Katze – die neusten Beiträge

Kater pinkelt wenn er sauer ist?

Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem kleinen Problem weiterhelfen.

Ich hab einen 5 Jahre alten kastrierten Kater zuhause. Er ist allgemein ab und zu etwas schwierig, zum Beispiel greift er einen manchmal ohne Grund an oder er wird zum Beispiel auch sehr schnell genervt bei zu viel Streicheleinheiten und das was er dann sofort macht ist zubeißen..

Wenn er dann zum Beispiel mal wieder einen von uns angegriffen hat oder sowas dann schimpfen wir ihn dann auch, er scheint dann ziemlich sauer darüber zu sein das man ihn geschimpft hat. Und dann...dann pinkelt er, er setzt sich einfach irgendwo hin, meistens auf unser Bett und pinkelt.. und das auch noch mit voooooller Provokation. Einmal hab ich ihn dabei erwischt und ich hab richtig gemerkt wie er mir dabei noch richtig in die Augen geschaut hat und frech weiter gemacht hat.. in dem Moment wollte er das ich das sehe was er gerade macht.

Ich hab bei ihm oft das Gefühl er kennt seine Grenzen nicht.. wir haben ihn damals aus dem Tierheim geholt da seine Vorbesitzer ihn wohl genau wegen seinem Verhalten damals abgegeben haben. Er ist oft sehr verspielt, das ist auch oft ein Grund wieso er uns angreift..er will spielen und sieht unseren Fuß als Spielzeug.

Wir dachten damals er bräuchte vielleicht einen Spielkameraden.. wir haben uns also eine Zweitkatze angeschafft. Sie war ein Monat bei uns.. er ist mit ihr überhaupt nicht klar gekommen, er hat sie andauernd angegriffen und angefaucht. Wir mussten eine Von beiden immer mit Katzenklo und Futternapf in ein Zimmer tun wenn wir in der Arbeit waren da man sie nicht zusammen in ein Raum lassen konnte.

Wir haben sie dann wieder abgegeben. Also Thema Zweitkatze ist Geschichte, also wir wissen oft nicht weiter, wie kann man sein Verhalten bändigen..oder ist das möglich? Wie sollen wir mit ihm umgehen wenn er so komisch drauf is? Schimpfen oder ignorieren? Denn scheinbar will er ja die Aufmerksamkeit wenn er schon zur Provokation aus Bett pinkelt?

Danke für alle Antworten!!

Lg Lena

Verhalten, Katze

Katze rippe und bein gebrochen, kein Tierartzt hat offen was tun?

Meine katze ist gerade den Balkon runtergesprungen (2 stock) und ist heftig an der Mülltonne abgeprallt. Hab ihn weinen gehört und hab ihn dann hoch zu mir getragen. Er läuft mit einem Bein nicht und an dem Bauch hat er eine geschwollene Haut. Beim anfassen tust nicht weh.

Er gibt mir auch immerwieder ein Schnurren und möchte spielen. So wie er schnurrt erkenne ich keine abnormale Verschiedenheit. Er atmet halt etwas schneller und hat gerade auch gezittert (schockstarre) aber hat sich jetzt wieder erholt.

Ich denke aber nicht das es gebrochen ist, eventuell ist der Knochen rausgefluscht oder wie mann das nennt. Schräg ist er nicht aber der Fuß ist etwas länglich.

Am Anfang hatte er auch etwas geschnaubt und geknurrt. Wie gesagt er atmet jetzt normal und dreht sich manchmal um was auch der Grund ist für seine Schmerzen.

Da es jetzt in Griechenland 22 Uhr ist und in meiner Nähe kein Tierarzt offen hat (hab bei 8 tierärtzten angerufen) muss er die Nacht jetzt erstmals durchhalten bis wir ihn dann morgen früh zum TA bringen.

Was kann ich den für mein Baby machen ? Ich möchte ihm die Schmerzen wirklich ersparen und es bricht mir das Herz ihm zuzusehen.

Es ist auch traumatisierten da ich am letzten Freitag mein Baby Kätzchen verloren hatte. Sie war erkrankt an fading kitten syndrom. Sie starb in der Nacht.

Echt schmerzhaft. Und das er Schmerzen hat bringt mich zum weinen. Alleine deswegen weil er selber nichtmals 1 Jahr alt ist. 8 Monate alt ist er.

Habt ihr Tipps wie ich die Schmerzen ihm nehmen kann? Danke.

Tiere, Haustiere, Katze, Gesundheit und Medizin

Kranke, alte Katze einschläfern lassen...oder nicht?

Hallo allen hier, die das lesen...

Unsere geliebte Katze, die im August 17 Jahre alt wurde, verlebt grade warscheinlich ihre letzten Tage.

Ihr geht es schon scheinbar seit 4-5 Wochen nicht mehr so gut. Sie schläft beinahe die ganze Zeit und muß die letzten Tage sogar extra zum Essen geweckt werden. Solange das Wetter schön war, schlief sie auf der Wiese im Garten- ansonsten hat sie seit vielen Jahren ihren Lieblingsplatz auf dem Speicher. Bloß im Winter mag sie in der Wohnung neben der Heizung schlafen.

Nun aber schafft sie nichtmal mehr die halbe Treppe, denn ihr bleibt die Luft weg. Alleine auf Stuhlhöhe schafft sie seit drei Wochen auch nicht mehr und seit heute hat sie Probleme überhaupt das Gleichgewicht beim Essen zu halten, liegt also.

Sie war ihr ganzes Leben über gesund, hatte nie wirklich gesundheitliche Probleme, bislang auch ordentliches Normalgewicht. Bis vorgestern hatte sie auch normal Appetit, obwohl sie durstiger zu sein scheint als früher.

Das was aber wirklich auffällt, ist das sie überall am Körper Schwellungen hat, die wohl eingelagertes Wasser unter der Haut sind. Nun sind ihre beiden Vorderbeine ziemlich geschwollen, das eine Hinternbein mehr als das andere, die Schwanzwurzel, und auch unterm und seitlich des Unterleibs. Heute schaffte sie es nichtmal mehr alleine die Treppe runter und muß getragen werden, so müde und hinfällig ist sie körperlich.

Das was mich aber total verwirrt, ist das sie, wenn sie wach ist, geistig immer noch auf dem Level ist. Sie reagiert auf Ansprache, mag gestreichelt zu werden und schnurrt sogar mehr, als sie es je früher getan hat. Sie scheint auch Interesse am Futter zu zeigen, nimmt auch paar Häppchen.

Ihr Körper scheint immer mehr ihr zur Last zu werden und gibt immer mehr auf...während sie trotzdem noch so lebenswillig erscheint :-/ .

Ich bin echt total verwirrt, ...weiß nicht wie ich dazu stehen soll, ...was tun?

Vor ein paar Jahren haben wir eine ältere Katze einschläfern lassen wegen Darmvorfall. Der Tierarzt sagte mir damals, das eine OP zwar theoretisch möglich wäre...aber auch genauso danebengehen könnte, da die Katze damals schon 16 war. Ein Einschläfern wäre einfach die humanere Lösung.

Ich hab damals eingewilligt, weil er mich mit dem Argument überzeugt hat...-aber hatte danach wochenlang schlimme Gewissensbisse. Auch sie war trotz schlimmer Krankheit noch so geistig lebhaft.

...Ich hab mich so Schiße gefühlt als ob ich der schlimmste Verbrecher auf Erden wäre, -wie jemand der seine leibliche Schwester kaltblütig ermordet hat. So ein echt widerliches Gefühl, Mischung zwischen Verrat und Mord.

Und nun geht das wieder so....Ich weiß einfach nicht, was tun. Meine jetzige Katze scheint körperlich zu leiden -und trotzdem hab ich dieses elende widersträubende Gefühl etwas furchtbar falsches zu tun, wenn ich sie beim Tierarzt einschläfern lassen würde.

Außerdem ist noch Wochenende und der nächste Vet ist 15 Km weg, -also zusätzlich Streß für die Katze.

Tiere, Gefühle, Trauer, Katze, Krankheit, einschläfern, Gesundheit und Medizin, Gewissensbisse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze