Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

eBay-Kleinanzeigen?

Hallo, wir verfügen über einen gewerblichen Account bei eBay-Kleinanzeigen wo wir die Produkte schon seit Monaten(!) regelmäßig und erfolgreich verkaufen.

Gestern flattert nun eine Mail ins Office mit dem Hinweis; "..Deine Anzeige wurde gelöscht, da uns der Rechteinhaber XXXXXXXXXXXX ( Inhaber ist seit Anfang April Microsoft - Produkt wird aber noch unter Nuxxxe Drxxxn mit dem Namen weiter verkauft) auf dein Inserat aufmerksam gemacht hat und seine Rechte verletzt sieht. Daraufhin sind wir zur Löschung des jeweiligen Inserats verpflichtet.

Sehr merkwürdig u nicht nachvollziehbar für mich, da in anderen Online Shops genau das gleiche Produkt mit einer etwas umgeänderten Textanzeige in den Shops von verschiedenen Softwarefirmen/Händlern vertrieben wird!

Hinzu kommt der Punkt "Rechtliches" der bei uns unter jeder Anzeigenveröffentlichung in gleicher Textform wie in der Anzeige von Softwarehändler mit gleichem Textlaut angeboten wird!

Macht eBay-Kleinanzeigen hier kleinlaut ein Rückzieher vor den beiden großen Namen MS und Nuxxxe ???

Markenrechte wurden von uns nie verletzt - mit Einwand wie beschrieben.

Wir hatten rechtlich vorher auch alles über Rae prüfen lassen.

Die Einwände wurden heute gegenüber eBay-Kleinanzeigen per Rückmail erläutert mit dem "Erfolg" alle Anzeige mit dem Inhalt und der Rubrik wurden nun von eBay-Kleinanzeigen gelöscht/nicht veröffentlicht!

Wir zahlen viel Money u haben den Eindruck und die Vermutung das der Plattformbesitzer nun "zittert"! ??

Recht, Kleinanzeigen

Wer haftet - Brief/Umschlag verschollen?

Hallo zusammen,

ich habe am 26.6 in einem Umschlag ein Spiel verschickt. Ich hab den Käufer darauf hingewiesen das ein Packet für 4.99 Versichert und mit TrackingID versehen ist.

Aber er wollte tzd. den unversicherten Post/Brief.

Nun haben wir den Fall, das er noch immer nicht das Spiel erhalten hat.

Morgen werde ich bei der Post einen Nachforschungsauftrag stellen. Das ganze wurde bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft. Bezahl wurde über PayPal.

Nun habe ich ein paar Fragen:

Natürlich könnte sich der Verkäufer einfach das Geld zurückholen - PayPal Käuferschutz.

Doch da ich und der Käufer, also beide Parteien erstmal miteinander Kommunizieren und eine Lösung suchen gehe ich jetzt nicht davon aus, das der Käufer einfach direkt sein Geld zurückzieht.

Wie schaut da die richtige Regelung aus? Ich habe die Sendung am 26.6 zwar eingeworfen(Briefkasten); dieser wurde am 27.6 um 16:15 geleert, und eigentlich sollte die Sendung schon lange zugestellt sein, aber ich hoffe noch immer dass die Sendung ankommt.

Wenn ich am Ende dafür Haften muss, habe ich nicht nur die 30€ verloren, sondern auch das Spiel im Wert von 30€ inklusive der Marken für 3€. Demnach hätte ich als Verkäufer am Ende einen Schaden von 63€.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas zu den aktuellen Gesetzen, hinsichtlich dieses Falles erzählen.

Jedoch bin ich wirklich am überlegen, nur noch per Versicherung+Tracking(4,99-L) zu verschicken.

Aber wer kauft am Ende ein Buch für 2€ und will dann 5€ Versand zahlen...

LG

Brief, Recht, Post, Kleinanzeigen, Haftung

Ebay Kleinanzeigen Gutschein verkauft, wer ist im Recht?

Hallo, ich habe bei Ebay Kleinanzeigen einen Gutschein im Wert von 220€, für 100€ verkauft. Der Käufer hat mir das Geld gleich letzten Samstag (22.05.) zugesendet. Worauf ich schrieb, dass ich den Gutschein so schnell wie möglich versenden werde (was am Dienstag gewesen wäre).

Um ehrlich zu sein, hatte ich viel zu tun und vergaß den Gutschein loszuschicken, bis der Käufer mich heute anschrieb und mit einer Strafanzeige drohte. Woraufhin ich gleich zur Post ging um den Gutschein loszuschicken. Ich erklärte dem Käufer die Situation auf Ebay, welcher aber ziemlich sauer wurde und mir direkt mit der Polizei drohte (Da er mit Paypal Käuferschutz gezahlt hatte, hätte er übrigens auch jeder Zeit das Geld zurückziehen können).

Als er mir drohte, schlug ich ihm vor, entweder bis Dienstag auf das Paket zu warten, oder ich würde Ihm umgehend sein Geld zurückschicken. Woraufhin er erstmal meinte, dass das so okay sei. Bis er dann plötzlich ein paar Minuten später völlig wütend wurde und umgehend nach meinen Personalien, Anschrift und Telefonnummer fragte. Da ich nie vor hatte, jemanden zu betrügen gab ich Ihm diese dann sofort. Wir haben dann ewig hin und her telefoniert weil der Käufer plötzlich von mir verlangte, ihm 220€ zu überweisen, da das der Wert des Gutscheins ist (obwohl er mir 100€ dafür bezahlt hat). Sogar das habe ich, weil ich natürlich auf eine Strafanzeige keine Lust habe, schweren Herzens gemacht. Erstmal schien dann alles gut und er meinte er würde mir den Gutschein bei Erhalt wieder zurückschicken. Jetzt hat er allerdings gesehen, dass Ich bei Paypal die Sendungsnummer hinterlegt habe, welche zeigt, dass ich das Paket erst gestern, nach seiner Androhung der Polizei abgegeben habe.

Heute morgen bin ich aufgewacht und sehe, dass er mir gestern Nacht weitere Nachrichten sendete, in denen steht dass ich gelogen zwecks Paketabgabe gelogen habe und ich ihn umgehend anrufen solle.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mich jetzt anzeigen will... Was kann dabei rumkommen?

Recht, eBay, Kleinanzeigen

Frage zu PayPal und dem Käuferschutz?

Ich habe gestern etwas auf Ebay Kleinanzeigen gekauft und über PayPal Käuferschutz bezahlt.
Mit dem Verkäufer hatte ich unter anderem Kontakt über WhatsApp. Er wollte den Artikel heute zur Post bringen und mir eine Sendungsnummer schicken. Vorhin habe ich gesehen, dass er mich auf WhatsApp blockiert hat. Auch auf Nachrichten auf Ebay Kleinanzeigen reagiert der Verkäufer nicht. Mein Partner hat dem Verkäufer von seinem Handy eine Nachricht geschickt wurde aber ebenfalls sofort blockiert.

In der PayPal App steht hinter dem Betrag Geld gesendet und dahinter Zurückgezahlt (es handelt sich dabei 1 zu 1 um den Betrag den ich gezahlt habe). Allerdings steht in den Details der Transaktion auch eine Sendungsnummer (diese ist allerdings vom März), direkt darüber eine Zahlung des Verkäufers über 28,48€ (in Grün also eine Einzahlung) dennoch steht mein PayPal Konto auf 0€

Ich bin gerade etwas verwirrt. Bekomme ich die 600€ jetzt wieder erstattet weil da Zurückgezahlt steht? Sollte ich bei PayPal einen Fall öffnen? Ich möchte keinen Ärger mit PayPal, wenn die 600€ jetzt zurück gebucht werden, ich habe dennoch einen Fall öffne

Es verwirrt mich nur, weil der Verkäufer mir doch einfach bescheid geben könnte, wenn er den Artikel doch nicht Verkaufen will oder kann und mir das Geld wieder zurück bucht. Dafür hätte er mich doch nicht blockieren müssen

Recht, eBay, Kleinanzeigen, PayPal

Betrug Grafikkarte?

Hallo,

Mein Freund hat über Ebay eine Grafikkarte gefunden. Alles war Inordnung bis er kurze Zeit später eine Nachricht erhielt, das ein dritter Unbefugter auf das Konto des Verkäufers zugegriffen hat. Dann ging der Verkäufer auch nicht ans Handy. Mein Freund hat den Verkäufer trotzdem über WhatsApp kontaktiert. Kurz danach kam ein Anruf und der Verkäufer hat erklärt das dieser gehackt wurde und die nummer nichtmehr vergeben war, weil er seinen Vertrag erneuern musste. Wir haben da schon mit Polizei etc gedroht, weil das Geld schon über online Banking überwiesen wurde, aber der Verkäufer versicherte, das alles Inordnung sei. Daraufhin hat der Verkäufer zur Sicherheit auch ein Foto seines Personalausweises geschickt. Tage vergingen und wir versuchten den Verkäufer nochmal zu kontaktieren, dieser empfängt jedoch nichtmehr. Der Verkäufer gab uns eine Sendungsnummer und das Paket liegt nun schon seit ein paar Tagen 20 min von uns und ist angeblich seit 4 Tagen in Zustellung. DHL haben wir auch kontaktiert, diese halten uns allerdings auch seit Tagen hin und sagen wir sollen warten. Jedes Mal wieder länger. Sie sagten uns aber das Paket sei bis 500€ versichert, was auch wieder komisch ist, wenn es doch Betrug sein soll. Die Bank hat versucht das Geld zurückzuholen, was leider fehlgeschlagen ist. Am Montag gehen wir zur Polizei, wenn bis dahin nichts da ist. Die Bank gibt dann die Daten des Kontoinhabers weiter. Hat jemand eine Idee, wie wir das Geld zurückholen können? Über die Post oder anderweitig? Hat jemand Erfahrung damit ? Über Tipps wären wir sehr dankbar.

danke

Computer, Betrug, Grafikkarte, Bank, Recht, eBay, Kleinanzeigen, eBay Betrug

Verkäuferin liefert "bewusst" falsche Ware. Was tun?

Nachtrag:siehe unten

Hallo,

Wir haben bei Vinted (Kleiderkreisel) einen Mantel gekauft. Leider war der Mantel nicht der Mantel wie auf dem Foto. Und haben ihr gesagt dass die Ware falsch ist und Ihre Reaktion war.

Bitte Beschreibung lesen ( da Privatverkauf keine Rücknahme) also hat sie nicht mal abgestritten, ob die Ware falsch ist oder nicht.

Der Mantel ist von Zara ist gibt 2 Kollektionen von denen und einer ist so gesehen Premium. Mir ist es nicht sofort aufgefallen, aber wenn man auf Details achtet, ist es ein völlig anderer.

Ich habe Ihr dann das geschrieben.

"Hallo, ich wollte echt freundlich und verständnisvoll bleiben. Aber ich erkläre es noch mal kurz. Privatverkäufer haben anscheinend oft die Vorstellung, sie seien berechtigt, die Gewährleistungs- ansprüche ihrer Käufer vollständig auszuschließen. Wird eine falsche Sache geliefert, so liegt immer ein Sachmangel vor. Dies gilt sowohl für die versehentliche als auch für die bewusste Falschlieferung."

----

Sie hat dann irgendwann nach viel hin und her schreiben es bestätigt, dass die Ware falsch ist und Sie die Ware zurücknimmt. Die Adresse auf dem Karton passt nicht zu Ihrem Standort bei Vinted. Seit 1 Woche erhalten wir keine Antwort wegen der Adresse.

Auch wenn ich sage es war bewusst von ihr, könnte es wirklich sein, dass es versehentlich war. Aber anhand Ihrer Desinteresse, versucht Sie mit ihrem Privatverkauf Satz sich von allen Gesetzen zu verabschieden.

Wie gehen wir nun vor?

Nachtrag:

Ware wurde zurück geschickt und die Verkäuferin hat mir vorgeworfen es beschädigt zurück gesendet zu haben. Was natürlich keinen Sinn macht. Wieso sollte ich mir noch mehr Stress antun ? Obwohl ich einfach nur eine fairen Handel möchte.

Sie meinte sie hätte das Paket zurück gesendet es kam aber nichts an. Sie hat auch uns bei weiteren Plattformen geblockt.

Eine online Anzeige wurde auch erstellt. Bis heute keine Rückmeldung

Betrug, Polizei, Rechte, Sachmangel, Kleinanzeigen, eBay Betrug, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen