Krankheit – die neusten Beiträge

Was tun-Partner schwer Krank?

Ich bin jetzt schon über ein Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich wusste zwar von Anfang an, dass er Morbus Crohn hat, aber er hat mich immer aus allem raus gehalten. Sicherlich um mich am Anfang nicht abzuschrecken. Mittlerweile schränkt es ihn-unser Beziehung immer weiter ein. Er hat es sehr schlimm und Medikamente und ops helfen ihm nicht, zusätzlich bekommt er durch die Medikamente immer wieder starke Migräne. Es zerreißt mich ihn so zu sehen, da er eigentlich der fröhlichste und zuversichtlichste Mensch ist den ich kenne.

Ich finde es selbst von mir blöd in solchen Momenten an mich selber zu denken, aber ich glaube man sollte sich nicht vergessen. Im Gegensatz zu seinen Problemen mögen meine wohl winzig wirken, aber ich weiß einfach nicht, ob ich damit klar komme, obwohl ich ihn liebe. Immer wieder muss ich überall allein hin gehen, oder Urlaub müssen wir absagen, beim sex bekommt er oft keinen hoch und essen gehen ist auch naja, wegen seinem morbus crohn sitze ich dann halt mal 40 min alleine da.

Ich möchte nicht sagen, dass ich ´mehr darunter leide, sondern im Gegenteil, aber ich leide auch mit und ich weiß nicht ob ich sowas kann.

Was ist wenn wir mal Kinder haben, oder geht das überhaupt? Kann ich ihn noch verlassen, wenn seine Krankheit richtig schlimm wird? Werde ich ihn irgendwann pflegen müssen oder sogar verlieren? etc. Zudem ist er auch noch 10 Jahre älter.

Ich liebe ihn, aber ich habe auch so angst...

Wart ihr auch schon mal in der Situation und was würdet ihr machen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Mein Freund lässt sich nicht beschneiden trotz Krankheit?

Hallo,

vorab: Ich werde meinen Freund zu nichts zwingen und habe das auch nie getan, die Entscheidung liegt ganz bei ihm!

Jetzt zum Thema: Mein Freund und ich sind jetzt 2 Jahre zusammen und ich liebe ihn immer noch sehr, obwohl er schon viel Mist gebaut hat. Nur leider ist da ein Problem, was mich echt stört... Er hat eine ziemlich starke Phimose, also eine Vorhautverengung. Die Vorhaut lässt sich absolut gar nicht über die Eichel ziehen, von der Eichel sieht man auch kaum etwas, die Vorhaut verdeckt die Eichel komplett. Leider löst das einen manchmal üblen Geruch aus. Er wäscht sich schon regelmäßig, aber sobald er Pipi gemacht hat oder sich ein paar Stunden nicht gewaschen hat, kommt der Geruch zurück. Das macht z.B. Oralverkehr so gut wie unmöglich, ich hab es einmal versucht, aber fast erbrochen von dem Geruch. Wenn ich ihn mit der Hand befriedige, riecht meine Hand manchmal abscheulich, was einfach nur unfassbar nervig ist, weil ich es sehr gerne mache. Ich möchte mich einfach nicht immer ekeln, wenn es zur Sache kommt.

Aber nicht nur das ist das Problem. Auch gesundheitlich mache ich mir Sorgen, da das Risiko für einige Krankheiten doch sehr erhöht ist. Beim Urin ablassen hat er sogar teilweise durch die Verengung Probleme. Beschneidung wird bei Phimose sogar empfohlen.

Ich habe ihn jetzt schon öfter darauf angesprochen und versucht mit ihm darüber zu reden, ganz ruhig, erwachsen und besonnen. Nur ist er nicht so begeistert davon. Er hat mir vor Monaten gesagt, als ich mit ihm darüber gesprochen habe, dass er drüber nachdenkt. Leider hat sich an seinem Blickwinkel seitdem nichts geändert. Ich liebe ihn mit oder ohne Phimose, jedoch mache ich mir wirklich Sorgen um seine Gesundheit und außerdem will ich nicht von seinem besten Stück angeekelt sein. Er hat aber einfach 'ein komisches Gefühl', wenn er über Beschneidung nachdenkt, hat er mir gegenüber geäußert. Er hat auch Angst, dass sein bestes Stück dann für immer wehtut, weil er denkt, dass die Eichel dann so empfindlich ist, dass es schmerzt. Und all das verstehe ich auch, jedoch sehe ich persönlich deutlich mehr Vorteile.

Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrung? Seid ihr vielleicht selbst beschnitten und könnt mir Vor- und Nachteile nennen?

Liebe und sonnige Grüße an Euch alle!

Beschneidung, Krankheit, Penis, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Phimose, Vorhaut

Morbos crohn?

Hallo ihr lieben ,

ich leide unter einer Krankheit Namens morbos crohn und colitis ulcerosa

ich habe gerade meinen Schub falls sich jemand fragen sollte was das bedeutet :

wenn man Schub hat muss man sehr oft auf die Toilette (Durchfall) wo auch ganz viel Blut mit dabei ist . Was aus dem Darm kommt ich nimm auch Medikamente ein und abends auch ein reketal Schaum .

ich leide gerade seid Tagen sehr drunter meine Psyche ist echt am Boden ,weine sehr oft weil mir das echt zu viel ist. kann nachts kaum schlafen und der Morgen wird auch zum Alptraum. Wohne auch alleine mit meinen Freund er ist leider die Woche in der arbeit geht mittags aus dem Haus und ist 1 Uhr Nachts zuhause . Bekomme öfters Panik wenn ich auf die Toilette muss weil mir ganz übel wird der Magen sich dreht kann es garnicht beschreiben wie es sich anfühlt .. auch normal Fernsehen schauen oder Haushalt machen ist auch nichts. hab kaum meine Ruhe fühle mich auch sehr einsam und das deprimiert mich mehr bei meinen schub.
ich könnte wieder anfangen zu sein weil es mir emotional und auch körperlich nicht gut geht .
kennt sich einer aus damit ? Wenn ja was hilft dagegen damit ich etwas Ruhe habe von der Toilette und ich vllt auch mal kurz einkaufen gehen kann ohne Panik zu bekommen .
muss auch abends in die arbeit von 18:00 bis 20:00 da ist es kein Problem weil es da eine Toilette gibst .
ich weiß hab echt viel geschrieben aber es tut mir gerade echt gut muss ich sagen meine Sorgen zu teilen .
Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler und würde mich nach eure Antworten freuen und wenn ihr auch damit was zutun habt könnt ihr mir bestimmt hilfreich sein und tipps geben oder Medikamente u.s.w

Krankheit, Gesundheit und Medizin, Morbus Crohn

Unter welcher 'Krankheit' könnte sie leiden?

Guten Abend,

eine Freundin die ich jetzt seit einem guten Jahr kenne weist mehrere Eigenschaften einer, denke ich mal, Psychischen Störung (?) auf.

Sie meinte einmal zu mir, sie wisse das sie anders ist aber ihre Eltern sind nie irgendwohin gegangen um das abzuklären.

Mich lässt es aber irgendwie nicht los ..mitunter auch deswegen, weil ihr Verhalten sehr anstrengend ist und so gemein es auch klingt.. mich manchmal nervt.

Merkmale die mir aufgefallen sind:

Sie ist sehr sensibel (fängt schnell an zu weinen, Horrorfilme kann sie nicht ansehen)

Sie versteht Ironie in 95% der Fälle einfach nicht (Genauso auch Doppeldeutigkeit)

Sie sucht immer nach Bezugspersonen(momentan bin das wohl ich, wodurch sie sehr stark auf mich fokussiert ist)

Sie ist enorm schüchtern und geht nie auf andere Menschen zu

Sie ist sehr besitzergreifend im Bezug auf mich. Wird z.B sauer oder traurig wenn ich mit jemand anderem Gruppenarbeit mache oder mit jemanden über einen längeren Zeitraum rede etc.

Sie handelt nicht ihrem Alter entsprechend. (Sie ist 21 kommt einem aber manchmal vor wie 12)

Sie sucht sehr oft nach Körperkontakt (nimmt ständig meine Hände, lehnt sich an mich oder umarmt mich oft)

Sie hat kein sage ich mal 'Feingefühl', umarmen tut sie oft so fest, das es weh tut.

Ich dachte Anfangs, das es irgendwie vielleicht Autismus sein könnte aber anderseits passt das denke ich auch nicht.

Hat einer von euch vielleicht eine Idee, um was es sich handeln könnte?

Liebe Grüße.

Medizin, Freundschaft, Menschen, Krankheit, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Katze unheilbar krank, einschläfern oder natürlich sterben lassen?

Hallo, wie oben schon beschrieben ist meine Katze unheilbar krank. Als wir eine dickere Backe erkannten und zum Tierarzt gingen, meinte dieser es sei ein orales Plattenkarzinom, welches nicht entfernt werden kann (man muss dazu sagen, er ist schon 14 Jahre alt), trotzdem trifft uns natürlich der Schlag, denn außer die dickere Backe hat er keine Symptome, er frisst, lässt sich dort anfassen (also deute ich keine Schmerzen), er spielt auch mit beißen noch und zieht sich auch nicht zurück sondern sucht die Nähe.

Unser Tierarzt meinte das dieser Krebs schnell geht und er schnell schmerzen bekommen wird und er ihn sofort einschläfern lassen würde, da es sonst nur leid wäre aber wir sind uns so unsicher, da es ihm ja scheinbar noch gut geht, nur wie lange kann keiner sagen.

Würdet ihr warten, bis es ihm schlechter geht und er schon schmerzen bekommt und ihn dann einschläfern? Würdet ihr ihn sofort einschläfern? Oder würdet ihr ihn natürlich gehen lassen, trotz schmerzen etc?

ich weiß das diese Entscheidung niemand abnehmen kann aber mich würde interessieren was ihr denkt, vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen mit dieser Art Krebs wie schnell es dem Kerlchen schlechter gehen wird? (Denn um ehrlich zu sein hätten wir die dickere Backe nicht bemerkte hätten wir auch erst reagiert wenn er schon Symptome zeigt..)

Vielen Dank!!

Einschläfern sobald Symptome beginnen 95%
Natürlich sterben lassen 5%
Einschläfern bevor er leidet 0%
Tiere, Tod, Katze, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Gesundheit und Medizin, Krebs, Einschläferung

Kreislaufprobleme/Herzstolpern durch starke Rückenschmerzen möglich?

Ich hab so ein kleines Problem mit meinem Rücken und zwar bekomme ich extrem schnell, extrem starke Rückenschmerzen, wenn ich mich 1. viel bewege oder 2. den Rücken viel belaste durch sitzen, Tragen von schweren Dingen usw. Das heißt nach 1-2 Stunden sind sie noch fast unbemerkt, aber ab 2 Stunden fangen sie richtig an. Ich war vorgestern allerdings ganze 13 Stunden auf den Beinen und hab meinen Rücken so extrem belasten müssen, das ich es bis heute noch spüre. An dem Abend konnte ich auch nur auf dem Rücken liegen und schlafen ohne mich richtig bewegen zu können, da ich in anderen Positionen z.B. auf der Seite, kurzzeitig Kreislaufprobleme bekomme.

Das ist allgemein so das wenn ich z.B. viel Sport mache oder mich viel bewege und mich dann direkt auf den Rücken lege, ich dann kurzzeitig Kreislaufprobleme bekomme. Deshalb versuche ich mich erstmal hinzusetzen und dann mich nach 4-5 Minuten langsam hinzulegen. Es könnte gut sein, das meine Rückenmuskulatur viel zu schwach ist, da ich das letzte Jahr gefühlt 80% meiner Zeit auf dem Bett gelegen habe. Deshalb bin ich aktuell jeden zweiten Tag im Gym und den anderen Tag mache ich Übungen zuhause, die ich bei der Krankengymnastik gelernt habe. Nur frage ich, ob diese Kreislaufprobleme mit dem Rücken was zutun haben könnte. Es ist schon fast 2 Tage her, seitdem ich meinen Rücken so stark belastet habe. Rückenschmerzen habe ich keine mehr, nur einen leicht schmerzhaften Punkt in der unteren rechten Hüfte, der aber irgendwie immer da ist, wenn ich meinen Rücken mehr belaste als sonst. Seit vorgestern habe ich auch immer wieder sehr leichte Kreislaufprobleme, wenn ich mich beim Liegen irgendwie bewege, die sind zwar sehr leicht aber auf Dauer aber extrem nervig. Wenn ich aber z.B. auf der Seite liege, habe ich gar keine Probleme. Ganz komisch das Ganze, fühlt sich für mich so an, als würde das mit dem Rücken zusammenhängen.

ps. Ich war schon beim Hausarzt/Kardiologen/Orthopäden. Alles gut, ich muss nur mehr Sport machen, was ich auch mache. :)

Medizin, Gesundheit, Rückenschmerzen, Rücken, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Muskulatur, Sport und Fitness

Deine Mutter hat Alzheimer. Wie würdest du damit umgehen?

Hallo,

ich befasse mich zurzeit mit Krankheiten, die mit kommendem Alter auftreten können. Eine davon ist Alzheimer. Und ich finde das es eine der furcheintflösendsten Krankheiten 😥.

https://www.youtube.com/watch?v=wC-EjPLW9fI

Was ist Alzheimer 🤔?

Die  Alzheimer-Krankheit (lateinisch  Morbus  Alzheimer) oder  Alzheimersche Krankheit ist eine  neurodegenerative Erkrankung, die in ihrer häufigsten Form bei Personen über dem 65. Lebensjahr auftritt und durch zunehmende  Demenz gekennzeichnet ist. Sie ist für ungefähr 60 Prozent der weltweit etwa 25 Millionen Demenzerkrankungen verantwortlich. Die Alzheimer-Krankheit beziehungsweise die Alzheimer-Demenz wird umgangssprachlich oft kurz als „Alzheimer“ bezeichnet.

Wie ist der Krankheitsverlauf 🤕?

Im Krankheitsverlauf nimmt die Hirnmasse durch das Absterben von Neuronen vermehrt ab; man spricht dabei von einer Hirn atrophie. Außerdem wird der Botenstoff  Acetylcholin nicht mehr in ausreichenden Mengen produziert (unter anderem durch Verminderung des im  Nucleus basalis  Meynert vorkommenden Enzyms Cholinacetyltransferase, das die Zusammensetzung von Acetyl-CoA und Cholin  katalysiert), was zu einer allgemeinen Leistungsschwächung des Gehirns führt.

Quelle 🌐: https://de.wikipedia.org/wiki/Alzheimer-Krankheit?wprov=sfla1

Wie würdet ihr reagieren, wenn jemand aus eurem Kreis, sagen wir mal Familienkreis, an Alzheimer erkrankt? Wie würdet ihr damit umgehen? Ich weiß ist eine unangenehme Vorstellung, aber theoretische könnte es jeden treffen.. 🥺

Familie, Alter, Krankheit, Alzheimer-Demenz

Darf mein AG mich auf Teilzeit setzen, weil ich ein paar mal Krank wurde?

Hallo. Ich arbeite jetzt seit Oktober letzten Jahres in einer Spielhalle, die von einem größeren Unternehmen geführt wird. Ich hatte eine Probezeit von 6 Monaten und danach einen Festvertrag. Nun bin ich dieses Jahr öfters mal Krank geworden, bzw. musste mich Krankheitsbedingt Krankschreiben lassen. Jedes Mal hat mich meine direkte Chefin, bzw. Bezirksverantwortliche am Telefon dumm angemacht und einem schon ein schlechtes Gewissen eingeredet.

Insgesamt waren es in diesem Jahr 28 Tage mit Krankenschein, davon aber alle legitim bescheinigt und auch korrekt dem Arbeitgeber vorgelegt. Heute kam diese Bezirksverantwortliche auf mich zu und sagte mir, sie hätte mit ihrer und bzw. auch meiner Chefin/ Gebietsleitung gesprochen und hat mir für kommenden Monat weniger Stunden gegeben und mir gesagt, wenn dass so weitergehen sollte, würden sie mich auf Teilzeit setzen.

Im Arbeitsvertrag habe ich nur gefunden, dass Kürzung der Stunden legitim ist, wenn es weniger als 20% sind aber zu dem Teilzeit runterstufen nichts.

Ich arbeite ca. 170-180Std. im Monat.

Für mich ist es eher eine indirekte Drohung bzw. Angstmache, jedoch haben wir bisher nur darüber gesprochen und ich habe ihr klar gemacht, dass ich nicht Teilzeit arbeiten werde.

Wenn es zu dem Fall kommt und ich wieder Krank werden sollte, ist es rechtskräftig mich dann einfach auf Teilzeit runter zu stufen? Oder könnten sie mich zwingen so einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben?

Danke für die Antworten!

Arbeit, Krankheit, gelber Schein, Ausbildung und Studium

Was soll ich dann tun? Sterben?

Hallo Leute ich fang mal an indem ich euch alles wichtige zu mir erzähle.
Ich bin 17/w lebe in Hamburg. Mache seit dem 01.04.21 die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Ich weine mehrmals täglich. Das einzige was mich glücklich macht sind Tiere.

Ich habe seit Kind an mehrere Psychische Krankheiten:

  1. Nichtorganisches Enuresis (einnässen) (F98.0)
  2. Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (ADHS+) (F90.1)
  3. Emotional Störung (F93.8)
  4. Angst und depressive Störung, gemischt (F41,2)
  5. Essstörung

Die meisten Therapiearten habe ich ohne erfolg hinter mir.

Hab mit Jungen Jahren mit Medikamenten angefangen gegen ADHS verschiedene ausprobiert gehabt. Bekam dann 10 Jahre lang Medikinet. Habe dann auch drei mal 3 monatliche Phasen Desmopressin gegen das Einnässen genommen. Was aber auch nur ca. 70% klappte.Habe beides letztes Jahr aus freien Stücken abgesetzt.

Ich habe mir von meinem Gehalt die 4. Klingelhose geholt um es noch einmal auszuprobieren, klappt leider nur bedingt.

vor 2 Monaten war ich nach einem Jahr wieder beim Jugend Psychiater und habe mir diesmal Attentin gegen (2.) und wieder Desmopressin verschreiben lassen. Er sagte aber auch deutlich das er mir das Desmopressin nur für eine Kurze Zeit verschreiben wird und ich damit Sparsam sein soll.

Jeden Tag an dem ich eingenässt habe steigt mein Bedürfnis auf ein Ende durch den Tod.

Am 14.12.21 habe ich erneut ein Termin beim Jugend Psychiater wo er mir nur noch Attentin verschreiben wird. Und wissen möchte ob es mit Attentin klappt.

Ich werde Ihm dann, aber auch sagen das er mich dann direkt in eine Psychiatrie einweisen lassen kann. Oder ich nicht mehr lange leben werde. (Meine Befürchtung)

Und ich weiß genau das ich jetzt schon dringen einen stationären Psychiatrie Aufenthalt benötige. Doch meine Ausbildung ist mir leider wichtiger und ich komme nicht klar damit es zu unterbrechen oder eher Abzubrechen.

Und ein weiteres Problem ist. Auf meiner Arbeit im Krankenhaus habe ich kompletten Zugang zu Tabletten bis auf BTM Tabletten, also habe ich einfachen Zugang zu Schlaftabletten und Schmerzmitte, und so.
Hatte mal aus Interesse eine Antidepressivum auf Arbeit genommen hat mir Kopfschmerzen gebracht. Und wenige mal auch Schlaftabletten mitgenommen die liegen bei mir Zuhause rum. Ich kriege es wiederholt nicht hin sie wegzuwerfen. Und ich weiß auch das diese Ausbildung also das Krankenhaus mit Zugang zu solchen Mitteln ganz schlecht für mich sind.

Nur wurde mir Jahrelang von meinen Eltern, Ärzte auch dem jetzigen Psychiater, Lehrer und Mitschülern immer gesagt ich werde nie was können, schaffen oder erreichen können.
Und immer wenn ich daran denke, denke ich auch daran dass wenn ich die Ausbildung Pausiere/Abbreche ich den somit Recht gebe. (Was klar nicht stimmt) Und mein größtes Ziel ist es halt die vom Gegenteil zu überzeugen.

Es einfach so beim Arzt anzusprechen ist mir sehr Peinlich. Und meine Eltern wissen davon auch nichts.

Was kann ich noch Tun? Was für Therapien? FVET/FVNF?

Danke!

sterben, Tod, Krankheit, Psychologie, Enuresis, Gesundheit und Medizin, Lebenswille, Psyche, psychische Erkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit