Warum wurde ich gekündigt?
Hallo ihr lieben,
ich war 1,5 Jahre in einem Altenheim als Pflegehelferin tätig. Habe diesen Job gerne gemacht und war immer sehr bemüht. Doch dann wurde ich gekündigt mit der Begründung, dass ich für diesen Job nicht geeignet sei.
Es ging mir ne Zeitlang nicht so gut weil ich paar private Probleme hatte. In den ersten Tagen wurde auch Rücksicht darauf genommen, aber dann fing es an, dass die Cheffin immer weniger mit mir redete ( mit den anderen Kollegen redet sie sehr viel) und die Cheffin hat auch immer mehr von mir gefordert. Sie hat immer mehr von mir verlangt und wenn ich mit ihr zusammen Dienst hatte musste ich immer fast alles alleine machen. Also es kommt mir so vor, als wenn sie mich mit Absicht überfordert hat um einen Grund zu haben mich zu kündigen. Und wenige Wochen später kam dann auch die Kündigung, das ging auch weil ich noch in der Probezeit war.
Eine ehemalige Kollegin von mir hat nun auch eine schwere Zeit durch gemacht da sie sich von ihrem Mann getrennt hat. Und die wird da voll von allen Kollegen und der Cheffin unterstützt. Die hat auch gerade bei Whats App gepostet, dass sie ihren Freunden, ihrer Cheffin und ihren Kollegen so dankbar ist für die ganze Unterstützung. Ich finde das mega fies, warum bekommt die Unterstützung und ich werde gekündigt?!
Ich war auch immer für alle da wenn etwas war. Bei dem einen Kollegen war letztes Jahr der Vater verstorben , das hat ihn sehr mit genommen und da war ich privat immer da, war oft bei ihm zum reden, habe ihn auch öffters wohin gefahren weil er zu der Zeit kein Auto hatte und habe auch teilweise kleine Einkäufe für ihn erledigt. Ich war ungelogen Tag und Nacht für ihn da. Habe ihm dann auch mal was von meinen Problemen berichtet und da kriegte ich dann noch zu hören, dass ich nicht immer über meine Sorgen reden soll weil seine Probleme schlimmer sind usw.
Und jetzt,? Ich würde letzte Jahr im Dezember gekündigt, bin also seid Januar nicht mehr dort und glaubt ihr seid dem hat sich mal die Cheffin oder einer meiner ehemaligen Kollegen bei mir gemeldet um zu fragen wie es mir geht?? Keine sau, ! Und anders die Probleme haben kriegen Unterstützung.
Woran könnte das liegen?
6 Antworten
Sei nicht immer, mit allen freundlich. Ich glaube wenn man immer für anderen da wäre, würde man nicht mehr ernst genommen. Also, sie erwarten dass du immer nett bist als ob es dein Pflicht wäre.
Arbeit ist Arbeit, privat ist privat und deine Probleme sind deine Probleme - auf Arbeit sollte man versuchen, seine privaten Probleme heraus zu lassen. Die haben nichts mit der Arbeit zu tun, wenn man diese heraus hängen lässt fördern diese auch nicht das Betriebsklima und die persönliche Arbeitsleistung.
Ja, kann passieren.
Es gibt keine Pflicht für den Arbeitgeber, zu seinen Mitarbeitern ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen.
Man verkauft sich bzw. seine Zeit gegen Geld an den Arbeitgeber - bezahlt wird für die Arbeit, die man leistet. Mitarbeiter müssen ins Unternehmen/Arbeitsteam passen und die Arbeitsleistung muss für ihn stimmen, ob das so ist, bestimmt der Arbeitgeber, ist er der Meinung, das ist nicht so, so entscheidet er sich für die Kündigung.
Wenn Du Probleme hast, solltest Du Dir professionelle Hilfe holen - die gibt es i.d.R. jedoch nicht auf der Arbeitsstelle.
Manchmal ist das Leben echt unfair. Als Altenpflegerin solltest du, besonders in Corona Zeiten relativ schnell einen Job finden. Vergiss deine (alte) Chefin und Kümmer dich um die neue Zukunft. Sei stattdessen froh, dass du da nicht mehr arbeiten musst, arbeiten sollte Spaß machen.
Die Antwort liegt vermutlich in dir selbst.
Eigen- und Fremdwahrnehmung könnten sehr unterschiedlich sein.
Ohne dabei gewesen zu sein ist eine Einschätzung zwar ausgesprochen schwierig, aber wenn sich niemand deiner ehemaligen Kollegen nach dir erkundigt, hast du vermutlich nie ins Team gepasst.
In der Zeit wo ich dort gearbeitet habe hatte ich mich mit allen gut verstanden. Nur ich war halt etwas ruhiger und schüchterner als die anderen.
Aber das ist doch kein Trennungsgrund, solange man seine Arbeit gut macht?
Und auf Face Book postet die Cheffin immer Jobanzeigen wo es groß heißt "Im Altenheim XY sind wir füreinander da und haben immer ein offenes Ohr, und gute Teamarbeit und man wird dort so akzeptiert wie man ist usw...... haha witz des Tages....was ist denn daran gute Teamarbeit wenn alle Fehler machen und nur einer bestraft wird?!! Und so akzeptiert wie ich bin mit meiner zurückhaltenden Art wurde ich dort ja scheinbar auch nicht......
Klipp und klar, wenn Du so gut wärest, wie Du es meinst zu sein, warum hast Du dann nicht - in Zeiten wo Pflegekräfte händeringend gesucht werden - längst einen neuen Job und neue Kolleginnen ..... anstatt dem Schnee von gestern nachzutrauern?
Ja aber meine ehemalige Kollegin hatte auch private Sorgen und hat diese auf der Arbeit raus gelassen. Sie hat sogar morgens "während der Übergabe " private Telefongespräche geführt, was in meinen Augen garnicht geht. Und die Cheffin hat sich sogar während der Arbeitszeit mal mit ihr hingesetzt und über ihre Sorgen geredet. Und ich? Wenn ich während der Arbeit private Telefongespräche geführt hätte dann wäre was los gewehsen. Und ich würde obwohl es mir nicht gut ging von der Cheffin von A nach B gejagt und nur gescheucht, hatte oft nicht einmal ne Pause. Und die war schon überfordert wenn mal bissjen mehr los war und hat sich ihre Pause einfach genommen. Die ist sogar während des Dienstes Rauchen gegangen obwohl wir das eigentlich nicht dürfen, als ich sie darauf ansprach bekam ich die Antwort "ja ich weiß aber ist mir egal!"
Und die bekommt nun volle Unterstützung und ich, die sich hat scheuchen lassen und mich zu Tode gearbeitet habe obwohl es mir nicht gut ging bekomme die Kündigung..
Wo ist da die Gerechtigkeit?!