Katzenjunges – die neusten Beiträge

Katze macht Po nicht richtig sauber?

Hallo 👋

Bin mega verzweifelt 😔

Problem:

Seit dem 28.10.22 haben wir zwei kleine Kitten aufgenommen.

Beides Mädchen und 13 Wochen alt.

Sie wurden erst ab der 12. Woche von uns aufgenommen und man gab sie uns stubenrein ab. Das sind sie auch. Gehen immer brav aufs Katzenklo.

Allerdings macht sich die eine der beiden Kätzchen nicht richtig den Po sauber und verteilt dann die Rückstände die ihr da festhängen, in der ganzen Wohnung.

Inzwischen muss ich ihr täglich mit dem Abwischen nachhelfen und den Boden sauber machen.

Das ist bei ihrer Schwester aber nicht der Fall.

Randinfo:

Beide Kätzchen sind aus einem Wurf und jetzt seit einer Woche bei uns.

Wir haben erstmal das Futter vom Vorbesitzer weiter gegeben, da wir den beiden Miezen nicht zu viel Veränderung auf einmal verpassen wollten.

Beim Vorbesitzer gab es dieses typische Streu, was viele benutzen (diese weißen Steinchen). Bei uns haben wir das Streu aber auf nicht-klumpendes Holzstreu umgestellt. Damit kamen die Zwei auch zurecht. Es wird artig gebuddelt.

Die ersten 2 Tage habe ich die Haube vom Katzenklo weggelassen und danach dran gemacht. Die Kitten haben auch schnell gelernt, wie die Klappe funktioniert.

Ich putze täglich das Klo und sauge jeden 2. Tag das Streu außerhalb vom Klo weg, bevor es sich richtig sammelt.

Durchfall hat die Kleine nicht.

Näpfe sind in einem anderen Raum und Katzentoiletten (haben mehrere) sind im Flur verteilt, nicht nebeneinander -aber da läuft nicht ganze Zeit jemand von uns vorbei, da unser Flur eine L-Form hat und im Bereich der Katzenklos keine Zimmer sind.

Ansonsten läuft alles super und beide Kätzchen sind auch viel zutraulicher geworden und kommen sogar zum Kuscheln.

Ich habe gerade eben die Haube wieder abgenommen, in der Hoffnung, das es hilft...

Vielleicht kommen sie damit nicht zurecht, mögen sie nicht oder sie wurde zu früh dran gemacht.

Und ja, Hauben sollen nicht so gut sein, aber versuche eine Mitte zu finden- bedeutet, dass die Haube zwar drauf ist, aber jeden Tag geputzt wird und dann auch 10-15 Minuten die Haube offen bleibt, damit gelüftet wird und sich der Gestank nicht im Katzenklo sammelt- danach Fenster auf in der Wohnung.

Ich weiß, dass die Kleinen im Moment viel durchmachen mit allem (Umzug in ein neues Heim, weg vom Rest ihrer vorherigen Familie, neue Besitzer und co) und sie Zeit brauchen, dennoch ist das alles ziemlich anstrengend und ich verzweifel etwas, weil ich so etwas noch nie erlebt habe..

In meinem Elternhaus hatten wir auch 2 Katzen, die nacheinander zu uns geholt wurden (wohne jetzt alleine mit Partner, Katzen sind im Elternhaus geblieben) und da ist nie so etwas passiert. Ist mir also neu und ich bräuchte da einen Rat.. 😔

Mache ich irgendetwas falsch?

War die Haube zu früh drauf?

Ist sie einfach nur zu jung und es legt sich mit dem Alter?

Kann es passieren, dass die Mutter der Kitten auch eines der Kitten bei der Erziehung etwas vernachlässigen könnte und sie sich deshalb nicht richtig putzen kann?

Katze, Tierarzt, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenjunges

Wie ist eure Meinung zum Katzenfutter "Perfect Fit"?

ich wollte mal eure Meinung bez. des Trockenfutter "Perfect Fit" hören, da ich am Wochenende eine Unterhaltung hatte, bei der mir dieses Futter empfohlen wurde, z.B. sei das Futter besser geeignet als Nassfutter, da sich erstens kein Zahnstein bildet und dieses Futter mit allen Nährstoffen und Mineralien ausgestattet sei, was für eine Katze wichtig wäre, ausserdem sei das Futter auch gut geeignet Gewicht zu halten oder zu verlieren und da mein Kleiner in letzter Zeit etwas zugelegt hat, würde ich es mit dem Futter gerne probieren, zumal er bei Nassfutter eh nur auf die berühmten Discountermarken steht, die mit Qualität nicht viel zu tun haben.

Jedoch ist die andere Seite, das er seit 1 Jahr, seit dem er sich in meiner Obhut befindet, ausschließlich über Nassfutter ernährt wird und ich nicht weiß, ob man von heute auf morgen mal so mir nix dir nix die Ernährung von Nass auf Trockenfutter umstellen kann. Das Futter schmkeckt ihm allen Anschein nach, der Napf war in Null Komma Nix leergecrispert, aber ob ich ihm das Futter als Alleinfutter über Wochen o. Monate anbieten soll, da bin ich schlicht überfragt und würde mal eure Meinung hören, wie ihr zu diesem Futter steht, bzw. einer Ernährung ausschließklich über Trockenfutter. Oder kennt ihr ein besseres Trockenfutter als Perfect Fit (laut Google kommt das Futter recht gut weg).

Ernährung, Haustiere, Kater, Katze, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Katzenjunges

Kitten früh von Mutter getrennt, schwer mit zweiter Katze?

Hey ihr lieben, wir stecken in folgender Situation: Uns ist vor einiger Zeit ein kleines Kätzchen zugelaufen, das vermutlich maximal 6-8 Wochen alt war, wenn überhaupt.

Von der Mutter, Geschwistern oder gar dem Besitzer fehlt bis heute jede Spur. Da sie krank war und wir erst mal versuchen wollten, den Besitzer zu finden, haben wir Sie kurz danach (natürlich in Absprache mit Tierarzt und Tierheim) bei uns aufgenommen und sie gepflegt, da ich rundum Zuhause war und bereits Erfahrung mit Katzen habe.

Jetzt haben wir uns dazu entschieden ihr ein Für-Immer-Zuhause zu geben und wollen eigentlich natürlich einen Artgenossen dazu holen. Unser Kätzchen lebt jetzt (mit einer kleinen Unterbrechung) seit Ende Juli allein bei uns, weil wir nicht wussten wohin sie eventuell gehört und sie mit ansteckenden Krankheiten infiziert war, die erstmal erfolgreich behandelt wurden.

Inzwischen dürfte die kleine fünf Monate alt sein und tobt natürlich kittentypisch viel und auch sonst verhält sie sich eher unauffällig und normal.

Mir kam eine Frage auf, die mir irgendwie bisher keiner so richtig beantworten konnte; deswegen hoffe ich dass hier vielleicht jemand eine Idee oder Erfahrung zu teilen hat.

Ich habe gelesen, dass Kitten die zu früh von der Mutter getrennt wurden, nicht sonderlich gut zu vergesellschaften sind.

.
Jetzt zur Frage (sorry für den langen Vorlauf):
Reicht die kurze Zeit aus, die sie bei der Mutter war, ihr einen halbwegs (natürlich ist es immer noch Stress, das ist mir klar) Stressfreien Einzug eines Artgenossen zu gewährleisten sodass sie überhaupt was mit einer weiteren Katze "anfangen" kann, oder habe ich es jetzt hier mit einer Katze zutun, die das schon "verlernt" oder "noch nie gelernt" hat?

Ich bin etwas ratlos und würde mich freuen, wenn der ein oder andere mir berichten kann was er/sie darüber weiß.
Vielen Dank im Vorraus! :)

Katze, Tierhaltung, Katzenhaltung, artgenossen, Katzenjunges

Katze erbricht, Grund noch nicht gefunden?

Hallo, ich versuche jetzt hier mal mein Glück.

mein Freund und ich wir haben seit Samstag ein kleines Kitten mit 3 Monaten. Wir haben essen von den Vorbesitzern bekommen damit wir übers Wochenende ned einkaufen gehen müssen. Ich habe dann am Samstag Abend ein halbes Säckchen gegeben und den Rest in den Kühlschrank gestellt und dann am Sonntag in der Früh die andere Hälfte.
wir waren dann Sonntag einkaufen und haben das fressen gekauft das sie sonst auch bekommen hat und als wir dann zurück kamen hat sie Erbrochen. Dann war ca. Eine Stunde eine Pause und dann erbrach sie wieder und das wiederholte sich dann noch einmal. Am Montag hab ich dann die Tierärztin angerufen und ihr unser Problem geschildert die gab mir einen Termin für Mittwoch da unser Kätzchen trotzdem herumgeturnt ist und keine Verschlechterung zu sehen war. Jedoch hat sie jeden Tag mindestens einmal sich übergeben. Bei der Tierärztin wurde sie untersucht und es wurde ein blähbauch festgestellt. Was auf Würmer hindeutet. Die Tierärztin wollte die Entwurmung mit der zweiten Impfung machen. Da die erst 3 Wochen her ist möchte sie bis nächste Woche warten. Wir dachten dann vielleicht verträgt sie es nicht wenn ich das Essen im Kühlschrank aufbewahre Bzw. Schon geöffnet wurde. Ich hab dann jedes Mal ein neues Säckchen geöffnet und den Rest entsorgt leider. Aber auch da keine Besserung. Dann hab ich nochmal mit der Tierärztin telefoniert, sie meinte da ich sowieso auf eine bessere Nahrung umstellen wollte soll ich direkt anfangen vielleicht verträgt sie das Essen nicht. Aber auch hier keine Besserung. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Die Tierärztin meinte es kann natürlich von den Würmern kommen aber sie meinte ihr fehlt überall der Durchfall. Bei der Unverträglichkeit des Essens oder auch bei wurmbefall wäre Durchfall ein weiteres Symptom. Jetzt ist Freitag Nacht und die kleine hat gerade 3x hintereinander sich übergeben. Die Tierärztin ist natürlich nicht da und ich möchte nicht das sie so leidet. Vielleicht kennt sich jemand aus. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, oder vielleicht kann ich morgen früh zur Apotheke und ein entwurmungsmittel holen ? Ich weiß es leider nicht :(

Tierarzt, Tiermedizin, Erbrechen, Würmer, Katzenjunges

Katzen richtig zusammenführen?

Hallo liebe leute, ich hätte eine Frage.

Ich habe zwei Katzen: Unsere Hauskatze Luna (14 Jahre alt) und unser Reinrassiger Maine Coon Kater Pepper (1 Jahr alt) die beiden verstehen sich soweit sehr gut, jedoch möchte unser Kater immer mit Luna spielen. Sie möchte aber lieber Ihre Ruhe im Garten genießen und hat am spielen kein Interesse.

Nun möchten wir uns eine 4 Monatige Maine coon Dame zulegen, damit die beiden miteinander spielen und sich austoben können. Die Zusamenführung von Pepper und der neuen Dame wird warscheinlich ziemlich gut laufen, da Pepper ziemlich entspannt ist und bei Hunden etc wenn diese zu Besuch sind nicht einmal irgendwie anzeichen zeigt, den gegenüber anzufauchen oder zu attackieren.

Bezüglich Luna sieht das etwas anders aus. Sie mag andere Tiere garnicht und wir hatten 2 eher schüchterne Katzen bei uns (ist schon mindestens 3-4 Jahre her) welche vorübergehend bei uns wegen eines Umzugs untergekommen sind und die beiden damen wurde garnicht gern von Luna gesehen, die wurden regelrecht gemobbt ) : zu der Zeit war Luna allerdings noch nicht kastriert und 1 der beiden anderen Damen auch nicht aber fertig gemacht wurden trotzdem beide.

Nun haben wir etwas Angst, dass die Zusammenführung nicht klappt (wir haben eine große Wohnung weshalb dort genug Platz und genügend rückzugsorte für alle sind.

Habt ihr eventuell Tipps, die ihr mir mit auf den Weg geben könnt?🙏🏼

Tipps, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Maine Coon, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges