Katzenjunges – die neusten Beiträge

Trockenfutter für Katzen einweichen möglich? Oder gehen dann Vitamine, Nährstoffe etc. verloren?

Ich möchte meinen Katzen Trockenfutter geben, weiß aber dass es dem Körper Flüssigkeit entzieht und deshalb will ich es vor der Futtergabe etwas einweichen. Ich finde die Mischung aus Nass-und Trockenfutter ideal, da beides wichtige Vitamine, Mineralien, Spurenelemente enthält und nicht immer alles in Nassfutter drin ist. Auch nicht bei hochwertigen Sorten (wir füttern Futter mit viel Fleisch, wenig Zucker+Getreide+"Nebenprodukten"), jedoch im Trockenfutter auch noch einiges Gutes drin ist. Gerade bei einem Kätzchen, wo man eine Futterumstellung macht, kann es mal weichen Kot oder etwas Durchfall geben, darum will ich bissel Trockenfutter untermischen, was ich vorher einweiche, damit der Kot wieder etwas härter wird. Bei uns ist offensichtlich, daß es nur von der Futterumstellung ist, keine Parasiten. Allergien kann ich nicht ausschließen, allerdings glaube ich es nicht, da wir noch gar keine großen "Allergenträger" wie z.b. Rind, Fisch, Lamm (Milch sowieso nicht) füttern.

Und bei meiner Großen hab ich auch positive Veränderung nach TroFu-Gabe festgestellt, sie wurde allgemein kräftiger, muskulöser, ihr Fell richtig dick und schön, fitter usw. Man konnte direkt zusehen.

Wegen dieser 2 Aspekte möchte ich das Trockenfutter weiterhin geben, aber nicht trocken wegen der Flüssigkeit/Nieren, sondern eingeweicht.

-Geht das?

-Sind dann noch alle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente da oder werden die durch einweichen unbrauchbar?

Tiere, Vitamine, Katze, Tierhaltung, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nährstoffe, Nassfutter, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges

2 Kater Nachts nicht ins Schlafzimmer?

Hallo Leute,

das ist das erste mal dass ich auf der Seite was schreibe, aber wir (3 Geschwister) haben uns vor kurzem 2 junge (11 Wochen alt) Kater (Geschwister) zugelegt, die 2 sind jetzt seit mehr als einer Woche bei uns und hatten sich schon seit dem ersten Tag an die Wohnung gewöhnt. Wir lassen sie auch tagsüber in jedes Zimmer rein außer die Küche, aber daran scheinen sie wohl eh nicht interessiert zu sein, nur habe ich gestern Nacht das erste mal die Tür zum Schlafzimmer geschlossen als die beiden ins Wohnzimmer gingen.
Gestern überkam mich auch das Gefühl von Überforderung. Ich weiß jetzt nicht ob es meiner prüfungsphase lag oder babyblues (habe gehört das sowas bei der Anschaffung von Katzen möglich sei).
Die Kater haben nicht an der Tür gekratzt oder miaut und ich konnte auch nach langem wieder etwas ruhig schlafen. Ich weiß nicht ob ich mir mehr Probleme mache oder nicht aber ich hatte gestern Nacht auch etwas Schuldgefühle dass ich die Tür geschlossen habe.

Ich sollte auch erwähnen dass wir keine Erfahrung mit Haustieren hatten und nur von bekannten und Internet beraten ließen.

Ich habe glaub ich etwas zu viel geschrieben deswegen noch mal kurz: meint ihr es ist ein Problem wenn ich öfters nachts das Schlafzimmer schließe um zur Ruhe zu kommen während die beiden im Wohnzimmer spielen?

ich hoffe jemand kann mir helfen oder irgendwie beruhigen

LG

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges

Kitten hat schwarze Kruste am Nasenrücken und Oberlippe. Was kann es sein?

Hey ihr Lieben. Ich bin sehr ratlos. Mein Mädchen Kitten Masha ist fats 4 Monate alt und hat eine schwarze Kruste am Nasenrücken und an den Oberlippen.

Es lässt sich lösen aber geht nicht komplett weg und ihr ist das auch unangenehm wenn ich versuche es weg zu machen.

Seit Dezember 2022 hat sie das leider. Zuerst war es an der Nase und hat sich dann auf die Oberlippen breit gemacht.

Die Tierärztin, bei der wir waren meinte am Anfang, dass wir es einfach nicht anfassen sollen und es von alleine weggeht. Sie hat uns Traumeel Tabletten gegeben, die ich gegoogelt habe und die helfen nur gegen Wunden. Also hat nix gebracht.

Wir haben nun den TA gewechselt und sind bei einem anderen. Der hat es sich schon genauer angeguckt und uns Veraflox gegeben. Das ist ein Antibiotikum, sie hat es 1 Woche oral eingenommen - keine Besserung.

Gestern waren wir nochmal bei ihm also genau nach 1 Woche und er hat gemeint, dass es ungewöhnlich sei und uns ein Gel mitgegeben. Hexocare Gel. Er meinte, weil sie so zappelt kann er keine Probe nehme und wir müssten dann warten bis zur Kastration, dann kann er sich die Kruste mal in Ruhe unter Narkose anschauen.

Habt ihr Tipps was ich tun kann? Mein Kater hat nichts, nur sie. Beide haben Porzellanschalen und ich reinige die Schalen mehrmals am Tag mit heißem Wasser.

Hab euch noch paar Fotos reingestellt.

Bin über jeden Tipp dankbar.

Bild zum Beitrag
Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Wunde, Britisch Kurzhaar, Kruste, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges