2.Katze erst später?
Nach jahrelanger Überredung bekomme ich in ein paar Wochen meine erste Katze. Sie ist dann 12 Wochen alt und ich bekomme sie von einer Freundin.
Ich weiß, dass es viel besser ist Katzen zu zweit zu halten…Am liebsten würde ich einfach ein zweites Kätzchen aus dem selben Wurf nehmen. Meine Eltern jetzt zu gleich zwei Katzen zu überreden wird allerdings seehr schwierig.
Ist es okay wenn ich vorerst nur eine Katze nehme und dann nach einer Weile eine zweite dazuzuholen? (vorzugsweise dann z.B. vom nächsten Wurf der Katzenmama)
Dann würden meine Eltern jetzt mal sehen wie dass Zusammenleben mit einer Katze ist und würden dann wahrscheinlich eher zustimmen.
Ich hatte noch nie eine Katze deswegen bin ich sehr auf die Meinung von Anderen angewiesen - was sagt ihr dazu?
Ich habe jetzt im Endeffekt zwei Kätzchen geholt - also Alles gut! :)
5 Antworten
Hey! Das ist vollkommen okay, wenn die Umstände nichts anderes erlauben und du scheinbar ja schon weißt, wie wichtig eine zweite Artgenossin für deine Katze ist :) du solltest in der Überbrückungszeit darauf achten, deine Katze mehrmals am Tag für 10-15 Minuten zu beschäftigen (und natürlich auch generell, wenn sie keine Freigängerin ist). Sonst wird ihr schnell langweilig.
Mehrmal am Tag steht dort. Ich spreche aus meiner eigenen Erfahrung und manchmal ist es eben nicht möglich zwei Katzen auf einmal zu holen. Ich kenne viele Katzenbrsitzerinnen, die nur eine Katze haben und kein gestörtes Sozialverhalten aufzeigt. Meine Katze hat auch erst nach 8 Monaten eine Artgenossin dazubekommen und voilà ein vollkommenes Kätzchen.
Nur weil es in einigen Fällen gut geht, bedeutet das nicht das es auch gut ist. Sieht das Tierschutzgesetz übrigens genauso und ich glaube nicht das dieses Tierschutzgesetz Müll behauptet.
was behauptet denn das Tierschutzgesetz? Bitte mit Quellenangabe
Ich hab dir meine Quelle genannt, das Tierschutzgesetz🤷🏻♀️ Kannst ja selber nach dem Paragrafen gucken.
😂 es gibt keinen Paragrafen, der vorschreibt, dass man zwei Katzen halten muss.
Das man zwei halten MUSS nicht. Das Katzen aber keine Einzelgänger sind, das steht da schon drin.
Wenn du jetzt gleich zwei Katzen nimmst, kennen die sich bereits. Wenn du später erst eine zweite Katze dazu holst, kann eine Zusammenführung aufwendig werden. Du solltest deine Eltern überreden gleich zwei Katzen zu nehmen, das ist für alle einfacher.
Nein das ist nicht okay. Gerade Kitten dürfen nicht in die Einzelhaltung. Das schadet den Tieren nachweislich und führt zu Verhaltensstörungen. Der Kontakt zu Artgenossen ist unverzichtbar. In dem Alter sollte eine Katze niemals ohne Artgenossen sein. Sie lernen so auch kein Sozialverhalten. Katzen kommunizieren nur mit Katzen. Der Mensch ist da kein Ersatz. Das Kitten zu beschäftigen, verbessert die Situation nicht im geringsten.
Wie das Zusammenleben mit einer Katze funktioniert, testet man nicht mit nur einer Katze. Entweder man möchte Tiere halten oder eben nicht. Und dann hält man mindestens zwei Katzen, oder gar keine. Wenn das Kitten einziehen soll, muss auch ein zweites Kitten einziehen. Sonst ist es keine artgerechte Haltung, was wiederum ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz darstellt.
Es macht keinen Unterschied ob man eine oder zwei Katzen bei sich wohnen hat. Nur für die Katzen ist das sehr entscheidend für ihre Entwicklung.
Versuch deine Eltern dazuzubekommen, dass sie dir gleich 2 Kätzchen aus dem Wurf genehmigen. Du weißt ja schon, dass eine Einzelhaltung unfair ist. Dann habt ihr nicht den Stress mit der Vergesellschaftung, weil sich die Geschwister schon kennen. Und lass die Beiden bald kastrieren.
Rede nochmals mit einen Eltern, dass du gleich zwei Katzen bekommen solltest… es ist für die Katze wirklich nicht gut, und es könnte auch für euch unschöne Folgen haben! Und mal ganz ehrlich, eine zweite Katze macht wirklich nicht mehr arbeit als eine, ganz im Gegenteil, da die Katzen zu zweit viel glücklicher sind! Der einzige wirkliche „Nachteil“ sind die doppelten Kosten…
10-15 Minuten am Tag sind viel zu wenig Beschäftigung für eine 12 Wochen alte Katze. Und es ist für ein so junges Kitten auch nicht gut alleine ohne Artgenossen zu sein. Auch wenn irgendwann eine zweite dazu kommt. Das Kitten verlernt so lange alleine doch ihr ganzes Sozialverbalten!