie war sehr nett aber das nur weil sie nicht mehr mit ihrem freund zusammen war…

ich hab dann nach diesen 2-5 wochen kontakt abgebrochen weil ich wusste sie tut mir einfach nicht gut, doch jetzt muss ich jeden tag an sie denken und will wieder kontakt mit ihr, sie will aber nicht und sagt ich bin asozial…

aber ich bin mir sicher sie hat zu 100% über mich gelästert (als wir noch beste freunde waren) weil ihr freund hat mich immer ausgelacht & beleidigt und sie fand es lustig, und immer nur über ihn geredet, & wenn er sich mal 2 stunden nicht gemeldet hat hat sie mir geschrieben sonst nie. ich musste immer als erstes schreiben…

aber jetzt vermisse ich sie und will unbedingt wieder kontakt.

ist sie eine richtige freundin? sollte ich den kontakt mit ihr lassen?

bitte bleibt nett, ich bin sehr schnell verletzend.🤍

Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, lästern, Liebe und Beziehung, Ausnutzung, Kontaktabbruch

Meine Schwester (Psychologin) lästert immer über ihre Patienten bei Familientreffen und regt sich über sie in einem unmoralischen Maße auf, was tun?

Hallo,

meine Schwester(Psychotherapeutin) ist echt sehr asozial bezüglich dem Umgang ihrer Patienten und der nicht vorhandenen Wertschätzung gegenüber diesen. Sie arbeitet in einer Klinik speziell für Jugendliche , junge Erwachsene sowie auch Erwachsene.

Zum Beispiel hat sie einmal zu einer Patientin gesagt, die vergewaltigt wurde, dass sie sich doch einfach auf etwas anderes konzentrieren sollte, anstatt darüber zu denken. Also sorry, sowas geht mal gar nicht. Das ist jetzt nicht besonders empathisch.

Oder über eine Magersüchtige sagt sie hinter ihrem Rücken, dass sie am liebsten ihr das Essen mit Zwang in den Mund stopfen würde. Dann lacht sie manchmal darüber und erzählt, dass sie manchmal Angst hat sie aus Versehen zu schubsen, weil sie ja "wie eine Bohnenstange" aussehe und Kilometer weit wegfliegen würde.

Also ich finde solch ein Verhalten geht überhaupt nicht!

Bei einem Patienten, der Depressionen hat, macht sie eine Strichliste, wie oft er gesagt hat, dass er sich umbringen würde und macht mit anderen Kollegen schon Wetten aus. Also wtf??? Ich finde sowas geht mal gar nicht.

Klar man sollte sich zwar emotional nicht so sehr davon treffen lassen, aber man kanns auch übertreiben. Emotionale Distanz ist zwar in Ordnung, aber gleich andere in den Dreck zu ziehen finde ich geht echt nicht legitim.

Bei Familientreffen lacht sie über übergewichtige Personen, sagt, dass diese manchmal nicht ganz sogar in ihr Blickfeld passen, oder sie Angst hat, sie bald wegrollen zu müssen, oder dass immer wenn die Übergewichtigen Patienten kommen, sie Angst habe, dass der Boden einbricht.

Sie lästert, beleidigt ihre Patienten hinter ihrem Rücken und zeigt überhaupt keine Wertschätzung

Also ich finde ihren Humor um ehrlich zu sein moralisch sehr sehr fragwürdig.

Also wenn das ihre Art und Weise ist mit emotionalem Stress umzugehen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Ich hab sie mal darauf angesprochen, dann meinte sie, ich soll keine "Memme" sein und mal etwas lockerer werden.

Naja, dann hat sie in ihrem Notizbuch die Gruppen mit beleidigenden Spitznamen beschriftet, welcher in ihrem Zimmer hängt.

Menschen mit Bulimie nennt sie "Vogelscheuchen"

Menschen mit Binge Eating bezeichnet sie als "schwarze Löcher"

Die Depressiven nennt sie "Schlaftabletten"

Also ich finde sowas geht halt echt nicht.

Mich nervt es nur noch, dass sie bei jedem Familientreffen solche Themen anspricht und andere Menschen erniedrigt.

Bald ist Weihnachten und ich habe überhaupt keine Lust wieder ihr Gejammer und ihre Beleidigungen zu hören

Was meint ihr sollte ich tun?

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Psychologie, Geschwister, Gespräch, lästern, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Treffen

Warum bekommt man mit 16 ein Kind?

Hallo.

Ich kenne durch meinen 12 jährigen Sohn eine Familie, die mind. 6 Kinder hat. Mit der jüngeren Tochter(13) war er bis zum Ende der 2.Klasse befreundet. Die Familie ist dann umgezogen. Die Eltern haben so getickt, dass sie keine Bock hatten arbeiten zu gehen. Die jüngere Tochter, mochte ich aber immer sehr gerne. Sie war auch ein sehr liebes Mädchen. Mein Sohn, fand sie auch immer sehr süß.

Zu der Familie, hab ich immernoch Kontakt. Dadurch hab ich mitbekommen, dass die ältere Tochter(16) letzten Monat einen Sohn bekommen hat. Ich hatte meinen Mann mal gefragt, was er denkt, warum man so früh ein Kind bekommt. Er erzählte mir dann, dass sein Politiklehrer, in der Ausbildung der Klasse mal etwas zum Thema Berufung erzählt hat.

Früher war es so, dass man dachte man wäre von Gott dazu bestimmt, den Beruf des Vaters zu übernehmen. In der Klasse fragte, dann jemand:,,und was war wenn der Vater arbeitslos war?". Der Lehrer meinte dann, dass man dann später meistens auch arbeitslos war. Ich weiß, dass die Zustände in der Familie eigentlich richtig schlimm für Kinder sind. Die Eltern lassen die Kinder auf der Straße toben(obwohl sie damals bei uns in der Großstadt gewohnt haben), die Kinder werden geschlagen wenn das Benehmen nervt.

Sonst hat es die Eltern nicht wirklich interessiert was die Kinder machen(hatte ich zumindest das Gefühl).

Was ist eure Meinung dazu?

Kinder, Teenager, Entscheidung, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, lästern, Vorurteile

Auf Geburtstag von Person gehen die man nicht (mehr) mag?

Hey. Bald feiert eine "Freundin" von mir Geburtstag und ich bin eingeladen.

Ich struggle jetzt ob ich hingehen soll, da ich die Person nicht mehr leiden kann und sie absolut verurteile. Sie war mal eine sehr gute Freundin von mir und ich wollte sogar mehr von ihr, aber das ist sehr lange her und es sind einfach sehr viele Dinge passiert.

Zusammenfassend lästert sie eigentlich durchgehend über alles und jeden, lächelt den Personen dann aber ins Gesicht. Dass sie nicht so nett ist wie sie tut, war mir schon länger klar, aber in den letzten Monaten wurde mir das Ausmaß bewusst.

Sie hat sich mit ihrer ehemals besten Freundin verkracht, nachdem sie sie wie scheiße behandelt hat und die sich das eben nicht gefallen ließ. Ihre ehemalige beste Freundin (mit der ich und ein paar andere jetzt in der letzten Zeit ziemlich dicke sind) hat daraufhin halt Sachen rausgehauen die abgegangen sind. Dass sie die Wahrheit sagt wissen wir. Sie hat uns Sachen erzählt die sie nicht hätte wissen können.

Sie hat anscheinend damals all ihren Freundinnen erzählt dass ich was von ihr wollte und sich mega darüber lustig gemacht.
Eine Freundin von mir hatte eine harte Hirnoperation aufgrund eines Tumors. Hier hat sie rumerzählt sie würde die Symptome faken.
Zu ihrer besten Freundin meinte sie, dass sie ohne sie keine Freunde hätte etc.

Das war jetzt nur ein kleines "best of" aber ihr versteht das Muster mit Sicherheit, hinterhältig und verlogen :D

Jetzt feiert sie halt Geburtstag und ich bin eingeladen.

Meine Prinzipien sagen mir, dass ich da nicht hingehen sollte, aber ich habe eigentlich halt schon Bock, weil es halt nh Party ist.
Ich habe heute mit meinem Kumpel geredet (der sie auch nicht leiden kann) und meinte halt so, dass ich eventuell nicht hingehe. Er meinte daraufhin, dass es ihn persönlich nicht juckt wer der "Gastgeber" ist, da er sowieso nicht viel mit ihr reden wird. Man chillt halt mit den Freunden im Kreis und macht sich einfach nen coolen Abend.

Und da hat er halt schon irgendwie Recht. Es würde so ablaufen, dass ich ihr kurz hallo sage und dann mit meinen Freunden chille. Ihre Partys sind auch eigentlich immer sehr nice und es würde ein cooler Abend werden.

Aber trotzdem würde ich mich da irgendwie falsch fühlen, da ich sie wirklich gar nicht mehr leiden kann.

Würdet ihr hingehen, wissentlich dass ihr nichts mit ihr an dem Abend sowieso nichts mit ihr zutun hättet?

Schule, Freundschaft, Party, Geburtstag, chillen, Jugendliche, lästern, Liebe und Beziehung, saufen

Mietswohnung.Nachbarn mögen mich nicht?

Hallo

Ich bin total betrübt.Ich bin ein sehr sensibler Mensch, ich bin mit meiner Tochter letztes Jahr hier her gezogen und außer meiner Umzugskartons habe ich auch einige Probleme mitgenommen.

Der Kindsvater hat mir monatelang mit Kindesentziehung gedroht und ich wusste mir nicht zu helfen, bis ich diesen Mai den Mut dazu hatte zu einer Anwältin zu gehen und alles positiv diesen September regeln konnte.

Noch dazu leide ich seit 2 Monaten unter einer chronischen nasennebenhöhlenentzündung und muss wegen einem Tumor nächste Woche operiert werden und kann kaum laufen.

Wir haben hier einen Plan gemacht, welcher Mieter wann was macht und ich habe es so selten gemacht..ich konnte es psychisch einfach nicht. Letztens war eine Nachbarin weg und ich und noch ein Nachbar waren noch da aber keiner hat daran gedacht die Mülltonne rauszustellen.

Unsere Nachbarin hat wohl über mich schon geredet, da ich heute raus gegangen bin und mich eine Frau die neben uns wohnt von der Seite angemeckert hat,dass die Mülltonnen hier im Dorf rausgestellt werden. Es ist für andere vielleicht eine Kleinigkeit aber für mich ist es total schlimm. Dieses Gerede und falsche Behauptungen..da ich die Nachbarn eigentlich mag.

Meine Tochter geht mit ihrer Tochter in den Kindergarten und spielen nur zusammen aber sie wurde bis heute nicht einmal eingeladen..nur ein anderes Kind. Ich glaube die Mutter denkt sonst was von mir.

Habt ihr einen Rat für mich was ich machen könnte? Nach der OP will ich auf jeden Fall endlich regelmäßig anpacken.

Mieter, Mietwohnung, Dorf, lästern, Nachbarn, Nachbarschaft

Meine Freundinen haben über mich gelästert als ich Krank war?

Im Auftrag dies auf gutefrage zu stellen:

Wie schon erwähnt hat eine "Freundin" über mich gelästert als ich Krank (3 Tage mit magendarm) war. Sie sollen angepisst gewesen ein weil ich nicht gekommen bin,auch genervt und hat mich dann runter gemacht wie "wieso kommt die Hxxre jetzt nicht","das Ding ist ja, sie hat ja eh nichts". Die eine (fee) hat auch eine Freundin von mir weggenommen (die andere Freundin, Emilia) schon vorher als ich krank war. Nun sind wir in einer "3 er Freundschaft". Ich weiß sowas klappt nicht, aber was soll ich machen wenn ich keine Freunde habe und das suchen mir mehr als sehr schwer fällt. Auf der Bank sitzen wir 3 dann immer, sie (Fee und Emilia) reden immer miteinander usw. und ich gucke in der Weltgeschichte. Das ding ist auch, dass beide über mich so geredet haben.

Nun weiß ich nicht wie ich mich morgen in der schule verhalten soll. Denn das verletzt mich schon etwas... Frühs treffen wir uns immer und morgen halt auch, morgen gehe ich wieder zur Schule... habe halt auch zugesagt weil ich "nett" sein wollte. Mit Fee und Emilia kann man auch nicht reden und alleine auf dem Schulhof sitzen ist nicht so prickelnd bei dieser Schule, dann wird man schnell gemobbt oder ausgeschlossen. Schon garnicht wenn man dann komplett allein ist. Ich habe mehrmals versucht mit denen zu reden, klappt aber alles nicht...

Nun wie soll ich mich morgen verhalten?

Wäre schön wenn es hier sinnvolle Kommentare gibt.

Schule, Freundschaft, lästern, Liebe und Beziehung

Nachbar einfach nicht mehr grüßen? Was würdet ihr tun?

Hallo :-)

meine Kleine Familie und ich wohnen in einem Mehrfamilien Haus und wir haben sehr liebe Nachbarn -Dorfleben halt.

Neben uns im selben Haus, ist eine Familie vor drei Jahren eingezogen. Wir haben uns super verstanden, die Kinder miteinander gespielt und mit der Mama oft nett gequatscht.

Er, ein Koleriker, ständig am schreien. Nach dem zweiten Kind überhaupt nicht belastbar. Wir teilen uns einen rießigen Garten, getrennt mit einem kleinen Sichtschutz. Seit 2 Jahren flüchte ich allerdings immer wieder von zu Hause. Das nahe beieinander stört mich nicht sonderlich. Sein Geschreie nervt zwar aber man gewöhnt sich dran.

Was mich aber langsam richtig stört, ist dass er ständig alles was ich sage oder tue kommentiert und mich als schlechte Mutter hinstellt.

Er schreit JEDEN TAG seine Familie an aber wenn ich mal in einem konsequenten Ton meiner Tochter was sage um sie zu erziehen "Wie kann sie so reden, sie ist doch ihre Mutter" (ich habe meine Tochter noch NIE angeschrien)

"Warum schaukelt sie ihre Tochter so doll?" Am nächsten Tag.... "sie schubst sie ja gar nicht richtig an!"

"Warum hat sie das jetzt gesagt" "Warum gießt sie JETZT die Blumen" "Wann ist sie entlich fertig mit Blumen gießen"

Wir sind oft mit den Kindern unterwegs, die Nachbarn sind oft im Garten also ergänzen wir uns eigentlich toll aber sobald wir mal wieder im Garten sind, ist er genervt. Das letzte Mal haben wir nur gelacht und er steht auf uns sagt "ich hasse die, die sind immer so laut!" WHAT?! Ich nehme ihn eigentlich nicht ernst -oder würde es gerne. Denn irgendwie tut er mir leid. Er ist einfach ein sehr verhemmter Mann. Hat nicht viel zu sagen, sogar die Tochter nennt ihn Idiot und "keiner nimmt dich ernst".

Ich weiß, dass er seinen Frust nur an mir auslassen will. Ich weiß auch, dass er nur unzufrieden mit seinem Leben ist und sagt das auch nur "frech hinterm Sichtschutz hervor". Ins Gesicht würde er mir das nie sagen.

Aber es nervt nur noch!! Normalerweise habe ich immer gegrüßt wenn sie darußen saßen und ich in den Garten kam. Das mache ich aber schon gar nicht mehr, gehe ihnen aus dem Weg obwohl ich ein offener, lebenslustiger Mensch bin und ihm auch nie nachtragend war.

Sie mag ich auch, sie checkt das auch und sie ist immer nett, lästert auch nie mit. Als ich im Wäschekeller war, habe ich gehört wie er zu ihr meinte, dass ich nicht mehr grüße und das ja total unhöflich ist. Ich hab gedacht ich spinne. ER redet von unhöflich?!

Ich will ihn gar nicht mehr grüßen, mein Mann meint allerdings ich soll höflich bleiben denn sie ziehen ja eh bald weg (obwohl die noch gar nichts neues haben :-(. Zum Glück ist jetzt Herbst und ich kann alle Fenster zumachen. Da entspannt sich immer alles. Apropos Entspannung, dann muss ich Nachmittags und am We auch keinen Beruhigungstee mehr trinken.

Hilfe, wie würdet ihr damit umgehen?????

Familie, Freundschaft, lästern, Liebe und Beziehung

Krankmeldung und Simulation?

Hallo,

Vorinfo:

Ich war vorletzten Samstag Arbeiten, meine Schicht wäre normal von 8-17 Uhr gegangen. Gegen 9:30 habe ich immer wieder schwarze punkte gesehen und mich gegen 10 Uhr bei meinem Kollegen gemeldet, welcher den Chef vertreten hatte, dass es mir nicht gut ginge. Ich bin für fast eine halbe stunde an die frische luft ohne Besserung darum bin ich noch mal hin da ich mich lieber abmelden wollte, bevor ich ohnmächtig werde.

Dieser tat das ganze ab und meinte ich solle auf den Chef warten, weil er auch um 14 uhr gehen müsste und der chef besser sagen könnte was zu tun ist. Der kam auch um 12 Uhr, also habe bis dahin mich durchgeqält und andere arbeiten liegen gelassen.

Der Chef bat mich so gut es geht bis 14 Uhr durchzuhalten, bis meine kassenablöse kommen würde.

Kurz um: bis 14 Uhr blieb ich und musste mit Übelkeit, Schwindel(den schwarzen Punkten), Kopfschmerzen und Ohrenrauschen kämpfen. Was den beiden Herren auch bewusst war.

______

Zum Sachverhalt:

Eine andere Kollegin mit der ich an dem Tag Schicht hatte so wie auch diesen Samstag, sagte mir dann, dass besagter kollege ihr Andeutungen machte dass ich simulieren würde um schneller heim zu können.

_____

Zu mir:

Ich komme immer zur Arbeit, in 4 Jahren die ich in diesem Unternehmen schon bin, war ich ein mal früher gegangen, weil ich mir die Hand auf der Arbeit verstaucht hatte. Selbst mit gerissenen Oberschenkel Sehnen und angerissen Muskeln bin ich trotz Krankschreibung zur Arbeit. Und jetzt in diesem Fall.

_________

Wie soll ich auf das Verhalten reagieren ?

Dass ich mit ihm sprechen werde ist klar, nur weiß ich noch nicht wann und wie.

Leben, Gesundheit, Arbeit, Krankheit, Arbeitsverhältnis, Chef, Gesundheit und Medizin, Kollegen, Krankmeldung, lästern, Simulation

Freundin von Mutter lästert?

Hallo Leute und zwar habe ich folgendes Problem und will euch um Rat fragen :

Ich habe einen besten Freund den ich schon seit 11 Jahren kenne seine Mutter ist mit meiner Mutter befreundet und da gibt es noch eine Frau die die Nachbarin von der Mutter meines Freundes ist. Wir alle haben die gleiche Nationalität und Glauben um das vllt nochmal anzumerken.

Meine Mutter unternimmt sehr viel mit der Mutter meine besten Freundes als auch mit der Nachbarin, die sind alle 3 sehr gut befreundet und versanden sich bis jetzt eig immer gut.

Nun heute kam mein bester Freund heute zu mir und meinte das seine Mutter ihm erzählt hat das meine Mutter schlecht über sie redet jedoch die Nachbarin mit der meiner Mutter soviel unternimmt ihr das erzählt hat und auch wir beide allgemein das Gefühl haben das die alle schonmal schlecht über sich geredet haben.

Was mich aber nur sehr dabei aufregt ist das meine Mutter halt sehr viel mit der Nachbarin von meinem besten Freund unternimmt und Sie all diese schlechte Sachen seiner Mutter erzählt hat über meiner Mutter und heute sogar auch wieder was.

Am liebsten will ich reinen Tisch machen und meine Mutter darauf ansprechen mein bester Freund nur meinte mach das nicht es wird nur unnötig Stress geben etc .

Aber irgendwie kann ich das nicht das diese Nachbarin von meinem besten Freund die sehr gut mit meiner Mutter befreundet die letze Zeit soviel privat mit uns unternimmt und ich heute hören muss das sie schlecht über meine Mutter redet. Allgemein wie erwähnt denken wir das meine Mutter , die Mutter meine besten Freundes und die Nachbarin schonmal alle über sich gelästert haben.

Was würdet ihr machen an meiner Stelle ?

Leben, Mutter, Sonne, Familie, Freundschaft, Stress, Verwandtschaft, reden, lästern, Liebe und Beziehung

Schwiegereltern lästern über die Mutter ihres Enkelsohnes?

Der Bruder namens A. meines Freundes war jahrelang mit seiner Freundin zusammen und die haben einen 7jährigen Sohn. Mittlerweile leben die seit 5 Jahren getrennt, weil sie ihn verlassen hat, und sein Sohn besucht A. fast jedes Wochenende. In den Ferien verbringt der Sohn auch viel Zeit mit Eltern meines Freundes.

Ich habe die Familie meines Freundes bereits kennen gelernt und mir ist aufgefallen dass die Exfreundin des Bruders bis jetzt noch eine große Rolle in dieser Familie spielt. Im Haus hängen noch immer Fotos von ihr und seine Eltern reden sehr oft schlecht über sie, wenn ich zu Besuch bin…sie haben mehr Interesse daran zu lästern anstatt sich mit mir zu unterhalten und an meiner Person Interesse zu zeigen….

Nachdem ich die Exfreundin jetzt vor kurzem bei einem Anlass vom Kind kennen gelernt habe, ist sie mir sehr sympathisch rüber gekommen. Mein Freund und ich haben sich sehr gut mit ihr unterhalten. Seine Eltern und sein Bruder hingegen haben sich zurückgehalten und haben nur sehr wenig mit ihr geredet. Die exfreundin hat uns auch zu einen anderen Event des Kindes eingeladen und sich gefreut dass wir dabei sein werden.

Wie soll ich bitte damit umgehen? Ich habe natürlich bis jetzt vollstes Verständnis dafür gehabt aber dieses Drama und die ständige Lästereien über die Ex des Bruders interessiert mich auch nur mehr mäßig bis gar nicht. Besonders nachdem sich herausgestellt hat, dass sie eine recht nette Frau ist, die sich auch um ihr Kind sehr bemüht.

Familie, Freundschaft, Psychologie, lästern, Liebe und Beziehung

Würdet Ihr ein Lästermaul, das in der Kur täglich beim Essen an Eurem Tisch sitzt, auf das Lästern ansprechen?

Ich bin gerade in einer Mutter-Kind-Kur und sitze bei allen Mahlzeiten mit den selben 2 Muttis mit Kind an einem Tisch.

Wir kommen gut miteinander aus, sehen uns aber nur während der Mahlzeiten, da mein Sohn doppelt so alt ist wie ihre Kinder.

Die Dame neben mir lästert sehr viel über andere im Speisesaal. Sie ist Friseurmeisterin und meinte, mindestens 5 Personen am Nachbartisch hätten dringend einen neuen Haarschnitt nötig (sie hat ihre Schere aber nicht mit).

Über eine sonnenverbrannte Mutter sagte sie, die könne wohl nicht hören, schließlich seien wir gewarnt worden, dass die Sonne an der Küste auch bei Wolkenhimmel extrem stark brennt.

Dann kommentierte sie, dass sicherlich Familie xy, die seit ein paar Tagen nicht im Speisesaal anwesend ist, wohl diejenigen sind, die in Quarantäne auf ihrem Zimmer sitzen.

Außerdem sei die Klinikleitung und Chefpsychologin "gar nicht ihrs", weil sie so düster geschminkt sei und Klamotten trage, die ihr nicht gefallen.

Ihr gefällt auch nicht die Speisenauswahl und wie die Küche mit Resten vom Tisch umgeht (alles in einen Müll, da Portionspackungen von Wurst und Frischkäse teils nicht ganz leer sind).

Die andere Mutter am Tisch unterhält sich auch sehr gerne, man merkt aber, dass sie bewusst auf das Lästern nicht eingeht und dass ihre Augen irritiert blicken, während die Andere ablästert.

Wir sind noch 2,5 Wochen hier und ich gehe davon aus, dass die Lästertante noch mehr Anlässe zum Herziehen finden wird.

Ich werde darauf nicht einsteigen, da ich es hier schön finde und ich mich erholen möchte. Ich definiere andere auch nicht übers Aussehen.

Würdet Ihr die Lästertante weitgehend ignorieren oder ihr auch mal freundlich Kontra geben, dass Ihr anderer Meinung seid?

Ihr klar und deutlich sagen, dass Euch das Lästern stört. 44%
Normal mit ihr reden, aber Lästerthemen aussparen. 34%
Freundlich aber bestimmt Kontra geben. 16%
Die Frau weitgehend ignorieren, auch wenn das unhöflich ist. 6%
Medizin, Verhalten, Psychologie, Benehmen, Benimm, Gesundheit und Medizin, Kur, lästern, Mutter-Kind-Kur, Soziologie, Umgangsformen

Wem kann man eher glauben?

Guten Abend,

ich habe eine Kollegin, mit der ich gern und vertrauensvoll zusammen arbeite, wir verstehen uns auch privat, halten uns den Rücken frei. Es besteht kein sexuelles Interesse, ich bin vergeben. Wir mögen uns aber, die Chemie stimmt.

Eine Bekannte von mir hatte an einer früheren Arbeitsstelle mit ihr zusammen gearbeitet und spuckt Gift und Galle auf meine Kollegin - das wäre eine falsche Schlange, die über alles und jeden lästert, nix für sich behalten kann, psychisch krank sei, schwach und unzufrieden, nicht leidensfähig, was auch immer; kurzum: Sie mag sie nicht und warnt mich immer wieder vor der Kollegin, ihr nix zu erzählen und so weiter.

Diese Bekannte ist selbst eine sehr schwierige Person, zu der ich bewusst nur ganz peripher Kontakt habe. Ich verfolge den Kontakt nicht. Die Bekannte meint alles von mir zu wissen dabei bin ich ganz anders, als sie denkt dass ich wäre. Sie ist ganz nett, aber sie spielt sich immer auf und meint, ich soll bei der Kollegin aufpassen, sie meine es nicht ehrlich und zwar mit keinem. Ich weiß, dass es da früher Differenzen gab, auch von meiner Kollegin selber - die sagt wiederum, meine Bekannte hätte sie jahrelang gemobbt und oft zum Weinen gebracht, spiele Leute gegeneinander aus. Ich kann mir das vorstellen, das haben auch andere von der Bekannten gesagt unabhängig davon: Ausspielen, hetzen, belästigen, diffamieren.

Ich bin aber ein Mensch, der auch mal nachdenkt und weiß ehrlich gesagt nicht, wem ich glauben soll - der Kollegin, mit der ich gut zusammen arbeite (wir lästern auch mal, aber das bleibt nicht aus ... und ich bin nicht halb so "kultiviert", wie meine Bekannte glaubt) oder doch der Bekannten, die mich warnt und so auf Freundschaft macht, obwohl sie für mich keine Freundin ist und bestenfalls eine Bekannte?

Wäre dankbar für einen Rat.

Liebe, Arbeit, Beruf, Mobbing, Freundschaft, Job, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Berufsleben, Emotionen, Firma, lästern, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Warum benimmt sich ein Mann jedesmal, wenn seine Mutter anwesend ist, illoyal und abwertend gegenüber seiner Ehefrau?

Gestern war ja Muttertag und spät abends schrieb mich meine Freundin an, dass ihr Mann sich ihr gegenüber mal wieder extrem herablassend verhalten habe, sobald seine Mutter anwesend war.

Er kritisierte ihre Kochkünste, worauf die Mutter des Mannes sagte, naja, Du (der Mann) kochst doch sowieso fast immer für das Kind das Essen.

Das Kind habe dann gesagt, dass beide Eltern für das Kind kochen.

Dann tat der Mann so, als würde er so viel im Haushalt tun, was nicht stimmt. Er liegt oft nachmittags im Bett und schläft, während meine Freundin viel mehr macht (wir wohnen nebenan und man bekommt mit, wenn er die Rollos nachmittags runterlässt, während man sie z.B. Fenster putzen oder im Garten arbeiten sieht).

Ich glaube ihr das auch.

Es wirkt so, als wolle er bei Mutti punkten und das auf Kosten seiner Frau.

Warum macht man sowas?

Die Mutter des Mannes hat, wenn man den Schilderungen meiner Freundin glaubt, narzisstische Züge, lobt sich gerne selbst, lästert über alle, insbesondere ihr anderes Kind samt Partner, ihren Bruder mit Frau, die Geschwister ihres Mannes usw.

Sie betont auch gerne, wie perfekt sie ist und wer sie alles lobt und neidisch auf sie ist. Letztes Jahr hatte sie in den Ferien die Blumen bei ihrem Sohn und der Schwiegertochter gegossen und sprach mich darauf an, wie unmodern es im Haus sei und dass ihre Schwiegertochter als berufstätige Mutter viel zu wenig um alles kümmere usw.

Warum fällt er seiner Frau in den Rücken, um dieser Mutter "schön zu tun"?

Ist das eine Art Abhängigkeit eines Co-Narzissten, der das nicht anders kennt?

Mutter, Familie, Verhalten, Psychologie, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Sohn, Soziologie, abwertung, einmischung, Mutter-Sohn Beziehung

Wie kann ich mich gegen meine Schwester wehren?

Hallo,

meine Schwester rastet jeden Tag aus(sie ist 15) und hat mir bisher ALLE meine Geburtstage ruiniert. Jetzt schon wieder und ruiniert alles, weil die jetzt alle meine Sachen und Geschenke die ich von allen Geburtstagen bekommen habe, geschrottet hat was ich von meinem eigenen Geld bezahlt hab.

Als die ausgerastet ist, hat die mir mit dem Staubsauger auf den Kopf geknallt, wo ich jetzt eine fette Beule hab. Bisher hatte ich noch nie einen schönen Geburtstag weil meinen Eltern ist sowieso alles egal und machen nichts gegen meine Schwester, außer zu sagen "Nein, das macht man nicht" Aber natürlich weiß man, es interessiert sie nicht.

Ich sitze gerade eingesperrt in meinem Zimmer, damit ich nicht noch eine geknallt bekomme. Aber was mich vor allem nervt, obwohl ich die Tür zugesperrt hab, muss ich mir noch anhören, wie sie mit ihren Freunden telefoniert und dann noch ganz laut über Lautsprecher über mich lästert und dann soll ich mir anhören wie sch... ich bin. Ich habe meinen Eltern alles erzählt, aber sie machen nichts dagegen.

Also meine Frage: Was kann ich dagegen machen?

Und bitte nicht solche Antworten wie "Es ist deine Schwester du musst dich mit ihr versöhnen" oder "Rede mit deinen Eltern dadrüber" denn meine Eltern machen nichts dagegen und ICH war immer derjenige der "Frieden" geschlossen hat.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten!

Mobbing, Familie, Menschen, Psychologie, lästern, Schwester

Mutter lästert über mich ab?

Vorab : Ich bin nun Mitte 20 und die Älteste. Schon als Kind war meine Mutter schon sehr komisch zu mir. Sie hat mich immer vor anderen schlecht gemacht. Immer zu mir vor anderen gesagt, dass ich total hässlich bin. Immer wenn ich mich schick gemacht habe sagte sie ich sehe hässlich aus. Meistens dann wenn Jungs zu mir geschaut haben ( ich sehe wirklich nicht schlecht aus ).

Dann wurden wir immer älter und älter. Und 2 Jahren habe ich mitbekommen wie meins Mutter über mich mit meinen Geschwistern ablästert : Sie ist so dumm , sie versteht nix. Aus ihr wird nix, die wird sich mit keinem verstehen, sie ist die nutzloseste und dümmste aus der Familie....

Das hatte mich so getroffen, als ich das erfahren habe. Und ich habe es meinem Vater erzählt und er hat sie richtig geschimpft. Aber wer einmal so ist, bleibt immer so. Ich mag meine Mutter auch nicht. Sie bevorzugt nur meine Geschwister. Das weiß jeder in meiner Familie. Zum Thema ich schaffe nix: ich habe bereits eine Ausbildung, habe gearbeitet, habe Abitur und studiere. Das geht immer so weiter.
Nun habe ich auch angefangen über sie zu lästern, mit meinem Papa. Aber nicht so ekelhafte Sachen wie sie, sondern nur dann wenn sie immer unnötig Theater macht.
Und wenn ich jetzt zu ihr sage sie soll nicht lästern, dann sagt sie: du lästerst auch und lacht so dreckig.
Was soll ich jetzt gutes über sie sagen? Eine Mutter die seit der Kindheit über mich ablästern und mich vor Besuch immer schlecht macht, wundert sich dass ich jetzt auch über die lästere. Was erwartet sie bitte??

wie geht man mit so einem Familienmitglied um? Früher habe ich deshalb tagelang geweint. Jetzt rege ich mich auf, lästere über sie und dann geht es mir am arsch vorbei.
Wie macht man so einer Frau klar, wie es sich für andere anfühlt? Eigentlich indem man das selbe macht? Es wurde ihr schon oft genug gesagt, dass sie damit aufhören soll.

Männer, Mutter, Familie, Frauen, Psychologie, lästern

Ein sehr guter Freund kann mit Stress und Problemen überhaupt nicht umgehen, wird hektisch, streitet und weist alle die ihn lieben ab, wie drauf reagieren?

Ein guter Freund von mir lebt ein sehr hektisches Leben, arbeitet in der Industrie mit etlichen Projekten, muss oft auf Dienstreisen und kommt abends spät nach Hause.

Er hat sich diesen Job ausgesucht, da er gerne herum kommen wollte und technisch begeistert ist. Er suchte die Herausforderung.

Nun merkt er, dass sein Job immensen Druck bedeutet, wenn er nicht rechtzeitig abliefert, verzögert das die Arbeit der folgenden Abteilung.

Er muss Überstunden machen, nachts und am Wochenende anrücken und kurzfristig nach Afrika usw

Er ist ein Mensch mit niedrigem Selbstwertgefühl, was vermutlich aus der Kindheit kommt, er hat ADHS, hat nach der Hauptschule auf dem 2. Bildungsweg studiert und sich immer abgeackert, um etwas darzustellen.

Der jüngeren Schwester fiel alles in den Schoß und die Eltern sind sehr auf Vorzeigbarkeit bedacht, was genau der Grund für sein geringes Ego ist, weiß ich noch nicht.

Er vertraut mir sehr viel Intimes an, insbesondere seine Schwächen und dass er nie jemandem richtig Nein sagen oder Kontra geben kann, wodurch er Dinge tut und Terminen zusagt, die er eigentlich nicht schafft umzusetzen.

Er hat immer das Gefühl, die Leute könnten schlecht über ihn denken, wenn er nicht überall mitmacht.

Er hat aber einen großen Freundeskreis und ist auch sehr bliebt und unternimmt bzw. organisiert viel, plant Geburtstage usw.

Er ist also trotz des geringen Selbstwerts gut integriert, hat aber auch hier immer Sorge, wenn er mal nicht zu einer Feier geht (bezieht sich auf die Zeit, als man noch feiern durfte), dass die Leute über ihn reden.

Jetzt ist es so, dass er ein sehr lieber Kerl ist, aber in Stressituationen extrem hektisch wird und alles um sich herum vergisst.

Er vergisst dann, dass er mit jemandem telefonieren wollte, wird sehr unentspannt, fängt insbesondere mit denen, die ihn sehr gern haben Streit an, nimmt jegliche Kritik zum Anlass, tagelang zu schweigen und Freundschaften in Frage zu stellen.

Er kündigt in solchen Situationen Freundschaften auf, nur weil jemand ihn fragt, ob er wohl das gemeinsame Telefonat vergessen habe und steigert sich in diese Situation so hinein, dass er die bloße Nachfrage als Affront und Kritik an seiner Person ansieht und übers Ziel hinaus schießt mit seiner Reaktion.

Insbesondere macht er das bei denen, die ihn lieben, bei Eltern, Partnerin, bester Freundin und bestem Kumpel.

Er erzählt diesen zunächst nichts von seinen Problemen, reagiert dann aber überbordend, wenn seine Stimmung hinterfragt wird und unterstellt mangelndes Verständnis.

Dabei wäre Verständnis da, würde er anders kommunizieren.

Nach diesen Streits mit seinen Lieben tut es ihm auch sehr leid, er sagt, er kann das nicht steuern.

Wie kann man ihm da helfen? Ich schrieb ihm letztens, dass ich glaube, ihm geht's nicht gut...das war das 1.Mal dass statt eines Streits eine vernünftige Antwort kam.

Wie hilft man ihm da am besten.

Es geht um persönliche Hilfe, KEINE THERAPIE BITTE.

Danke.

Verhalten, Freundschaft, Stress, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, ADHS, lästern, Liebe und Beziehung, Psyche, resilienz, Selbstwertgefühl, Soziologie, Streit, Überforderung, Wut, Zorn, Aggressivität, Gefühle zeigen, Unverständnis

Eltern lästern über mich?

Hallo zusammen, es ist ernst und ich hoffe es wird hier nicht gespaßt!

Folgendes Problem: Ich , (M,17) kriege des öfteren mit wie meine Eltern hinter meinem rücken über mich reden, was mich allerdings nicht stört da ich natürlich wie das so ist auch mal hinter ihrem Rücken über sie rede wenn es ärger gab oder so. Des weiteren trinken meine Eöter gelegentlich auch etwas mehr Alkohol, also sie sind keine Alkoholiker und können nicht ohne aber so 2 / 3 mal die Woche trinken sie ordentlich. Jedes mal wenn sie viel getrunken haben, reden sie wieder über mich, und das auch nicht so harmlos. Vor einigen tagen habe ich mit meinem Bruder (21) Abends am Sofa gemütlich so wie wir es ab und zu mal machen ein paar Flaschen bier getrunken. Am ende war es zu zweit vllt ein drittel von einem Kasten (Wir haben uns aber im griff mit alkohol) Als also meine Eltern heute wieder was tranken haben sie wie oben gesagt wieder über mich ,,gelästert‘‘. Und zwar ging es da um genau diesen abend mit meinem bruder, und sie meinten ich sei ein alkoholiker und nicht normal das ich so viel bier trinke . (nochmal kurz: ich trinke eher selten, dafür auch mal 4/5 Bierchen, aber wirklich nur ganz selten! )Ausserdem mache ich viel sport, ernähre mich gesund und gönne mir dann mal im monat ein kühles Bierchen wie viele andere In meinem alter. Hört sich hier bielleicht harmlos an, aber da ich alles für sie mache, immer da bin und sie niemals Emptional verletzen würde, finde ich es aüusserst unkorrekt das sie so üner mich reden. Das schlimmste ist ja, dass sie denken ich höre es nicht obwohl ich es höre da ich ziemlich gute ohren hab :). Bitte keine Antworten wie: Sprich mal mit ihnen oder so, denn das möchte ich nicht und deswegen bin ich hier um antworten fremder Menschen vllt sogar Experten zu kriegen. LG

Familie, lästern

Verwandte lästern über mich was tun?

Mein verwandten sind unsere nachbarn und wohnen neben uns. Wir haben eine Terasse und dazwischen eine dünne Trennwand und man hört alles. Mit dieser Familie hatte ich seit 7 jahren streit gehabt und seit jahren ignorier ich sie, auser bei ihrem sohn meinem couseng. Mein couseng spielt jede Nacht PlayStation und der hatte mit meinem onkel gestritten und dabei habe ich meinen namen gehört . Er meinte zu seinem vater bin ich so faul und dumm und habe nichts im Leben erreicht wie mein couseng? Also er meinte mich. Das war regelrecht lästern. Habs meiner Mutter erzählt und die ist jetzt sauer und will mit der Mutter reden. Das ding ist icj will nicht dass es wieder nach Jahren streit gibt. Meine Mutter sagte mir sie könne ja sagen dass sie es gehört hätte ich nicht ich. Ich hab nein gesagt und ihr gesagt dass sie nicht wegen mir streit haben soll. Wir als familie hatten sowieso nie das beste Verhältnis mit denen. Ich hab meiner Mutter gesagt dass ich meinen couseng eh jetzt überall blockiert habe und ihn ignorieren werde. Wenn er mich dann eines tages deswegen anspricht werde ich es ihm knallhart ins gesicht sagen. Meine mutter sagt ich hätte angst. Nein hab ich nicht aber ich habe keine Lust dass sie komplette Familie streit hat und ich hatte jahrelang mit denen streit und nun auch bei meinem couseng. Irgendwann sieht man es ein dass diskutieren mit solchen Leuten nichts bringt. Was soll ich machen? Auf meine Mutter hören? Bin 22 Jahre alt und mein Couseng um die 17

Familie, Freundschaft, Psychologie, lästern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lästern