Kitten ziehen ein?

9 Antworten

Da gehen Meinungen echt auseinander so werden meine Antwort viele eher Kritik haben

ich hab das so gehandhabt da ich im Urlaub alle Katzen bei mir habe. So die kennen das von kitten auf. Sie haben sich daheim eingewöhnt und dann kam Siss zu Besuch was so nach 4 Wochen das erste Mal passierte da das nur gut klappt wenn sie sich schnell wieder erkennen. Ich war ohne meine Bande oft bei ihr das ich auch schon Bekannte leckerlie Quelle für ihre Katzen war. Das war so fast 1 Jahr monatlich und dann nur noch wenns nötig ist

ich muss hald dazu sagen bei meiner Siss haben sie alles, bei mir ist es schlaraffen Land 6 Kratzbäume katzenhaus katzengehege so wenn meine Siss also im Urlaub ist haben ihre Katzen Urlaub bei mir und nach 10 min von abliefern sind alle tiefen entspannt

da muss man aber auch wirklich klar sagen das nicht alle Katzen gleich sind und nicht jede so mehr Reviere so chillig nehmen wie meine, die hatten von kitten an keinen Stress damit und wenn müssen sie das von klein auf auch so kennen. So versuchen kann man aber man muss da echt enorm Auge und Gefühl dafür haben und wenn es Katzen stresst auch bleiben lassen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Netter Gedanke, aber leider zu menschlich.

Katzen haben ihr Revier und wenn ihr immer wieder "fremde" Katzen ins Revier bringt, geht die Streiterei los, wem das jetzt letztendlich gehört.

Für die Tiere heißt das viel Stress, daher wäre es besser in eurer Abwesenheit Leute zu beauftragen, zu euch nach Hause zu kommen um die Tiere zu versorgen.


Helmi139  23.06.2025, 14:45

Genauso ist es

Besser wäre wenn ihr für den Urlaub jemanden habt der immer vorbei kommt und zwar ohne fremde Katzen.

Eure Katzen werden aus ihrem Revier gerissen und in ein fremdes geworfen, das ist für beide Seiten Stress und endet mit Pech in Kämpfen. Katzen kämpfe können nicht nur zu Verletzungen sondern auch zum tot führen.


Fragi251 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 13:51

Ja das war eben unsere Überlegung 🙈 ja das passt auch er kann dann ja vorbeikommen und umgekehrt xD danke dir :)

Katzen erkennen einander primär am Geruch. Ein anderes zu Hause riecht anders - und somit auch die Tiere, wenn sie dort erst mal ein paar Tage/Wochen gelebt haben. Somit werden diese Katzen sich innerhalb kürzester Zeit nicht mehr als Geschwister wiedererkennen, sondern einander als fremde Katzen wahrnehmen.

Damit bedeutet der "Besuch" im anderen zu Hause auch nichts anderes, als dass dort zwei fremde Katzen in das Revier von zwei anderen Katzen eindringen. Etwas, was im Fall einer dauerhaften Zusammenführung sehr behutsam angegangen werden muss und definitiv keine gute Lösung für ein paar Tage oder Wochen Urlaub ist.

Was sich aber natürlich trotzdem anbietet, ist, dass ihr denoch gegenseitig eure Katzen in Abwesenheit betreut - aber eben in ihrem jeweiligen zu Hause! Entweder in Form von täglichem Vorbeischauen oder vielleicht, wenn ihr gut befreundet seid, auch in der Form, dass immer einer von euch (ihr seid beides Paare, richtig?) für die Zeit dort in der jeweils anderen Wohnung einfach wohnt. Je nachdem, wie nah oder entfernt ihr zueinander halt so lebt.

Hallo,

Ich würde es nicht so gut finden, wenn man die Katzen dann wieder zusammenbringt, weil erst trennt man sie und die Katzen vermissen sich bestimmt schon, und wenn sie sich dann wieder sehen, wollen sie sich wahrscheinlich nd wieder trennen. Es könnte aber auch sein, dass sich deine Katzen dann schon mit der Trennung "abgefunden" haben und dann ihr neues Revier gegen "Eindringlinge" verteidigen wollen. Dabei könnte es auch zu Kämpfen kommen, und das wäre nd gut. Deswegen würde ich sagen, dass es keine so gute Idee ist, die Katzen wieder zueinander zu bringen.

~LG Sara