für diese fragen muss sie nochmal zum arzt gehen....

...zur Antwort

woher sollen wir wissen ob du shoppen bei primark oder disco bis frühmorgens cooler findest?

...zur Antwort

Das ist normal. Deine Eltern verhalten sich richtig. Mit fReunden anden nächsten Badesee zum Zelten, mit einer Jugendgruppe, ok. aber bis Thailand niemals. Und Teuer ist esauch. mfg

...zur Antwort

nee keine ahnung. aber kennst du eine Physiotherapie in deine nähe, die dich evt bißchen beraten kann? mfg

...zur Antwort

wenn du nicht arbeitsfähig bist, werden sie dich auffordern einen Rentenantrag zu stellen. Also stell doch schon mal einen Rehaantrag, dann kommste besser. mfg

...zur Antwort

sieht ja gut aus... prüf doch mal das hotel: z.b. http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Vila+Vita+Burghotel+Dinklage+Kellerhotel+stark+renovierungsbeduerftig-ch_hb-id_6761765.html

...zur Antwort

oder hier? http://www.forum-depressionen.de/

...zur Antwort

keine ahnung... eher was für http://www.depression-diskussion.de/ ??

...zur Antwort

3 Möglichkeiten: die Psychopharmakotherapie, die Verhaltenstherapie und die Entspannungsmethoden. Darüber hinaus sind aber teilweise auch Kommunikationstrainings notwendig, um einen Abbau des auffälligen Verhaltens zu erreichen. bitte such einen Psychiater oder Psychologen auf. Mfg

...zur Antwort
Mehrere Ärzte erkennen keine Behinderung bei Kleinkind!?

Hallo,

ich bin kein Arzt, die Fragestellung soll auch nicht als abschließende "Diagnose" gelten, ich möchte es zu deutsch "nur mal loswerden" und vielleicht interessante Antworten von Betroffenen ein einholen.

Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt, fitt, gesund! Kurzum, alles in Ordnung. Zudem habe ich eine Ausbildung als Heilerzieherin abgeschlossen und arbeite berufsbedingt derzeit mit einem ADHS Kind. Ich kann damit behaupten, zumindest Rückschlüsse oder Lösungen für folgenden "Fall" finden zu können, jedoch bin ich wie erwähnt kein Arzt und habe echt keine Ahnung!

Der Sohn meiner Freundin ist 3 Jahre alt, fast wie meiner. Kinder sind unterschiedlich in der Entwicklung, keine Frage. Aber bei ihrem Sohn ist es teilweise gravierend in den Unterschieden.

  • er ist viel zu klein, 82cm (Gewicht normal für die Größe)
  • er spricht bis auf 2, 3 Dinge KEIN Wort, beteiligt sich an keiner Konversation, sagt neimanden Hallo, höchstens geht er lächelnd auf Mutter oder Vater zu.
  • sehr geringes Verständnis, kann fast keinen Gegenstand benennen, Dinge holen, reagiert auf diverse Fragen gar nicht
  • schaut Menschen selten an
  • schlägt ständig seinen Kopf irgentwo gegen (hatte bereits blutende Wunden davon, hört aber nicht auf) -läuft seit er 18 Monate ist, bisher noch immer wackelig
  • kann keinerlei Pausen aushalten (Buggy steht still-> erlebt er zigmal am Tag, konnte sich in 2,5 Jahren nicht an diese Pausen gewöhnen-> extremes Geschrei und Wut)
  • 90% der Tages am nörgeln, Kopf wogegen schlagen (mal mehr mal unbedenklich wenig)
  • schelchte Feinmotorik
  • hält trotz jahrelanger Kenntnis und Konsequenzen keine Regeln ein, als würde er es jedesmal vergessen
  • nimmt unangenehme Dinge wie volle Windel, nasse Hose, Wunden, triefende Nase, Sand im Gesicht nicht wahr. Auch in Ruhephasen oder im Spiegel über Stunden nicht.
  • laut meinen Erfahrungen in 5 verschiedenen Kita Gruppen zeigt er Intellekt und Verhalten eines 1-Jährigen
  • erbringt nicht eine Leistung oder Verhaltenstypische Art, die in den U-Untersungen als ok eingestuft werden.

Der letzte Punkt ist für mich besonders bedenklich. Jeder Arzt hat bisher gesehen, dass sich dieses Kind nicht weiterentwickelt hat und kennt alle aufgezählten Verhaltensweisen. Der Verdacht auf Autismus bestand, er wurde auf Wunsch der Mutter auch anderweitig in einer Klinik untersucht und durchgecheckt.

Jeder der Ärzte sagt, es sei ok, er kann das eben nicht. Seine Hausärztin sagte neulich "naja, er ist in jeder U-Untersuchung -durchgefallen-! Macht nichts, er kanns eben noch nicht. Das er seinen Kopf gegen Dinge shclägt ist nicht so bedenklich". Selbst der Kindergarten ist enorm überfordert mit ihm, da er Einzelbetreuung bräuchte, dies aber nicht möglich ist. In die integrative Gruppe wollen sie ihn nicht geben, da die Diagnose fehlt. Er kann sich fas nie an Aktivitäten beteiligen, da er fast nichts kann oder immer direkt durchdreht. Da er nie spricht, weiß man nicht warum.

Sehe ich das alles zu eng? Hat da wer Erfahrung?

LG

...zum Beitrag

Wenn alle sich "tot" stellen , auch die Mutter diese Kindes, kannst du eigentlich nichts machen..... Drauf hinweisen, Hilfe mit Ratschlägen bieten und sonst zurückziehen... Ich würde auch eine Spzi in Richtung Autismus empfehlen, aber wenn die Mutter nicht will, kannst du nichts machen. Mfg

...zur Antwort
Man zwingt mich mit 30 in Rente zu gehen, wie komm ich da raus?

Zur Story: Ich 30, hab eine gute Schul- und Berufsausbildung Sport und Fitness als Hobby, und auch gearbeitet, dann wurde ich krank- Nieren im Eimer, nix geht mehr, konnte nicht mehr arbeiten, und ab an Dialyse, zusätzlich konnte ich mich von Tag zu Tag immer weniger bewegen, mein Körper lähmte sich- Tasse Kaffee anzuheben, eine Herausforderung, aber ich bin ja ein Kämpfer und versuchte zu gehen alles normal zu machen und baute mich wieder auf. 2011 Nierenlebendspende, bis heute habe ich zu 70% meinen Körper normalisiert. 2009 schickte die Agentur für Arbeit mich zum Sozialamt, weil nicht arbeitsfähig... Tja nun zwang mich das Soziamt Rente zu beantragen, sonst Sperre, hab ich erledigt, gestern der Bescheid der Rentenversicherung: Rente genehmigt, für mich eher ein Schock, denn ich will nichts lieber als wieder arbeiten oder Umschulung neue Ausbildung, Hauptsache wieder in die Gemeinschaft, und auch Fitness und Kraftsport möchte ich wieder machen. Wie komme ich aus der blöden Rentensache raus? Wie kann ich beantragen, dass der Amtsarzt mich wenigstens wieder mindestens teilarbeitsfähig erklärt? Ich mache und tue und beim Amt stoße ich nur auf taube Ohren und keiner macht. Kann ich den Rentenantrag anzweifeln lassen? ich habe so einige Jobangebote bekommen, einige Unternehmer wollen mich unbedingt und kommen alleine auf mich zu, wie auch eine Behörde welche mich versucht hat mich z überreden dass ich dort anfange..... ich musste bis jetzt einiges absagen...

...zum Beitrag

Arbeitsvertrag unterschreiben und den ersten Gehaltsscheck in Kopie der DRV vorlegen, das wird dann mit der rente verrechnet. Die DRV ist froh wenn du wieder arbeiten gehts und sie reduzieren die Rente einfach, nach deinem Einkommen, ggf bis auf NULL. Mfg

...zur Antwort

Klär mit dem AG, dass du beitragsfrei stellen oder zumindest reduzieren möchtest. Mfg

...zur Antwort

warum fragst du das hier und nicht bei der AOK? die hat doch selber ein gutes Forum. http://www.aok.de/bundesweit/leistungen-service/leistungen-service-79310.php

...zur Antwort