Lästern – die neusten Beiträge

Hinter Rücken lästern normal?

Zu meiner Person (werde von anderen so beschrieben)

Bin sympathisch, gepflegt, sehe normal bis gut aus, wird mir gesagt und hab kein böses Blut in mir, weshalb mich viele mögen.

Aber wiederum wird hinter mein Rücken sehr hart gelästert, so wie ich es von anderen im Umkreis mitbekommen habe, können ja auch nur Gerüchte sein, aber warum wird ohne Grund hinter mich immer wieder schlecht geredet?

Ich habe wirklich niemandem was schlechtes getan, gesagt oder oder irgendwie zur Eifersucht gebracht, nichts, nichts wirklich garnichts.

Ich weiss, ich sollte eigentlich drauf sch*** was andere über mich denken, meistens schaffe ich das auch,.aber manchmal tuts mir weh, wenn nahe Menschen hinter meinen Rücken lästern und wenn ich sie darauf anspreche schmettern sie es gleich ab als, ja ist ja alles nur Dpaß.

Ja, man macht einmal Spaß, zweimal Spaß aber irgendwann reicht es auch mal, hab ich auch so zu der Person gesagt.

Interessiert keinen, mittlerweile habe ich aber das Gefühl in der heutigen Gesellschaft, dass jeder über jeden hinterher redet, oder Gerüchte in die Welt setzt.

Ja, aber warum macht man sowas, langeweile? Neid? Hass? (rede im Generellen)

Bin jetzt 29aber früher gab es dieses Hinter Rücken nicht so oft mittlerweile umso älter ich werde, umso mehr wird gelabert.

Finds traurig warum die Menschheit so geworden ist wie sie geworden ist, ich finds nicht gut.

Ich stehe meistens drüber über sowas, aber manchmal macht es mich traurig und nachdenklich.

Meine Frage, was kann ich tun damits mir besser geht?

Ignorieren hilft teils, welche Tipps habt Ihr & wie steht Ihr so zu dem Thema? Ähnliches erlebt? oder öfter erlebt?

Noch eins: Wenn ich ein schlechter Mensch wäre und hinter mir geredet wird, ok dann ist es so, aber nicht als guter Mensch das ist inakzeptabel auch gegenüber jedem anderen korrekten Menschen da draußen.

Mich kotzt diese Gesellschaft immer schlimmer an.

Ich verstehe ja die Leute, die haben zurzeit Geldnot alles teuer geworden, Inflation hier und da, ja aber unnötig andere Leute fertig zumachen um sich besser zu fühlen, sind in meinen Augen die letzten Menschen überhaupt (wenn man noch sowas Mensch nennen kann) sowas wird dann auch noch von dieser Gesellschaft applaudiert und unterstützt, traurig was aus den meisten (nicht alle) Menschen geworden ist.

Wahnsinn Welt... Wahnsinn...

sry für den langen text hoffe ihr versteht mich ein bisschen besser soweit...

wünsch euch noch einen wunderschönen Tag :)

Mobbing, Verhalten, Angst, Menschen, Gesellschaft, lästern, Menschlichkeit

Mache ich mir zu viel Kopf?

Hi, ich versuche mich kurz zu fassen:

Wir hatten einen Grillabend mit der Klasse und mein crush hat mich beim essen gesagt das ich mit ihr und ihrer Freundin sitzen soll. Neben uns saßen so zwei Mädchen die wir alle drei nicht mögen und die dafür bekannt sind das die über jeden lästern. Als mein crush kurz aufgestanden ist und weg ging, haben die angefangen was zu flüstern und als sie zurück kam wollten diese Mädchen ihr was zuflüstern aber es war scheinbar zu leise wie eine dieser unsympathischen Mädchen sagte.

Ca. 1h später bei einem Trinkspiel (Flunkyball) waren die im anderen Team und haben dann geredet und da hat mein crush so etwas laut gesagt: „Boah ja das ist so auffällig“ und jetzt habe ich Angst das die über mich gelästert/geredet haben das es auffällig ist das ich auf die stehe wobei mein crush glaube ich auch etwas auf mich steht weil sie immer stark meine Nähe sucht und an dem Abend auch meinte das ich bisschen bei ihr bleiben soll (wir sind so etwas mehr die außenseiter der Klasse aber das finde ich auch eigentlich nicht schlimm) und sie lästert mit mir auch ständig über diese unsympathischen Mädchen und sie verbringt eher zeit mit mir (haben keine feste Sitzordnung und sie setzt sich immer neben mich und kündigt das auch immer so an „XY ich komme mal zu dir“ und lächelt dabei so)

Macht das Sinn das es da um mich ging oder reime ich da irgendwas dumm zusammen?

Übrigens die Wochen danach bis zu den Ferien lief es super zwischen uns wie gewohnt eigentlich… haben weiterhin geredet, gelacht, zusammen gesessen und sie hat mich auch angeschrieben auf WhatsApp…

lästern, Crush, overthinking, Overthinker

Ich bin eine konservative Frau - eine Hippie/Künstlerin möchte sich mit mir befreunden?

Im Sportstudio habe ich eine Frau kennengelernt, die auffiel, weil sie nicht so todernst die Gymnastik betrieb und bunt wie ein Papagei angezogen war.

Meine Nachbarin und Sportkameradin haben uns mit ihr angefreundet und uns gegenseitig eingeladen. Ich habe den Tisch schön gedeckt und Kuchen gebacken etc.

Bei ihr musste man erst einen der Stühle frei machen um sich setzen zu können. Der Tisch war belagert mit allem Möglichem was nicht auf einen Tisch gehört (Aktentasche etc. dass nicĥt gerade auch noch die Haarbürste drauf lag hat mich gewundert.Die Kuchenstücke waren am anderen Ende des Tisches und sie sagte zu meiner Freundin und mir, "bedient Euch!" Es gab keine normale Milc nur Hafermilch.

Sie ist Malerin und hat mich spontan zu ihrer Managerin ernannt. Sie gab mir einen dicken Katalog indem ihre Bilder abgebildet waren.

Ich scannte die besten Bilder und schrieb Briefe an mir bekannte, wohlhabende Freunde. Verschiedene sahen sich ihre Bilder auch vor Ort an.

Sie sagte du bekomnst 20% vom Verkaufserlös - auch wenn ichcein Bild verkaufe, an dessen Verkauf du nicht bereiligt warst.

Das hat sie umgehend vergessen.

Sie zogen in einen anderen Ort, ca. 40km entfernt.Sie sagte zu uns, ich habe vor mich von verschiedenen, zum Teil wunderschönen Dingen, zu trennen. Ihr seid Die Ersten die ich zu dem Art "Flohmarkt" einlade. Sie sprach von wunderschönen Vasen etc.

Sie bot aber nur irgendwelche neue, billige Ware an (nur Kleidung)die sie m.E. selbst auf einem Flohmarkt erstanden hatte.

Sie lud uns in ein Restaurant ca. 20km Entfernung ein und bat mich ein von ihr gemaltes Bild bei jemandem abzuholen und zum Treffpunkt mitzubringen. Den Kaffee hat sie nicht bezahlt.

Sie erzählt ständig von Business Class Reisen in die ganze Welt, von der Firma ihres Mannes mit mehr als 100 Angestellten, von einem Haus auf Ibiza indem sie mehrere Ferienwohnungen teuer vermietet, hat uns aber noch nie angeboten sie dort zu besuchen.

Die Familie ihres Mannes hat ein grosses Haus in der Nähe vom Tegernsee, das hauptsächlich als Unterkunft für deren Arbeiter (schon in den 30-er Hahren gebaut wurde. Sie hat meine Freundin und mich eingeladen sie dort zu besuchen und sagte im Nebensatz, die Übernachtung kostet nur Euro 45. Das Frühstück müsst ihr euch selber machen.

Ich habe sie dort besucht, wir sind zusammen spazierengegangen. Dann hat sie mir die verschiedenen Zimmer mit anschliessender Nasszelle gezeigt. (Die Bäder bestanden nur aus einem kleinen, alten Waschbecken und einer Toilette.

Sie erzählte mir, dass ihr Neffe hin und wieder mit einer Schar junger Leute dort ein Wochenende verbringt, d.h. Sie feiern Orgien, pissen und kotzen neben das Bett.

Die Einrichtung ein Albtraum, bombastisch, (ein Aufenthaltsraum fast angsterregend - wie für ein Geheimbundtreffen) plüschig, verstaubt, uralt und geschmacklos.

Die Betten sind m.E. seit Jahren nicht frisch bezogen worden. Sie hat mir nach dem Spaziergang ein Stück Kuchen angeboten, das mindestens schon 4 oder sogar mehr Tage alt war. Das Geschirr schmuddelig.

Ich habe mich entschuldigt und gesagt, ich muss dringend zurück nachhause - es hat mich geekelt und das Haus kam mir nehre Nächte als Albtraum in Erinnerung.

Fast ein Jahr hat sie sich nicht mehr gemeldet. Gestern kamen 3 Sprachnachrichten, dass sie mit meiner Freundin und mir gerne "Wandern" möchte. Ich verstehe unter "Wandern" Bergwandern, das weiss sie. Sie schlägt eine Wanderung in der Ebene 70km von meinem Wohnort entfernt vor. Ihr Wohnort ist auf halbem Weg und ich sollte sie mitnehmen. (damit sie Benzin spart).

In einem Nebensatz sagte sie dann noch, dass sie am Abend einen Sechzigern Geburtstagim Hippie Style feiern, vor 2 Uhr früh wird sie nicht heimkommen und nannte auch den Namen des Etablissements. (Ich habe mich schlau gemacht, es ist ein FKK/Swinger/Sauna Club)

Ich habe ihr heute geschrieben, dass ihr Hippieleben zu mir als "Landmädchen" nicht passt, dass wir zu unterschiedlich sind.

Jetzt leugnet sie den Swinger Club ab und sagt, sie waren in einem Fischlokal (der Name ist fast gleich - Atlantis FKK und Fischlokal Atlantik)

Diese Art, das sich brüsten mit dem Anderssein und auch schockieren wollen, weil sie weiss, dass ich sehr konservativ bin, ärgert mich. Sie ist überschwänglich, wenn man sich trifft. erzählt aber immer von absurden Erlebnissen (Vergewaltigung im Dschungel, freiwilliges Kochen in einem Waisenhaus inmitten Afrika, dafür spendet sie auch die Hälfte aus dem Erlös ihrer Bilder)

Ich glaube ihr vieles nicht und der Rest ärgert mich.

Kann ich ihr das ganz deutlich sagen? Oder soll ich nich einfach zurückziehen.

Verhalten, Freundschaft, Frauen, Alternative, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, Hippie, Intoleranz, lästern, Toleranz

Soll ich die Freundschaft beenden?

Ich (m14) bin seit ungefähr anderthalb Jahren mit einem anderen Jungen (m14) befreundet. Am Anfang unserer Freundschaft war noch alles schön und gut, ich wollte alles mit ihm machen und auch auf der Klassenfahrt mit ihm in ein Zimmer und wir waren allgemein sehr gut befreundet. Seit ungefähr einem Jahr sind dann auch noch zwei Mädchen zu unsere Freundesgruppe hinzugekommen. Bis vor einem halben Jahr war auch noch alles gut, aber seit Anfang des Jahres ist der Junge ein bisschen komisch zu mir. Ihr kennt es ja, wenn man sich unter Freunden mal aus Spaß ärgert und so, aber geht immer auf mich und wenn die anderen was sagen ist er auch immer gegen mich. Dann habe ich von einem anderen Freund erfahren, dass er über mich sehr stark gelästert hat und auch Sachen über mich erzählt welche nicht stimmen. Und im allgemein nervt er mich auch sehr, da er einfach immer gegen mich ist und auch komisch zu mir geworden ist. Eines der Mädchen findet z.B auch das er etwas komisch geworden ist und ihr auch mal etwas näher kam (also mit dem Stuhl immer näher zu ihr gerutscht ist). Außerdem hat der Junge halt ohne uns fast bis keine anderen Freunde.

Und ich weiß halt jetzt nicht ob ich die Freundschaft mit ihm beenden soll, weil ich eigentlich nicht mehr mit ihm befreundet sein möchte, aber ich habe halt dann Angst wegen unsere Vierer Konstellation dass ich mich mit den anderen dann auch nicht mehr so gut verstehe und es allgemein dann etwas anders wird, weil ich bin hält sehr gerne mit den Mädchen befreundet aber mit dem Jungen halt nicht.

Was soll ich machen?

Beenden 80%
Noch abwarten 20%
Nicht beenden 0%
Freunde, Jungs, lästern, Streit

Sind Ich und meine Freunde Arschlöcher?

Wir sind eine recht eingeschweißte und enge Freundestruppe zu viert. Wir treffen uns mehrmals die Woche, haben echt viel Spaß und reden sehr offen über alle Themen, die uns beschäftigen. Des weiteren haben wir noch andere Bekannte/Freunde, die wir alle paar Wochen mal sehen. Die kennen wir auch schon länger, man hat sich einfach ein bisschen voneinander entfernt. Jetzt ist das Problem, dass wir uns manchmal fragen, ob wie wir mit den anderen umgehen nicht doch ziemlich fies ist.

Meistens ist es so, dass wir uns untereinander treffen und entweder mit anderen Personen ein Treffen ausmachen, oder sie uns danach fragen. Wir sagen den anderen auch gerne zu, unter uns aber reden wir schon im Voraus konkret genau was wir denken, meistens, dass wir eigentlich keine Lust auf die Person haben oder wir machen schon unsere Späße über sie. Oft sagen wir mehr oder weniger nur aus Mitleid oder weil wir die Freundschaft erhalten müssen zu (keiner will ja jemanden ins Gesicht sagen, dass man eigentlich keinen Bock auf sie hat...).

Während dem Treffen sind wir ja immer nett und gut zu den Leuten, haben prinzipiell auch Spaß und geben unser bestes, die Person zu integrieren. Es macht ja auch Spaß aber oft wird es nach einer Weile anstrengend.

Insgeheim freuen wir uns untereinander aber schon darauf, wenn sie gehen, damit wir über sie und wie der Abend war reden können. Andere würden das definitiv als lästern bezeichnen, sehe ich auch teils ein. Wir regen uns über ihre Art und ihr Verhalten auf, machen Witze über Geschehens aber nicht aus böser Absicht. Es ist auch nicht alles grundsätzlich schlecht was wir sagen, wir meinen es auch teils echt gut und reden oft positiv über gewisse Personen. Wir haben nie die Absicht irgendwem damit zu schaden und geben uns sogar Mühe, dass die anderen Leute mit Freunden mal was machen können. Wir sind untereinander sehr offen und reden über Gefühle, Empfindungen und Dinge, über die man mit sonst keinem Reden kann und das schätzen und lieben wir aneinander. Wir reflektieren oft unser Verhalten und fühlen uns eben langsam schlecht, weil wir zum Zweck einer (Schein-)Freundschaft gegenüber anderen nicht ehrlich sind.

Neulich wurden wir (insgesamt 2 mal) fast beim "lästern" erwischt. Ob die anderen Personen das gemerkt und verstanden haben wissen wir nicht sicher aber es ist gut möglich und wir haben jetzt ein schlechtes Gewissen.

Macht uns das zu schlechten Freunden? Wir sind nicht ganz ehrlich zu den anderen und hegen viele unausgesprochene Meinungen über andere. Letztendlich zwingen wir niemanden zu irgendetwas und was wir untereinander sagen, bleibt auch zu 100 Prozent unter uns. Uns würde mal ne außenstehende Meinung interessieren.

Krise, Freundschaft, Freunde, Arschlöcher, lästern

Wie gehe ich mit den Gerüchten um?

In meiner Schule habe ich ein Mädchen kennengelernt. Sie hatte etwas an sich, das mich total faszinierte, und ich wollte unbedingt ihre Freundin sein. Vielleicht mochte ich sie auch ein wenig mehr als eine normale Freundin, jedoch nicht auf romantische Weise. Ihre fürsorgliche und liebevolle Art wuchs mir sofort ans Herz, was bei mir selten der Fall ist, da es normalerweise lange dauert, bis ich jemanden in mein Herz schließe. Doch bei ihr war es anders.

Wir hatten zufällig dieselbe Praktikumsstelle für ein halbes Jahr, wodurch wir noch intensiver Zeit miteinander verbrachten. Auch nach dem Praktikum verbrachten wir Zeit zusammen, und einmal hat sie sogar bei mir übernachtet. Wir erzählten uns gegenseitig sehr private Dinge über unser Leben.

Mit der Zeit begann sie sich jedoch etwas zu distanzieren, besonders als das Praktikum vorbei war und sie durch eine schwierige Zeit ging. Sie hatte Liebeskummer und trauerte um den Tod ihres Opas. Ich wollte für sie da sein, aber sie zog sich immer mehr zurück. Daher beschloss ich, ihr den Raum zu lassen, den sie brauchte. Trotzdem fing sie an, sich mit anderen Leuten zu treffen, während sie meine Nachrichten ignorierte. Wenn wir uns in der Schule sahen, war sie zwar immer noch nett, aber eben distanzierter.

Das verletzte mich schon ein wenig, da ich das Gefühl bekam, unsere Freundschaft sei einseitig. Trotzdem fragte ich sie, ob wir mal wieder Zeit miteinander verbringen könnten, und sie sagte ja. Doch immer wenn es zu einem Treffen kommen sollte, antwortete sie mir nicht. Sie traf sich nur, wenn ich nicht dabei war.

Gestern haben sich ein paar Leute aus meiner Schule getroffen, darunter auch eine weitere Freundin von mir. Später erzählte mir diese Freundin, dass das Mädchen, das ich sehr mochte, ziemlich gemeine Dinge über mich gesagt habe.

Ich wusste nur von ihr, dass sie sich treffen, da sie mich auch gefragt hatte, ob ich dazu stoßen wolle. Die anderen, darunter auch sie wollten jedoch nicht, dass ich komme. Sie sagte, ich sei lästig und dränge mich auf, sei verzweifelt, Zeit mit ihr zu verbringen, obwohl sie eigentlich keine Lust auf mich habe. Sie meinte, ich hätte keine eigene Persönlichkeit und wolle immer nur anderen gefallen. Das ich immer die Opfer rolle einnehme. Außerdem behauptete sie, ich sei hinterhältig und würde meine Panikattacken, unter denen ich sehr leide, nur vortäuschen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie meinte auch, die Lehrer würden mich bevorzugen, was den anderen gegenüber unfair sei, und dass ich meine Atteste gefälscht hätte, um nicht arbeiten zu müssen, obwohl ich in dieser Zeit wirklich ernsthafte gesundheitliche und psychische Probleme hatte. Laut ihr sei ich aus Faulheit und Bequemlichkeit nicht gekommen und hätte das auf ihre Kosten getan.

Besonders verletzend war, dass sie etwas sehr Privates verraten hat: Sie erzählte, dass ich magersüchtig sei, was ich ihr im Vertrauen mitgeteilt hatte. Sie sagte, ich sähe richtig abgemagert aus und fand es komisch, da sie das Gefühl habe, ich esse mehr als sie und sollte daher nicht so dünn sein.

Ich sehr enttäuscht und verletzt, dass sie solche Dinge über mich erzählt hat. Ich hatte ihr vertraut und dachte, wir wären gute Freundinnen. Jetzt weiß ich nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll und ob ich überhaupt noch vertrauen kann. Es ist schwer zu akzeptieren, dass jemand, den ich so geschätzt habe, so über mich denken und sprechen kann.

Momentan fühle ich mich so niedergeschlagen, dass ich am liebsten nie wieder in die Schule gehen möchte. Das ist leider nicht möglich. Wie würdet ihr damit umgehen?
Hat wer Tipps?

Schule, Freundin, lästern, Streit, Treffen

Keine Kraft mehr für Schule bzw. Angst?

Hey mir geht es momentan mental nicht besonders gut und ich fühle mich jeden Tag so müde und schlapp, dass ich am liebsten nur noch schlafen würde. Ich kann mich gar nicht aufs Lernen oder Schule im allgemeinen konzentrieren, weil ich immer an bestimmte Themen in meinem Leben denken muss, die mich gerade ziemlich belasten (v.a. Probleme mit mir selbst und mit meinen Eltern). Ich sage immer zu anderen, dass ich zu faul bin um zu lernen aber eigentlich meine ich, dass ich einfach nicht mehr kann und total am Ende bin. Ich war eigentlich immer eine sehr gute Schülerin, hatte nie einen schlechteren Schnitt als 1,6 aber seit diesem Schuljahr (10. Klasse Gymnasium, Bayern) hat sich so so vieles verändert. Zum einen wäre da, dass ich meine Klasse absolut hasse und mich alle Leute einfach nur noch ankotzrn, weil sie grundlos unfreundlich zu mir sind und über mich lästern, obwohl ich schon immer sehr freundlich zu allen war. Ich bin von Natur aus eher schüchtern und ruhig gegenüber Gleichaltrigen, weil ich sehr unsicher bin und furchtbare Angst habe, etwas falsch zu machen, weil ich schon sehr viele schlechte Erfahrungen mit Freundinnen gemacht habe. Es macht mich so fertig eine Außenseiterin zu sein, weil ich eigentlich mein bestes tue um endlich Anschluss zu finden. Ich sehe einfach keinen Grund mehr, jeden Tag aufzustehen weil ich weiß, dass dieser Tag wieder scheiße wird. Ich wechsele nach diesem Schuljahr die Schule, aber ich weiß nicht wie ich diese Zeit noch überbrücken soll. Ich kann einfach nicht mehr. Hat vielleicht irgendjemand einen Ratschlag, einen guten Spruch oder steckt gerade in einer ähnlichen Situation? Mir würde es sehr helfen zu wissen, dass es anderen auch so geht, weil ich mich gerade ziemlich allein fühle.

(Bitte keine Antworten wie "Schule ist doch die entspannteste Zeit im Leben" oder "also wenn du jetzt schon keine Motivation mehr hast...". Das hilft mir nicht weiter und meine aktuelle Situation hat nichts mit Faulheit zu tun)

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, lästern, Motivation, Schulangst, Schulwechsel, stress mit eltern, energielos, keine Kraft mehr, Leistungsdruck, keine Motivation mehr

Bin ich das A*loch in dieser Situation (Freundschaft)?

Hallo liebe Community,

ich habe auf YouTube ein Video über das Sub-Reddit "Am I the a-hole?" gesehen und fühle mich inspiriert, meine Geschichte zu teilen und zu erfahren ob ich das A*loch in dieser Situation bin (ich habe kein Reddit und hoffe, hier gute Antworten zu bekommen :))

Es geht um die Schwester einer guten Freundin von mir. Sie ist zwei Jahre jünger als wir, hängt aber oft mit uns rum, weil sie - das nehme ich schon mal vorweg - ein sehr schwieriger Mensch ist und abgesehen von ihrer Schwester keine wirklichen Freunde hat.

Die Schwester und ich sind in einer größeren Freundesgruppe, in der sich alle sehr gut verstehen. Aber nur ein paar Leute können die kleine Schwester leiden - ich bin keiner davon. Und wenn ich mit den Leuten bin, die die kleine Schwester auch nicht mögen, dann lästere ich auch manchmal über sie. Ich bin niemand, der bösartige Gerüchte in die Welt setzt oder sich über Eigenschaften anderer Leute lustig macht, die sie nicht ändern können. Wir tauschen uns eher darüber aus, wie anstrengend wir manche Aktionen von ihr finden. Aber ja, ich weiß, ist trotzdem Lästern.

Bis hierhin sehe ich ein, dass das nicht nett von mir ist. Wäre ich mit dem Mädchen befreundet, dann würde ich das auch niemals tun. Die Krux bei der Sache ist, dass sie in der Vergangenheit viele Dinge getan und gesagt hat, die mir das Gefühl geben, dass sie verdient hat, dass ich schlecht über sie denke und rede.

Sie hat bspw. private Chats von uns an unsere gemeinsamen Freunde geschickt, gelogen, dass ich keine Lust auf ein Treffen hätte, obwohl ich nicht von dem Treffen informiert wurde, WhatsApp-Gruppen ohne mich erstellt und darin über mich gelästert, usw. Sie hat mich auf Gruppenbildern absichtlich verdeckt oder rausgeschnitten, kurz gesagt, alles getan, um mich aus unserem damaligen Freundeskreis rauszuekeln. Das Schlimmste war aber für mich, dass sie sich über meine Krankheiten (diagnostizierte mittelschwere Depressionen und soziale Angststörung) lustig gemacht und über andere Eigenschaften von mir gespottet hat, die damit zusammenhängen, bspw. dass ich keine Vorträge halten kann, manchmal anfange zu zittern und ungerne vor Leuten esse. Sie hat mich in diesen Situationen imitiert, gefragt ob ich gestört bin, usw.

Das war für mich eigentlich der Punkt, an dem ich den Kontakt mit ihr auf ein Minimum reduziert habe. Dann habe ich mich aber immer besser mit ihrer Schwester verstanden und dadurch, dass sie ihrer Schwester immer hinterherdackelt wie ein treudoofer Hund, musste ich letztendlich doch wieder Zeit mit ihr verbringen.

Die Sache mit dem Ausschließen und über mich Herziehen ist inzwischen fast drei Jahre her und sie tut so, als wäre das alles nie passiert. Sie lacht das immer weg und sagt "Nein, so hab ich das nicht gesagt, du warst damals ja auch noch viel empfindlicher." (bin inzwischen selbstbewusster und nach meinem eigenen Empfinden nicht mehr depressiv).

Aufgrund der Dinge, die passiert sind, möchte ich eigentlich nichts mehr, als diesem Mädchen das alles an den Kopf zu knallen, ihr zu sagen was ich von ihr halte und den Kontakt abzubrechen. Aber dann habe ich bei ihrer älteren Schwester verkackt und bei einer anderen guten Freundin von uns, die seit drei Jahren zu meinen engsten Freundinnen zählt und mir unglaublich wichtig ist. Deshalb tue ich vor den beiden immer so, als wäre alles gut, aber sobald ich mit den anderen bin oder mit Leuten, die das Mädchen gar nicht kennen, lasse ich den ganzen Dampf ab.

Das kann aber doch nicht so weitergehen, oder? Findet ihr, ich bin ein A*loch, weil ich so unehrlich bin und nicht einfach den Kontakt abbrechen kann? Oder sollte ich mich lieber mit dem Mädchen aussprechen und ihr verzeihen?

Leben, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Ausbildung, Frauen, beste Freundin, Freundin, Konflikt, lästern, Streit

Bist du sicher, dass du lebst?

Lieber Leser,

wussten Sie, dass manche Menschen ermordet werden, ohne es zu merken, und ihr Leben wie gewohnt fortsetzen?

Wie ist das möglich? Der neue Wochenabschnitt handelt von Zaraat. Die Kommentatoren erklären, dass es hier um eine Strafe für die Sünde Laschon Hara geht, was wörtlich übersetzt „böse Zunge“ oder „böses Gerede“ bedeutet. Gemeint sind unter anderem Klatsch, Gerüchte und üble Nachrede.

Ein altes britisches Soldatensprichwort sagt: „Sorgloses Gerede kostet Menschenleben.“ Der Talmud berichtet im Namen von Rabbi Schmuel bar Nachmani: „Warum nennt man die böse Zunge eine dreifach schlagende Zunge? Weil sie drei Menschen tötet: den Sprecher, den Angesprochenen und den Menschen, über den gesprochen wird.“ Sie tötet zwar nicht körperlich, aber sie kann eine Persönlichkeit töten.

Maimonides fügt hinzu: Manchmal sagen wir etwas, was nicht ganz auf Gerüchten beruht. Aber wenn es weitererzählt wird, verursacht es schließlich Schaden, Furcht oder Schmerz bei den Menschen, um die es geht.

Selbst ein Lob kann Klatsch sein, wenn wir es vor einem Feind des Gelobten aussprechen, der wahrscheinlich negativ darauf reagiert.

Die Orchot Zadikim (Wege der Rechtschaffenen) bemerken: „Bevor du sprichst, bist du Herr deiner Worte. Nachdem du gesprochen hast, sind deine Worte dein Meister.“ Wie oft fühlen wir uns als Gefangene unserer Worte, wenn wir es bereuen, etwas gesagt zu haben!

Liebe, Leben, Religion, Mobbing, Verhalten, Angst, Menschen, Beziehung, Kommunikation, Gewissen, hänseln, klatsch und tratsch, Kontakt, lästern, Lüge, Moral, rufmord, Soziales, Vertrauensbruch, Intrigen, ueble-nachrede, Unwahrheit

Freund lässt andere schlecht über mich reden?

Mein Freund und ich sind seit knapp 2 Jahren zusammen und hatten auch so unsere up’s and down’s. In der Zeit in der wir viel gestritten hatten haben viele Freunde von ihm alles mitbekommen und er hat viel mit ihnen drüber geredet. Natürlich war es immer nur seine Sichtweise und seine Freunde haben zu ihm gehalten. Ich habe es nur meiner besten Freundin erzählt weil ich nicht wollte dass meine Freunde und Familie ihn später nicht mehr mögen würden oder ein falsches Bild von ihm haben. Seit wir jetzt wieder nach der Trennung zusammengefunden haben, habe ich mitbekommen dass seine Freunde, besonders sein Bruder total abartige Sachen von mir behaupten, die auch überhaupt nicht der Wahrheit entsprechen. Ich “darf” mich nun nichtmehr bei seinen Freunden oder seinem Bruder blicken lassen, weil mich scheinbar jeder hasst, was meiner Meinung nach total kindisch ist. Keiner von uns beiden hat sich gut verhalten und trotzdem war mein Freund auch kein heiliger. Trotzdem bin ich die einzige die alles abbekommt und von A-Z beleidigt wird. wenn sein Bruder oder seine freunde mich in seiner Gegenwart beleidigen heißt es mit viel Glück nur “hör auf”, wenn er denn überhaupt etwas sagt. Ich habe ihm gesagt wie ich mich damit fühle und er behauptet nur dass er oft genug was dagegen gesagt hätte, es aber einfach keinen Sinn machen würde. Was ich nur etwas lustig finde, da ich von keinem dieser Male je etwas mitbekommen habe.

was würdet ihr tun?
danke im Voraus

Freunde, Beziehung, Beleidigung, lästern, Partner

Was tun wenn die Nachbarn behaupten man sei asozial und arbeitslos, obwohl das gar nicht stimmt?

Angebliche Asozialität:
Man wird als asozial abgestempelt weil man eher ein introvertierter Typ ist und sich ungern in belanglosen Smalltalk und Lästerein verwickelt. Ich höre keine laute Musik, Nachts schlafe ich, nehme keine Drogen, gehe gepflegt aus dem Haus, rauche nicht und trinke nichtmal Alkohol. Aber da ich zu ruhig bin, wird es wohl irgendwie als "asozial" bewertet. Ein "Guten Tag / Hallo" bei einer Begegnung genügt meiner Meinung nach in einem Mehrfamilienhaus in einem belebten Viertel.

Angebliche Arbeitslosigkeit:
Nachbarn behaupten man sei schmarotzend arbeitslos und faul, weil man den ganzen Tag zuhause ist. Auch wenn man vorschlägt den Lohneingang in der Banking-App vorzuzeigen und versucht zu erklären wie Remote-Arbeiten im HomeOffice funktioniert. Sogar der LinkedIn-Lebenslauf ist öffentlich im Internet einsehbar. Das glauben die aber wiederum nicht und wollen davon nichts wissen.

Was würdet ihr in so einen Fall tun, wenn der Großteil der Nachbarn so übel über einen urteilt und dazu es noch anderen Menschen weiter erzählen. Das fühlt sich sehr erniedrigend und beschämend an. Und gegen diese Art von Verleumdung und übler Nachrede kann ich schwer rechtlich etwas machen. Wie würdet ihr mit einer solchen Situation umgehen?

Und Nein, "Lasse Redn" von den Ärzten hilft leider auch nicht mehr psychisch damit klar zu kommen. :/

Menschen, Psychologie, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Gemeinschaft, Gerüchte, Gesellschaft, lästern, lügen, Nachbarn, Nachbarschaft, rufmord, Soziales, Tratsch, Verleumdung, Lästereien

Bin ich daran Schuld?

Ich hab Streit mit 4 aus meiner Klasse die mal meine Freunde waren.

Also 1 und 2 lästern voll oft über Leute und ich mag es nicht, mal haben sie auch ein Geheimnis über mich weiterzählt und gesagt ich sollte froh sein dass sie mir erzählt haben. Am Ende hab ich den vergeben. Ein anderes mal war es so dass wir für den Weihnachtsmarkt unserer klasse geplant haben und dann haben 1, 2 und 3 gesagt dass sie eine Gruppe bilden obwohl es davor anders geplant war. Ich hab dann gesagt sie sollen es in die Klassengruppen schreiben aber sie haben nein gesagt. Ich habs dann reingeschrieben und dann hat mich 1 angeschrieben und hat mich beleidigt und so ( mit 2).

Dann mussten wir uns vertragen wegen eines Kunstprojekt aber ich hatte die meiste Arbeit gemacht und 1 und 2 haben sich beschwert dass ich zu wenig mache obwohl sie zusammen weniger machen als ich alleine.

Dann waren sie wütend und ich auch. 4 und ich hatten keine Lust mehr auf die und hatte sie aus unserer 5er gruppe entfernt und 3 erzählt was passiert war ( sie war krank) und sie hatte Screenshots an 1 und 2 geschickt. Ich und 4 haben es am nächsten Tag herausgefunden und 1 und 2 haben probiert 4 von mir weg zunehmen damit ich alleine bin. Ich hab 3 dann gesagt dass ich nicht wollte dass sie Screenshots verschickt und sie hat gesagt dass ich es auch mal gemacht hab ( es stimmt aber es war als die beiden das Geheimnis erzählt hatten und ich keine Ahnung hatte was ich tun soll) aber ich sagte ihr dass ich damals aber nicht so getan hätte als wären wir freunde. Am nächsten tag war 3 wieder da und ist zu 1 und 2 gegangen und dann auch 4.

Jetzt steh ich allein da , sie lästern über mich, ich muss mich in den Schlaf weinen und sie erzählen lügen über mich. Ich muss immer noch mit denen das Projekt machen (am schlimmsten ist es das ich am meinem Geburtstag mit ihnen arbeiten muss) und ich muss mit ihnen zum Streitschlichter aber ich möchte nicht.

Schule, Mädchen, lästern, Streit

Warum sind Mitmenschen sehr unfreundlich?

As Salamu Alaykum, Geschwister. Diese Frage richtet sich nur an Muslime, weil ich gerne nur eine islamische Sicht zu meiner Frage hätte.

Ich (w20) bemerke sehr oft, dass beispielsweise in meiner Klasse die Jungs (eigentlich in dem Alter Männer, aber geistig sind sie kleine Jungs) oft über mich schlecht sprechen und lachen, wenn ich etwas falsch ausspreche oder gucken mich an und machen flüsternde Bemerkungen über mein Aussehen "guck wie die aussieht hahah" oder lassen einfach einen unnötigen Kommentar jedes Mal, wenn ich allgemein in der Klasse rede

Das passiert mir nicht nur in der Klasse, sondern es sind auch oft Menschen draußen, die unfreundlich sind.

Ich frage mich nur, warum das Menschen machen? Was haben sie davon? Ich würde es verstehen, wenn ich mich seltsam verhalten würde oder komisch aussehe, aber ich bin einfach ganz normal drauf und sehe jetzt nicht komisch aus, da ich genauso oft Komplimente bekomme und freundlich zu mir sind so wie Leute zu mir nicht freundlich sind

Meine Frage ist jetzt, wie kann man das aus islamischer Sicht betrachten? Gibt es einen Quran Vers, der meine Situation gut beschreibt? Also dass viele Menschen unfreundlich zu einem sind, obwohl man das nicht weiß, warum

Ich danke jeden, der mir hilft und bitte um respektvolle Antworten :) Alles andere ist hier nicht erwünscht.

Islam, Menschen, böse, Koran, lästern, Muslime, Neid, haram, Schlecht reden, unfreundlich, Schlecht

Ärger Arbeitsplatz?

Guten Abend

Ich bitte einmal um eure Bewertung der Situation, ob ihr in dieser Situation ebenfalls so empfinden würdet oder ob ich zu sensibel bin

Ich arbeite in einem Gesundheitsberuf, unsere Institution hat mehrere Standorte mit verschiedenen Teams.

Vor einiger Zeit habe ich als ein neuer Standort eröffnet wurde ( 2022 ) in den neuen Standort gewechselt da dieser näher gelegen ist. Zuvor war ich in einem Team aus eingefleischten Kollegen und Kolleginnen, gar der Chef war bereits 20 dort beschäftigt und hat quasi seine privaten Freunde unter sich.

Das da viel gelästert und und Mist erzählt wird ist klar, es wurde halt nicht unterbunden da der Chef quasi dazu gehört hat. Als neue Kollegin war es nicht immer einfach. Oft durfte ich mir Fragen anhören, weshalb ich in Deutschland sei, besonders nervig war der eine Kollege der immer rumgebaggert hat obwohl er wusste das ich vergeben bin.

Der Wechsel in ein frisches Team hat mir gut getan und zwar wurde noch immer dumm geredet aber da es mich nicht betraf war mir das egal.

Nun kam vor einigen Wochen das Gerücht auf, eine Kollegin aus meinem ehemaligen Team hätte, an meinem vorigen Standort mit einem ebenfalls dort arbeitenden Arbeitskollegen ein Verhältnis. Gehört habe ich das über drei Ecken, mir persönlich ist und war das egal, es betrifft mich ja nicht. Nun wisst ihr alle wie das ist, "hast du gehört das" etc. Ich wurde mehrfach angesprochen und habe stets geantwortet das ich das zwar gehört habe, darauf aber nichts gäbe. Nun gut, letzte Woche, wie es der Zufall will, kam ein Kollege vom alten Standort zu uns um auszuhelfen, wir haben gequatscht und das Thema kam auf. Dabei habe ich ihn gefragt ob er wisse woher das Gerücht käme, er verneinte dies und das Thema war durch. Aufgekommen ist es, da er gefragt hat ob bei uns im Team auch soviel gelästert wird wie eben dort.

Jetzt war ich eine Woche krank, bekam heute in meinem Frei jedoch einen Anruf von meinem ehemaligen Chef, der der eben auch bestfriend mit seinen Kollegen ist.

In diesem Gespräch hat er mir gesagt, das eben der Kollege welcher letzte Woche bei uns war gesagt habe , ich hätte dieses Gerücht in die Welt gesetzt und ein weiterer Kollege der letzten Freitag mit mir gearbeitet hätte, könne dies bestätigen.

Nun gut, natürlich habe ich klar gestellt wie es tatsächlich ist und das ich letzten Freitag nicht im Dienst war da krank, dies also nicht stimmen kann. Dennoch beharrte mein ehemaliger Chef das mein Name gefallen sei, auch letzten Freitag. Das Argument das ich aufgrund Fieber Zuhause im Bett lag negierte er.

Er hat mir klar gemacht das die betroffene Kollegin, sollte ich je wieder über dieses Thema sprechen Zivilrechtlich gegen mich vorgeht und er sie dabei voll unterstützt und ich dadurch mit der Kündigung zu rechnen habe.

Nun gut, ich habe mehrfach meinen Standpunkt klar gemacht und gar angeboten zu erwähnen vom wem ich dieses Gerücht habe, dies wollte er nicht wissen, es beträfe nur mich und ich solle mich in diesem Land anständig verhalten. Er hat mich angewiesen keinerlei Gespräche mehr mit Leuten zu führen die nicht dienstlich seien.

Damit war das Gespräch beendet und ich sass zerstört und den Tränen nahe da.

Das war in zwei Jahren das erste Mal das irgendwer irgendwie zu meckern hatte bzw ich eine Reklamation gekriegt habe.

Über den Tag habe ich dann nachgedacht und mir zusammen gereimt das etwas nicht stimmen kann, neben diesem Anruf wurden dieses Jahr alle Urlaubsanträge von mir abgelehnt, ich wurde An zwei Weihnachtstagen, am 31.12 und an Neujahr eingeplant obwohl ich auch dort einen Freiwunsch platziert habe. Seit einigen Monaten kriege ich jeden Sonntag Dienst.

Mehrere Gespräche brachten keinen Erfolg aber da ich eine weiterührende Aus bzw Weiterbildung bei diesem Träger angestrebt habe, akzeptierte ich dies alles.

Nun aber denke ich, das ist eine Art mich loswerden zu wollen und das androhen von rechtlichen Konsequenzen sprich einer Klage, sehe ich rein kommunikativ im übertragenen Sinne als das einsetzen einer Atombombe denn:

Das Vertrauensverhältnis ist komplett zerstört und kann wenn überhaupt sehr lange nicht wieder aufgebaut werden. Theoretisch muss ich ja jetzt mit einem Schreiben vom Anwalt rechnen wenn ich schon nur sage " Kollegin x hat Bauchweh und bleibt deswegen Zuhause" da es rein theoretisch private Dinge sind.

Da ich aber bis auf dieses genannte Gerücht gehört zu haben, in den letzten 10 Monaten rein gar nichts mit diesem anderen Standort zu tun hatte, gehe ich davon aus, dass das gezielt war um mich zu treffen.

Ein sehr guter Arbeitskollege meinte schon vor einiger Zeit weshalb ich mir das antue, es wirke so als wolle man mich nicht auf einen grünen Zweig kommen lassen.

War ich wirklich so naiv und das Versuche des raus eckeln oder übertreibe ich?

Danke für eure Hilfe🥰

Arbeit, Mobbing, Arbeitsplatz, Kommunikation, lästern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lästern