Kummer – die neusten Beiträge

wie kriege ich ihn aus meinem kopf und meinem Herzen?

Ich hab ein Problem. Und zwar habe ich vor drei Jahren einen typen kennen gelernt. Alles so gut soweit.. wir haben damals angefangen zu schreiben und uns von Anfang an mega gut verstanden.. naja irgendwann habe ich mich dann halt in ihn verliebt nur ich wusste nicht wie ich damit umgehen sollte immerhin wollte ich nicht alles kaputt machen, auf jeden fall haben wir uns dann getroffen (er wohnt in einer anderen stadt)jedoch mit ein paar Freundinnen von mir und von ihm waren auch zwei Freunde dabei , es war ein echt toller tag.. nur am nächsten tag hat er sich nicht mehr gemeldet und zuvor hat er immer zu erst geschrieben. Ich war zwar geknickt aber hab mir gedacht das ich ihn erstmal in ruhe lasse. nach ein paar Tagen habe ich mich dann beii ihm gemeldet und wir haben uns direkt wieder super verstanden.am nächsten tag hat er sich dann wieder nicht gemeldet und das ging dann immer so mal hat er sich gemeldet und mal ich , das hat mir aber nicht gereicht und somit wurde ich manchmal ziemlich zickig wenn ich nicht die Aufmerksamkeit von ihm bekommen habe die ich wollte das dass falsch war weiß ich , dafür habe ich mich auch entschuldigt. Meine freunde meinten immwr ich sollte nicht mehr mit ihm schreiben weil er ein aloch sei aber daa habe ich ignoriert .. anfang 2013 habe ich ihm dann meine Gefühle gestanden leider per sms , doch mehr als ein " man kennt sich ja nicht so gut" kam nicht von ihm , ich war so sauer, enttäuscht und verletzt von ihm das ich nun komplett den Kontakt abgebrochen habe.. ein paar Monate später an meinem Geburtstag kam dann eine Nachricht von ihm und alles kam wiederhoch .. wir haben wieder aangefangen miteinander zu schreiben das ist aber auch schon wieder vorbei. . Und ich kann ihn noch immer nicht vergessen Ich habe oft darüber nachgedacht das ich gar nicht verliebt sei sondern mich nur in das verliebt habe was war aber dann kann es doch nicht sein das ich immer noch jeden tag an ihn denke und ihn vermisse Mit Ablenkung hab ich es auch schon versucht bringt nichts selbst beim feiern denk ich ständig an ihn Was kann ich nur machen ich hab auf das alles keine Lust mehr (Sorry für die Rechtschreibung) & ich danke euch jetzt schon mal für eure Ratschläge :)

Liebe, Kummer

Meine Freundin distanziert sich zunehmend. Was kann ich dagegen tun?

Grüßt euch,

meine Freundin und ich sind jetzt seit knapp drei Monaten zusammen, an sich keine lange Zeit, aber in der Zeit habe ich wirklich gemerkt: "Diggah, das Mädchen ist es." Vor dieser Beziehung war ich in einer oberflächlichen "Freundschaft mit gewissen Vorzügen".

Gut, meine Freundin suchte den Kontakt zu mir durch Facebook, wir trafen uns zwei Mal und ich wusste nicht weiter, ich erkannte damals noch nicht, dass sie sehr viel für mich empfand und ich sie von Anfang an schon beeindruckt habe. Ich wusste nicht, dass sie eifersüchtig war und nur mich wollte. Irgendwann merkte ich, das Mädchen ist anders, ich wollte nur noch sie und beendete die "Freundschaft mit gewissen Vorzügen" augenblicklich. Daraufhin machte ich mir klar, ob ich bereit für eine neue Beziehung sei und nach zwei Wochen war ich das auch.

Das Ding ist, seit zwei Wochen läuft alles anders, letzten Donnerstag kam sie aus ihrem 17-tägigen Urlaub zurück, der unsere noch frische Beziehung vor eine harte Probe gestellt hat. Sie teilte sich micht, sagte wie sehr ich ihr fehle, nur irgendwann hörte das auf. Es ist ein Unterschied, wenn man im Urlaub ist und dort den ganzen Tag Programm hat und wenn man zu Hause hängt und sich fragt, was macht mein Mädchen gerade? Durch ihre Distanz wurde ich emotional abhängig. In der letzten Woche ihres Urlaubs war es am schlimmsten, sie meldete sich nicht oft und ich bekam Panik, wenn sie sich meldete waren es kurz und knappe Messages. Das konnte ich auch verstehen, da es ja ihr Urlaub war. Irgendwann schrieb ich "am Anfang an war ich mir noch nicht so sicher, ob ich das mit einer neuen Bezeihung schon kann" und wirklich, seit dem Zeitpunkt veränderte sich was.

Als sie wieder in der Heimat war, besuchte ich sie am selben Tag, worauf wir uns auch freuten, nur die Situation war angespannt. Irgendwann kam heraus, dass dieser Satz auch für die Distanz verantwortlich war... ich machte mir starke Vorwürfe, aus unzähligen Gesprächen ging hervor, dass sie Bindungsängste hat, einfach Angst enttäuscht zu werden. Ich konnte es auch verstehen, nur nicht, dass es in der ersten Zeit keinen Anschein gab. Sie gab mir zu verstehen, ich oder keiner.

Irgendwann kam jedoch auch raus, dass sie sich wegen meiner zunehmenden Anhänglichkeit distanziere. Ich verstehe nicht einmal wie ich dort hinein rutschen konnte. Vorher gestand sie sich ihre Fehler ein, nun erscheint es so, als ob ich der alleinige Schuldige bin. Das letzte Mal sahen wir uns Mittwoch, wir einigten uns darauf uns wahrscheinlich eine Woche nicht zu sehen, damit sie etwas Ruhe bekommt. Ich versuche nicht viel zu schreiben, aber gestern gelang es mir überhaupt nicht. Sie will im Moment keine Liebesgeständnisse, aber das ist wirklich schwer, wegen dieser emotionlen Abhängigkeit, die wohl aus der Distanz resultierte.

Meine Frage an euch, wie soll ich mich verhalten? Sie bedeutet mir unheimlich viel. Ihr gar nicht zu schreiben, das schaffe ich nicht, ich hätte Angst, dass sie mich vergisst.

Liebe, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Freundin, Kummer

Meine beste Freundin bekommt immer alles und ist total verwöhnt ich kann nicht mehr was tun?

Hallo erstmal und danke das ihr euch die Zeit nehmt denn der Text ist sehr lang :)

Also ich habe ein sehr großes Problem und zwar: meine beste Freundin ist total verwöhnt. Sie bekommt einfach das neuste Handy oder mal so nebenbei ein iPad für 900€ und ständig Klamotten von abercrombie und fitch oder von hollister. Das war aber noch lange nicht alles! Der Freund ihrer Mutter hat ein riesiges Haus mit einem Pool und einem wunderschönen Garten in dem sie und ihre Mutter eingezogen sind. Und sie gibt ständig mit ihren Reisen nach Paris, London, New York, Thailand oder sonst wohin an. Sie ist total verwöhnt von ihrer Mutter. Alle Mädchen in unserer Klasse mögen sie viel mehr als mich nur weil der Freund ihrer Mutter viel Geld hat... das macht mich total traurig und ich weine sehr oft nach der Schule. Aber wenn ICH einmal was mit anderen mache dann ist sie gleich total sauer und eingeschnappt. Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich hoffe das unsere 'Freundschaft' bald auseinander geht. Wir streiten uns wirklich weil sie wegen jeder Kleinigkeit austickt und immer sowas sagt wie 'jetzt schaust du mich wieder so vorwurfsvoll an' oder ja klar jetzt bist du wieder sauer'. Sie verletzt mich damit wirklich, weil IMMER ICH SCHULDIG BIN. Das nervt mich echt und bei ihr sind es immer die anderen. Ich bin so verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll...

LG

beste Freundin, Kummer

Beste Freundin hat sich total verändert seit sie 1 Jahr im Ausland war.! Hilfe!

Heai also meine (ehemals) beste Freundin (14) war mit ihrer Familie ein Jahr im Ausland. Davor gingen wir in die gleiche Klasse (7). Sie ist nun letzte Woche wieder gekommen und ist nun wie ein anderer Mensch.

Am Tag nach ihrer Ankunft trafen wir uns. Das komische war das wir uns nicht mal umarmt haben, die ersten 20 Minuten haben wir auch nicht geredet...wie gesagt es war sehr komisch..als wir dann anfingen zu reden war sie ziemlich oberflächlich hat über das wetter und so geredet...mich hat das ziemlich verletzt... Als sie nämlich noch im Ausland war haben wir täglich geschrieben und sie hat mir auch noch vieles anvertraut...über ihren ersten Freund den sie im Ausland hat etc.

Doch seit sie in Deutschland ist erzählt sie nichts mehr was passiert ist..geschweige den fragt mich nach dem einen Jahr..Ich weis das sie Liebeskummer hat wegen ihrem ersten Freund den sie jetzt wahrscheinlich nie wieder sieht...aber ich verstehe trotzdem nicht warum keine Vertrauensbasis mehr da ist...sie ist seit 9 Tagen hier undwir haben uns wie gesagt nur einmal gesehen..Sie kommt jetzt auch nicht mehr in meine Klasse, geht aber auf meine Schule und wir fahren im gleichen Bus. Ich habe das Gefühl das diese Freundschaft keinen Sinn mehr hat... wir haben an dem Tag nach ihrer Ankunft ein Foto gemacht ich habs auf Instagram gestellt, ein paar Tage später schreibt sie mir auf WhatsApp ich solls bitte rausmachen...das war auch das einzige was sie seit ihrer Ankunft mir geschrieben hat...ich habe zwar noch ne Clique mit der ich mich gut verstehe doch sie war halt meine beste Freundin bevor sie im Ausland war..jetzt ist sie zurück und unsere Freundschaft ist wie die von 2 bekannten. Was soll ich tun? Hat es noch einen Sinn.?! Falls ich ihr die Freundschaft kündige würde ich ihr das gerne schreiben...aber wie soll ichs formulieren...bitte helft mir.! Ich kenn sie seit der 5.Klasse jetzt komm ich in die 9.Klasse uns sie wiederholt die 8.Klasse.! Was soll ich nur machen...ich bin am verzweifeln.! Für jede Hilfe bin ich ungemein dankbar! Wir sind beide 14!

Verhalten, Freundschaft, Ausland, Kummer

Mein vater behandelt mich wie Dreck und lacht mich aus bitte helft mir

Hallo Leute, Ich hab ein problem ich stecke momentan in ner echt schwerer Phase und hab total Liebeskummer. Mir geht es ziemlich dreckig und ich weine viel, auch teilweise in der schule wenn ich meine tränen einfach nicht zurückhalten kann. Gestern bin ich von der schule zu meiner Oma gelaufen und hatte die Hoffnung den Jungen in den ich so unglücklich verliebt bin nochma anzutreffen da er immer so nett zu mir ist. Er kann nichts dafür dass ich wegen ihm leide. Soviel dazu. Ich hab ihn nich gesehen und war super enttäuscht. Als ich dann bei meiner Oma war hab ich während dem essen anfangen müssen zu weinen. Meine mutter und meine Oma waren dabei und haben gefragt was denn ist, ich meinte die schule.. Kurz darauf wo wir noch mitten im gespräch darüber waren kam mein vater. Der wollte dann in ruhe essen. Meine mutter reagiert auf stress oft mit migräne. Gestern dann eben auch.. So dann: mein vater kam abends heim und kam zu mir und sagte dass meine mutter sich grade übergeben würde und mir bewusst wäre wer daran Schuld ist, dass ich minderjährig bin und ich alt genug bin nich am tisch vor allen leuten loszuheulen ( soviel dazu meine mutter fängt schon an zu weinen wenn sie irwas vergessen hat und sich dann verrückt macht. Ich habe kein recht dazu es anderen leuten so schlecht gehen zu lassen und ihre gefühle stehen an erster stelle und wenn ich mal ein kleiner problem habe und deswegen heulen würde dann würde sie gleich mit sowas reagieren. Und ich wäre praktisch dazu "verpflichtet" meiner familie zu sagen wenns mir sch... geht. Ich hab die ganze zeit versucht zu sagen dass ich doch wohl selber entscheiden darf wem ich meine gefühle anvertraue. Er sagte nein. Ich wäre minderjährig und hätte praktisch kein recht für irgendwas meine mutter würde mich schon bald beim psychologen sehen und ich soll mich doch mal bitte benehmen. Weder mein vater noch meine mutter sind meine vertrauenspersonen. Meine mutter ist lieb aber auch naiv und kann sich nicht in andere reinversetzen. Von meinem vater habt ihr jetzt glaub ich so ne leise ahnung bekommen. Während dem ganzen gespräch sagte er immer nur heul nicht und hat mich ausgelacht. Ich kann garnicht beschreiben wie schlimm das war. Er hat mich wie ein stück Dreck behandelt. Ich wusste garnicht war ich sagen soll. Ich komme mir vor wie das Schwarze schaf der familie. Er hat kein bisschen ernstgenommen das ich grade traurig bin, geschweige denn in irgendeiner Weise respekt vor mir gezeigt. Und er tut immer so als wäre er im recht. Wenn er dann mal zu einem kommt nach so einer Aktion dann nicht um sich zu entschuldigen sondern weil er ein schlechtes Gewissen hat. Dann kommt immer ein großer Vortrag mit: wir sind alles menschen und wir machen alle Fehler! Er ist ein großer dummschwätzer. Er versucht dann auch nicht sowas zu sagen wie: ich versteh dass es dir grad schei..e geht ich bin für dich da wenn du reden willst, sondern er hat nur ein schlechtes gewissen tut aber trotzdem niemals verstehen wie es mir geht. M

Kinder, Familie, Verhalten, Menschen, Recht, Vater, Eltern, Psychologie, Charakter, gemein, Gerechtigkeit, Kummer, Verständnis

Es macht mich alles so verrückt und fertig ...

Hey, ich wäre wirklich dankbar, wenn zumindest ein paar bereit wären, sich meine Frage durchzulesen. Und zwar besuche ich die 10. Klasse eines Gymnasiums. In der 9. Klasse z.B., fand ich die Schule noch relativ in Ordnung, zwar ein bisschen stressig, dennoch in Ordnung, mit meinen Noten war ich super zufrieden. Jetzt seit der 10. Klassei st alles so stressig, ich hab 3x die Woche bis um ca. 15:00 Uhr Schule und viele Hausaufgaben (ich bin ein G8 Opfer), aber das mal so nebenbei. Ich habe keine Ahnung, in der letzten Zeit ist es so, dass ich ständig total doofe Fehler in den Arbeiten mache, Aufgaben falsch verstehe und am Ende dann eine schlechte Note kassiere, teilweise auch nur wegen vereinzelten Aufgaben, die mir dann die Note runterziehen, dabei hatte ich den Stoff eigentlich so weit drauf. Gerade erst heute habe ich eine Arbeit geschrieben und mir, statt das Wochenende zu genießen, gleich zu Hause im Internet mal angeschaut, was ich falsch und richtig habe. Ich mache mich nach jeder Arbeit verrückt und zerbreche mir den Kopf, bemerke, dass ich Fehler gemacht habe, die hätten vermeidbar sein können. Es macht mich alles so fertig, vor allem, weil meine Freundinnen dann immer so super Noten haben. Einerseits denke ich mir, dass Noten eifnach so unnötig sind und überhaupt nichts über die Person an sich aussagen. Wie darf es denn sein, dass eine schriftliche Abfrage angeblich zeigt, ob man den Stoff versteht oder nicht? Ich meine unfairer Weise können ja einzelne Aufgaben, die ganze Note runterziehen, aber das heißt doch dann nicht gleich, dass man den Lernstoff nicht versteht, das sagt die Note allerdings aus ...

Naja, einerseits hab ich diese Anti - Einstellung, die ich beim Lernen aber immer ausstelle. Ich lerne, versuche mir Mühe zu geben ...

Ich weiß nicht so recht, was für einen Rat ich jetzt von euch hören will ... ich weiß nur, dass ich mich total verrückt mache nach jeder Klassenarbeit und jede Note so extrem ernst nehme und mich verrückt mache. Was soll/kann ich dagegen tun?

Schule, Stress, Noten, Druck, Kummer

Ich bin verliebt in einen 16 Jahre älteren Mann. Kann das gut gehen?

Hallo Leute.

Ich habe mal eine wichtige Frage, auch wenn es eine Frage ist, deren Ansichten wahrscheinlich in komplett verschiedene Richtungen gehen werden. Ich brauche keine Kommentare wie "du spinnst", etc. Ich will nur eure normalen Meinungen, oder sogar eigene Erfahrungen mit diesem Thema lesen, um mir ein Bild zu machen.

Jetzt zu meiner Frage.

Ich bin 19 Jahre und ich bin jetzt direkt verliebt in ihn, aber ich merke das ich in der Anwesenheit des Mannes nervös werde & ich mich dann gut benehme, also ich will seine Aufmerksamkeit auf mich ziehen.

Er ist ein Arbeitskollege, was auch problematisch ist, aber darum geht es nicht, da ich auf der Arbeit nichts mit ihm zu tun habe & ihn auch nicht sehe, da er woanders arbeitet, ist eine grosse Firma.

Das Problem ist eher, dass er 16 Jahre älter ist, wobei er weder vom Aussehen, noch vom Charakter & Verhalten sich wie ein 35 jähriger verhält.

Wir waren vor kurzem auf einer Feier, nicht von der Firma aus, da waren einfach viele Bekannte und er eben auch. Er hat mich dort sehr oft angeschaut, und als ich dann geschaut habe hat er weggeschaut oder wir haben uns angelächelt...

Haben auch geredet, aber über nichts privates. Einfach so über allgemeine Dinge.

Jetzt ist meine Frage ob ich ihn einfach mal auf der Arbeit nach zB Hilfe bei einem Problem fragen soll, also dass er mir was erklären soll, oder ähnliches. Ich will ihn jetzt nicht zu einem Treffen anreden, sondern irgendeinen Vorwand haben wo wir reden können und ich merke ob er irgendwelche Anzeichen macht, ob er mich mag oder nicht.

was meint ihr, was für Erfahrungen habt ihr gemacht, sind 16 Jahre Altersunterschied wirklich so schlimm? Ich mein momentan vielleicht irgendwie komisch, aber wenn ich zB 25 oder so bin ist das doch komplett egal. Ich bin ja nicht 13, sondern volljährig.

flirten, Liebe, Arbeit, Alter, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Mut, Traum, Altersunterschied, anschauen, blickkontakt, Kollegen, Kummer, Treffen, verknallt, verliebt, unsicher, anlächeln, Bauchkribbeln, herzklopfen, Rat

Angst vor Gefühlen? Weglaufen?

Ich bin ein Mensch der Angst vor Gefühlen hat! Ein bekannter hat es mal so ausgedrückt: du läufst von deinem Glück weg!

Ich habe eine 6 jährige Beziehung die nicht wirklich glücklich ist/war!

Mit 19 hatte ich alle Verantwortungen auf mich geladen und hab nie Unterstützung bei Entscheidungen erhalten! Habe meinen 8 Jahre älteren Partner ganze Jahre mitgeschleift!

In der zeit hatte ich einen wunderbaren Mann kennengelernt! Es hätte so schön werden können! Aber ich habe es alles aufgegeben weil ich Mitleid und sorge um den Partner hatte..dass er alleine nicht klarkommt!

Jetzt wo ich mich mit meinem besten Freund annähere und alles sich so wunderbar und richtig anfühlt bekomme ich auf einmal Mitleid mit meinem Ex! Gefühlstechnisch bin ich längst von ihn weg! Allerdings Leben wir noch zusammen weil es mit Versetzung in meine Heimatstadt arbeitstechnisch nicht so schnell geht! Allerdings mache ich mir jetzt wieder sorgen und Gedanken um ihn! Das geht soweit das ich nun am überlegen bin alles hinzuschmeißen und zu ihn zurück zu gehen! Alle sagen und ich weiß es selbst auch, dass ich bei ihn nie glücklich werden würde und es nur aus Mitleid wäre, bzw auch aus Angst dass es mit nem neuen Partner scheitern könnte!

Ich bin eh n Mensch der nach außen immer so tut als ob alles bestens ist, nie über Probleme spricht und starke selbstzweifel hat!

Habe mit meinem besten Freund auch drüber gesprochen und er meinte ich könnte weglaufen wenn ich will, aber er würde warten! Auf die Aussage das er viel zu gut für mich ist hat er gemeint dass er das immernoch selbst entscheiden kann!

Ich kenne Verständnis nicht und bin es gewohnt nur doofe antworten zu bekommen!

Ich glaube durch sein Verständnis Bin ich so eingeschüchtert und habe echt Angst es mir zu versauen!

Was kann ich bloß tun um nicht unglücklich zu enden?

Liebe, Gefühle, Kummer

Sich mit jemandem aussprechen wollen ...

Hallo ihr Lieben. Ich werd ersuchen mich kurz zu halten.

Zur Vorgeschichte: Vor 2 Jahren, wie ich in die neue Schule gekommen bin, habe ich einen Typen kennengelernt. Wir haben uns von Anfang an super verstanden, viel gemeinsam unternommen, uns vieles erzählt - also eigentlich sind wir in kurzer Zeit ziemlich gute Freunde geworden.

Nach ner Zeit hat er sich angefangen mit einer Schulkollegin von uns zu treffen&hopp von einem Tag auf den Anderen: sie sind zusammen! weswegen ich mich natürlich zu Beginn sehr gefreut hab aber nach&nach haben wir plötzlich so gut wie garnicht mehr geredet gescheige denn getroffen. Was ich natürlich sehr verletzend fand...

Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht an ihr liegen könnte weil sie mich echt nicht so gut leiden kann weil sie möglicherweise eine Konkurentin in mir gesehen hat (vermute ich natürlich nur) Somit sind sie&ich sehr oft in Konfronationen geraten, einmal hat er zu mir gehalten/einmal zu ihr bis er mich einmal total angefahren ist&gemeint hat ich soll seine Freundin in Ruhe lassen. Mit dem hat er mich natürlich nochmal richtig verletzt.

Kurz darauf hat er gemeint, dass er mich nicht weinen sehen kann&es ihm leid tut. Ich habe aber nicht drauf reagiert, habe beide in Euhe gelassen&wir haben eine zeitlang nichts miteinander geredet.

Vor ner zeitland sind wir auf einer Schulreise wieder ins Gespräch gekommen (oberflächlich). Es war aber leider so dass sie immer gestritten haben wenn wir anfangen haben wieder zu reden(hat sie natürlich abgestritten), worauf ich ihr mal richtig die Meinung gegeigt habe... was ich danach echt berreut habe. Ich war einfach verletzt dass sie mir sozusagen einen Menschen weggenommen hat, der mir so sehr am Herzen gelegt ist.

Vor ca. 2 Monaten schrieb sie mir dann, nachdem ich wieder beide in Ruhe gelassen hab, dass ich an allem schuld bin und es bei ihnen wegen mir nicht mehr läuft.. Habe sie angerufen, wir haben uns ausgesprochen&ich habe mich entschuldigt. Seitdem können wir wenigstens wieder normal in der Schule reden.

Mit ihm klappt es aber irgendwie nicht. In letzter Zeit reden wir zwar wieder öberflächlich miteinander aber auch nur wenn sie nicht dabei ist. Wenn sie dabei ist, ignoriert er mich. Vorhin haben wir uns zufällig aufm Heimweg getroffen. Wir haben uns zum ersten mal nach knapp 2 Jahren so gut verstanden wie damals. Aber ich habe es einfach nicht übers Herz gebracht ihn auf den ganzen Streit anzusprechen.

Warum? Habe Angst dass er sich nicht mehr mit mir vertragen will, dass er vielleicht sauer ist oder ich ihn nerve.Ich vermisse diese lustige Zeit mit ihm..

Meine Frage. Wie würdet ihr nun weiter machen? Soll ich ihm eine Sms schreiben und um ein Gespräch bitten oder sollte ich es echt einfach lassen. Ich weiß aber nicht ob ich dies schaffe weil ich einfach ein Mensch bin der Sachen gerne klärt und nicht nur so tut als wär nie was gewesen. Danke!

Leider ist es doch viel zu lang geworden, aber vielleicht nimmt sie ja jemand die Zeit...

Freundschaft, Ahnungslos, Eifersucht, Kummer, Verzweiflung, Verunsichert

Gast in der eigenen Wohnung, Freund versteht mich nicht..

Seit über einem halben Jahr wohnen mein Freund (27) und ich (22) zusammen. Ein Paar sind wir zwar erst seit 1,5 Jahren aber unsere Beziehung ist ernst, wir planen unsere Zukunft zusammen. Das Problem ist, ich bin damals bei ihm eingezogen. Er wohnte bereits 1 Jahr in dieser Wohnung. Sie ist komplett nach seinem Geschmack eingerichtet. Mir gefällt das Wohnzimmer absolut nicht und viele andere Dinge auch nicht. Die Gardinen, Deko, dies das, fast alles hat seine Mutter ausgesucht und war auch mit ihr zusammen Möbel kaufen. Alles hat er mir seinem Vater renoviert. Das werfe ich ihm selbstverständlich nicht vor, jedoch fühle ich mich nicht so, als wäre es unsere Wohnung... ich fühle mich als wäre ich nur ein Wohnungsbesuch. Wenn seine Eltern da sind, insbesondere sein Vater dann heißt es immer nur "DEIN schönes Geschirr, DEIN schöner Tisch usw.". Das könnt ihr vielleicht nicht verstehen..aber mich belastet das. Ich habe mir gewünscht, dass wir eine Schlafzimmerwand in rot streichen. Er war einverstanden, anstatt wir einfach Farbe kaufen gehen heißt es "Dann muss ich mit meinem Vater reden wo wir die Farbe herbekommen, er kann mir dies & das geben" Vielleicht übertreibe ich auch..aber ich wünschte mir, wir könnten einfach mal etwas alleine & zusammen machen. Schließ und endlich habe ich durchgesetzt bekommen, dass wir die Dinge auch mal selber kaufen und wir das zuzweit machen. Aber leider reicht es mir nicht, "dass eine Wand uns gehört.." Ich fühle mich wie ein Gast im eigenen Hause.. Freunde von uns sind sich zusammen Wohnungen angucken gegangen und haben sie komplett zusammen & alleine eingerichtet und auch renoviert usw. ich beneide diese jungen Paare so... Die Eltern haben meinem Freund zum Geburtstag eine Waschmaschiene gekauft... weil er bevor ich dort wohnte die Wäsche von seiner Mutter hat waschen lassen. Der Vater hat sie bei uns eingebaut und ich bedankte mich, da sagte er "Das mache ich nicht für dich sondern für meinen Sohn", er lachte zwar danach..aber in jedem Scherz steckt nunmal Wahrheit... Vor ein paar Monaten versprach mir mein Freund das wir das Wohnzimmer so renovieren, dass es uns beiden gefällt....leider hielt er sich nicht daran und meinte nur "ich habe gehofft, dass dir die grünen Wände jetzt doch gefallen" Ich hab ihm gesagt, dass ich mich nicht so wohl fühle.. leider hat er kein Verständnis uns sagt ich bin einfach nur generell unzufrieden..das stimmt aber nicht. Übertreibe ich denn? :( Brauche Rat.

Liebe, Familie, wohnen, Freunde, Kummer, einziehen, Gast

Sie hält mich für selbstverständlich TIPPS?

Hallo

Ich bin der erste Freund in Ihrem Leben, Sie 17 wird 18 ich 22 geworden.

hatte schon ein paar beziehungen hinter mir (keine länger als 3 monate und oft was für zwischen durch) und war bei meinen weiblichen Freunden/ eher der beste Kumpel, was somit heißt ich kenne die Probleme der Mädels, (was beziehung etc angeht)

habe so zusagen daraus gelernt und mache es bzw eben nicht bei Meiner Freundin. Jedoch da sie keinerlei vor Erfahrung gemacht hat. Hält sie mich seit kurzem für selbst verständlich (seit einem Jahr zusammen) Große liebe für Beide

Das spiegelt sich wie folgt ab. Das sie mir entweder nicht schreibt, weil sie vor den großen abi prüfungen steht und lernen muss. Aber ihr ist eben auch auf gefallen das wenn sie mal ausversehen nicht zurück schreibt. Das es auch nicht so wild ist. (da ich mich eig ungern streite) (Großes Vertrauen auf beiden Seiten ist auf jeden fall da) Da ich viele Mädchen als Kumpel habe Bei ihr ist es gemischt) Sie meinte vor kurzem auch in nem neben satz irgendwie sei das gefühl weg das wir zusammen gehören. bzw das da eben langsam die luft raus ist.)

Mein Problem ist nur: Das sie meint, sie weiß nichtwie es ist um jemanden zu kämpfen da ich ja stets da bin. Da sie das in dem Jahr eig, bnicht machen musste. (Ihre freundinnen haben alle noch keinen freund oder nichts vergleichbares wo sie sich rat holen könnte. (mit den eltern nicht so der kontakt)

Wie kann ich mich Rar machen oder wie kann ich mir auf gut Deutsch Eier wachsen lassen und ihr zeigen wer der ''Mann'' ist(um es mal im extremen aus zu drücken.

Ich bin halt echt zu naiv und etwas zu weich, da ich eben schon oft gesehen habe was es aus löst wenn der Frend entweder zu viel druck macht oder ähnliches.

Vllt schwierig von solchen aussagen tipps zu geben aber ich weiß nicht weiter.

Weil auf dauer(Da wo wireig hin wollen) kann das nicht gut gehen, ohne das jemand leidet.)

LG

D.

Ps: Von dencharakteren wie oben schon beschrieben bin ich eher der texter der zuhörer und das Kissen nicht nur bei ihr sonndern im allgemeienen. Bin auch immer gut damit gefahren aber langsam muss sich da echt was ändern.

Sie: ist eher der ruhige derüber nicht so viel spricht alles mit sich selbst ausmacht Und eben noch Nie jemanden so festen an der Seite hatte.

Liebe, Beziehung, Kummer, naiv, seelenverwandt

Mein ex Freund hat mich aufs übelste beschimpft und gedemütigt und trotzdem sind noch Gehfühle da

Mein Ex Freund hat mich während unserer Beziehung des Öfteren aufs übelste beschimpft und gedemütigt. Immer und immer wieder und jedes mal habe ich ihm verzeihen. Er beschimpfte mich mit Wörtern die ich gar nicht erst nennen möchte und trotzdem gingen meine Gefühle für ihn nicht weg . Anfang des Jahres habe ich es endlich geschafft von ihm zu trennen . Die Situation eskalierte dermaßen , dass mir am Ende nichts anderes mehr übrig blieb als ihn anzuzeigen . Er hat immer gedacht ich sei ein Armes kleines hilfloses Mädchen und er könne mit mir machen was er wolle und dieser Schritt war der einzige der mir noch übrig blieb um ihm zu zeigen das er die Grenze absolut überschritten hat. Es belastet mich das ich diesen Schritt gehen musste aber mir blieb einfach nichts anderes mehr übrig . Das eigentlich schlimme daran ist für mich jedoch , das ich , anstatt ihn direkt zu vergessen, tauere und ihn vermisse. Ich weiß das es keine Zukunft gehabt hätte . Er hat die Beziehung zerstört und das kann man nie Mals wieder reparieren, Aber langsam habe ich das Gefühl , das ich selber nicht mehr richtig ticke weil ich einem Mann hinterher trauere der mich wie das letzte behandelt hat . Er hat mir immer gesagt er würde mich mehr lieben als ich ihn und kurze Zeit später beleidigte er mich aufs übelste. Das schlimme daran sind natürlich die Wunden die diese Bezeichnung hinterlassen hat . Beleidigungen die man einfach nicht so einfach vergessen kann und natürlich auch das die Beziehung so ein Ende nimmt. Ich will ihn vergessen. Ich würde mir wünschen ich könnte ihn hassen aber ich kann es einfach nicht . Ich bin einfach nur verzweifelt .

Freunde, Beziehung, Beleidigung, Kummer

Mein Schwarm liebt wahrscheinlich meine beste Freundin...

Also es gibt da einen Jungen in der Klasse, den ich total mag. Ich habe jetzt nicht Schmetterlinge im Bauch, aber wenn andere Mädchen sich besser mit ihm verstehen, werde ich neidisch und ich denke fast immer an ihn.. Er ist einfach perfekt. Jedenfalls weiß das bis jetzt nur meine beste Freundin.

Mein Schwarm redet voll oft mit ihr. Er dreht sich oft zu uns um (er sitzt vor uns beiden mit seinem Freund) und redet und lacht, aber dabei guckt er meist nur meine Freundin an. Immer wenn sie in seiner Nähe ist, strahlt er. Manchmal ist er auch ein kleines bisschen nervös in ihrer Nähe. Heute wollten er und ein paar andere seiner Freunde und zwei Freundinnen zum Burger King nach der Schule. Er drehte sich um und fragte, ob sie mitkommen will. Weil er nur sie gefragt hat, hat sich mein Magen voll verkrampft.

Er fragte es eher aus Spaß, aber eigentlich meinte er auch ernst, das hat man gemerkt. Als sie nein sagte, war er ein wenig enttäuscht. Ich weiß zwar, dass sie ihn nicht liebt und nicht einmal hübsch findet, aber es tut natürlich trotzdem weh. Meine Freundin fragt mich oft, was ich nur an dem finde und so. Also sie steht mehr auf "Außergewöhnliche". Also auf Tatowierte, Gepiercte und so. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass er sie liebt.

Was soll ich tun? Soll ich ihn vergessen? Sollte doch nicht schwer sein, wenn ich keine Schmetterlinge habe und so nur ein bisschen verliebt bin.

Liebe, Schwarm, Eifersucht, Freundin, Kummer, verliebt

Er will mich nicht verletzen ...

Hallo liebe User!

Ich weiß es gibt mehrere Diskussionen etc . Doch ich schreib mal lieber meine Story auf und vielleicht könnt ihr mir helfen bzw gezielt drauf antworten...Ich bin total am verzeweifeln .....

Ich habe meinen Freund vor 3 Jahren kennengelernt, doch da er 14 war und ich 16 zu dem Zeitpunkt und es kam keine Beziehung meinerseits Zustande , da ich mich ausleben wollte und brach den Kontakt ab .

3 Jahre später am 15. November 2013 schrieb ich ihm wieder an und wir trafen und bald darauf. Wir unterhielten uns über vergangene Zeiten und kamen auch relativ schnell wieder zusammen und sind zurzeit seit über einem Monat zusammen. Ich bin ein sehr Eifersüchtiger Typ von Mensch und ich weiß nicht wie ich auf die Schwachsinnige Idee kam, ihm vorzuschlagen eine "offene Beziehung" anzubieten - doch wir kamen e zu dem entschluss das dass, keine richtige Beziehung sei. Ich dachte nur, vielleicht fühlte er sich nicht so eingeengt wenn ich ihm mehr Freiraum lassen würde....und ihm das tun alsse was ihm gefalle doch er meinte nur er will nicht das ich mit anderen typen was hab und es würde ihn stören - umgekehrt genauso. deswegn war es eine schwachsinnige idee....

& nun die wendung : Gestern Nacht bekam ich eine Nachricht mit dem Text von einem Freund von ihm : das mein Freund ja ein treuer Kerl ist. (mit sarkastischem unterton...) Ich konnte darauf hin kein Auge mehr zudrücken weil ich wusste das er einen Blödsinn angestellt hat. Ich fuhr am Vormittag zu ihm nach Hause und stellte ihm zur Rede.

Er gab alles zu und er wüsste nicht warum er das getan hat . Ich war natürlich am Boden zerstört. Am Nachmittag setzten wir uns nochmal mit seiner Mutter zusammen und redetet über alles. Ich wollte natürlich wissen warum er es getan hat, (weil er war mit freunden fort und trank keinen alkohol da er auto fahrer spielte. was die sache verkomplizierte...)

Er meinte nur das ihm es leid tue und er weiß das er mich total verletzt hat. Ich hab ihm gesagt das es aus ist .. und ich will ihn nie mehr sehen und es war ein riesen vertrauensbruch etc. Ihm kullerten sogar die Tränen das Gesicht entlang als ich ging .. ich kehrte natürlich sofort um und umarmte ihn..

Wir redeten alleine weiter und er meinte nur, das er mich nicht mehr verletzen will und er weiß nicht ob es zurzeit sinnvoll ist mit uns. Und da er zurzeit 17 ist, und sich noch nicht richtig ausgelebt hat, das er das mal braucht und ich versths auch irgendwie. Doch warten auf Ihn will ich auch nicht ... wir haben zwar ausgemacht diesen Freitag soll er mir sagen ob er weiter zusammen sein will oder ob es vielleicht sogar aus ist. Ich sagte ihm auch das, wenn es aus ist , ich ihn nie emhr sehen will weil ich immer brauche bis meine gefühle schwinden ( aus dem auge - aus dem sinn ) ..

und ich würde eine freundschaft nicht aushalten.. er meint sogar selbst das das zwischen uns besonders ist und er will mich nicht verlieren das wir immer was füreinander fühlen werden

Liebe, Kummer

Ehrlich: muss man für den richtigen Lebenspartner auf etwas verzichten?

Hallo Leute! Ich bin neu hier und hoffe ich bekomme ein paar hilfreiche Antworten. Ich 22 bin mit meinem Freund seit 4 Jahren zusammen. Seit ca. 3 1/2 Jahren wohnen wir zusammen. Eigentlich kann ich mich nicht beschweren und bin glücklich. Er ist meine erste große Liebe. Zu dem ist er klug, hübsch, witzig und zuvorkommend. Er trinkt nicht, ist treu und kommt pünktlich nach der Arbeit nach Hause. Er vergisst nie einen Jahrestag/Geburtstag/Valentinstag und macht mir manchmal ziemlich teuere Geschenke. Auf der anderen Seite hat er manchmal seine "Spinnereien". D.h. wenn ich ein kleines, falsches Wort sage, dann kann passieren dass er für 1 Stunde bis 3 Tage auf Stur schaltet. Mittlerweile zieht es so an meine Nerven. Ich will das nicht mehr. Dazu kommt noch, dass ich erst ab 30+ ein Kind möchte und vorher noch Reisen und etwas erleben. Er hält nichts von Reisen bzw. muss ich schon betteln damit er mit mir einen Tag in der Therme verbringt bzw. schick Essen gehen. Natürlich geht er mit mir ins aus, ins Stammlokal, Shoppen etc. etc.! Ich möchte nicht im Haus hocken und zocken bzw. Fernsehen. Ich will raus, ich will Action und will etwas erleben und zwar zu zweit. Ich will einen Partner mit dem ich das alles erleben kann, aber auf der anderen Seite sollte ich zufrieden sein so einen verlässlichen Partner zu haben. (Den Tipp so etwas mit Freunden erleben funktioniert nicht!) Muss man auf etwas verzichten um das andere zu haben?? Bin ich einfach nur verwöhnt und möchte alles haben? Wie sieht es in euren Beziehungen aus? Danke für Eure Antworten.

Liebe, Leben, Beziehung, Herz, Kummer, Partnerschaft

Freund schickt keine Weihnachtsgrüße

Hallo, ich wende mich an dieses Forum, weil mich seit Weihnachten etwas beschäftigt und ich für eine neutrale Meinung dankbar wäre. Ich bin seit 1 Jahr mit einem Mann befreundet. Wir haben regelmäßig Mailkontakt (alle 5- 7) Tage. Ich muss dazu sagen, dass wir am Anfang unseren Kennenlernens sozusagen im Beziehungsmodus waren. Doch nach ein paar Treffen meinte er, er könne sich momentan keine Beziehung vorstellen. Warum, weiß er selbst nicht genau, Er versteht sich selbst nicht. Er betonte aber ihm sei unsere Freundschaft sehr wichtig und wir könnten in Kontakt bleiben. Ich bin darauf eingegangen, weil ich auch nicht 100%ig verliebt war, ich ihn aber rein freundschaftlich gerne habe. Dies war im Juni. Seitdem haben wir uns 2 mal getroffen, aber die Treffen habe ich immer vorgeschlagen und ihn gefragt. Von seiner Seite kam nie der Vorschlag. Er hat auch öfter keine Zeit gehabt und es dann aber immer verschoben. Seine Mail sind aber immer sehr nett. Ich habe dann nochmals im August eine Mail geschrieben und betont, dass ich auch keine Beziehung möchte, sondern gerne mit ihm befreundet bin. Er hat nett darauf reagiert und seinen Freundschaftswunsch betont und direkt nach einem Treffen gefragt, was ich aber aus Zeitgründen absagen musste. Ich habe dann nochmal ein Treffen vorgeschlagen, er hat es dann immer verschoben, keine Zeit gehabt sodass mehrere Wochen gedauert hat bis wir uns Anfang November getroffen haben, weil ich nochmal. gefragt habe. Ob er das auch von sich aus gemacht hätte, weiß ich nicht. Unsere letzer Kontakt war letzen Freitag. Ich schickte ihm anstatt einer Mail Sms-Grüße von einem Weihnachtsmarkt und wünschte ihm schöne vorweihnachtliche Tage. Er schreib auch zurück und wünschte mir ein schönes we. Normalerweise wäre ich ja jetzt dran gewesen mit schreiben, aber ich dachte mir ich warte mal ob er von sch grüße zu weihnachten schickt. (mein Vater ist auch letztes jahr gestorben) und weil er immer die Treffen verschoben hat. da er vor 14 tagen keine Zeit hatte, meinte er wir könnten uns in seinem Urlaub treffen. Auf jeden Fall hat er keine Weihnachtsgrüße geschickt und ich auch nicht, obwohl ich ja im prinzip dran gewesen wäre mit schreiben, aber dachte halt, er kann auch mal was von sich aus tun und sich grade jetzt in seinem Urlaub für ein Treffen melden.

Was haltet ihr davon? War es ein Fehler keine Grüße zu schicken und muss ich mich jetzt wieder melden, zum Beispiel übers Wochenende, um nach einem Treffen zu fragen? Oder warten bis er sich von sich aus meldet?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Gruß, Weihnachten, Ehrlichkeit, Ende, Ex, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Kummer, Partnerschaft, Respekt, Vertrauen

Kein Lebenswille und einsam

Bin jetzt bald 18 und fühle mich als hätte ich mich selbst seit knapp einem Jahr nicht mehr wahrgenommen. Es fing größtenteils damit an, dass ich mich sozial zurückgezogen/zurückgedrängt gefühlt habe, was seine Gründe hat und auch Depressionen und heftige Stimmungsschwankungen haben mich geplagt. Eine hypochondrische Panikstörung hat mir dann den Rest gegebeben. Ich hab in den letzten 2 Jahren fast alles verloren, was mich am Leben hält. Vorallem das Realitätsgefühl schwindet, alles geschieht aus reiner Routine. Habe auch viele Hemmungen verloren, einiges ist mir gänzlich gleichgültig geworden. Vorallem etablierte Strukturen: Unser Schulsystem, das sinnlose finanzielle System und das was man den Ernst des Lebens oder das was man Erfolg nennt ist in meinen Augen ein schlechter Witz. Mich kotzt alles an. Die Unfähigkeit anderer ihren Verstand einzusetzen, die oberflächlich und egozentrisch und konformistisch geprägte Gesellschaft, ich hasse fast alles und jeden und könnte durchdrehen wenn ich die Gesellschaft ertragen muss, besonders die Frauenwelt und die sexistisch geprägten Geschlechterrollen - Gott, ist das schrecklich. Allein ein Gang durch die Stadt ist die Hölle. Und ja ich bin auch einsam, aber lieber einsam als unecht. Es gab nie einen Menschen zu dem ich mich näher verbunden fühlte. Ich wünsch mir einfach ein Mädchen mit Niveau und Ehre mit dem ich eine richtige Beziehung aufbauen kann, einen Seelenverwandten den man einfach nicht verlieren kann, weil man unendlich verbunden ist. Ist keine Verallgemeinerung, aber Ausnahmen hab ich noch nicht gefunden. Vielleicht bin ich auch einfach ein verbissener Utopist, vielleicht bin ich verrückt und der Rest "normal", vielleicht anders rum, Fakt ist: Ich kann und will nicht mehr, ich hab das Gefühl, dass das hier nicht meine Welt ist und es keinen Sinn hat weiter zu machen. Ich geb einen Dreck auf Abi, einen Dreck auf Geld, Beruf und "Erfolg", auf unsere lächerliche Politik, die zusammen mit dem monetären Establishment nicht existente Probleme als Maske für ihre krummen Touren verwendet und einen Dreck auf alle anderen gesellschaftlichen Strukturen, am meisten auf die Gesellschaft selbst mit der ich mich nie identifizieren werden kann. Warum ich das schreibe? Vielleicht kennt einer von euch einen Ausweg, vielleicht geht es jemandem ähnlich. Wobei ich nicht mal erwarte geschweige denn verlange dass mich irgendjemand versteht, das hab ich längst aufgegeben.

Liebe, Leben, Einsamkeit, Trauer, Kummer

Wie findet man Freunde fürs Leben?

Hi, Eigentlich wollte ich das hier gar nicht machen, weil es erbärmlich ist so eine Frage überhaupt zu stellen, aber irgendwie mache ich es jetzt doch :D Also die Frage ist wie man Freunde findet (damit meine ich nicht eine Beziehung). Ich bin 15 Jahre alt, Junge und ganz normal und war schon immer eigentlich genau so gut wie die Anderen, wenn es darum ging Freundschaften zu schließen. Ich habe selber auch Freunde, genau gesagt 3 mit denen ich fast jedes Wochenende Computer spiele oder ins Kino gehe, aber man merkt, dass ich ihnen nicht viel bedeute und sie mir auch nicht und wir haben zurzeit öfters (nicht nur ich) Stress mit einander, weil sich einer daneben benimmt, aber das ist dann immer schnell vorbei ... Wir sind halt nur Schulfreunde, Kollegen oder sowas, kennt bestimmt jeder. Und etwas deprimiert mich schon die ganze Woche: Ich schaue sehr gerne Ani.mes (japanische Cartoons) und man sieht da halt immer diese Charaktere, die sich schon seit der Kindheit kennen und immer füreinander da sind. Genau sowas will ich, jemanden der sich um mich kümmert und auch anders herum egal ob Mädchen oder Junge. Ich denke ich bin einfach nur neidisch und etwas einsam, aber - so wie ich das sehe - gibt es viele die so gute Freundschaften haben in meiner Umgebung. Habt ihr vielleicht auch solche "Freundschaften" wie ich wo man sich nicht um die anderen kümmert oder habt ihr richtig gute Freunde? Wird das in der Universität dann genauso schlimm, wenn nicht sogar schlimmer? Habt ihr irgendwelche Tipps für mich wie solche Freundschaften entstehen? Auch wenn nicht schreibt mir einfach eure Meinung, wie gesagt fehlt mir zurzeit jemand mit dem ich reden kann (abgesehen von meiner Familie). Noch paar kleine Infos damit ihr euch das besser vorstellen könnt: Ich bin in der Schule ganz beliebt, weil ich im Unterricht immer Witze mache und nett und höflich zu Allen bin, aber wenn dann das Wochenende kommt oder auch bei Ferien, da kommt quasi so eine art Abschottung. Ich habe dann meistens für eine Zeit keinen Kontakt mit meinen 3 "Freunden" und sie auch nicht miteinander, weil sie sich genauso Abschotten wie ich. Ich liege dann immer im Bett und überdenke immer alles xDD Danke wenn ihr bis hier gelesen habt :) LG

Schule, Verhalten, Freundschaft, Einsamkeit, Trauer, Psychologie, Kummer, Philosophie, Universität

Kummer wegen Freundschaft Plus

Hallo ihr Lieben :) Ich versuche euch jetzt mal einigermaßen meine Situation zu beschreiben. Also: Ich habe seit ungefähr einem Jahr eine Freundschaft plus mit einem Jungen am laufen. Mit diesem Jungen kann ich über alles reden, wirklich alles, und er ist mit der Zeit zur wichtigsten Person in meinem Leben geworden, und ich zu seiner. Vor ungefähr einem halben Jahr haben Gefühle angefangen sich zu entwickeln, das ganze ist dann weiter gereift und wir haben oft darüber geredet und mitlerweile bin ich bis über beide Ohren verliebt in ihn, und ihm geht es genauso. Alles in allem könnte ich mir mitlerweile kein Leben mehr ohne diesen Jungen vorstellen. So viel zu unserer Situation, jetzt zu dem, was mir Kummer macht: Als wir noch am Anfang unserer Freundschaft plus waren, habe ich ihm 'erlaubt' auch mit anderen Mädchen ins Bett zu gehen, hat mir damals auch wirklich nichts ausgemacht, als eben noch keine Gefühle da waren. Doch je mehr Zeit ich mit ihm verbringe desto mehr verliebe ich mich in ihn. Und je mehr ich mich in ihn verliebe, desto mehr macht es mir etwas aus, wenn er was mit anderen Mädchen anfängt... Klar, drüber reden bringt was aber Ich will unbedingt dass er glücklich ist, und da er noch wenige Wochen bevor bei uns das erste mal was gelaufen ist in einer Beziehung war die über viele Jahre ging (man muss noch dazu sagen: in der Beziehung hatte er null Freiheiten, er wurde nur Kontrolliert und durfte noch nichtmal alleine mit seinen Kumpels was trinken gehen) wollte ich ihm anfangs einfach Zeit zum 'austoben' sag ich jetzt mal lassen und dass er das nachholen kann was er versäumt hatte. Dazu kommt noch, dass er ein ziemlicher Weiberheld ist und sowas einfach manchmal braucht zur Abwechslung hab ich das Gefühl. Mitlerweile macht mich das aber einfach nurnoch kaputt. Es tut mir weh, jedesmal wenn er mir von seinen Plänen bezüglich anderen Mädchen erzählt, ich habe manchmal das Gefühl, nurnoch die zweite Wahl zu sein. Natürlich bin ich das nicht, ich habe schon oft mit ihm geredet und er würde auch nie wieder ein anderes Mädchen anfassen auser mir wenn ich das so wollen würde, aber wie gesagt, ich möchte dass er glücklich ist. Und manchmal habe ich das Gefühl dass er natürlich sehr glücklich mit mir alleine wäre, aber dass er seine sozusagen 'Single'- Zeit noch ein bisschen mehr genießen würde, weil sind wir mal ehrlich, sowas wünscht sich jeder Kerl :D Er ist auch schließlich in seinen besten Jahren, die er nutzen will und das Versteh ich. Mich macht es aber einfach nur unglücklich, das weiß er natürlich nicht, sonst würde er sich sorgen machen. Was soll ich jetzt tun, reden? Aber was soll ich sagen? Mir scheint es keine Möglichkeit zu geben in der nicht entweder ich in kauf nehmen muss dass er sich mit anderen vergnügt oder er auf sein 'Single' Leben verzichten muss.. Ich hoffe hier sind ein paar Leute die meine ich gebs ja zu merkwürdige Sichtweise nachvollziehen können :D Danke schonmal :)

Liebe, Kummer, Freundschaft Plus

geht mein vater fremd? oder wie kann ich es herausfinden?

Hallo ihr ;) ich habe schon viel im Internet recherchiert und so weiter, habe mich aber letztendlich entschlossen meine frage hier zu stellen. Ich bin grade mal 13 geworden und ich vermute, dass mein vater meiner mutter fremdgeht, eine freundin hat oder eben eine Affäre (ich habe noch einen bruder, er ist 18) also.. ich denke das aus mehreren Gründen z.b. mein vater und meine mutter gehen nicht mehr oft zusammen weg oder so und schlafen manchmal sogar nicht mehr im selben bett. Mein Vater verhält sich zurzeit irgendwie komisch und ist unfreundlich, was eigentlich nie so war. Seit kurzer zeit ist er oft am handy und 'chattet' will mir aber nicht sagen mit wem, was ich ja auch verstehe, aber dann hat er letztens noch ein bild von sich gemacht und behauptet er habe nur die innenkamera ausprobieren wollen, aber ich habe aus dem Augenwinkel zufällig gesehen, dass er das bild auf whats app irgendwem geschickt hat. Und er arbeitet oft auch sehr lange bis abends um 8 uhr, obwohl er früher schon immer um 6 uhr zu hause war. Ich habe angst und machr mir sorgen, ich will nicht, dass es so ist und dass mein vater so ist, er war sonst immer so lieb und so ein toller vater und Ehemann. Habt ihr irgendwelche tipps wie ich es rausfinden kann oder mit ihm reden soll ? Weil ich will jetzt nicht rumschnüffeln oder sowas. Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten.

Kinder, Familie, Angst, Vater, Eltern, Fremdgehen, Kummer

Heftiger Streit mit dem besten Freund, er hat mich blockiert...

Ich kenne meinen besten Freund seit 7 Jahren, wir gingen in eine Klasse und jetzt auf verschiedene Schulen. Er ist 18 und ich bin 17.(w) .Das Besondere an unserer Freundschaft ist, dass ich ihn als heterosexuell kennengelernt habe, und ihm bei seinem Outing unterstützt und direkt akzeptiert habe.

Wir haben schon häufig gestritten, wie es ja in einer Freundschaft vorkommt. Und wir sind beide ziemlich stur, aber ich bin diejenige die eigentlich immer nachgibt, weil mir die Freundschaft wichtiger ist, als Recht zu haben.

Er kann sich selten entschuldigen, und kann selten Einsicht zeigen. Daran gewöhnt man sich aber... . Er ist einfach alles für mich, und von großer Bedeutung. Er ist meine beste Freundin und mein bester Freund in Einem. Ohne ihn geht nichts.. .

Er ist der Einzige in meinem Freundeskreis, dem ich so vertraue. Und deswegen hab ich Angst wenn wir uns streiten, dass ich ihn verliere - da ich schnell Sachen raushaue, die mich nerven.. .

Wir hatten auch schon häufiger Kontaktabbrüche, aber umso älter wir werden, umso härter ist das für mich. Da wir ja schon Sachen für die Zukunft geplant haben... .

Er hat seit März seine erste richtige Beziehung mit einem Jungen. Ich mag ihn, und gönns ihnen auch von Herzen. Aber ich habe das Gefühl das er mir immer fremder wird..

Sein Freund wohnt gerade bei ihm, bis seine Wohnung fertig renoviert ist. Und ja, sie sind mittlerweile 7 Monate zusammen. Ich dachte das legt sich, aber es wurde immer heftiger...

Er sagte mir fast immer ab, und verschob Treffen. Er hatte kaum noch Zeit und bekam recht wenig von meinem Leben mit, und wir fingen an uns zu streiten da er immer nur IHN an erster Stelle sah. Ich hab mich einfach allein gelassen gefühlt.

Klar wars anders, das da jetzt Jemand im Leben war, aber ich habs immer akzeptiert. Nur ich wollte ja auch noch was von ihm wissen, und an seinem Leben teilhaben.

Sie sehen sich jetzt jeden Tag, und arbeiten noch zusammen am Wochenende.. ich finde das viel zu viel... . Aber jedem das Seine. Mich stört aber sein heutiges Verhalten

Samstag wollten wir shoppen gehen, heute kam noch von ihm wie sehr er sich freue. Kurz danach schrieb er, er wäre krank ob wir das verschieben könnten. Dann kam die Frage ob ich bei der Renovierung von seinem Freund helfen würde.

Ich fühlte mich so verarscht und hintergangen! Hab dann einfach alles rausgelassen, meine ganze Wut, ob er mich verarschen will. Er versuchte es zu verschieben und ein Kompromiss zu finden. Dann schrieb er er hätte Stress mit seiner Mutter und will meine Vorwürfe nicht hören. Da sein Freund an erster Stelle steht und vorgeht, und entweder ich akzeptiere das oder ich könnte gehen.

Ich hab geheult und war so enttäuscht. Ich hatte das Gefühl ihn nicht mehr zu kennen und wurde noch wütender... Er blockierte mich dann. Sein Freund schrieb mir das es ihm leid tut, und er versucht ihn zu besänftigen.

Wie komm ich an ihn ran? Was soll ich machen? :-/

Freundschaft, Beziehung, Kummer, Streit, blockieren, keine Zeit

Soll ich mich von ihm entfernen und wenn ja, wie soll ich das hinkriegen?

Ein typisches Liebeskummer-Problem, dass wahrscheinlich jeder irgendwie kennt. Ich bin in einen Jungen verliebt. Ich war schon mal in ihn verliebt, vor fast drei Jahren und habe losgelassen, weil ich mir dachte, das wird sowieso nichts. Es ist nichts geworden... Jedenfalls war ich wohl die ganze Zeit immer noch in ihn verliebt, mir ist das erst vor einem Jahr klar geworden. Das Problem: Wir können stundenlang miteinander reden, wir können Witze reißen (über uns und über andere) und sind uns so verdammt ähnlich...er scheint mich auch irgendwie zu mögen. So war es auch vor drei Jahren. Aber "irgendwie" reicht mir nicht, versteht ihr...? Denn er scheint ein anderes Mädchen mehr zu mögen und ich kann ihn irgendwie verstehen. Sie ist so viel schöner als ich... Wieso sollte er mich dann schon mögen? Außerdem haben wir immer wieder Streit, den er natürlich anfängt, wenn ich mich immer von ihn distanzieren will, weil es weh tut, wenn die Liebe nicht erwidert wird. Meistens ist es dann so, dass ich ihn ignoriere und er alles versucht meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Durch Witze, Boshaftigkeiten (die mich betreffen) oder, was mich ziemlich traurig macht, durch Beleidigungen... Ich finde, man sollte kein Mädchen so schlecht behandeln, wie er mich manchmal behandelt und momentan haben wir so ziemlich den ärgsten Streit. Ich ignoriere ihn komplett, rede auch nicht mehr mit seinen Freunden und meine Freunde reden nicht mehr mit ihm. Er und seine Freunde stalken mich also mittlerweile auf Facebook und es scheint fast so, als würde er die ganze Zeit mit seinen Freunden über mich reden (nichts Gutes, natürlich -_-) und naja, manchmal sehe ich, wie er mich anstarrt... Er mag mich eigentlich nicht (mehr...oder tut so, bei Jungs, die so kindisch sind wie er, weiß man nie...) , will aber, dass ich ihn mag... Ich will mich von ihm distanzieren. Ich bin in ihn verliebt, aber ich glaube es ist das beste für mich. Vielleicht nicht das beste für ihn, weil er momentan echte Probleme hat und droht in ein schwarzes Loch zu fallen. Jeder scheint ihn fallen zu lassen und ich weiß nicht, ob es der richtige Zeitpunkt ist, mich auch von ihm zu entfernen. Denn ich habe ihm schon immer klar gemacht, dass ich immer für ihn da sein werde. Wie soll ich also dieses Versprechen brechen können, ohne mich sehr schlecht zu fühlen?

Denkt ihr, ich sollte loslassen und einfach mich von ihm distanzieren? Und wenn ja, wie schaffe ich es, dass die Gefühle für ihn "verschwinden"? Und zwar endgültig...

Liebe, entfernen, Gefühle, Trauer, Junge, Enttäuschung, Kummer, Streit

Mein Freund hat sich total verändert. Was kann ich tun?

ich bin seit knapp 8 monaten mit meinem jahre älteren freund zusammen. Anfang schien er mir so verliebt und schenkte mir sachen und kümmerte sich immer gut um mich. Heute hat er kaum noch interesse an mir.. Wir waren ein halben monat getrennt weil er dachte er liebt mich nichtmehr kam dann aber wieder an. Seit dem zeitpunkt hatte er sich total verändert, damals wollte er nie von irgendeine mädchen was wissen außer mir. Dann fing er wieder an zu seiner ex kontakt auszunehmen und dessen besten freunden, obwohl er wusste das ich sie total hasse... er brach den kontakt ab nach ein paar wochen als ich fast schluss machen wollte deswegen.. er ist ein total sturkopf geworden ich kann nichts mehr mit ihm reden ohne das es ihn gar nicht wirklich interressiert oder er gleich etwas zurücksagen/ gegen reden, damit er von sich ablenkt.. wir wollten eigentlich bald in eine gemeinsame wohnung ziehen aber ich zweifle immer mehr..ich mein wenn man jmd liebt dann zeigt man demjenigen dann auch. Ich tue alles für ihn koche, bezahle ihm oft etwas..doch nichts kommt zurück und das macht einen echt traurig wenn man dann noch schlecht behandelt wird und man aufwacht und er schon am handy ganze zeit rumguckt... anstatt die zeit die er hat mit mir genießt.. er schaut auch fast taglich in mein handy...ich möchte mich eigentlich nicht von ihm trennen weil er alles für mich ist und ich ihn liebe..was kann ich tun das er wieder respekt vor mir hat und mich wieder besser behandelt und seine liebe zeigt??? bitte helft mir ich bin echt am verzweifeln :(( danke!

Liebe, Wohnung, Liebeskummer, traurig, Freunde, Beziehung, Trennung, Kummer

Warum wachsen mir die Leute so schnell ans Herz? -.- & ich verliere sie dann auch gleich..

Wir kennen uns 3 Wochen lang, und am Anfang hat er immer zu mir gesagt das er mich voll mag, er schrieb sogar ein Status, wo steht das er um mich kämpfen wird.. Ich bei ihm zu Hause wir haben gezockt, uns oft gesehen, aber mit der Zeit. war er immer komischer. Gestern schrieb er mir etwas, dass ich danach ncihts mehr von ihm hören wollte! Aber ich schaute immer aufs Handy ob er sich trotzdem gemeldet hat. & heute in der Schule meldete er sich dann, er wollte nur wissen ob ich in der Schule bin.

Danach schrieben wir wegen dem gestern & na ja, es ist nicht gut ausgegangen. WIr schreiben nicht mehr, & ich merke das ich ihn nicht mehr interessiere :(

Er ist ein Idiot ich weiß es, aber ich mag ihn wirklich sehr, & jetzt habe ich ihn verloren? Meine Freunde sagen mir das ich ihn loslassen soll, das habe ich auch, aber, ich will es eigentlich nicht ..

Vorgestern hat er mich gefragt ob er bei mir Chance hat, ich sagte das ich es nicht weiß, da wir uns eh nicht so gut kennen.

Ich will keine Beziehung mit ihm, ich liebe ihn freundschaftlich & vermisse so sehr :( Ich denken eh immer an ihn, & boa.

Warum wachsen mir die Leute so schnell ans Herz? Warum vermisst er mich den nicht, keiner? -.-

Zuerst sagen sie lieber Sachen und dann gehen sie einfach.

Was könnte ich tun, dass ich einfach eiskalt bleibe? Das ich nicht so schnell jemanden anfange zu mögen, ich habe echt keine Lust mehr zu leiden! -.-

Ach ja, ich wusste das ich ihn verlieren werde, keine Ahnung warum, aber ich verlieren einfach jeden der mir sehr am Herzen liegt.

Liebe, Jungs, Kummer

Ich habe meine Lebensfreude verloren... Was nun?

Hi,

ich (23) gehe inzwischen zur Verhaltentstherapie und bekomme Antidepressiva.

Um mich zu verstehen muss ich etwas ausholen: Ich war ein sehr fröhliches Kind, hatte eine super Kindheit =) Ich hatte zwei beste Freundinnen die ich seit unserer Geburt kannte. Als ich 16 war, hat eine dieser Freundinnen aus langeweile sich entschlossen mich fertig zu machen (Beschimpfungen, Intrigen usw.) da zu diesem Zeitpunkt meine geliebte Oma verstorben war, nahm mich das ganze sehr mit.

Ich habe jedoch diese Phase durch Freunde und Familie recht gut überwunden, war jedoch etwas "angeschlagen" und dadurch geprägt, habe mich nicht auf neue Leute in meinem Umfeld eingelassen aus Angst enttäuscht zu werden.

Mit etwa 18 Jahren habe ich meine heutigen "besten Freundinnen" sowie meinen Exfreund kennengelernt. Meine Freundinnen hatte ich auch durch ein Mißverständnis für ein Jahr verloren (sie hatten sich bei mir wieder gemeldet), jedenfalls war das ein weiterer einschnitt in meinem Leben. Mein Exfreund war mir immer eine riesige Stütze.

Letztes Jahr nun hat er mich nach 4 1/2 Jahren für eine andere verlassen, ich war am Boden zerstört und habe fast 8 Monate gebraucht darüber hinweg zu kommen.

Seitdem habe ich nur Pech... Ich lernte neue "Freunde" kennen, verliebte mich in einen jungen Mann, der mich ausnutzte (ich war ihm fast hörig) und mich fallen lies. Dann lernte ich einen (so schien es zumindest) netten Mann kennen, in den ich mich richtig heftigst verliebte! Wir hielten Monate lang kontakt via Whats App und treffen. Doch auch er hat mich nun fallen lassen, von heute auf morgen (Abends schrieb er mir noch "eine wunderschöne Gute Nacht usw) ohne jeglichen Grund den Kontakt abgebrochen. Auch der neue "freundeskreis" den ich durch ihn kennengelernt habe, hat sich von mir zurück gezogen.

Ich habe kaum Freunde, die paar die ich habe, haben kaum Zeit und sind in Beziehungen usw.

Ich kann inzwischen kaum mehr lachen, habe keine Freude mehr am Leben. Selbst als mein Cousin heiratete, konnte ich mich nicht richtig freuen.

Es ist, als wäre mein Lachen verschwunden. Leider hilft mir die Therapie bisher auch nicht weiter.

Habt ihr Tipps wie ich wieder Freude am Leben finde?! WIe ich neue Leute kennenlerne, die es auch wirklich ehrlich mit einem meinen?

Danke schonmal

Liebe, Leben, Freundschaft, Freude, Kummer, Psyche

Er will Single bleiben, noch Chancen oder liegt es nur an mir?

Hallo,

Habe vor paar Wochen einen tollen Typen kennen gelernt. Erstmal paar Grund Info's; er wollte/will Single sein, da seine ex ihn sehr verletzt hat und das Vertrauen und die Lust auf eine Beziehung vergangen sind. Doch meinte er zu mir ich könnte es schaffen das er seine Meinung ändert. Er ist übrigens (bald) 23.

Nun.... Im großen und ganzen haben wir uns super verstanden und kamen uns auch näher, an einem Abend wo er aber ziemlich viel getrunken hatte meinte er, er will mit mir zusammen sein und mag mich wirklich sehr. Also kamen wir zusammen an dem abend. Sonst ist nicht's groß passiert. Am nächsten Tag meinte er es geht ihm zu schnell er will es langsam angehen lassen. Zwei Wochen habe ich ihm Zeit gegeben in den zwei Wochen bestand kein Kontakt bis ich ihn fragte ob er sich nochmal treffen mag und er meinte nur als Freunde mehr auch nicht. Kontakt wurde aber meiner seite bewusst abgebrochen. Kam mir benutzt in dem Moment vor.Sein Kumpel sprach mich gestern darauf an, er zeigte mir einen Ausschnitt aus dem Chat von ihm und dem Typen. In dem stand, er war zu betrunken und er will Single bleiben. Der Kumpel darauf schrieb "oh man mit der kleinen hast aber einen guten Fang gemacht die ist sau hübsch und hat was im Kopf." Daraufhin schrieb er nur "Ja aber ......nein ich will nicht". Ich versteh den Mann einfach nicht, wieso er sich aufeinmal so zurück zieht und wirklich patu es nicht will. Ich gebe zu ich habe ihn einige momente bedrängt, aber dann eben diesen Freiraum gelassen. Kann es auch verstehen wenn man so verletzt wurde das man seine zeit braucht, aber sich direkt ganz zurück ziehen ? Besteht denn überhaupt noch eine Chance das man sein Vertrauen gewinnt.. Wir haben aber derzeit keinen Kontakt mehr miteinander was ihm anscheinend passt.. keine Ahnung.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Single, Frauen, Beziehung, Kummer

Hilfe, meine Eltern machen mich fertig..

Ich ( weiblich) habe sehr sehr strenge Eltern. Das stört mich jetz nicht mehr, aber die sind nun sehr gemein zu mir. Vorallem meine Mutter schimpft wegen jeder Kleinigkeit. Mein kleiner Bruder ärgert mich z.b. die ganze Zeit, ich bekomme trotzdem Ärger. Ich habe 3 Geschwister und jedem fallt auf,dass immer nur ich extrem Ärger kriege. Im Moment haben wir Besuch, ich bin natürlich auch sehr höflich zu meiner Mutter und sage nix falsches vor anderen. Meine Mutter nutzt das aus und schimpft mich extra ohne Grund die ganze Zeit vor anderen. Es hört sich nicht schlimm an, aber ich bin am Ende... Noch dazu spiele ich Tennis, ich konnte keinen Wettbewerb mitmachen, da ich verletzt bin und mein Arzt es mir verboten hat. Nun sagen meine Eltern zu jeden der fragt,warum ich nicht mit mache, dass ich keine Lust hab und wenig Interesse hab. Sie verstehen das einfach nicht, dass es gefährlich für meine Füße ist, einfach Sport zu machen. Ich bin psychisch am Ende. Jeden Tag weine ich wegen meine Eltern. Reden hilft nix, habe ich oft genug... Ich bin auch sehr sensibel und mache mich selber kaputt. Was kann ich tun,damit ich wegen meinen Eltern nicht mehr gestresst bin? Was kann ich machen,dass es mir egal ist was sie sagen? Und ich nicht mehr traurig bin und immer weinen muss... Noch dazu habe ich Liebeskummer.. Meine Situation ist richtig schlimm,dass ich soger ein Selbstmord Gedanke habe.. Könnt ihr mir helfen? Wie ignoriere ich das alles??

traurig, Gefühle, Teenager, Eltern, Erwachsene, Kummer

hat sie mich schon vergessen?

Hallo zusammen

Folgende Situation: Meine Freundin, oder mitlerweile exfreundin, mit der ich 1, 5 jahre zusammen war hat vor drei tagen schluss gemqcht mit der Begründung dass ihre Gefühle für mich immer weniger werden, obwohl in unserer Beziehung es in der letzten zeit keine Streitereien oder Probleme gab weder von mir noch von ihr. Dazu sollte man wissen , dass sie vor ca. 2Wocheb einen nruen Freund kennen lernte ( kannte sie zwar schon länger machte aber zum ersten mal richtig etwas mit ihm) . Danach verhielt sie sich ziemlich distanziert zu mir sie wollte mich nicht mehr küssen usw. Ab dieser zeit wurde mir schon insgeheim bewusst dass sie sich in den anderen junge verguckt hatte. Sie machten jedesmal etwas miteinander wenn ich keine zeit hatte und sie versetzte mich sogar zwei mal wegen ihm. Auf die frage was mit ihr in letzter zeit los sei sagte sie : dass sie wissen würde sie wäre komisch aber nicht weis warum.

Vor ca. Einem halben jahr gab es ein ziemlich ähnliche Situation dabei tauchte ein junge auf mit dem sie sich sofort gut verstand ...er schenkte ihr aufmerksamkeit und ihr gefiehls bis dann irgendwann eine woche schluss war weil sie sicg jicht mehr sicher war ob sie mich liebt. Nach dieser wohe kam sie dann aber doch zurück und meinte dass sie mich überalles liebe und sie niewieder so was abziehen wird und es ihr so leid tut . Sie hatte anscheinend aber nichts mit dem typ angefangen. ( bevo schluss war gab es schon ein paar wochen streit wegen dem typ es hat sich also schon angebahnt)

Diesmal ist es anders . Es hat sich nicht wirklich angebahnt und ich fiehl aus allen wolken und als ich sie dann fragte nachdem sie schpuss gemacht hatte ob sie auf den typ stehe antwortete sie mit schulterzucken ...

Am gleichen abend musste ich von ein paar kumpels erfahren dass sich die zwei am abend noch getroffen haben , zwar waren beide anscheindend angetru ken,, und ssie ihn noch darum gebeten hatte sie zu küsse ich habe sie dann noch beobachtet wie sie bei ihm auf dem schoss sass und sie sich verliebt in die augen sahen.

Letztey mal gab es auch andere verhalten von ihr ...sie postete auch traurige kommentare in facebook oder whatsapp diesmal schrint sie total ohne trauer zu sein. Ich versteh das einfach nicht hab ich ihr ùberhaupt etwas bedeutet wie kann sie am gleichrn tag noch mit dem anderen typ rummachen so kenn ich sie garnicht ich weis einfacb garnicht was grade vorgeht habt ihr vielleicht irgendwelche hilfreiche tipps wie ich kich verhalte sollte oder was in ihr vorgehen könnte ? Bin total am bodn könnte die ganze zeit ervrechen mir gehts so dreckig:/

Danke

PS. Wir sind beide 18 jahre alt und es unserer beide erste richtige Beziehung gewesen

Liebe, Freundin, Kummer, Partnerschaft

Wie soll ich mit der Lehrerliebe umgehen?

Hallo! Ich bin 13,werde im Sommer 14 und gehe in die 8. Klasse(Gymnasium).Ich liebe einen Lehrer von meiner Schule,der 31 und bald 32 wird,fällt allerdings unter Schülern kaum auf, weil er klein ist und eher 10 Jahre jünger aussieht.Er kleidet sich auch jünger und sein ganzes Erscheinen wirkt nicht ganz seinem Alter entsprechend.Er hat die Fächer Englisch, Sport und Theater/DSP,die gehören alle zu meinen Lieblingsfächern.Ich kenne ihn seit der 5.,da war er gerade neu an der Schule und hat als Referendar angefangen. Aber lieben tu ich ihn erst seit Mitte der 7. Klasse, das sind bald 1 1/2 Jahre. Ich war noch nie vorher verliebt und interessiere mit nicht für die Jungen in meinem Alter, auch nicht für die etwas älteren. Das ist nicht so ungewöhnlich, das weiß ich. Mir ist bewusst, dass der Lehrer seit fast 12 Jahren eine Freundin hat, mit der er seit gut 4 Jahren zusammen lebt. Ich weiß, dass er nichts von mir will und mich wahrscheinlich einfach für eine zurückhaltende, intelligente Schülerin hält. Klar, eine Beziehung würde generell verboten sein und irgendwie will ich das auch gar nicht. Trotzdem wünsche ich mir immer, dass wir uns öfter sehen und mehr miteinander machen. Meine Seele und mein Herz kennen ihn sehr gut, aber das können auch alles nur Illusionen sein. Ich würde einfach gerne mehr von ihm selbst hören und das Gefühl haben, dass er mich akzeptiert und gern hat. Ich will ihn mir nicht aus dem Kopf schlagen, weil er wie so eine Spur ist, die mir einen entschlossenen Weg durchs Leben zeigt. Ihn zu verlieren, wäre das Schlimmste für mich. In den Ferien vermisse ich ihn schrecklich und weil er mich oft negativ unfair bewertet, weine ich auch ständig. Ich habe beschlossen, ihm, wenn er bis zum Abitur an der Schule bleibt, zum Abschied einen Brief zu schreiben und alles zu erklären, weil mir das echt wichtig ist. Jetzt würde ich mich niemals trauen, es irgendwem zu gestehen oder mit ihm zu reden und ich glaube auch nicht, dass das gut wäre. Niemand weiß es, ich mache keine Anzeichen, außer unter Freunden recht viel über ihn zu reden(meistens negativ). Manche necken mich dann so: "na, stehst du etwa auf ihn?" Doch das meinen die wirklich nicht ernst. Meine Eltern wären die letzten, denen ich das anvertrauen würde, vor allem, weil ich vorgebe, ihn zu hassen(was ich gleichzeitig sogar tu). Ich habe keine beste Freundin, der ich voll vertrauen kann. Bloß kann es so nicht weiter gehen, ich schlafe kaum noch, weine täglich, habe Sehnsucht nach ihm und arbeite nur für sein Fach. Wir haben die gleichen Interessen und Hobbies, selbst gleiche Probleme und ich verstehe ihn. Er ist ein Mensch, bei dem mir alle Macken egal sind(und ich weiß so einige). Habe ihn auch etwas persönlicher bei einer Englandreise kennengelernt und mag ihn genau so wie vorher. Gibt es irgendetwas, einen Trick oder Tipp, mit dem ich damit klarkommen kann? Bitte helft mir! Ich will ihn nicht verlieren, aber mein Verstand soll besser funktionieren. Fragen dürft ihr gerne stellen!

Liebe, Schule, Gefühle, Bildung, Kummer, Lehrer

keine Jungfrau mehr und die Welt bricht zusammen?

ihr Lieben, vielleicht werden einige von euch meine Frage primitiv finden, einige dagegen interessant. Jedenfalls trage ich sie seit Jahren als Last auf meine Schulter. Ich bin in einer religiösen Familie groß geworden. Wir haben gelernt, dass Sex vor der Ehe verboten ist, Fremdgehen und Ehebrechen eine große Sünde. Weil ich es diese Regeln für richtig gehalten habe, war ich Jungfrau bis mit 23 Jahren, wann ich mich in einem Jungen verliebt habe und mit dem ich mein Leben verbringen wollte. Ihm hat die Idee nicht gefallen(oder wollte nu Spaß haben, den er auch bekommen hat) und hatte sich aus den Staub gemacht. Nach dieser Enttäuschung war ich so fertig, dass ich nicht mehr leben wollte. Mit Hilfe von Freunden(weil meiner Familie sowas ich nicht erzählen konnte - hatte Angst vor ihren Reaktionen) habe ich beschlossen mit dem Leben weiterzumachen. Vier Jahre hats gedauert, bis ich mich in einem Mann wieder verlieben konnte, ein Mann, der sich gleich verhalten hat: mich nur sexuell ausgenutzt. Ich kann nur sagen, dass meine Welt zusammenbricht.

Ich habe mir gewünscht jungfrau zu heiraten und mit dem ersten Mann auch bis am Ende meines Leben zu bleiben. Warum passiert mir sowas? Ich war immer fair, immer ehrlich, wollte immer Gottes Regeln befolgen und trotzdem wurde nur verarscht. Mich neu zu verlieben? Nein! Nur der Gedanke macht mir Angst. Aber mein ganzes Leben alleine bleiben? Ich bin doch noch jung.

Wie kann ich diesen Gedanke jetzt endlich los werden, dass bei mir nicht geklappt hat jungfrau zu heiraten und nicht so wie ich es mir mein ganzes Leben vorgestellt habe? Wie kann ich jetzt Frieden mit mir selbst machen? Denn ich hasse mich, ich hasse mich, weil ich mich verarscht gelassen habe.

Liebe, Gott, Kummer

Ich muss abends immer weinen und weiß nicht wieso

Hallo, ich bin 21, weiblich und wohne alleine. Habe mich im Januar von meinem Freund (2,5 Jahre Beziehung) getrennt. Seit einigen Wochen muss ich jeden abend weinen und weiß nicht wieso. Ich habe bereits einen neuen Freund, klar gibt es Kleinigkeiten wo ich denke: "Ähm jaaaa.....", weil es mich einfach verletzt. aber das sind banale Dinge und denke ich nicht der ausschlaggebene Punkt. Ich liebe ihn!

Tagsüber kann ich noch so gut drauf sein, abends wenn ich alleine im Bett liege kriege ich Heulkrämpfe und weiß nicht wieso. Momentan ist es sogar so schlimm, dass mein Freund mit mir telefoniert bis ich einschlafe, allerdings kullern mir selbst dann die Tränen.

Nur wenn ich in seinen Armen liege und er mich ganz fest drückt geht es. Habe oft das Gefühl auseinanderzufallen (Ja hört sich doof an, beschreibt es aber am besten), weshalb er mich drücken muss.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich weiß nicht ob es an meinen Ex liegt, ob ich es noch nicht verarbeitet habe- ich vermisse ihn NICHT. oder an irgendwelchen Kindheitsdilemma (mein Papa hat meine Mama eingesperrt und war gewalttätig ihr gegenüber....weshalb ich es überhaupt nicht kann festgehalten zu werden wenn ich es nicht möchte...........bin mit meinem Ex so auseinander gekommen, dass er mich eingesperrt hat und gebettelt hat und ja ich merke gerade wie jetzt die Tränen wieder kommen wenn ich nur daran denke....und gestern habe ich ihn das letzte Mal gesehen (alte Wohnung abgegeben) und er hat mich festgehalten und gegen meinen Willen geküsst, danach habe ich erstmal im Bus geweint)

Hilfe, ich kann nicht mehr!

lg

Liebe, Psychologie, Kummer

Was bewegt einen Menschen dazu Gefühlskalt zu werden?

Ich komme aus einer fast fünf jährigen Beziehung und stelle mir neuerdings immer wieder die Frage wieso ein Mensch Gefühlskalt werden kann. Ich wurde letztes Jahr betrogen und zwar vom feinsten. Ich ging dadran so kaputt das ich nichts mehr essen konnte und auch nicht mehr schlafen konnte. Ich war kein mensch mehr. Ich habe viel geweint weil ich mir das alles nicht erklären konnte...Und sie steht da und guckt mich an und sagt nichts...EISKALT...zieht sie ihr ding weiter durch...jedes mal wenn sie mit arbeitskollegen raus war lag ich im bett aus angst das irgendwas passieren könnte...und trotz der ganzen sache fühl ich das ich sie immer noch liebe obwohl ich gesagt habe das sie sich mir nie wieder nähern soll...seit zwei wochen meldet sie sich wieder bei mir obwohl ich sage das sie es lassen soll...ich versteh das alles nicht...es verwirrt mich total...was kann ich machen um diese ganze sache hinter mir zu lassen?...sie führt ihre affäre immer noch und sagt trotzdem noch das sie vielleicht irgendwann wieder zu mir finden wird aber ich bin doch nicht zweite wahl oder ne art hintertürchen?...ich will das alles so gern hinter mir lassen und ihr zeigen das ich über diese ganze sache stehe...meine freunde und auch ihre freunde finden ihre tour echt nicht in ordnung aber es ist ihr egal...und mann sagt ja beziehungen die aus affären entstehen halten nicht lange...der typ geht mitte des jahres ehh nach amerika von daher versteh ich nicht was sie sich erhofft...ich hab so vieles für diese frau aufgegeben und es hat sich rausgestellt das ich total falsch lag...bitte hilf mir doch jemand das ich endlich wieder ein normales leben weiter führen kann...

Liebe, Stress, Beziehung, Kummer

Ich bin in jemanden verliebt, denn ich nicht lieben darf

Ich bin das erste mal in meinem Leben in jemanden verliebt. Ich glaube, dass es das erste mal ist, weil ich gemerkt habe, dass es nicht nur eine schwärmerei ist, sondern viel mehr. Solche tiefen und starke gefühle habe ich noch nie für jemanden gehabt.

Das problem ist aber, wie oben steht, das ich ihn eigentlich nicht lieben darf. Ich habe schon versucht es zu verdrängen, was auch teilweise geklappt hat, aber nachdem ich ihn wiedersah, waren alle vorsätze wie weggeblasen.

Achso und ich kann diese person in meinem Alltag nicht vermeiden, weil er sozusagen dazu gehört.

Wenn ich mit ihm in einem raum bin, dann herscht zwischen uns eine so große Spannung, die wie eine bombe ist und je näher er mir kommt, sie droht zu explodieren. Dieses gefühl ist einfach so unerträglich. Wenn ich in seine Augen schaue, das ist einfach ein so schönes warmes gefühl, dass mich wie in einer blase verhüllt. Ich habe das Gefühl als ob ich im in die Seele schauen würde, klingt estwas kitschig, aber naja.

Nachdem ich ihn sehe, verläuft mein Tag einfach nur perfekt. Ich habe eine so super gute laune, lache andauern, was mir selbst angst bereitet. Es ist so als ob ich durch den tag schweben würde, und was nicht selten ist, vertiefe ich mich in meine tagträume. Ich kann ihn einfach nicht loslassen, weil er mich in meinem kopf überall hin verfolgt: in meinen träumen, gedanken...

Was ich noch hinzufügen will, ist dass mich das verbote auch ein ganz großes Stück reizt, was die situation nicht im geringsten verbessert.

Falls jemand momentan nichts mit seiner zeit anzufagen weis, würde ich mich überaus freuen, wenn ich mich mit diesem jemanden vielleicht privat darüber unterhalten kann. Denn ich kann das was ich fühle niemandem sagen. Und mich macht diese sache langsam kaputt.

Danke

Liebe, Gefühle, Menschen, Kummer

ich lebe in meiner eigenen Welt, ich fühle mich allein

Hallo, Es fällt mir schwer das zu schreiben und ich weiß das es schwer zu verstehen ist, aber vielleicht kennt das einer von euch..

Ich bin ein Mädchen und 14 Jahre alt und mir geht es gut. Also physisch. Denn psychisch fühle ich mich gar nicht gut..

Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll.

Ich flüchte mich eigentlich dauernd in Fantasien, über verschiedene Filme oder Bücher oder selbst erfundene Welten (ich schreibe auch viel selbst) ... ich habe aber das Gefühl, das mich in der Realität niemand versteht... Ich habe wenige Freunde, denn ich habe Schwierigkeiten mit Beziehungen aufbauen und Kontakte knüpfen .. Und meine Familie ist auch sehr klein. Die einzigen aus der Familie, die ich wirklich als Familie ansehen kann, sind meine Mutter und meine Großmutter (ansonsten habe ich einen Stiefvater aber mit ihm habe ich kaum zutun- obwohl wir unter einem Dach leben) , aber mit denen komme ich oft nicht klar, denn sie verstehen mich nicht und haben selbst zu viele Probleme.

ich leide. Ich meine, ich leide wirklich. Ich weine dauernd, wenn ich merke, dass die Vorstellungen eben nicht echt sind und die Realität so trostlos und verständnislos... Und die schönste zeit des tages besteht für mich darin, einfach Musik laut aufzudrehen (Kopfhörer) und in meinem Zimmer einfach zu träumen, zu schreiben oder in mein "Traum-Buch" zu zeichnen oder etwas hineinzuschreiben...

ich weiß nicht was ich tun soll! ich weiß es ist wirklich kompliziert, aber es tut so weh... Vielleicht kennt das jemand von euch oder kennt sich mit sowas aus, falls es irgendwie eine psychische Krankheit ist (worüber ich mir schon öfters Gedanken gemacht habe)...

Ich lebe immer in der Hoffnung das es mal besser wird, aber ich weiß nicht ob es das tatsächlich wird und wie lange es dauern wird... ich brauche Hilfe.

lG noirceur

Familie, Psychologie, Kummer, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kummer