Neue Katze hört nicht auf zu miauen, was tun?
Ich habe seit gestern ein zweites Kitten. Sie ist aktuell in einem extra Zimmer um sich langsam einzugewöhnen aber jedes Mal wenn ich das Zimmer verlasse um einer "alten" Katze Aufmerksamkeit zu geben oder den Haushalt zu machen, schreit sie unaufhörlich. Was kann ich tun? Ich kann nicht ausschließlich Zeit mit der neuen Katze verbringen, aber ist es okay sie einfach schreien zu lassen?
7 Antworten
Also wenn ich eine meiner Katzen einsperre, dann miaut sie innert kürzester Zeit ebenfalls ganz erbärmlich und fängt an, wie wild an der Tür zu kratzen.
Wie versteht sich denn dein Kitten mit deiner "alten" Katze...
Ich habe damals, vor gut 7 Jahren, als wir ein Kitten zu unseren beiden älteren Katzen geholt haben, dieses sofort in der gesamten Wohnung laufen lassen. Meine beiden älteren Katzen hatten überhaupt kein Problem damit... die eine hat den Kleinen einfach ignoriert und die andere hat eine Art Mama-Rolle übernommen. In den ersten Nächten hat zwar der Kleine gelegentlich gemiaut und auch die älteren Katzen "angebrummt" und etwas gefaucht, weil halt alles neu war und sich alle erste kennenlernen mussten. - Trotzdem lief das ganze relativ entspannt ab.
Auch zu einem späteren Zeitpunkt, als meine älteste Katze von uns ging... und wir deshalb einen Spielgefährten für unseren jungen Kater dazu geholt haben, hatten wir diesen ebenfalls sofort in der gesamten Wohnung laufen lassen. Die Kennenlernphase lief auch da recht entspannt ab... auch wenn der neue Kater oft unserem Älteren auf kürzester Distanz ins "Gesicht" fauchte. Unser ältere Kater war jedoch so ge-chillt, dass es sehr lange brauchte, bis er zurück fauchte.
Gemeinsame Fütterung oder gemeinsame Spielrunden, mit einer Katzenangel... bei der man darauf achtet, dass jeder Vierbeiner spielen darf, hat bei meinen Tieren ebenfalls immer sehr geholfen.
Ich würde deshalb an deiner Stelle ebenfalls versuchen, dem Neuzugang ebenfalls die ganze Wohnung zur Verfügung zu stellen.
Hallo ^^
ja, ich hatte damals zwei ältere Katzendamen und wir haben einen kleinen Kater als Kitten dazu geholt. - Das Ganze hat jedoch auch einen etwas tragischen Hintergrund, da wir zu diesem Zeitpunkt wussten, dass eine der älteren Katzen Veränderungen an der Bauchspeicheldrüse hatte und wir damit rechnen mussten, dass ihr Lebenszeit deshalb nicht mehr allzu lange ist. - Wir hatten Angst, dass dann eine Katze alleine zurückbleibt... weshalb wir dann nach Rücksprache mit der Züchterin, von der wir bereits die beiden Katzen-Damen hatten, uns für den Versuch entschieden, einen Baby-Kater hinzu zu holen.
Ausgerechnet die Katzen-Dame, welch dieses Leiden mit der Bauchspeicheldrüse hatte, entpuppte sich als liebevolle Katzen-Mama... vielleicht auch deshalb, weil sie Erfahrung mit eigenen Kitten hatte.
Als unsere geliebte "Katzen-Dame/Mama" dann über die Regenbogenbrücke ging... verlor der junge Kater auch seine "Spielgefährtin". Und da meine zweite Katzen-Dame, wahrscheinlich aufgrund des Altersunterschiedes, kein Interesse am jungen Kater hatte, war er halt trotzdem irgendwie einsam.
Schlussendlich haben wir noch einen zweiten, gleichalterigen Kater zu uns geholt. Dadurch schienen dann wirklich alle zufrieden zu sein. Die Jungs konnten wie echte Jungs spielen... und unsere alte Katzen-Dame konnte gemütlich und aus Distanz die beiden Jungspunde beobachten und bei Lust und Laune mal etwas mitspielen.
Aus dieser Erfahrung habe ich den Eindruck, dass es wichtig ist, dass gleichgeschlechtliche Tiere zusammen leben. Weil Katzen und Kater spielen einfach total verschieden... und alte und junge Katzen müssen nicht zwangsläufig toll miteinander auskommen.
Ja, zwei Tage ist noch ok. Nur nicht die Nerven verlieren, sie wird sich langsam eingewöhnen, was 1-2 Wochen dauern kann.
Wie soll sie sich eingewöhnen wenn sie alleine in einem Raum eingesperrt ist ?
So macht man eher aus einen sozialisierten kitten einen panischen Angsthasen !
Nein. Du möchtest auch nicht eingesperrt werden, oder?
Lass sie raus. Um so schneller gewöhnt sie sich ans neue Zuhause.
Aber geht das? Weil überall online steht dass man die zwei nicht sofort in den selben Raum lassen soll
Das ist ein kitten - das ist was anderes und wenn deine alte nicht extrem aggressiv ist wird das problemlos klappen
Ja haben sie. Direkt nach dem ankommen hat unsere erste an der zweiten gerochen während sie noch in der box war. Die beiden schienen super neugierig aufeinander und generell eher friedlich eingestellt. Ich hab nur eben Angst dass wenn sie dann tatsächlich ins "revier eindringt" es anders ist und ich gegebenen Falls die Situation für beide schlimmer mache...
Das ändert sich auch nicht, wenn du sie noch länger einsperrst. Wenn sie sich schon beschuppert haben, sollte es keine Probleme geben..
Hi, also ich hab mir die anderen Antworten und die zusätzlichen Infos bereits durchgelesen, jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Da beide noch sehr jung sind, wird die Zusammenführung wahrscheinlich schneller verlaufen als mit ausgewachsenen Tieren. Du könntest eine andere Person in deinem Haushalt bitten, eine der beiden Miezen zu halten und die andere Mieze selbst halten. Lass die andere Person langsam den Raum betreten, und bei fehlenden Anzeichen von Aggression oder Angst könnt ihr sie ruhig zusammen lassen. Die ersten Begegnungen würde ich nur unter Aufsicht erfolgen lassen, aber du kennst deine Tiere am Besten. Vertrau deinen zwei Süßen! Und da sie so schon positiv aufeinander reagiert haben, umso besser!
Ich habe selbst 3 Katzen und verstehe, dass du dir Sorgen machst. Aber Katzen sind unfassbar sensible Wesen und spüren deine Angst. Versuch es einfach mal. Wenn es nicht klappt und sie sich aus irgendwelchen (unwahrscheinlichen) Gründen in ein Katzenknäuel verwandeln, laut in die Hände klatschen, nicht mit der Hand reingreifen! Das laute Geräusch allein sollte schon reichen, um die zwei aus ihrem Kampf zu trennen. Greife aber nur ein, wenn es gefährlich wird und eine der Miezen Anzeichen von Stress zeigt, die das andere Kätzchen nicht respektiert.
Natürlich schreit sie, sie ist ein Baby und weiß instinktiv, dass sie allein sterben wird.
Aber die andere ist auch ein Baby, und ich kann mich schwer in zwei hälften teilen, also ich würde mich sehr über konstruktiven Input zu einer Lösung freuen
Hallo darf ich mal fragen ob du zwei Katzen hattest und dir dann einen Kater als Kitten geholt hast? Habe genau das vor aber bin mir unsicher