Anfangs 1 oder 2 Kitten?
Ist es okay sich als erstes eine Katze und ein paar Monate später dann eine zweite zu holen? Oder sollte man gleich von anfang an zwei nehmen?
Und wie ist das mit Geschwistern? Da wenn man bei Hunden zwei Welpen aus dem selben Wurf nimmt es ja oft zu Verhaltensstörungen kommt. Ist das bei Katzen auch so?
7 Antworten
Im Idealfall ist es immer Sinnvoller zwei zusammen passende Geschwister zu nehmen (Gleiches Geschlecht, ähnlicher Charakter, ähnliches Alter)
Je unterschiedlicher die Tiere sind, desto problematischer kann es werden. Katze und Kater geht eher seltener gut (Je nach Fall natürlich) da Kater deutlich grober spielen als Katzen, Weibchen kann die grobe Spielweise von Katern stressen und zu viel sein, was natürlich auf dauer nicht gesund ist.
Zudem kann eine erwachsene Katze nichts mit einem 12 Wochen altem Kitten anfangen.
Hunde und Katzen kannst du nicht vergleichen, dass ist eine ganz andere Handhabung, dass kannst du nicht mit Katzen vergleichen.
Bei Katzen besteht eher die Gefahr von Verhaltensstörungen wenn sie alleine gehalten werden, ein seriöser Züchter, Tierschutz und Tierheim geben Kitten eh niemals einzelnd ab, sondern immer min. zu zweit, ausgenommen ein Kitten ist bereits anwesen.
Du kannst Katzen auch bereits sehr früh kastrieren lassen, heute ist mit 4 Monaten zu kastrieren keine Seltenheit, im Gegensatz zu Hunden ist es bei Katzen absolut kein Problem sie früh zu kastrieren, es benachteiligt keinerlei das Wachstum oder die Entwicklung der Tiere.
Möchtest du unbedingt Rassekatzen haben, wende dich bitte ausschließlich an Züchter die einem FiFe anerkanntem Verein sind, der Stempel von FiFe wird auch direkt bei anerkannten Vereinen auf der Seite angezeigt, darauf bitte unbedingt achten. Berücksichtige auch das Rassekitten ab 800 aufwärts kosten, das Stück, bist also bei gut 1.600+ für ein Geschwisterpaar, hast aber dafür gesunde und anerkannte Rassekatzen.
Bitte keine unseriösen Vermehrer unterstützen, es gibt keine Günstigen UND gesunde Rassekatzen.
Alternativ sonst Tierschutz oder Tierheim.
Und noch dazu am besten keine Bengal oder Savannah. Diese Rassen sind wegen ihrem Ursprung äußerst fragwürdig.
https://welttierschutz.org/savannah-und-bengal-katzen-als-haustier/
An sich stimme ich dem hier zu, allerdings habe ich bei Leuten immer nur mitbekommen, dass Geschwister sich sehr anzicken und Katzen die keine Geschwister sind viel besser funktionieren. Das sage ich aber nur erfahrungsgemäß.
Gleich zwei. Wenn du zwei Katzen nimmst die sich schon von Anfang an kennen und miteinander klar kommen, ist das für beide Katzen besser und bedeutet auch weniger Stress. Geschwisterkätzchen sind eigentlich immer eine gute Wahl!
Meine ersten beiden Katzen waren Geschwister und haben immer harmoniert. Mittlerweile sind beide nicht mehr am Leben, danach hatte ich weiterhin Katzen und nur ein Mal eine einzelne.
Man sollte immer gleich 2 nehmen, da sich gerade Kitten auch recht einsam und verlassen fühlen können, sie könnten dann Verhaltensauffälligkeiten entwickeln. Du kannst 2 aus dem gleichen Wurf nehmen, die kennen sich schon und das Einleben im neuen Zu Hause wird so viel einfacher und spaßiger für die beiden. Wichtig ist, entweder 2 Mädels oder 2 Jungs, da Mädchen anders spielen und anders miteinander umgehen als Jungs. Jungs raufen mehr, sind etwas grober und angriffslustig, während Mädchen eher nur verstecken und fangen spielen und sanfter sind. Das könnte sonst sehr unharmonisch und streitig enden, wenn die eine die andere ständig attackiert und die andere sich aufgrund fehlender körperlicher Kraft nicht gut wehren kann, die werden sich nachher nicht wirklich mögen.
Wenn die Möglichkeit besteht, nimm direkt zwei Kitten.
Wenn es nicht möglich ist, kannst du auch später eine zweite Katze dazuholen.
Meine Zweitkatze kam auch erst nach einem Jahr hinzu.
Ob das bei deinen Katzen dann gut funktioniert, kann ich dir jedoch nicht sagen
Gleich und gleich gesellt sich gerne bei Katzen.
Umso ähnlicher die sich sind, um so besser.
Gleicher Wurf, gleiches Alter und gleiches Geschlecht wäre ideal.
Und wenn man die schon aus ihrer gewohnten Umgebung reißt, ist es ohnehin auch noch besser, wenn sie ihr neues Reich mit einem vertrauten Kumpel erkunden können.