Kündigung – die neusten Beiträge

Warum wurde ich gekündigt?

Hallo ihr lieben,

ich war 1,5 Jahre in einem Altenheim als Pflegehelferin tätig. Habe diesen Job gerne gemacht und war immer sehr bemüht. Doch dann wurde ich gekündigt mit der Begründung, dass ich für diesen Job nicht geeignet sei.

Es ging mir ne Zeitlang nicht so gut weil ich paar private Probleme hatte. In den ersten Tagen wurde auch Rücksicht darauf genommen, aber dann fing es an, dass die Cheffin immer weniger mit mir redete ( mit den anderen Kollegen redet sie sehr viel) und die Cheffin hat auch immer mehr von mir gefordert. Sie hat immer mehr von mir verlangt und wenn ich mit ihr zusammen Dienst hatte musste ich immer fast alles alleine machen. Also es kommt mir so vor, als wenn sie mich mit Absicht überfordert hat um einen Grund zu haben mich zu kündigen. Und wenige Wochen später kam dann auch die Kündigung, das ging auch weil ich noch in der Probezeit war.

Eine ehemalige Kollegin von mir hat nun auch eine schwere Zeit durch gemacht da sie sich von ihrem Mann getrennt hat. Und die wird da voll von allen Kollegen und der Cheffin unterstützt. Die hat auch gerade bei Whats App gepostet, dass sie ihren Freunden, ihrer Cheffin und ihren Kollegen so dankbar ist für die ganze Unterstützung. Ich finde das mega fies, warum bekommt die Unterstützung und ich werde gekündigt?!

Ich war auch immer für alle da wenn etwas war. Bei dem einen Kollegen war letztes Jahr der Vater verstorben , das hat ihn sehr mit genommen und da war ich privat immer da, war oft bei ihm zum reden, habe ihn auch öffters wohin gefahren weil er zu der Zeit kein Auto hatte und habe auch teilweise kleine Einkäufe für ihn erledigt. Ich war ungelogen Tag und Nacht für ihn da. Habe ihm dann auch mal was von meinen Problemen berichtet und da kriegte ich dann noch zu hören, dass ich nicht immer über meine Sorgen reden soll weil seine Probleme schlimmer sind usw.

Und jetzt,? Ich würde letzte Jahr im Dezember gekündigt, bin also seid Januar nicht mehr dort und glaubt ihr seid dem hat sich mal die Cheffin oder einer meiner ehemaligen Kollegen bei mir gemeldet um zu fragen wie es mir geht?? Keine sau, ! Und anders die Probleme haben kriegen Unterstützung.

Woran könnte das liegen?

Kündigung

Fristlose Kündigung durch Mieter?

Guten Abend zusammen,

folgender Sachverhalt zur obigen Frage:

Ich bin vor 3 Jahren hier eingezogen. Seit ich hier wohne, höre ich oft das Paar von unten (ca. 35-38 j.) nachts streiten. Teilweise so heftig, dass die Frau richtig heftig um Hilfe schreit. Ich habe oftmals die Polizei gerufen, hatte selbst so Angst, obwohl ich nur höre und nicht sehe, was da abgeht, aber ihre Schreie vergesse ich niemals. Ihr Mann wird auch abgeführt. Er ist anscheinend ein richtiger Alkoholiker und Choleriker. Er beleidigt sie aufs übelste und den Schreien nach kriegt sie auch ordentlich was ab. Die beiden haben auch noch ein 3 jähriges Kind, was bei den Aktionen ebenfalls weint und schreit. Das tut mir alles so unglaublich leid. Mein Nachbar hat unsere Handynummern, einfach für den Fall, falls was sein sollte. Er schrieb mir auch immer wieder (dass er mich süß findet etc. 🤮), was mein Freund gar nicht toll fand. Ich habe die Nachrichten immer ignoriert und nichts gesagt, weil er immerhin unsere Pakete annimmt. Als mein Nachbar mir diese Woche wieder schrieb, hat es meinem Freund gereicht und er ist zu ihm runter & sagte ihm, dass er mir keine Nachrichten mehr schicken soll. Mein Nachbar stritt direkt ab, dass er mir jemals geschrieben hat - seine Frau stand neben ihm. Er wurde richtig wütend und ist immer näher an meinen Freund heran getreten. Mein Freund schubste ihn dann von sich weg und kam wieder hoch. Ab da fing das Theater an. Er klingelte in einer Tour Sturm. Stand draußen vor unserem Fenster und rief die ganze Zeit, dass mein Freund rauskommen solle. Ich habe das Fenster geöffnet und ihm zugerufen, dass mein Freund nur runterkommen würde, wenn er mir seine Frau hochschickt. Ich würd ihr echt gerne mal den Chat-Verlauf zeigen, den sie selbst anzweifelt; ihr Mann habe nichts getan. Mein Freund hat sich bei ihm entschuldigt und er meinte nur, dass er ihn anzeigen wird weil er ihn geschubst hat. Naja seit dem Tag gibts nur Stress. Nachbar ist betrunken und schreit stundenlang im Treppenhaus rum. Boxt und tritt die ganze Zeit gegen meine Wohnungstür, klingelt und droht und beleidigt bis zum umfallen. Ruft ständig an. Das zieht sich stundenlang und ich kann nachts nicht mehr schlafen. Auch wenn es aufhört, bin ich unruhig. Ich habe so große Angst, dass ich nicht mal mehr alleine rausgehe. Ich bleibe nicht alleine zuhause, weil ich Angst habe, dass mir die Wohnungstür eingetreten wird. Ich habe diese Aktionen von ihm aufgenommen. Die Polizei habe ich bis jetzt nicht gerufen, denn: „es ist ja noch nichts passiert“. Aber muss ich das wirklich hinnehmen? Das nächtliche Schreien im Treppenhaus bestehend aus

- „der H... soll rauskommen!“

-„dieser kleine W....!“

-„ Pass bloß auf, du kennst meine Freunde nicht! Sie werden euch beide f...!“

Usw. Ich will so schnell wie möglich raus hier. Rechtfertigt das aber eine fristlose Kündigung oder sollte ich mit meinen Vermietern erstmal reden und schauen, ob sie Verständnis haben? Hier ist eher nach Meinungen gefragt.

danke!

Kündigung, Wohnung, Freundschaft, Mieter, bedrohung, Liebe und Beziehung, Beleidigungen und Bedrohungen

Ich habe immer noch ein Problem?

Ich habe immer noch das Problem mit der einen Firma (ich darf den Namen hier nicht nennen) p. v. z. Ich hatte denen eine Kündigung geschrieben über Abo alarm vor 2 Monaten und trotzdem hatten die mir dann das Geld abgebucht. Dann habe ich Samstag letzte Woche am 10.04. nochmal eine Kündigung geschrieben aber da ich kein Laptop hatte Handschriftlich auf einem Zettel mit der Bitte sie sollen mich in Ruhe lassen. Allerdings konnte ich auch keine Kopie davon machen aber den Brief habe ich abgesendet. Letzens Montag bin ich zur Bank gegangen und habe das dann zurück buchen lassen weil ich schon vor 2 Monaten gekündigt habe. Ich bin auch erst diesen Monat grade umgezogen. Meine Kündigung ist wahrscheinlich erst Montag am 12.04 zu denen verschickt worden. In der Kündigung habe ich meine neue Adresse angegeben. Dann kam mein ex und hat mir ein Brief von denen der an meiner alten Adresse noch adressiert war gegeben der vom 15.04. datiert ist wo drin steht ich solle das Geld was ich zurück überweisen lassen habe wieder denen überweisen. Ein Problem ist auch: ich habe beim Umzug den Abo Zettel verloren also das erste Schreiben. Ich weiß jetzt nicht ob deren Schreiben und meine Kündigung sich überschritten haben oder die das wieder ignoriert haben. Was soll ich jetzt tun? Zahlen? Wenn die mich danach in Ruhe lassen OK. Aber das ist dann das letzte Mal.

Meine nächste Idee wäre die Kündigung nochmal zu schreiben mit einer Person die auch bestätigen kann dass ich sie geschrieben habe und eine Kopie davon mache. Geht das auch dass ich bei der Post anrufe und die eine Auskunft darüber geben dass der Brief auch wirklich bei denen im Briefkasten eingegangen ist?

Was kann ich tun?

Kündigung, Recht, Abonnement

Kann ich wegen Rückenprobleme gekündigt werden?

Hallöchen,

Ich bin fast 20 Jahre alt und habe in 2020/2021 mein erstes Jahr zur Sozialassistentin angefangen :)

Ich möchte irgendwann Pädagogik studieren. Ich liebe jetzt schon diesen Beruf und habe viel Freude daran gefunden.

Ich leide an einem starken Rundrücken und Skoliose und das ist jetzt vor ein,-zwei Monaten schlimmer geworden (Ich stand kurz vor einer schweren OP) ich mache viel Sport deswegen.

Ich wollte den Beruf trotz allem machen wollen, und wusste nicht das es doch eine große Belastung ist, da ich vorher noch nie so Komplikationen hatte.
Ich habe mich krankschreiben lassen seit Wochen und plötzlich meinte meine Praxismentorin ich sei unzuverlässig (hatte viele Probleme mit der , denn sie kann mich irgendwie nicht ausstehen)

Dennoch habe ich jeden Tag oder in der Woche wo ich krank war ,mich immer rechtzeitig abgemeldet und hatte sie auch am Anfang wegen meine Rückenprobleme informiert.

Ich kriege jedoch kein Verständnis , was ich jetzt miterleben musste. Ich habe meinem Lehrer kontaktiert deswegen, weil meine Praxismentorin sich beschwert hat und sie mich möglicherweise kündigen will. Es ist mega schade , da ich diesen Beruf schon sehr mochte und gute Noten habe :(
Das Jahr ist in ein paar Monaten auch schon zu Ende.

Die Frage wäre jetzt: Können sie mich wegen meinen Rückenproblemen ,wodurch nur meine Fehltage entstehen sind , mich kündigen selbst wenn ich Krankgeschrieben bin?

Kündigung, Schule, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium

Wie würden Sie denn qualitativen Zeugnistext bewerten? Irgendwelche Auffälligkeiten?

Auffallend zeigte sich bereits nach kurzer Zeit der Tätigkeit, dass Herr X über ein sehr gutes, umfangreiches und fundiertes Fachwissen verfügt. Aufgrund seiner äußerst schnel-len Auffassungsgabe arbeitete er sich sehr rasch in neue Aufgabengebiete ein, war vielsei-tig einsetzbar und überblickte auch schwierigste Zusammenhänge vollständig. Seine Arbeitsweise war stets geprägt durch eine hohe Zielorientierung und Systematik so-wie ein gutes Verantwortungsbewusstsein. Er identifizierte sich mit seiner Aufgabe und zeigte eine überdurchschnittliche Arbeitsbereitschaft. Herr X war auch starken Ar-beitsbelastungen jederzeit gewachsen und seine Arbeitsqualität war konstant gut.

Den Umgang mit den in der Branche üblichen PC-Anwendungen beherrschte Herr X absolut sicher und vollumfänglich. Aufgrund seines besonders analytischen Denkvermö-gens fand Herr X jederzeit sachgerechte und praxisorientierte Lösungen. Mit seinen exzellenten rhetorischen Fähigkeiten und seiner Kommunikationsstärke waren wir außeror-dentlich zufrieden.

Wir schätzten ihn als immer zuverlässigen, pflichtbewussten und ehrli-chen Mitarbeiter, für den eigenverantwortliches, selbstständiges Handeln in seinem Aufga-benbereich jederzeit selbstverständlich war. Herr X übte seine Position stets zu unse-rer vollen Zufriedenheit aus und entsprach unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut. Herr X wurde von seinen Vorgesetzten und Kollegen als sehr fleißiger und sehr freundlicher Mitarbeiter außerordentlich geschätzt. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Geschäftspartnern war immer einwandfrei. Unser Unternehmen wurde von ihm jederzeit gut repräsentiert.

Herr X verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 15. April 2021. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und bedanken uns für seine allzeit vorbildlichen Leistun-gen. Für die berufliche und private Zukunft wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Kündigung, Schule, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Kündigungsbestätigung per E-Mail rechtsgültig?

Liebe Community,

ich habe vor einiger Zeit eine Kündigungsbestätigung erhalten, die zu meinen Gunsten von den allgemeinen Vertragsbedingungen der Firma und den gesetzlichen Vorschriften abweicht. Das heißt, dass ich eigentlich 6 Monate bis zur Kündigung an der Firma gebunden wäre und nun hat die Firma kulanterweise beschlossen, dass ich nur die ersten 3 Monate zahlen muss und mein Vertrag nach dem 3. Monat gekündigt ist.

Es handelt sich hier um eine geänderte Kündigungsbestätigung, da die erste normal eine Kündigungsfrist von 6 Monaten betrug.

Diese Kündigungsbestätigung habe ich per E-Mail erhalten, nachdem ich auch meine Kündigung per E-Mail eingereicht hatte. Die Kündigungsbestätigung hat auch keine Unterschrift von einer Person bzw. einem Mitarbeiter (unter dem Satz "Mit freundlichen Grüßen" steht einfach nur der Name und die Abteilung des Unternehmens). Ich habe aber durch die Plattform "finanzfrage" erfahren, dass dies keine Auswirkung auf die Gültigkeit hat.

Da diese Kündigungsbestätigung nun von der Norm abweicht, wollte ich wissen, ob ich mich auch drauf verlassen kann, dass mein Vertrag gekündigt ist und bei mir auf dem Konto wirklich kein Geld mehr abgebucht wird.

Besonders der folgende Satz auf der Plattform "finanzfrage" hat mich etwas stutzig gemacht: "Eine Kündigungsbestätigung kann nicht gültig oder ungültig sein, da diese gar nicht notwendig ist." - Heißt das dann überhaupt, dass diese Art der geänderten Kündigungsbestätigung überhaupt rechtlich gelten kann?

Über Antwort von Personen, die vielleicht aus dem juristischen Bereich kommen, Fachwissen besitzen bzw. sich auch wirklich damit auskennen, würde ich mich sehr freuen!

Kündigung, Kündigungsfrist, kündigungsbestätigung, Vertragsrecht Rücktritt, Wirtschaft und Finanzen

Ist meine Kündigung rechtens oder unfair?

Hallo ihr lieben,

ich arbeite seid dem 1. Juli diesen Jahres in einem Altenheim als Pflegehelferin. In den ersten Monaten waren meine Vorgesetzten also die PDl und die Praxisanleiterin sehr bemüht um mich und haben mir alles gezeigt und erklärt. Sie hatten immer ein offenes Ohr und ich konnte immer mit denen reden wenn irgentwas war. Habe mich immer sehr wohl gefühlt, da es ein angenehmes Arbeitsklima war und auch mit meinen Kollegen sehr gut klar gekommen bin. Habe auch oft positives Feedback bekommen , dass es angenehm ist mit mir zu arbeiten usw.

Vor zwei Monaten hatte ich ein Gespräch mit der Heimleitung und der PDL , es ging darum wie es mit mir weiter gehen soll. Da sagte ich dann,dass ich gerne noch eine Ausbildung machen würde und es hieß dann, dass es in zwei Monaten nochmal ein Gespräch geben wird weil dann meine Probezeit abgelaufen ist.

Doch seid diesem Gespräch wurde es irgentwie komisch. Die Praxisanleiterin hat mich plötzlich ignoriert, sie hat nur noch mit mir gesprochen wenn ich etwas falsch gemacht habe oder wenn sie mir eine Aufgabe geben wollte, ansonsten nichts, sie sagte mir noch nicht einmal hallo wenn ich komme oder tschüss wenn ich gehe.

Es wurden auch immer höhere Ansprüche an mich gestellt. Es war immer so, dass wir Pflegehelfer immer zu zweit auf einer Station im Dienst waren, wir haben zwei Stationen. Also insgesamt waren wir immer vier Pflegehelfer und eine Fachkraft im Dienst. Doch dann war es in den letzten Wochen immer so, dass ich zusammen mit der PDL auf einer Station war und die so gut wie nichts gemacht hatte. Sie hatte morgens bei der Grundpflege von 18 Bewohnern nur drei Leute versorgt, alle anderen sind von mir fertig gemacht worden und auch alle Nebentätigkeiten die auf Station so anfallen, z.b aufräumen, Tische eindecken, Medikamente verteilen, nach Klingel laufen, Wäsche auffüllen usw habe ich komplett alleine gemacht. Habe noch nicht einmal geschafft mal für 5-10 Minuten Pause zu machen weil die ganze Zeit etwas zu tun war. Zwischendurch bekam ich dann noch schimpfte von der PDL warum dies und jenes noch nicht fertig ist und dass ich zu langsam sei, dabei bin ich schon wie ne blöde gerannt um alles zu schaffen. Aber es war einfach zu viel. Ich habe eine Arbeit alleine gemacht, die normalerweise von zwei Leuten gemacht werden und sie verlangt von mir, dass ich die gleiche Arbeit alleine in der gleichen Zeit schaffe , wie soll das gehen?

Heute sagte sie dann zu mir, dass ich um 15:00 ins Büro kommen soll weil ich ein Mitarbeiter Gespräch habe da meine Probezeit abgelaufen ist. Bin dann auch um 15:00 dort hin und da saß die Heimleitung und die PDl. Dort wurde mir dann gesagt, dass mein Vertrag nicht verlängert werden kann weil ich nicht die Leistungen bringe, die erwünscht sind. Sie sagte, dass sie mir in den letzten Wochen viel Arbeit abgenommen hat weil ich es nicht geschafft habe obwohl sie noch anderes zutun hatte. Aber ich habe doch schon fast alles alleine gemacht?? Da bekam ich dann die Kündigung.

Kündigung, Kündigungsgrund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung