Wie soll ich mit der Lehrerliebe umgehen?
Hallo! Ich bin 13,werde im Sommer 14 und gehe in die 8. Klasse(Gymnasium).Ich liebe einen Lehrer von meiner Schule,der 31 und bald 32 wird,fällt allerdings unter Schülern kaum auf, weil er klein ist und eher 10 Jahre jünger aussieht.Er kleidet sich auch jünger und sein ganzes Erscheinen wirkt nicht ganz seinem Alter entsprechend.Er hat die Fächer Englisch, Sport und Theater/DSP,die gehören alle zu meinen Lieblingsfächern.Ich kenne ihn seit der 5.,da war er gerade neu an der Schule und hat als Referendar angefangen. Aber lieben tu ich ihn erst seit Mitte der 7. Klasse, das sind bald 1 1/2 Jahre. Ich war noch nie vorher verliebt und interessiere mit nicht für die Jungen in meinem Alter, auch nicht für die etwas älteren. Das ist nicht so ungewöhnlich, das weiß ich. Mir ist bewusst, dass der Lehrer seit fast 12 Jahren eine Freundin hat, mit der er seit gut 4 Jahren zusammen lebt. Ich weiß, dass er nichts von mir will und mich wahrscheinlich einfach für eine zurückhaltende, intelligente Schülerin hält. Klar, eine Beziehung würde generell verboten sein und irgendwie will ich das auch gar nicht. Trotzdem wünsche ich mir immer, dass wir uns öfter sehen und mehr miteinander machen. Meine Seele und mein Herz kennen ihn sehr gut, aber das können auch alles nur Illusionen sein. Ich würde einfach gerne mehr von ihm selbst hören und das Gefühl haben, dass er mich akzeptiert und gern hat. Ich will ihn mir nicht aus dem Kopf schlagen, weil er wie so eine Spur ist, die mir einen entschlossenen Weg durchs Leben zeigt. Ihn zu verlieren, wäre das Schlimmste für mich. In den Ferien vermisse ich ihn schrecklich und weil er mich oft negativ unfair bewertet, weine ich auch ständig. Ich habe beschlossen, ihm, wenn er bis zum Abitur an der Schule bleibt, zum Abschied einen Brief zu schreiben und alles zu erklären, weil mir das echt wichtig ist. Jetzt würde ich mich niemals trauen, es irgendwem zu gestehen oder mit ihm zu reden und ich glaube auch nicht, dass das gut wäre. Niemand weiß es, ich mache keine Anzeichen, außer unter Freunden recht viel über ihn zu reden(meistens negativ). Manche necken mich dann so: "na, stehst du etwa auf ihn?" Doch das meinen die wirklich nicht ernst. Meine Eltern wären die letzten, denen ich das anvertrauen würde, vor allem, weil ich vorgebe, ihn zu hassen(was ich gleichzeitig sogar tu). Ich habe keine beste Freundin, der ich voll vertrauen kann. Bloß kann es so nicht weiter gehen, ich schlafe kaum noch, weine täglich, habe Sehnsucht nach ihm und arbeite nur für sein Fach. Wir haben die gleichen Interessen und Hobbies, selbst gleiche Probleme und ich verstehe ihn. Er ist ein Mensch, bei dem mir alle Macken egal sind(und ich weiß so einige). Habe ihn auch etwas persönlicher bei einer Englandreise kennengelernt und mag ihn genau so wie vorher. Gibt es irgendetwas, einen Trick oder Tipp, mit dem ich damit klarkommen kann? Bitte helft mir! Ich will ihn nicht verlieren, aber mein Verstand soll besser funktionieren. Fragen dürft ihr gerne stellen!
4 Antworten
Ohje, das Problem kenn ich.! Bin auch 13, werde aber erst im Herbst 14 und bin in der 7.Klasse.:'DD Naja, ich stand auch ma auf nen Lehrer, der 46 war. Und er war seit mehreren Jahren glücklich verheiratet, und hatte auch 2 Kinder. Ich wusste auch nicht wie ich von ihm wegkommen sollte, ich bekam ihn nicht mehr aus dem Kopf. Wir sahen uns täglich. Auch am Wochenende meißt. Hatten halt auch das gleiche Hobby^^ Irgendwann is aber sein Sohn dazugekommen. Also zu dem Hobby^^ Und jetzt bin ich nicht mehr in den Lehrer, sondern in seinen Sohn verliebt.:'DD Aber auch hoffnungslos.o: Naja, ma sehn. Ich weiß das das jetzt nicht viel bringt, aber naja^^ Sagen würd ich's ihm auf jeden Fall NICHT. Das könnte Stress geben. Und, das du so sehr negativ redest, gibt Freunden und allen andren nur noch mehr das Gefühl das du auf ihn stehst. War bei mir auch so. Ich hab immer total schlecht über den gesprochen und so, und dann ham die's auch rausgefunden, vor allem weil ich immer knallrot geworden bin, wenn wir bei ihm Vertretungsunterricht hatten, oder wir über ihn gesprochen haben.;D Rede nicht mehr so sehr negativ von ihm. Wenn es deine Freunde rausfinden, und das werden sie, könnte es sein das die, auch wenn die's eigentlich nur aus Spaß meinen, es ihm sagen. Und dann bekommst du ganz schön stress. Und wenn's dumm läuft, bekommt er auch noch Stress..
Es gibt wahrscheinlich noch mehr Menschen die auf ihren Lehrer stehen oder ähnliches^^ Also allein biste auf keinen Fall.(; Wenn ihr gleiche Hobbys habt kannst du ihn ja mal in ein Gespräch verwickeltn in dem es um ein solches Hobby geht.(;
Hallo THtwins,
ich hatte ein ähnliches Problem wie du, zwar kein Lehrer, aber eine Person, die unerreichbar war und blieb. Ich habe das Gefühl, dass du trotz deiner gerade einmal 13 Jahre ziemlich genau weißt wovon du sprichst, darum werde ich dich ernst nehmen und nicht sagen, dass es nur eine Phase ist und dass jeder mal einen Lehrer toll findet.
Trotzdem muss ich dir eine Frage stellen, ich hoffe die nimmst du mir nicht übel: Bist du dir wirklich sicher, dass du ihn kennst und als Person gern hast und dass es nicht eine Schwärmerei für jemanden ist, der dir in seiner Funktion als Vorbild (auch noch in den Lieblingsfächern) ein Wegweiser ist?
Die Frage ist nicht böse gemeint und ich unterstelle dir das auch nicht, aber du solltest da wirklich ganz genau in dich hineinhorchen.
Wenn du dir sicher bist, dann können wir gern weiter überlegen, wie du damit umgehen kannst, wenn du willst, erzähle ich dir auch, wie ich mit meiner Situation fertig wurde. Sag mir einfach Bescheid, ob du meine Hilfe möchtest :)
Liebe Grüße, Caiwen
Hallo Caiwen,
vielen Dank für deine Antwort. Die Frage nehme ich dir mit Sicherheit nicht übel, sie ist auch ziemlich gut und natürlich entscheidend. Ich bin ein Mensch, der sehr viel nachdenkt, häufig auch zu viel und sich selbst damit immer wieder Situationen erschwert. Dass ich diesen Lehrer richtig liebe, ist mir auch erst nach und nach bewusst geworden, da habe ich schon fast ein Jahr lang solche Gefühle für ihn empfunden. Ich schreibe Geschichten und Lieder, in denen ich versuche, mich selbst klarer zu verstehen und mein Inneres zu deuten.
Es ist stets kompliziert, doch ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem ich mit fester Überzeugung behaupten kann, ihn zu lieben. Da gibt es eben die Frage, wie man Liebe definiert und die wollte ich mir zuerst stellen. Für mich ist Liebe nicht, wenn einen das Aussehen oder die gesamte Erscheinung einer Person anspricht. Es ist ebenso wenig Liebe, wenn man mit jemandem Spaß erlebt, ihn nett findet und nie Probleme hat. Bei mir ist das Besondere die Angst, diesen Menschen zu verlieren. Ich bin froh, ihn zu kennen, obwohl mir vorher einige Dinge leichter gefallen sind. Er enttäuscht mich oft (nicht in dem Sinne, dass ich mir eine unmögliche Beziehung erhoffe), aber ich verzeihe jedes Mal. Ich akzeptiere es, diesen Menschen zu lieben, auch wenn es so aussichtslos ist und ich will bei ihm bleiben und dieses Gefühl nicht verlieren, nicht davon befreit sein, weil ich das gut finde, dass ich ihn gern hab.
Ich kenne ihn immerhin so gut, dass ich mindestens einmal die Woche vorhersagen kann, was er im nächsten Moment von sich geben wird und zwar in exakt den gleichen Worten. :) Es ist eben schon komisch, weil ich mir selten vorstelle, ihn zu heiraten, mit ihm eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Ich denke immer daran, dass er mit mir eine Reise macht, auf der wir uns noch besser kennenlernen können. Weil er mir eben trotz des großen Altersabstandes so nah und vertraut scheint. Ich glaube ernsthaft, mit ihm auskommen zu können. Bestimmt sieht er mich anders, doch von meiner Seite aus ist er eben nicht nur ein Vorbild sondern auf meiner Ebene eine Zukunft.
Jedenfalls nehme ich deine Hilfe gerne an und finde es auch toll, dass du mich ernst nimmst!
Liebe Grüße, THtwins (Die sind nämlich meine größten Vorbilder... hoffe, das macht nichts. ;-))
Oh mann, das ist ein schwerer Brocken. Es ist sher schwer dir etweas zu raten. Was weißt du denn über ihn? ist er verheiratet oder hat er eine Freundin?
Ja, er hat seit fast 12 Jahren eine Freundin und sie leben seit ca. 4 Jahren zusammen in einer Wohnung, sind aber nicht verheiratet und haben auch keine Kinder. Ich weiß halt auch so, was er freizeittechnisch macht bzw. gemacht hat. Ich kenne sein Geburtsdatum und so ein paar Sachen wie Lieblingsfarbe, -tier, -musik oder so. Ich verstehe seine Probleme und wenn er etwas bedauert, weil es mir oft ähnlich geht. Wenn ich ihn sehe, merke ich auch manchmal, wie er gelaunt ist. Ich kenne sein etwas persönlicheres Verhalten durch die Reise, also für ein Lehrer - Schüler Verhältnis weiß ich, glaube ich, gar nicht so wenig über ihn.
@ichhierundda: Vielen Dank für deine Tipps! Ich verstehe dich und bin ganz deiner Meinung. Mit dem Lehrer zu reden halte ich auch nicht für besonders sinnvoll. An die Nummer gegen Kummer hatte ich schon einmal gedacht, dafür müsste ich mich aber wirklich sehr überwinden und das kann kompliziert werden. Ich weiß auch, dass es strafbar ist und erhoffe mir keine Erwiderung der Gefühle oder gar eine Beziehung, dennoch liebe ich ihn und möchte diesen Lehrer niemals verlieren. Ablenkung versuche ich jederzeit, Problem dabei ist, dass wir viele ähnliche Hobbies und Interessen habe, bei denen ich auch an ihn denke, selbst, wenn ich mich wahnsinnig konzentrieren muss. Was hilft, ist Extremsport, z. B. in einer Kletterhalle, wenn ich auch noch vernünftig Action bekomme. Leider kann ich das nur selten tun, was gerade in meiner jetzigen Situation von Nachteil ist.
gut so. du machst das schon richtig, nur solltest du nicht weinen seinetwegen. Ich wünsche dir alles gute. mfg
Trotzdem ist und bleibt eine Liebesbeziehung zwischen Schüler und Lehrer strikt verboten. Lehrer treten mit dem Gesetz in Konflikt und müssen um ihren Job bangen, wenn sie ein Verhältnis mit einem Schüler beginnen. Vor allem dann, wenn der Schüler noch minderjährig ist. Auch deshalb solltet ihr euch keine Hoffnung machen, dass euer Lehrer die Gefühle erwidert. „Der große Altersunterschied, das potenzielle Ausnutzen eines Abhängigkeitsverhältnisses und die Tatsache, dass der Lehrer sich strafbar machen kann, machen das Ganze sehr unrealistisch.“, erklärt Nina Pirk.
Sich mit seinen Gefühlen direkt an den Lehrer zu wenden, ist aber in der Regel keine gute Idee. Die Chance, dass er genauso empfindet wie ihr und sich auf euch einlässt, ist wohl gleich null. Möglicherweise müsst ihr mit abschmetternden und negativen Reaktionen rechnen. Deshalb ist es besser, wenn ihr mit Freunden oder eurer Familie über die Gefühle sprecht und nicht mit dem betroffenen Lehrer. Wenn ihr euch nicht traut, könnt ihr euch auch an das kostenlose Beratungstelefon der Nummer gegen Kummer wenden. Unter der 0800 111 0 333 könnt ihr anonym von euren Sorgen berichten und gemeinsam mit den Beratern nach Lösungen suchen.
Natürlich lassen sich eure Gefühle nicht von jetzt auf gleich abstellen, aber irgendwann geht jeder Liebeskummer mal vorbei. Ganz wichtig ist Ablenkung! Unternehmt etwas mit Freunden, geht shoppen, inlineskaten oder ins Kino. Hauptsache ihr kommt auf andere Gedanken. Und wer weiß, vielleicht begegnet ihr in eurer Freizeit jemanden in eurem Alter, der viel besser zu euch passt und auch für euch erreichbar ist. Dann ist die Schwärmerei für den Lehrer ganz schnell vergessen.
Ich kenne dieses "problem" zu gut denn ich bin 14 und werde bald 15 und ich bin momentan auch in einen lehrer verliebt der ist 34 und wird im dezember 35 ... in der 8. hab ich sehr starke gefühle für ihn entwickelt. Und ich wünsche mir die gehen nie weg denn diese gefühle sind unvergleichlich.. man kann sangen das ich so noch nie gefühlt habe. Najja ich habe das meiner besten freundin anvertraut und sie ist so ausgerastet ~ was?!?! Nein den?!?! Alter wie kannst du nur?!?! ~ und so aber sie hatt es bis heute für sich behalten.. Najja er kleidet sich auch jünger als er is und fällt unter den 10. Klassen garnicht auf.Najja genug geredet..
Bei mir ist das problem teile seiner gestik und mimik kann ich nicht endziffern.
Najja a
die idee von dir mit dem brief finde ich ganz toll so eine ähnliche idee ist mir auch immer schon eingefallen.
Ab und zu kann man ja !LEICHTE! andeutungen machen.
Da hast du wahrscheinlich recht. Ich werde versuchen, ihn einfach gar nicht als Gesprächsthema anzuschneiden. Danke für deine Antwort, es tut gut, zu wissen, dass man mit solchen Situtationen nicht alleine ist... Na ja, immerhin hat dich der Sohn von dem Lehrer abgelenkt, das könnte man schon als Fortschritt sehen. ;-) Mein Lehrer und ich haben auch ähnliche Hobbies und zum Teil ein sehr ähnliches Empfinden, wodurch ich oft denke, dass er mich ziemlich gut versteht, unabhängig davon, wie er mich letztendlich behandelt.