Konflikt – die neusten Beiträge

Mutter gegen Motorrad, wie kann ich es regeln?

Servus, ich habe vor in Sommer oder nächstes Jahr Motorradführerschein zu machen, und logischer Weiße später auch ein Motorrad zu holen. Ursprünglich wollte ich Motorradführerschein, zusammen mit Autoführerschein machen, aber damals war nicht genug Geld da!

Problem ist, dass meine Mutter davon nicht begeistert ist, als ich vor etwa zwei Jahren eingedeutet hab, dass ich in der Zukunft, ein Motorrad hol, war ihre Reaktion in etwa: "Motorrad nur über meine Leiche, ich hab genug Idioten auf Autobahnen gesehen die mit 200 Sachen rasen, auf Motorrad bist du gar nicht geschützt, da kann es leicht tödlich enden, oder dich so schwer verletzen, dass du behindert wirst..."

Sei dem hab ich nicht mehr darüber geredet, weder noch mit Mutter noch mit Stiefvater

Im Prinzip kann ich die Sorgen meiner Mutter nachvollziehen, es ist wirklich gefährlich, aber immer hin fahren auf deutschen Straßen 4 Millionen Motorräder.

Ich habe auch ein Paar Freunde die Motorrad fahren, und deren Mütter sind davon auch nicht begeistert, also denke ich, dass der Phänomen recht häufig ist.

Meine Mutter weiß noch nicht was ich vor habe, doch wenn sie es erfährt, wird sie davon nicht begeistert.

Wie kann ich es mit meiner Mutter regeln? Wie habt Ihr es geregelt?

Falls relevant: ich bin männlich 23 Jahre alt, habe Autoführerschein, seit über 4 Jahren, Mein Stiefvater hat bis vor wenigen Jahren ein Motorrad gewünscht, jedoch nach dem er Motorradunfälle gesehen hat, hat er anders überlegt, und ist jetzt wahrscheinlich auch dagegen, in der Vergangenheit, hat er jedoch Motorrad gefahren.

Motorrad, gefährlich, Führerschein, Eltern, Psychologie, Konflikt

Ich bin zu nett zu allen Menschen, und das wird ausgenutzt, ändern oder nicht?!

Hallo ihr da draußen,

ich bin 18 Jahre alt und männlich. Also zu meiner Person: Ich hasse es Konflikte einzugehen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich fast immer Streit mit meiner Ex-Freundin hatte und jetzt davor Angst habe mit Menschen einen Konflikt einzugehen, weil ich ebenfalls Angst davor habe, mich so zu fühlen wie damals. Ich hatte damals nie Schuld, doch sie hat mir immer die Schuld an allem gegeben, deshalb habe ich immer nachgegeben, weil ich einfach keine Lust mehr darauf hatte weiterzustreiten. Wenn es zu Konflikten kommt, dann gebe ich meistens nach, weil ich keine Lust habe, weiter zu diskutieren. Wenn man mich um Sachen bittet, dann mache ich solche Sachen immer gerne, doch das wird oft ausgenutzt, weil alle wissen, dass ich das aus Nettigkeit tue. Ich weiß, das ist ein Problem. Ich helfe Menschen oft sehr gerne. Weiß jedoch nicht ob es das Helfersyndrom ist. Manchmal wenn mich jemand nicht nett anguckt, dann denke ich sofort, dass diese Person etwas gegen mich hat, doch das bilde ich mir jedes mal wieder ein. Ich weiß, dass mich viele mögen, weil ich ja so ''Nett'' bin. Das sagen mir viele, was vielleicht erstmal positiv klingt. Doch auf der anderen Seite ist es doof, dass ich ausgenutzt werde und man mit mir machen kann, was man will. Ich versuche doch einfach nur, alles etwas schöner zu machen. Das klingt alles vielleicht komisch, aber ich hoffe trotzdem, dass die Antworten alle hilfreich sind und nicht gemein oder so.

Danke :)

Leben, Stress, Menschen, Konflikt, nett

Ballett und Reiten - nicht kombinierbar?

Huhu :)

Also, ich reite seit fast neun Jahren, war auch eine Zeit im Leistungssektor, schied dort aber nach einer schweren Verletzung aus und reite seitdem "nurnoch" als Hobby. Jedenfalls habe ich jetzt im Januar mit Ballett angefangen. Meine Lehrerin bemängelt permanent, dass ich meine Knie nicht durchdrücken würde. Ich versuche möglichst immer dran zu denken und gebe natürlich mein Bestes. Aber selbst, wenn ich meine sie durchgedrückt zu haben, kommt sie und meint, ich müsste noch stärker durchdrücken (und wenns nur 2mm sind). Da fragte sie mich, ob ich denn überhaupt Sport mache und ich halt "Ja, ich reite seit fast 9 Jahren mehrmals die Woche" Tja, und da erklärte sie mir, dass für mich Ballett keinen Sinn machen würde, weil Ballett und Reiten die einzigen beiden Optionen wären, die sich total ausschließen und gegeneinander arbeiten würden. Dann fragte sie mich, wie lange ich denn vorhätte zu tanzen, weil ich doch dieses Jahr Abi machen würde (es klang so: Wann bin ich dich los?). Ich sagte ihr, dass ich jetzt noch kein Abi mache, aber das ist hier ja egal.

Jedenfalls will ich nun wissen: Stimmt das? Oder erzählt sie Quatsch? Meine Lehrerin ist echt super streng, aber ich finde, sie kann nach 4 Std noch nicht verlangen, dass ich die ganze Stunde durch die Knie durchdrücke, wenn ich damit Probleme habe. Ich bemühe mich wirklich und denke, dass ich mein Ziel auch erreichen kann, wenn ich mich anstrenge. Nur fand ich das jetzt echt Mist, weil sie mir vor der gesamten Gruppe eig gesagt hat, dass es bei mir keinen Sinn macht. Ich fühlte mich auch wirklich gekränkt. Was sagt ihr denn dazu? Schließen sich die beiden Sportarten partout aus?

LG

Sport, Tanz, Hobby, Reiten, Ballett, Konflikt

Was mache ich mit meinem Freund an Karneval?

Wir sind erst frisch zusammen und er kennt meine Freunde noch nicht so gut. Er selber hat nur einen guten Freund dabei, aber natürlich wird er an Karneval noch mehr Leute sehen, die er kennt. Trotzdem habe ich Angst, dass er zu viel an meiner Seite hängt, was ich ja normalerweise nicht schlimm finde, weil ich ja auch was mit ihm machen will. Ich war auch schon mit ihm und meinen Freunden feiern, das hat auch gut geklappt. Aber jetzt Karneval ist eben immer eine Mädels-Sache bei mir. Wir laufen überall wild rum, machen Quatsch, reden mit jedem mal und sind eigentlich nie an einer Stelle. Das heißt ich muss ihn ganz oft alleine stehen lassen, wenn ich eben feiern will wie immer oder ich bleib bei ihm, aber ich glaub damit wär ich nicht glücklich. Ich hab Angst, dass er nach Karneval ganz anders über mich denkt, weil ich betrunken eben auch öfter dumme Sachen mache, aber ich hab ihn darauf eigentlich vorbereitet und er meinte, dass ihn nichts mehr von mir abbringen kann.

Ich weiß trotzdem nicht, was ich heute und die nächsten Tage mit ihm machen soll :D Wie find ich die perfekte Mitte ohn, dass eine Seite unzufrieden wird? Kann ich ihn auch einfach mal alleine stehen lassen? Wird er sauer sein? Soll ich ihn einfach überall mit hinziehen?

Er hat auch noch vorher gefragt, ob ich denn mal Zeit für ihn alleine hab heute, weil ja Valentinstag ist, was ich eigentlich nur verneinen konnte, weil von morgens an eben die Mädels da sind..

Liebe, Karneval, Freunde, Beziehung, Fasching, Konflikt

Muss ich in der Bahn platz machen?

Hallo Community,

hier mal eine Frage aus dem Bereich "Anstand und Höflichkeitsformen"

Heute in der S-Bahn passiert. Es gibt ja viele Bahnen die extra für die Mitnahme von Fahrrädern geeignet sind. Da sind dann auf jeder Seite so 4 "Klappsitze" auf die man sich entweder setzen kann oder vor denen man ein Fahrrad abstellen kann. (und wenn man will auch noch mit so einem Gurtsystem befestigen kann) - kennt ihr bestimmt wenn ihr öfters im ÖPNV unterwegs seid.

Meine Frage: Muss ich aufstehen wenn ich auf einem dieser Klappsitze sitze und jemand mit einem Fahrrad zusteigt? Also gibt es eine "verpflichtung" oder so was in den Beförderungsrichtlinen der Bahn? Ich mein, klar es gehört zum Anstand seinen Platz einem älteren Mitbürger usw anzubieten, aber muss auch 4 Personen aufstehen und den Rest der Fahrt stehend in Kauf nehmen nur weil einer sein Fahrrad nicht festhalten will? Wenn die Bahn leer ist, ist es kein Problem sich wo anders hin zu setzen, aber zur Rush-Hour ist jeder Sitzplatz heiß begehrt.

Für die Fahrradmitnahme, zahlt man beim Ticketkauf ja auch nicht mehr, hat man also wirklich einen Anspruch darauf sein Fahrrad dort abstellen zu dürfen? Oder geht es auch nach dem "wer zu erst kommt malt zuerst" Prinzip? Müssen ein, zwei, drei oder vier Leute aufstehen nur weil einer sein Fahrrad abstellen will um als rücksichtsvolle und gute Bürger zu gelten??

Fahrrad, Bahn, bahnfahren, Anstand, Höflichkeit, Konflikt, ÖPNV, Streit

ich täusche eine Beziehung vor

Hi, ich bin 17 und seit ca 3 Monaten in einer Beziehung. Ich merke und weiß, dass mein Partner wirklich sehr in mich verliebt ist, unsterblich, wie er es mal gestand. Ich habe ein unglaublich schlechtes Gewissen, da ich seine starken Gefühle für mich nicht erwiedern kann. Ich habe schon 2 mal mit ihm Schluss gemacht und das ist mir auch unglaublich schwer gefallen. Ich war sehr traurig, weil ich gemerkt hab, wie verletzt er war. Wir haben uns danach noch getroffen, weil ich ihn sehr mag... Aber eben nur freundschaftlich. Er hat sich immer wieder angenähert und ich dumme Kuh hab es zugelassen, ihm wieder Hoffnungen gemacht und irgendwie bin ich echt gestört, da ich es nicht endgültig beenden kann. Ich konnte ihm nach meinen "Ausrutschern" nicht ins Gesicht sagen, dass ich es nicht ernst meinte/meine. Also sind wir beide male wieder in einer Beziehung gelandet. Jetzt bin ich echt verzweifelt. Ich habe immer das Gefühl, ich kann nichts mehr daran ändern, ich hab mich viel zu tief reingeritten, ich geb ihm auvh momentan nicht ansatzweise das Gefühl, die Beziehung beenden zu wollen. Und der Grund den ich ihm nennen würde, "tut mir leid, aber ich fühle eigentlich gar nichts für dich" wäre auch sehr sehr verletzend. Wahrscheinlich ist das für die meisten unverständlich, aber ich erhoffe mir hier einfach ein paar Ratschläge. Danke fürs Lesen und einen lieben Gruß.

Liebe, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Moral

Meine Mutter bringt mich zum Verzweifeln ...

Also,

seit ein paar Jahren ist das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir kompliziert. Sie hat sich so dermaßen verändert mir gegenüber, es ist eigentlich unfassbar. Mir ging es aus diversen Gründen eine Zeit lang ziemlich mies (Pubertät, Liebeskummer und all sowas) und in dieser Zeit war ich, zugegebenermaßen, ziemlich anstrengend. Sie hat aber urplötzlich massiv überreagiert und sich komplett vor mir verschlossen, sich mir gegenüber absolut unterkühlt und gleichgültig verhalten. Weil sie es mit mir zu anstrengend fand, hat sie mich allen ernstes rausgeschmissen! Natürlich hab ich das nicht einfach so hingenommen und wollte wieder nach Hause - wo sollte ich denn überhaupt hin, ich war ja noch Schülerin!! Nach 2 Wochen hat sie mich wieder nach Hause gelassen. Allerdings hielt das nicht lange, da sie immer noch der Meinung war, es plötzlich nicht mehr mit mir "Monster" aushalten zu können, und sie hat, OHNE MIR ETWAS DAVON ZU SAGEN, mit einer Arbeitskollegin meinen Rauswurf geplant, als ich von der Schule nach Hause kam, standen vor unserer Haustür Kisten - mit dem kompletten Inventar meines Zimmers darin. Ich werde den Moment nie vergessen,

Ich bin in unsere Wohnung gestürmt und meinte, dass ich ganz sicher NICHT ausziehen werde, wenn ich nicht weiß wohin, und schon gar nicht ohne Geld (als Schülerin??!) und erst recht nicht sofort, und da hat meine Mutter (und das ist kein Scherz jetzt) die Polizei gerufen und denen gesagt, dass sie mich rausgeschmissen habe und ich ihre Wohnung nicht verlassen würde. Und die Polizei kam tatsächlich und hat mich aus der Wohnung entfernen müssen, da ich nicht im Mietvertrag stand und schon 18 war. Ich war soo überfordert mit der Situation, da es mir ja ohnehin nicht gut ging und ich nicht wusste, wohin, und danach war ich mehrere male wieder zu hause - und wurde immer wieder erneut von ihr rausgeschmissen!! Sie meinte sogar zu mir, dass ich ja gar keinen Stolz hätte und wie ein Hündchen immer wieder angekrochen käme (das musste ich mir von meiner Mutter!! sagen lassen?!^^).

Ich kann es aber wirklich nicht, ich kann nicht "Tschüß" zu meiner Mutter sagen, ich bin ohne meinen Vater aufgewachsen und auch, wenn das nun unglaublich klingt, wir hatten immer ein enges, vertrautes Verhältnis. Meine Großeltern sind bereits tot, zu denen ich ein sehr enges Verhältnis hatte, dazu ist mein Onkel letztes Jahr an Krebs gestorben - und auch er fehlt mir sehr! Und meine Mutter war immer meine Bezugsperson. Ich KANN NICHT einfach ohne sie leben, ich habe es schon versucht, ich hatte das Gefühl, dass ich mich auflöse, ich konnte nicht mehr schlafen, ich konnte es einfach nicht richtig eingrenzen. So, als müsste ich mich selbst und meine Kindheit leugnen war das.

Eigentlich nähern wir uns gerade wieder an, ich wohne in einer Einzimmerwohnung und beginne im Oktober mein Studium, aber heute war sie wieder mal so fies zu mir, ich habe den ganzen Abend geheult. Ich kann einfach nicht damit umgehen.

Weiß jemand Rat?

Mutter, Familie, Hilflosigkeit, Konflikt, Psyche, Verzweiflung

Mutter dreht am Rad.

Hey, Leute.

Meine Mutter macht mich echt fertig. Seit ein paar Jahren nun mehr ist sie ständig darauf bedacht, mich niederzumachen, sie redet sich regelrecht in Rage dabei und hört nicht auf, mich zu beleidigen, zu demütigen, rastet komplett aus. Wenn ich ihr etwas entgegensetze, wertet sie sofort meine Person ab, macht Witze über mich, äfft mich nach, wenn ich dann irgendwann verzweifelt anfange zu heulen. Einfach schrecklich.

Ich war nie unterdrückt oder so, früher war meine Mutter auch nicht so verrückt. Das Ding ist, dass ihr Verhalten mich sooo verunsichert, dass ich gefühlt vom Fast-Erwachsenen zurück zum Kleinkind gefallen bin. Ich hänge ziemlich an meiner Mutter, weil ich nur bei ihr aufgewachsen bin - als Einzelkind.

Ich kann nicht einfach sagen "leck mich, tschau!", weil meine Mutter ja im Prinzip die wäre, die den Kontakt, unsere Bindung gebrochen hat. Es würde sie irgendwie einfach gar nicht mehr interessieren (???). Genau das ist der Punkt. Es ist so, als ob meine Mutter aufgehört hat, mich zu lieben, als wäre ich ihre größte Feindin, versucht sie, mich in den (psychischen) Ruin zu treiben. Gleichzeitig macht sie sich auch noch darüber lustig, dass ich dabei so an ihr hänge. Das nimmt schon sadistische Züge an, was sie da von sich gibt.

Und je gemeiner sie wird, desto mehr bräuchte ich... eine Mutter. Es ist echt zum Verzweifeln. :/

Manchmal denke ich an meiner alte Mutter und "erhole" mich langsam von dem, was sie da im Moment abzieht, weil die mir hundertprozentig gesagt hätte, dass ich das absolut nicht nötig habe. Aber es ist gleichzeitig die selbe Person, die mich nun so fertig macht.

Ich bin überfordert damit und niemand kann helfen.

Was ist in sie gefahren????

Ich war absolut dabei mich abzunabeln - nun beginne ich zu klammern. Weil es mir solche Angst macht.

Das Komische ist, manchmal ist sie die Alte, dann schwenkt es, ohne wirklich nachvollziehbaren Grund, wieder um und sie tickt VÖLLIG aus und fängt wie ein Touretter an, mich zu beleidigen.

Liebe, Mutter, Familie, Konflikt, Psyche, Vertrauen

Darf ich mit 18 mein Zimmer abschließen?

hallo ich habe folgendes Problem... ich bin 18 und seit paar jahren verstehe ich mich mit meinen Eltern überhaupt nicht mehr. und damit meine ich nicht paar kleine Streitereien sondern es ist richtig extrem. wenn wir alle drei zu hause sind gehe ich ihnen aus dem weg und wenn wir doch reden sollten dann kommt es sofort zum streit weil sie einfach komplett anders denken als ich. ich denke ich sollte auch erwähnen dass meine Eltern seit vllt 30 jahren erst in Deutschland leben und aus Ungarn kommen (wir sind donauschwaben)...da ist natürlich die Mentalität und Denkweise ganz anders. ich bin hier aufgewachsen und übernehme keineswegs alles von hier.... sondern bastel mir eben ein wertesystem zusammen aus den beiden werten. aber es kommt eben zu riesenauseinandersetzungen mit meinen Eltern weil es manchmal einfach nicht passt. früher war das nicht so. meine Eltern und ich waren eine herz und eine seele und wir haben uns super verstanden, haben total viel miteinander unternommen und ich hab immer bei meinen Freundinnen gesehen wie ihr Verhältnis zu ihren Eltern ist und dachte immer ich hätte wahnsinnig viel glück mit meinen Eltern aber mittlerweile hat sich alles gewendet. so richtig extrem wurde es vor 2 jahren.. da hatte ich meinen ersten freund und wir sind immer noch zusammen. ich denke meine mutter kommt damit nicht klar dass ich ihr nicht mehr alles erzähle, aber ich weiß ganz genau dass wenn ich ihr sagen würde dass wir miteinander schlafen sie maßlos enttäuscht wäre weil "das gehört sich ja nicht". und ebenfalls versteht sie manche Sachen einfach nicht... außerdem arbeitet sie seit ca 3 jahren, davor war sie immer nur zu hause. das heißt sie hat jetzt plötzlich viel mehr stress und mein vater, meine mutter und ich sehen uns nur noch total selten weil jeder irgendwie versetzt zu hause ist. außerdem haben meine Oma und mein opa neben uns gewohnt - meine Oma ist jedoch vor 3 jahren gestorben und mein opa ist schon 90. seitdem hat er sich total aufgegeben und ist eben den ganzen tag alleine zu hause und macht kaum noch was. mein vater muss dann noch jeden tag zu meinem opa wenn er so um 19.00 Uhr von der arbeit kommt obwohl er den ganzen tag gearbeitet hat und ist deshalb dann total gereizt und mein opa will auch nicht zu uns rüber kommen weil er immer meint er würde stören. insgesamt hat er sich verändert und ist total stur und man kann kaum noch mit ihm reden weil er immer abschweift. deshalb ist mein vater total genervt und gestresst ständig. also das trägt auch alles zum gereizten Verhältnis bei. insgesamt finde ich dass meine Eltern "kalt" geworden sind.. zum Beispiel haben ich früher manchmal was mit meiner mutter unternommen wir sind zb shoppen gegangen... wenn wir das heute manchmal machen tut sie ständig so als ob sie das alles nur für mich tun würde und ein opfer bringen muss und ich krieg dann ständig zu hören "gut dass ich gestern mit dir shoppen war!" anstatt dass sie einfach mal gerne was mit ihrer tochter unternimmt!?

Kinder, Familie, Kultur, Eltern, Ärger, Konflikt, Streit, erwachsen

Meine Mutter macht mich total schlecht!

Hallo, Ich habe ein Problem mit meiner Mutter. Ich habe sie total gerne und liebe sie natürlich, aber mir fällt seit längeren auf, dass die nur an mir rum meckert. Wenn ich aus der Schule komme, bin ich deswegen schon schlecht gelaunt, wenn ich dann mal eine Arbeit wiederbekommen habe und zum Beispiel eine zwei schreibe, sagt sie nicht mal:' gut gemacht!' Sondern einfach nur :'hätte ja auch eine 1 sein können!' Ich muss Zuhause (eher von meinem Vater aus) viel mithelfen. Wenn ich dann aber erst Hausaufgaben machen möchte, versteht sie das nicht und sagt sofort:'das sagst du doch jetzt eh nur, um dich vor der Arbeit zu drücken.' Ich bin vielleicht nicht so fleißig aber ich bin auf keinen fall faul. Wenn ich mal eine Aufgabe habe, mach ich die auch fast immer. Wenn wir irgendwo sind, bei Freunden von Mama und Papa zum Beispiel, redet sie total schlecht über mich. Sie sagt zum Beispiel vor mir und den Freunden:'ja, .... Ist total faul und war früher immer aggressiv' Ich verstehe nicht, wieso sie sowas macht. Sie sollte doch als Mutter einem Mut zusprechen und helfen und nicht in den Rücken fallen und über das Kind lästern.

Meine Schwester ist in ihrem Augen total toll, ein Engel, Super fleißig und einfach nur klasse!

Wenn ich sie darauf Anspreche, sagt sie nur:'kümmre dich um deine eigenen Sachen' Aber ihr verhalten mir gegenüber verletzt mich! Ich bin jetzt gerade 16,eigentlich brauche ich sie als Mutter! Mit Problemen gehe ich schon lange nichtmehr zu ihr, ich vertraue ihr nicht und weiß nicht, was sie ihren Freunden und meiner Schwester erzählt. das ganze geht jetzt ca 1 Jahr so. Wenn ich beim Abendessen was zu meiner Schwester sagen möchte und sie gerade was sagt, sagt sie :, komm, jetzt Nerv nicht'

Ich weiß nicht was ich noch machen soll, ich fühle mich so als wäre ich ein weiß ich nicht. Sie merkt nicht, dass es mir nicht gut geht und ich oft Schmerzen habe. Meine Beine tun oft weh, aber ich trau mich nicht ihr das zu sagen, da sie dann eh nur sowas sagt, wie ich solle mich nicht so anstellen.

Vor Freunden stellt sie sich immer Super dar..

Was soll ich denn machen? Mit ihr reden geht nicht, sie blockt da total ab...

Danke.

Liebe, Kinder, Familie, Eltern, Konflikt, Streit

Eltern glauben das ich Drogen nehme ... :(

Hallo liebe Comunity ich bin neu hier und brauch euren Rat. Ich bin 16 Jahre alt und in der Schule läuft es nicht gut. Ich gehe dieses Jahr vom Gymnasium mit einem Realschulabschluss ab. Ich habe sehr viel Stress deswegen und meine Eltern wissen das auch. Sie unterstützen mich auch dabei für sie ist es nicht schlimm das ich mein Abi nicht schaffe. Nun kommt ein weiteres Problem. Abundzu kiffe ich mit Freunden und gestern abend bin ich nochmal los gefahren und hab mit einem Freund ein Joint geraucht. Als ich 1 1/2 Stunden später mit extrem roten Augen wieder nach Hause kaam fragten sie mich warum ich so rote und glasige Augen habe .. :( Ich wusste nicht das sie soo rot waren.. Ich bin davor noch schnell in mein zimmer meine Jacke ausziehen weil die ein wenig nach Rauch roch. Deshalb fragten sie warum ich so schnell in mein Zimmer bin und so fertig aussehe.. Ich meinte ich bin müde und war an der frischen Luft aber sie haben es nicht geglaubt. Heute hat mich meine Mutter gefragt ob ich etwas "eingeworfen" habe weil ich gestern so fertig aussah. Ich meinte natürlich nein ich war müde aber ich glaube trotzdem das sie mir das nicht abkaufen. Mein Vater hat früher selber gekifft und hatte voll die Peilung -.- Ich weiß nicht genau ob sie mir glauben oder nicht und mich macht es einfach total traurig das sie denken das ich was nehme .. Besonderes meinte mutter meinte "weil du immoment so traurig wegen der schule bist" Die denkt bestimmt ich war auf heroin oder amphe ...Ich weiß echt nicht weiter wir hatten immer ein klasse verhältnis aber immoment vertrauen sie mir nicht mehr so sehr wegen der Schule..Was kann ich in meiner Situation tun um den Konflikt zu lösen und ihr Vertrauen wiederzubekommen OHNE zu sagen das ich gekifft habe! Bitte beschwert euch nicht wegen der Rechtschreibung ;D

Mfg

Schule, Augen, Stress, traurig, Eltern, Drogen, Konflikt, rot

Freund und seine Schwester Verhätlnis schlecht, Bin ich Schuld? Sogar Inzest Angst

Ich versuche mich kurz zu fassen: Mein Freund ist 28, seine Schwester 25 und ich 21. Die beiden schienen immer ein sehr gutes Verhältnis zueinander gehabt zu haben, ich fand das immer sehr schön, jedoch war mir schon sehr früh aufgefallen, dass sie sich wohl "besonders wichtig vorkam", in dem Sinne, dass sie mir oft das Gefühl gab, dass unsere Beziehung nur laufen könnte, wenn sie und ich ein gutes Verhältnis haben, da sie ja eine "besonders große Rolle als Schwester in seinem Leben spiele". Auch mein Freund nervte mich manchmal etwas... einmal hatte ich keine Lust raus zu gehen, als die Schwester und ihr Freund ihn fragten und wollte mit ihm zu hause bleiben. Danach machte er mir Vorwürfe "wie arm seine kleine Schwester" sei, weil wir nicht zugesagt haben. Außerdem hing er auch in unserem Urlaub sobald wir im Hotel waren nur am Handy und schrieb SMS mit ihr.. manchmal kam es mir so vor als wäre sie seine "zweite Freundin".. es waren viele Kleinigkeiten, die mich irgendwie schon störten, trotzdem mochte ich sie sehr gerne. Es war SEIN Verhalten was mir nicht immer so gefiel. Andauernd musste ich mir Dinge von seiner "kleinen" Schwester anhören, sah Fotos wo sie Händchen hielten oder sie auf seinem Schoß saß. Ich fand das komisch unter so "alten" Geschwistern..insgeheim hatte ich sogar Angst, dass es irgendwie was von Inzest hat.. mir ist der Gedanke peinlich aber oft habe ich heimlich diese Sorge gehabt. Bis ich ihm eines Tages sagte, dass mich vieles störe.. er verstand manches, manches aber nicht. Einmal wollten wir weg zu einem Geburtstag in die Holland (somit auch Hotelübernachtung), da sollten die Schwester und der Freund mit, leider war der Freund krank, so wollte sie alleine mitkommen. Mein Freund meinte dann "dann können wir auch was in der Schweiz spazieren gehen usw." ich sagte "ich habe nicht so viel Lust mit meinem Freund und seiner kleinen Schwester durch die Schweiz zulaufen" Seit diesem Tage veränderte sich ihr Verhältnis, wenn sie mich anzickte oder sich ihm gegenüber schlecht benahm, sagte er es ihr sofort und nahm mich immer in Schutz. Sie hat einen teilweise sehr bissigen Charakter, und sie war gewohnt, dass mein Freund ihr ALLES durchgehen lies. Jetzt nicht mehr, die beiden haben nicht mehr viel miteinander zutun und mir gibt sie die Schuld.. Bitte sagt mir wie ihr das seht.

Liebe, Freunde, Psychologie, Bruder, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit, Schwägerin

Weihnachten mit der Schwiegermutter, die mich hasst?

Hallo liebe Leute,

ich versuche es kurz zu fassen: mein freund und ich sind seit 1 1/2 Jahren zusammen und ich habe seine Mutter bisher nur ein mal flüchtig getroffen. Ohne mich richtig zu kennen hasst sie mich total, weil ich aus ärmeren Verhältnissen komme, es ihr nicht passt dass ich nicht die selbe Nationalität habe wie sie und ihr Sohn, sie meint ich wäre keine richtige Hausfrau, nicht gut genug etc. Wenn mein Freund und ich zusammen sind und sie davon weiß, dann ruft sie ihn ständig an um uns zu stören, sie schmiedet ständig irgendwelche Pläne wie sie uns außeinander kriegt und setzt einfach alles daran. Zudem beleidigt und beschimpft sie mich hinter meinem Rücken ständig. Mein freund hat eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zu seiner Familie und deswegen belastet ihn das alles sehr, trotzdem stellt er sich immer auf meine Seite. Jetzt hat er vorgeschlagen ich soll Weihnachten mit seiner Familie verbringen und mir Tipps gegeben wie ich mich am besten verhalten soll, damit sie mich mag. Ich hab überhaupt keine Lust dazu, am liebsten würde ich ihr ordentlich die Meinung sagen, aber das wäre sicher nicht die opitmale Lösung... was würdet ihr tun? Ich denke schon dass ich es schaffen würde dass sie mich mag, aber mir ist überhaupt nicht danach dieser Frau, die ich nun wirklcih nicht leiden kann, auch noch in den 'Hintern' zu kriechen. Danke für die Antworten

Liebe, Familie, Freunde, Beziehung, Konflikt, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Bisexuell - Outing vor Eltern

Hallo Community.

Ich hab da ein Problem, bei dem ich selbst nicht weiterkomme bzw. unschlüssig bin, was ich tun soll/kann.

Unzwar geht es um Folgendes:

Ich (21, weiblich) weiß schon seit ca. 5 Jahren, dass ich bi bin. Also ich kann mir eine Beziehung sowohl zu einem Mann als auch zu einer Frau vorstellen, was heißt, es geht mir nicht nur um das sexuelle Erlebnis.

Zu einem Mann hatte ich bisher keine Beziehung, aber mit einer Frau war ich fast drei Jahre zusammen - allerdings war diese "geheim" und versteckt, meine Eltern haben nie was davon erfahren. Damals war ich noch Schülerin, hab mein Abitur nach der Realschule am Gymnasium gemacht und war deswegen gänzlich abhängig von meinen Eltern. Das war auch der Grund, warum ich mich nicht geoutet habe - ich hatte Angst, dass sie mich rausschmeißen oder ähnliches... Meine Ex hatte sich aber vor ihren Eltern geoutet, weswegen es oft Streit gab, weil ich es nicht tat. Deswegen will ich mich auf jeden Fall outen, bevor ich wieder eine Beziehung habe.

Nun ja, jetzt hab ich vergangenen Sommer mein Abitur gemacht und studiere seit Oktober nun. Bisher wohne ich noch zuhause, finanziell bin ich aber durch mein Bafög nicht mehr so abhängig.

Das zur Vorgeschichte. Langsam wird mir die Last meiner sexuellen Orientierung zu groß, ich würde es ihnen gerne sagen, aber ich weiß 1. nicht wie und 2. hab ich schon Angst vor der Reaktion. Vor allem, weil unser Verhältnis nicht so einfach ist und ich sie nicht einschätzen kann, wie sie auf das Thema reagieren bzw. ist sie oft recht widersprüchlich reagieren.

Beispiel:

Zurzeit läuft ja wieder "Bauer sucht Frau" - mit der lesbischen Bäuerin. Letzte Woche saßen meine Eltern vorm Fernseher, dann kam eben die Sendung und mein Vater meinte:"Da kommt sie wieder - die Lesbe." Eigentlich nicht schlimm, aber in einem abfälligem Tonfall...

Dann gestern vorm Fernseher... Es wurde darüber berichtet, dass verfolgte Schwule und Lesben Asylrecht in Deutschland haben. Kommentar meines Vaters:"Jetzt bekommen wir die auch noch. Sollen sie doch in ihrem Land bleiben, die sind doch bäh. Pfui ist das."

Dann letzten Samstag:

Ich war etwas schlecht drauf und meine Mutter meinte:"Der arme Mann, der dich mal kriegt..." Mein Vater darauf:"Das kannst du ja gar nicht sagen, vielleicht hat sie ja auch mal eine Frau."

Also man sieht schon: recht widersprüchliche Kommentare. Und gerade die sind es, die mich verunsichern.:(

Ich weiß echt nicht, ob ich ein Outing wagen soll, vor allem, weil ich innerlich das Gefühl habe, dass es mich zerfrisst. Aber da ist einfach die Angst, sie würden es als Phase abtun, darüber ständig fiese Sprüche klopfen oder mich gar ausstoßen.

Wisst ihr einen Rat, was ich machen könnte? War vielleicht schon jemand in der gleichen Situation?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!:)

Liebe, Leben, Angst, Beziehung, Persönlichkeit, Eltern, Sexualität, Bisexualität, Gesellschaft, Homosexualität, Konflikt, lesbisch, Orientierung, Outing

Warum spielen sich Leute so auf? Großes "Maul" und nichts dahinter? Was verleitet sie dazu?

Hi,

ich hatte gestern eine lustige Meinungsverschiedenheit mit einem Mitbürger. Er hatte 3 Mädchen im Gepäck. Wie sich die meisten halt dann so aufführen wenn Freundinnen dabei sind kennt ihr ja, oder? Ich hab einem körperlich Behinderten zum Zug geholfen und beim verabschieden bin ich dann ausversehen dem Kerl mit den Mädchen auf den Fuß getreten. Er führte sich gleich so auf als ob ich ihn beleidigt hätte. Es kam natürlich direkt so was "Alteer hast du Problem?" Er war maximal 16 Jahre alt.. Ich bin 18. Nachdem ich tief ausatmend "Boooah nerv nicht" gesagt hatte ist er gleich Aggressiv auf mich zu gegangen und packte mich beim Kracken. Ich meinte lediglich ruhig, dass wenn er zuschlagen würde er es bereuen wird. Kickboxen ist mein Hobby seit 4 Jahren, von daher sah ich die Sache sehr gelassen.

Später kam dann mein bester Freund der die Sache halbwegs mitbekommen hat und ging auch auf mich zu und meinte aus Spaß halt "Digger stress die Leute nicht so an, sonst kassiert du mal von mir". und darauf folgte nur ein "Spaß digger" und er wendete sich zu dem Typen der mich anstresste und fragte ihn ob es ein Problem gäbe, er würde sich gern damit beschäftigen. Danach war die Sache vorbei und der Mitbürger ist weggegangen Kopf nach unten und kleinlaut. Ich rief nur hinterher "Kein sorry?" und er meinte relativ leise sagen "sorry". DIe Mädchen lachten sich dann Schlapp..

Ich hab langsam die Nase voll von solchen "Kindern" ich bin mit 18 auch nicht Erwachsen, aber ein komplett anderer Jahrgang mit komplett anderer Erziehung. Kennt ihr dieses Verhalten? Was sagt ihr dazu?

Gruß, Max

Verhalten, Stress, Erziehung, Alter, Jugendliche, Drohung, Jugend, Konflikt, Streit

Meine Mutter benimmt sich sooo komisch!

Kurz vor meiner Volljährigkeit ist meine Mutter plötzlich ganz komisch geworden. Früher konnte ich mich immer absolut und bedingungslos auf sie verlassen, aber ca. 2 Jahre vor meinem Abitur ist meine Mutter plötzlich ganz komisch geworden. Sie hatte damals einen Herzinfarkt, eigentlich ist sie seit dem so seltsam. Es wurde ne zeit lang wieder besser, aber jetzt "dreht" sie irgendwie richtig "durch". Sie hat mich rausgeworfen, beleidigt mich bis aufs Blut, also es ist schon echt heftig. Sie tut mir irgendwie schon leid, denn so wie sie da abgeht, kann das einfach nicht mehr normal sein. Wenn sie Wut hat, sagt sie des Öfteren Dinge, die sie nicht so meint, aber meine Mutter kann ihre Wut gar nicht mehr abbauen, sie kann einfach nicht mehr aufhören, sich so seltsam zu benehmen. Mich belastet das EXTREM! Ich habe mir psychologischen Rat geholt, es handelt sich bei meiner Mutter vermutlich um extreme Ablösungsprobleme. Sie hat auch im Moment keinen Partner, ich habe keine Geschwister, also, wenn ich ausziehen würde, wäre sie dann "ganz alleine". Was natürlich nicht stimmt, ich würde meine Mama nicht hängen lassen!!, dafür hat sie mir zu viel Gutes in meiner Kindheit gegeben. Aber sie geht irgendwie davon aus, sie merkt an meinem Verhalten eben, dass ich nicht mehr ihr kleines Kindchen bin. Und bevor ich sie "verlasse", macht sie sich lieber rar und stößt ich so von sich, obwohl sie eigentlich genau das Gegenteil will. Habe mir das alles durch den Kopf gehen lassen, und es war auch bereits die Vermutung einer Freundin meiner Mutter (etwa im selben Alter^^), es passt. Trotzdem, weiß jemand Rat, wie man diese Situation am Besten "klärt"? Das Beste, so der Psychologe, wird sein, meiner Mutter Zeit zu geben. Meine Mutter tut mir Leid, man sieht auch, dass es ihr schlecht geht! Aber ich sehe halt auch meine Seite, und bin sehr verzweifelt. Findet jemand nette Worte?

Mutter, Familie, Abitur, ausziehen, Konflikt, Tochter

Absolut geschockt über Schwiegermutter. Ich will keinen Kontakt mehr.

Hallo zusammen. Ich habe da ein Problem, das ich schon eine ganze Weile mit mir herum trage. Meine Schwiegermutter hat sich den Hammer des Jahrhunderts geleistet, woraufhin ich jetzt erst mal den Kontakt abgebrochen habe. Wir sind vor 1,5 Jahren ins Ausland gezogen und haben unsere Kisten, eine Spülmaschine, eine Waschmaschine und Kleinkram im Keller der Eltern untergestellt. Dazu muss man sagen, das die nicht in jenem Haus wohnen und den Keller überhaupt nicht benötigen. Mein Mann wollte die Sachen alle schnellstmöglich nachholen. Das hat nicht geklappt, erst über ein Jahr später. In der Zwischenzeit hat sie mir immer wieder die Ohren voll gejammert wieviel Stress sie doch mit den Kisten hätte ( hallo?!) Daraufhin fragte sie dann irgendwann meinen Mann, ob sie mal umsortieren könnte, damit alles weniger Platz in Anspruch nimmt. Er stimmte zu. Was macht die Alte? SCHMEISST alle Babyklamotten meiner Tochter weg! SCHMEISST alle meine Umstandsklamotten weg, andere Klamotten und Schuhe von mir, denn, O-Ton: die waren ja hässlich. ÖFFNET eine ZUGEKLEBTE kleine Kiste mit seeeehr privaten Sachen, schmeisst die auch weg. Aber das aller aller Schlimmste war die Spielzeugkiste meiner Tochter! Darin befand sich ein 50Jahre altes Kinderspielzeug meiner Mutter! Das wurde mir klar, als unsere Kisten dann an Weihnachten hergebracht wurden und besagte Dinge nicht dabei waren. Ich konnte das alles nicht glauben und als wir dann das nächste Mal in Deutschland waren habe ich mich selbst davon überzeugt. Alles weg. Ich dachte anfangs, diese Dinge seien dort halt vergessen worden. Ich sprach sie dann darauf an, um letztendlich angelogen zu werden, sie hat die Dinge ja nie gesehen.... Nein, natürlich nicht. Die Kiste, in der das Spielzeug war dient ihr jetzt als Schuhkiste. In ihrem Bad sind Dinge, die in meinem Bad waren, Bücher, die sie nützlich findet, stehen bei ihr im Schrank, etc. Und das beste an der Sache ist, dass dieser beschissene Keller genug Platz bietet. Sie hätte nichts wegschmeissen müssen und dann noch ungefragt?! Komischerweise fehlt von ihrem Sohn nicht mal 1 mg an irgendetwas. Ich sehe das als den schlimmsten Übergriff in meine Privats,- und Persönlichkeitssphäre meines Lebens. Meine eigene Mutter würde sowas nicht tun! Am Anfang, als mir das Ausmaß klar wurde, war ich nur voll blinder, hilfloser Wut. Inzwischen ist in mir was unwiderbringlich kaputt gegangen. Das ist mittlerweile so ausgeprägt, dass ich bei dem Gedanken, mit ihr telefonieren zu müssen, Ausschlag bekomme. Es gab, entgegen meinem Naturell, keine offene Aussprache. Meinem Mann zu liebe. Er meinte, ich solls bitte lassen, das würde ihr das Herz brechen, usw. Aber jetzt belastet mich das so sehr, das ich keinen reinenTisch gemacht und erklärt habe, wieso ich keinen Kontakt mehr will! Was soll ich jetzt machen? Ich will das abschließen! Ich will dieses Gefühl los werden!

Familie, Psychologie, Ehe, Konflikt, Schwiegereltern

Was kann ich tun, wenn man die Familie seines Freundes grässlich findet und zur Familienfeier eingeladen ist?

Liebe GF-Leute,

ich bin so traurig, weil ich die Familie meines Freundes so furchtbar finde und es wird schon seit langem nicht besser. Eher schlimmer. Er selbst findet, insbesondere seine Eltern (Ostalgiker, die von der guten alten Zeit schwärmen, als die Mauer noch stand und für alles und genau bescheid wissen, wer wie zu sein hat) und seinen Bruder (verkauft Kokain auf C-Promi-Partys und findet sich noch toll deswegen) auch zum Abgewöhnen, aber da er noch deren finanzielle Unterstützung braucht, muss er ca. 1 x pro Monat sowie zu Familienfesten hin.

Wir wohnen zusammen und sind seit ca. 3 Jahren ein Paar, um mal kurz einen gewissen Rahmen zu geben. Jedes mal, wenn er zu seiner Familie fährt, bleibe ich dann "lieber" zuhause (seit einem schlimmen Streit zwischen uns und seinen Eltern vor einigen Monaten, nachdem ich nun wirklich nicht mehr einfach gute Miene zum bösen Spiel machen kann).

Unglaublich, aber wahr: Reden hilft hier nicht! Wir haben es hier mit einem Elternpaar zu tun, dass** um jeden Preis** den schönen Schein von einer fröhlichen Familie aufrecht erhalten will und selbst nach heftigen Zerwürfnissen beim nächsten Treffen quasi so tut als wäre nichts geschehen. Wenn mein Freund und ich zur Klärung das Gespräch suchen, lassen sie sich teilweise auf einen Pesrpektivwechsel ein, um dann beim nächsten Mal wieder genau so weiter zu machen als hätte das Gespräch nie stattgefunden. Es ist zum verrückt werden.

Ich kann hier natürlich nicht beschreiben was genau im Einzelnen zwischen uns steht. Die Familie meines Freundes ist aber quasi das Gegenteil von mir und meiner Famiilie.

Wie soll ich damit umgehen, wenn z.B. Familienfeste kommen, bei denen ich dem Geburtstagskind (dem netten Opa meines Freundes) eigentlich gerne die Ehre erweisen würde, aber die Feier von den (für mich) furchtbaren Eltern ausgerichtet wird? Einfach trotzdem hingehen bedeutet, dass ich das Gastrecht der Eltern in Anspruch nehme, obwohl die mich auch schon offen abgelehnt haben und versucht haben meinen Freund und mich gegeneinander auszuspielen. Das möchte ich nicht. Ich möchte aber auch nicht außen vor sein und mich quasi selbst rausnehmen, sondern eigentlich souverän darüber stehen, ohne mich dafür allerdings selbst zu verraten.

Hat die Beziehung zu meinem Freund langfristig überhaupt eine Chance, wenn ich mit der Familie so im Clinch liege? Muss ich da jetzt über mich hinaus wachsen und "nur" erkennen, dass das was mich an denen so aufregt eigentlich abgespaltene Selbstanteile von mir sind (nach dem Schatten-Prinzip von C.G. Jung)?

Ach, vielleicht könnt ihr mir ja von eigenen Erfahrungen berichten oder einen guten Rat geben.

Danke!

Familie, Beziehung, Spiritualität, Eltern, Psychologie, Konflikt, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Kommt es darauf an ob man sich grundlos oder begründet unwohl in einer Beziehung fühlt?

Hallo zusammen,

ich fühle mich in meiner Beziehung schon seit längerem nicht mehr wohl. Eigentlich schon seit September 2011. Ich hatte immer die Befürchtung, ich würde mich grundlos unwohl fühlen, meinem Partner ungerechtfertigterweise negative Eigenschaften zuschreiben, die mir die Beziehung zu ihm erschwerern. Ich habe ihn immer darauf angesprochen, wenn mir etwas negativ aufgestoßen ist (z. B. fühle ich mich von ihm eingeegnt, kontrolliert, dass er mich nicht aufrichtig liebt sondern nur, wenn ich funktioniere wie er mich haben will usw.). Darüber zu sprechen hat an der Beziehung allerdings nicht viel geändert. Ich wollte ihn nicht verlassen weil ich mir immer wieder denke, dass ich ihm vielleicht doch unrecht tue und ich mich vielleicht doch anstelle. Mittlerweile glaube ich aber, darauf kommt es gar nicht.

Glaubt ihr auch wie ich, dass es nicht wichtig ist, ob die negativen Eigenschaften vorhanden sind oder nicht wenn man sich einfach permanent unwohl fühlt? Dann ist es doch egal, ob es stimmt was ich vermute. Alleine, dass ich seit mehr als einem Jahr dieses Gefühl nicht losbekomme, müsste doch schon Beweis genug dafür sein, dass die Beziehung anscheinend nicht funktioniert, oder?

Bitte ratet mir nicht zu einer Paartherapie... ich werde keine machen. Ich empfinde meinen Mann als sehr manipulativ. Er würde brav mitspielen und sich bemühen, bis ich mich wieder einkriege und dann würde alles von vorne beginnen, so wie die letzten Jahre auch...

Vielen Dank und lieben Gruß

Beziehung, Trennung, Ehe, Konflikt, Unwohlsein

Schüler beleidigt Lehrer, welche Konsequenzen?

Ich habe vor ein paar Tagen einen Lehrer beleidigt, nachdem dieser mich vor der Klasse blamiert hat, zwar nicht absichtlich, aber ich schilder jetzt die Situation. Am Anfang der Stunde hat mich der Lehrer zur Tafel geschickt, dabei sagte er "Geh zur Tafel, du machst ja eh nichts". Dabei habe ich doch versucht etwas zu machen. Ich ging zur Tafel, er sagte mir etwas vor, ich sollte es aufschreiben. Hier habe ich mich blamiert, war ziemlich peinlich für mich. Er hat mir gesagt, dass ich rechnen soll, obwohl wir kein Matheunterricht hatten. (Bin nicht sonderlich gut in Mathematik) Schon da wurde ich auffallend, zwar nicht mit Beleidigungen, aber ich bin wütend auf den Platz gegangen und meinte "Danke, dass ich mich blamieren durfte" Dann war es ruhig, die Stunde ging normal weiter. Als ein Mitschüler das Handy fallen lassen hat, haben viele gelacht, einige sind auch von den Sitzen aufgestanden. Ich lachte auch laut mit, weil eine Schülerin gerade dabei war, etwas laut vorzulesen. Der Gedanke daran, dass diese einfach weiter gemacht hat, obwohl kaum jemand zugehört hat, war für mich irre-komisch. Der Lehrer beachtete die anderen nicht, nur zu mir kam er an und meinte, dass ich eh nicht zugehört habe, was ja ach so typisch ist. Obwohl ich mich sogar bemüht habe zuzuhören, aber als keiner zugehört hat, habe ich es eben auch nicht gemacht. Ich packte die Sachen zusammen, wirklich blind vor Wut. Habe ihn beleidigt, es ist einfach alles herausgeplatzt. So leid es mir tut, aber ich hatte mich nicht unter Kontrolle und bin einfach aus dem Unterricht geflüchtet. Es ist einfach so, dass ich zurzeit eine echt schwere Phase durchmache, habe oft Stimmungsschwankungen und kann mich bei solchen Situationen, wenn man mich durchgehend anmeckert, nicht unter Kontrolle halten. Ihr müsst wissen, das dies nicht das erste Mal war. Nun fürchte ich, dass ich schlimmstenfalls von der Schule fliege. Klar, es war vielleicht übertrieben, aber ich war außer Kontrolle. Nun meine Frage ist, welche Konsequenzen ich bekommen kann. Bitte spart euch die Moralpredigten, da ich selbst weiß, dass es nicht okay war.

Schule, Stress, Konflikt, Lehrer, Streit

was tun wenn man von seinen eltern nicht geliebt wird?

Hallo,

was würdet ihr tun, wenn ihr von euren Eltern, insbesondere Vater, nicht geliebt und verachtet werdet? Klar, ihr denkt jetzt ich übertreibe und das jede Eltern sein Kind liebt, aber es ist definitiv nicht so. Oft wird von meinem Vater gesagt, am liebsten würde er mich gegen die Wand klatschen und mich rausschmeißen, oder das man mich früher sofort erschossen hätte, das er mein Gesicht nicht ertragen kann und vieles mehr, was ich mir jeden Tag anhören kann. Das schlimme ist, dass er Frührentner ist, und somit den ganzen tag zuhause ist. Er ist total frauenfeindlich und er hasst mich, ich weiß nicht wieso. Ich sitze wirklich nur in der Küche, er kohon, und ich könnte losheulen. Dabei bin ich eine "gute" Tochter, ich werde jetzt nach meinem Realschulabschluss mein Abitur machen , ich bin immer nett und höflich zu anderen Personen, ich komme immer pünktlich nach hause, ich trinke nicht ständig Alkohol und besaufe mich bis zum geht nicht mehr wie es andere vielleicht machen, ich bin einfach ganz normal. Nur diese eine Sache macht mich einfach so kaputt. Übermorgen habe ich auch Geburtstag, darauf habe ich auch schon keine Lust, weil meine Eltern nicht wollen das ich an meinen Geburtstag den Tag mit meinen Freunden verbringe, weil eigentlich wollte ich mit ihnen auch reinfeiern, stattdessen muss ich den Tag mit ihnen und meinen Verwandten verbringen. Dagegen das meine Verwandten kommen habe ich auch nichts, nur ich weiß ganz genau, dass bevor sie da sind, ich wieder weinen werde. Und dass, weil mir dann wie jedes Jahr wieder vor'm Kopf geworfen wird, dass ich immer "bescheuerter" werde, oder halt andere schlimmen Dinge, die meinen Tag dann nicht gerade zu einem schönen Geburtstag machen werden, ich habe bis jetzt schließlich an jeden meiner Geburtstagen geheult. Auch meine Mutter setzt sich überhaupt nicht für mich ein, wenn ich wieder heruntergemacht werde, und das wirklich aufs tiefste niveau, sagt sie nichts, und wenn ich gehe, stimmt sie ihm vllt zu. Es gibt nur immer wieder Tage wie jetzt, da wünsche ich mir nichts sehnlicher als endlich geliebt zu werden. Also, was würdet ihr tun, wenn man von seinen Eltern wirklich nicht geliebt wird, und sie einem es jeden Tag aufs neue zeigen?

Liebe, Vater, Eltern, Konflikt, ungeliebt

Wie kann ich meine Schwägerin einfach ignorieren und vergessen?

Hallo ihr Lieben....

Ich habe folgendes Problem. Seit knapp 2 Jahren bin ich jetzt verheiratet (wir sind beide arabischer Abstammung), meine Schwägerin hat uns bzw. mir von Anfang an das Leben schwer gemacht. Ich möchte eines gleich klarstellen,ich bin keineswegs Fehlerfrei und denke auch das ich manch Fehler gemacht habe. Nun zurück zu meinem Problem. Anfangs hat sie sich in allem eingemischt,was wir wo einkaufen, wie wir was finazieren, wie wir unser Geld anlegen, was wir so tun. Ständige anrufe (10x am Tag), ständige belästigungen und besorgungen. Mich vor seiner Familie schlecht machen. Bei Einladungen zu uns nichts von meinem Essen essen, nicht nur sie seine ganzen Geschwister!! (haben zuvor Döner o.ä. gegegessen) Ich habe viele Schlaflose Nächte und viel Geweint. Anfangs hat mein Mann das alles nicht sehen wollen,nach und nach hat er seiner Famile grenzen gemacht und zum Teil den Kontakt abgebrochen. Aber immer wenn wir uns nach einem Streit wg. seiner Familie wieder annähren, und Glücklich sind macht seine Schwester alles kaputt, mit Lügen usw. Und immer zeigt mein Mann ihr die Grenzen und sagt ihr sie soll sich aus unserem Leben raushalten. Bsp. 1. Mein Mann lag im KH,mein Vater will ihn bei der ENtlassung abholen und sie bekommt das mit sie war da als mein Vater meinem Mann das Angeboten hat, ein Tag später sagt sie das ihr Bruder mein Mann abholen wird. Am Ende stellt sich heraus das sein Bruder nichts davon wusste und nichtmal Zeit hatte. Hinter ruft sie an und sagt ich sei für sie nur Luft sie hasst mich und ich verdiene meinen Mann nicht Bsp. 2 Mein Mann erfährt das er Gesundheitliche Probleme hat (80% Unbewegliche Spermien),er erzählts seiner Schwester und sie wiederrum behauptet ich würde jedem über seine "Krankheit" erzählen, seiner Schwägerin (anscheindend, hab ich nicht) mein Mann erfährt das seine Schwester es seinen Geschwistern erzählt hat. Bsp. 3 Mein Schwiegervater muss zum Arzt (ich bin sonst immer mit ihm zum Arzt oder anderen Terminen oder hab ihn versogt daheim) Sie ruft an und ohne SPass befiehlt mir das ich mit ihm zum Arzt soll und dann daheim versorgen soll, ich sage höflich das ich diesmal leider keine Zeit hab weil ich am diesem Tag 2 Arzttermine hatte und mit meiner Mutter und Tante in der Stadt verabredet. Darauf sie, ja sie müsse arbeiten und ich hätte keine andere Wahl und super das meine Mutter wichtiger sei als Schwiegerpapa.-aufgelegt- 2 min später ruft sie an "entschuldigt sich" schreit mich an und legt auf. Abends besuch ich mein Schwiegervater bring was zum essen und sie ruft ne Std. später an und sagt ich dürfe ihn nicht besuchen oder was zum essen bringen. Hab alles meinem Mann erzählt und er hat sie wieder gebeten mich in Ruhe zu lassen. Ich komme aber mit all dem nicht klar und weiss nicht wie ich mit ihr umgehen soll. Ich war immer Respektvoll ihr gegenüber. Mein Mann hat verständniss aber er glaubt das sie uns jetzt in Ruhe lässt,ich nicht:( Was habt ihr für ein Rat für mich??

Ehe, Konflikt, Schwiegereltern

schwarze pädagogik?!ja ider nein....was sagt ihr

Hallo ihr Lieben......hab da mal ne Frage....hatte ein Gespräch mit meinem Schatz und würde gerne mal wissen was ihr dazu sagt.... Und zwar haben wir ziemlich unterschiedliche Ansichten was die Erziehung von unserem Sohn angeht. Mein Kleiner ist jetzt 4 1/2 Monate alt....es fängt damit an das ich denke das man ihn in dem Alter ruhig mal meckern lassen kann. Ich meine wenn er gegessen hat,eine frische Windel hat,gekuschelt wurde und gespielt(soweit wie möglich) und er dann immernoch meckert,bin ich der Meinung das ich nicht hin gehen muss und ihn immerwieder hoch nehmen muss.Ich meine wenn er meckert muss ich doch nicht springen (und wohl möglich noch fragen wie hoch und wie weit).Dann denken wir schon weiter und ein lästiges Thema ist "essen gehen".Ich bin der meinung das mein Kind(wenn es laufen kann) nicht im restaurant rum zu laufen hat nur weil das andere Kinder machen.Ich denke er muss sitzen bleiben und wenn er aufstehen will muss er mich fragen.Mein Freund sieht das nicht so eng und sagt:dann soll er doch spielen.Ich halte nichts von antiautorietärer Erziehung.....er tendiert jedoch dahin.....wie könnten wir uns einigen ...obwohl ich bei meiner (vllt härteren )Erziehung eigentlich keine Abstriche machen will ,er aber auch nicht....wie können wir eine Einigung finden?Bin dankbar über Antworten und Anregungen.LG Um dieÜBerschrift zu erklären:haben grade diskutiert ob ich nach der "schwarzen pädagogik" erziehe nur weil ich sage :ein klaps auf den hintern hat noch keinem Kind geschadet

Erziehung, Konflikt

Meine Eltern schränken mich total ein und blocken alles ab!

Ich bin 14 Jahre alt und habe aktuell echt Probleme im Umgang mit meinen Eltern. Sie erlauben mir viele Dinge nicht, die zum Beispiel für Freunde von mir total selbstverständlich sind. Beispielsweise darf ich keinen Pc haben und auch kein Handy. Das einzige elektronische Gerät dass ich besitze ist ein IPod Touch, für den ich lange kämpfen musste. Ich darf zwar am "Familienpc" manchmal abends Minecraft spielen aber nur sehr ungern. Bei meinem älteren Bruder(17 Jahre alt) sieht das ganz anders aus, der hängt ausschließlich vor seinem Pc. Er spielt nicht nur, aber auch. Sie erwarten schulisch sehr viel von mir, das kann ich auch noch abliefern, aber in Mathe und Latein schwächel ich schon ein wenig. Ich habe schon öfters versucht mit ihnen über diese ganzen einschränkungen zu reden aber sie blocken alles ab :( Sie meinen es wäre alles nur zu meinem Besten. Vielleicht ist es ja auch so und ich bin einfach nur zu stupide um das zu bemerken aber ich denke mir dass es nicht falsch sein kann einen Pc zu besitzen, wenn ich der einzige aus meiner Klasse ohne Pc bin. Man kann einfach nicht mit ihnen reden, sie nehmen mir jeden Dreck übel und ziehen immer und überall die Konsequenz dass ich komplett unreif und unverantwortungsbewusst bin. Manchmal habe ich das Gefühl ich bin das Ventil für den Stress meines Vaters, denn mit meinen Geschwistern gibt und gab es deutlich weniger Streit als mit mir. Heute hat meine Mutter eine Sendung über Internetsucht, etc gesehen und bezog das natürlich sofort auf mich. Das nervt mich echt an und langsam verliere ich echt den Spaß am Leben. Ich zähle schon die Tage bis zu meinem Achzehnten Geburtstag da ich dann (hoffentlich) nicht mehr an sie gebunden bin. Wie soll ich mich verhalten? Soll ich mich ihnen total unterordnen oder was? Also reden geht auf keinen Fall, da würde ich nur so wie jedes Mal zurückgewiesen und als unreif bezeichnet werden. Soll ich meinen Eltern vielleicht aus dem Weg gehen und Streit vermeiden oder das Gegenteil tun? Vielen Dank dass ihr das durchgelesen habt und Danke für alle Antworten.

Computer, Internet, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Konflikt, Kummer, Sorgen, Streit

Hilfe, ich hasse meine Austauschschülerin!

Hallo das klingt vielleicht hart oder fies aber ich weiß echt nicht weiter. Und zwar habe ich ein sehr großes Problem mit meiner finnischen Austauschschülerin. Das ist echt so ne Dumme, die denkt, sie wär's. Sie macht irgendwie alles kaputt. Sie denkt ja sowieso sie wäre die hübscheste von allen und so ach so toll -.- Was sie sich alles rausgenommen hat geht gar nicht:

  1. sie schleimt sich total bei meiner Familie ein und tut so nett, aber ich weiß ja wie sie wirklich tickt, total verlogen!!

  2. sie spannt mir meine Freunde aus. Ich will mal wieder was ohne DIE machen, aber meine Freunde wollen sie immer dabei haben. Das allerbeste, meine beste Freundin mit der ich Streit habe lädt mich nicht zu ihrer Party ein, aber die blöde Austauschschülerin. Sorry das geht mal gar nicht.

  3. Ich habe herausgefunden dass sie mti meinem Ex, mit dem ich immer noh gut befreundet bin, bei facebook schreibt. Hallo? Sie weiß ganz genau dass es mein Ex ist und ich versteh nicht was er will, die ist eh bald wieder weg.

Ich weiß es klingt fies, aber ich will sie wieder loswerden. Ich habe Angst dass sie zu viel kaputt macht, bis sie endlich weg ist. Wie kann ich verhindern, dass sie alles kaputt macht? Mit ihr reden bringt nichts sie ist nicht konfliktfähig wie ich finde. Ich zeige ihr eigentlich mittlerweile so unterschwellig, was ich von ihr halte, denke das kapiert sie und das beruht auf Gegenseitigkeit. Wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen?

Am besten nie wieder irgendwelche Austauschschüler aufnehmen :-(

Familie, Freunde, Konflikt

ich bin ein schlechter sohn

BITTE GANZ DURCH LESEN naja iregnwie bin ich ein schei** sohn, ich behandel meine mutter so dreckig, ich selber sage echt harte dinger zu ihr, und sie zeigt es zwar nicht so aber ich weiß das es sie traurig macht. aber irgendwas in mir will das, aber ich habe immer so mitleid. gerade noch sitze ich in der küche und denke wie scheiße ich zu ihr bin, und fragt sie mich dann nur mal ob ich nicht doch mal von dem essen kosten möchte was sie 2 stunden in der küche vorbereitet hat, und ich schreie sie an das ich es immer noch nicht will und verlasse den raum, und das tuhe ich auf eine harte art und weise, und mache einfach um gemein und sie zu verletzen mir selber was neues. das ist sau scheiß egal wie nett sie mit mir redet was sie mich fragt, ich gebe immer eine scheiß antwort, was mir immer im nachhinein sau leit tut. ich habe einfach iregndwo ein grundtiefen hass in mir, auf sie. aber wenn ich dann in mein zimmer gehe und sie da alleine am esstisch sehe, wie sie da in ihrem teller rum stochert, da kommst mir echt hoch, also gefühlsmäsig . was ich jetz erzählt habe ist garnix, dagegen was ich manchmal mache, aber ich kam gerade jetz mal auf die idee, mit anderen darüber zu schrieben, und da biet sich das gerade an. ich hoffe ihr könnt mir paar tipps geben, aber nicht sei einfach netter, weil iregnwo will ich das ja auch, aber direckt wenn sie kommt sag ich wieder was hartes zu ihr. ich denke echt oft auch dann darüber nach falls ihr auf einmal was passiert, und sie einfach weg ist, was für schuld gefühle ich hätte, weil ich sie so traurig machte und mich nie entschuldigte, weil ih auch schon mieße sachen abgezogen habe. naja erstmal, sy für die rechtschreibfehler, udn ich bedanke mich hier für die leute die sich den ganzen text durch gelesen haben, und freue mich trozdem über hilfreiche antworten

Kinder, Mutter, Familie, Stress, Konflikt, mitleid, Sohn

Nur noch streit mit der schwester- bin verzweifelt!

hallo zusammen,

ich habe schon seit langem stress mit meiner schwester. dass geht seid monaten schon so. sie ist die zentrale von der musical-ag aus unserer schule (ist daher beliebt, wobei keiner weiß, wie gefühlskalt sie ist und dass sie dafür alles vernachlässigt) und hatte seid dem winter nie mehr wirklich zeit für mich. einmal hatte ich stress mit meinen freunden und saß heulend zuhause, weil es wirklich schlimm war und dann meinte sie, dass sie keine zeit für mich hätte, da das musical bald steigt und sie dann in ein paar wochen wieder zeit für mich hätte. dabei wollte ich doch nur zehn minuten zum reden... nachdem das musical vorbei war, dachte ich es würde besser, aber falsch gedacht. sie ist seit dem nie zuhause und benimmt sich kackendreist. in den ferien hat sie sonntags angerufen und hat meine mutter gefragt, ob sie ihr nicht von ihrem eigenen konto für sie geld besorgen könnte, sie würde es dann morgen abholen und die tasche packen, denn sie wolle mit ihrem freund für zwei nächte in den urlaub... meine eltern sagen nichts dazu, da sie 18 ist (und ich 16), aber ich finde dass geht nicht. wenn wir dann zuhause sind, nervt es mich einfach nur, wenn wir etwas zusammen machen sollen (geburtstag einer tante aushelfen). sie behauptet, ich hätte immer schlechte laune. dabei sieht sie mich höchstens zehn minuten am tag und wenn sie da ist, leg ich mir gleich eine schutzhülle zu, da ich sie einfach nicht mehr ertragen kann und es satt habe, dass sie immer sich alles nimmt, alles darf und alle es tolerieren oder auch noch gut finden. und vorgestern meinte sie zum beispiel, dass ich mit zum auftritt ihres freundes mit könnte, aber dass ging wegen dem fahren nicht und dann als ich sie wegen dem nächsten wochenende gefragt hab, meinte sie: ,,nein, es ging mir eigentlich nur darum, dass ich da nicht so alleine rumlaufen muss ". wir haben schon mehrmals versucht, darüber zu reden, aber es bringt nichts. dann wird es meist noch schlimmer. entschuldigung für den langen text, aber ich glaube, der beschreibt die situation am besten. weiß jemand, wie ich auf sie reagieren soll?

Familie, Konflikt, Reaktion, Schwester, Streit

Was macht ihr, wenn jemand schlecht hinter eurem Rücken über euch redet?

Hallo zusammen, ich wollte einfach mal in die Runde fragen was ihr Macht, wenn jemand euch hinter eurem Rücken bei jeder kleinsten Gelegenheit schlecht machen muss. Um meine Situation besser zu Erläutern. Ich bin zur Zeit auf Schule und mache mein Abi nach. Wir sind nicht viel in der Klasse 16 Leute, davon 2 (25Jahre alt)Frauen. Mit der einen Frau hatte ich mich zu Beginn gut verstanden, bis sie angefangen hat, immer recht haben zu wollen. Zu Beginn hab ich sie noch auf den Boden der Tatsachen gebracht, bis es mir irgendwann zu blöd wurde und hab sie labern lassen. Dann hat sie angefangen die gesamte Klasse gegen mich aufzuhetzen, und das schlimme, sie hat es auch geschafft, weil sie mit n paar Leuten eine Fahrgemeinschaft hat, und da immer über alles lästern muss. Erst mal hat sie über den Schul-Rektor geschimpft, dann über einen Lehrer, und dann hat sie angefangen hintenrum, alles was ich gemacht habe, schlecht zu machen. Und weil ein anderer Klassenkamerad von seiner Freundin verlassen wurde und gerade übelst viel Hass in sich hatte, kam es gerade recht über mich schlecht zu reden. Vorallem hat sie es geschafft, mit Leuten mit dennen ich mich zu Beginn gut verstanden habe, dass diese auch angefangen haben über mich und jede Kleinigkeit schlecht zu sprechen. Da denke ich mir nur, haben die nix besseres zu tun?

Was tut ihr bei sowas? Einfach nicht hinhören, an den Klassenlehrer wenden?

Mobbing, Gerüchte, Konflikt, Mitmenschen

Wie deeskaliert man einen Konflikt mit Schlägertypen?

Gestern nacht waren wir gerade auf dem Heimweg, da sind uns 7 so fies aussehende Typen entgegen gekommen. Wir waren zu zweit und konnten der Situation leider nicht ausweichen, weil sie um die Ecke kamen. Er hat absichtlich meinen Kumpel heftig an der Schulter gestoßen. Ich wäre halt einfach weitergegangen, leider hat mein Kumpel gleich den angemault:"Was soll das?" Der eine Typ hat meinen Kumpel nur einige Sekunden angechaut und meinen Kumpel einen Faustschlag auf das Auge gegeben, die Anderen haben gelacht. Dann hat mein Kumpel mit denen das Diskutieren angefangen, aber ich weiß aus Erfahrung, dass es darauf hinausläuft, dass man weitere Schläge bekommt, deswegen wollte ich deeskalierend wirken, was normalerweise auch immer ganz gut klappt. Ich wollte also mit Freundlichkeit ein bisschen Harmonie in die Situation bringen, sodass wir weiter laufen können(wir waren ja umstellt und die haben uns immer wieder geschubst) . Plötzlich hat der eine mir eine mit dem Ellbogen auf die Lippe gegeben. Anscheinend haben sie dann erwartet, dass ich zurückschlage, aber ich wusste genau, dass solche Typen unfair werden und alle zusammen auf uns losgehen. Ich hätte natürlich auch einfach wegrennen können, aber mein Kumpel ist ja stehengeblieben. Wie übersteht man so eine Situation ohne Schläge zu kassieren, wenn man nicht wegrennen kann, da ich meinen Kumpel nicht stehen lassen will?

Selbstverteidigung, Kampf, Deeskalation, Konflikt, Schlägerei, strassenkampf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt