Stimmt diese Aussage: Weltoffene Menschen lästern weniger?
5 Antworten
Da ist teilweise sicher was dran. Die größten und übelsten "Lästermäuler", die ich je erlebt habe, waren Landeier im eigentlichen Sinne, die maximal im eigenen Bundesland unterwegs waren und viel mehr gar nicht kannten, die in ihrer Vorstadt Langeweile hatten, auch sonst nix zu tun hatten und auf dumme Gedanken kamen. Die waren zufrieden nach dem Motto, Hauptsache das Essen schmeckt, die Kirchenglocken bimmeln und man hat alle Zeit etwas zum Tratschen ... das ging nach dem Schema, wenn es einem anderen durch üble Nachrede und Getratsche schlechter geht, dann geht's einem selber dafür besser.
Ich bin nen Weltoffener Mensch, zumindestens seh ich mich das.
Ich bin nen Mensch, der gerne überall Rum Kommt (Weltweit) ..abgesehen von nen paar Länder wie nordkorea..aber da müssen wir nicht rüber reden.
Sowie rede auch gerne mit Menschen in anderen ländern.
Bzw. mag andere Kulturen/Leute inne Regel.
Bzw. bin nen Internationaler Mensch.
Ich meine ich hab 2 Staatsangehörigkeiten (Deutsch /Schweiz). Meine Verlobte kommt aus Russland bzw. lebt da noch. Bzw. wir ziehen nächste Jahr Zypern für immer.
Sowie habe mein Ganzes Leben noch nie über Jemanden Gelästert.
Meine Mutter macht das gerne, über die Nachbarn. Aber mir ist das so egal bzw. sag dazu nichts.
Ja, aber weltoffene Menschen sind nicht als solche zu erkennen. Das hat etwas mit Persönlichkeit, Charakter und Intellekt zu tun.
Menschen, die viel reisen oder einen hohen Bikdungsabschluss haben, können sehr wenig weltoffen und engstirnig sein.
Weltoffenen ist ja schon subjektiv. So gesehen ist die Aussage zumindest fragwürdig.
Unwahrscheinlich. Hat mit Weltoffenheit nichts zu tun. Im Gegenteil: Manche Lästereien sind so verpackt, dass der Betroffene das gar nicht als Lästerei erkennt.
Wieso ist weltoffen subjektiv?