Katze – die neusten Beiträge

Katze zeigt plötzlich auftretende Aggressivität und greift mich an?

Meine Katze die ich gekauft habe, als sie ca 2 Monate alt (jetzt ist sie 5 Jahre) war zeigt plötzlich extreme Aggressivität. Vor ca 8 Monaten hat sie angefangen sich beispielsweise unter dem Sofa zu verstecken und einen dann aus dem Hinterhalt angegriffen. Da ich das allerdings für ein Spiel gehalten habe und sie mich quasi nur indirekt angegriffen hat, habe ich sie auch immer dabei ignoriert. Seit ein paar Wochen macht sie das nicht mehr. Dafür steht sie jetzt neben meinem Bett, wenn ich liege und bekommt große Pupillen. Sobald ich mich bewege springt sie mit ausgefahrenen krallen an mir hoch. Außerdem attackiert sie mich auch während ich sie streichel, dass macht sie allerdings aus dem nichts. Ich habe versucht zu erkennen bei welchen Berührungen sie das genau macht, aber da gibt es kein Muster. Ich habe mittlerweile schon fast Angst vor ihr, weil ich immer damit rechnen muss, dass sie mich im Bett attackiert. Da ich zur Zeit Ferien habe und das Wetter zurzeit auch nicht so gut ist, liege ich häufig im Bett und schaue fern. Sie attackiert mich ca 2-3 mal am Tag im Bett (außer frühs). Um dafür zu sorgen, dass sie mich nicht attackiert muss ich immer etwas werfen damit sie von dem Bett weggeht. Ihr Wesen ist an sich sehr ängstlich. Bei Besuch kommt sie gar nicht raus und versteckt sich. Sie vertraut nur mir und meiner Mutter, allerdings hat sie zu mir eine größere Bindung. Vielleicht hatte jemand schonmal das gleiche Problem und kann mir helfen, sonst werde ich einen Arzt aufsuchen.

Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Psychologie, aggressiv, Arzt, Gesundheit und Medizin, Aggressionsprobleme

Katzengeschwister entwickeln sich unterschiedlich?

Hallo,

Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zum Thema Entwicklung von Geschwisterkatzen hören.

Seit 2 Wochen hab ich nun einen kleinen Kater und eine Katze von einer Pflegestelle des Tierschutzvereins übernommen. Die beiden waren aufgrund toter Mama Handaufzuchten und der Kater war dort schon der kleinste von insgesamt 6 Geschwistern.

Als ich die beiden übernommen habe, fiel der Unterschied zwischen beiden noch nicht so sehr auf, mittlerweile ist er allerdings doch sehr deutlich. Die Katze wiegt über 300 gr. mehr als der Kater und wenn sie nebeneinander sitzen fällt auch auf, dass sie schon deutlich größer ist.

Ebenfalls auffällig: Ich füttere 5 mal am Tag (sie bekommen nur Nassfutter, aktuell Animonda Carny, da es das auch auf der Pflegestelle gab), der Kater frisst auch jedes Mal, allerdings immer nur kleinere Mengen als die Katze und er braucht dafür auch wesentlich länger, ich habe immer das Gefühl er schlabbert eher als das er richtig frisst.

Die Katze lässt manche Mahlzeiten oft komplett aus, egal wie oft ich ihr den Napf vor die Nase schiebe. Meistens frisst sie morgens eine normale Portion, manchmal mittags ein paar Happen und abends schlägt sie sich komplett den Bauch voll. Sie schlingt das dann regelrecht runter und frisst gefühlt in halber Zeit doppelt so viel wie der Kater.... Eigentlich sollen Katzenkinder ja viele kleine Mahlzeiten haben- aber ich kann sie ja nicht dazu zwingen?

Beim Tierarzt waren wir deswegen letzte Woche, der meinte körperlich sind beide gesund. Es sei zwar ungewöhnlich dass der Kater leichter ist als die Katze, aber ich solle das erstmal nur beobachten. So lange er zu und nicht abnimmt sei alles in Ordnung.

Trotzdem mach ich mir um die 2 etwas Sorgen. Meint ihr ich sollte nochmal zu einem anderen TA? Oder kann es wirklich normal sein, dass sich Geschwister so unterschiedlich schnell entwickeln?

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Katzenjunges

Kitten sucht nach Zitze?

Hallo :)

Ich habe leider ein Problem... als ich vor kurzem mit meinem Kitten bei unserem Tierarzt war, erklärte mir dieser, dass meine laut Impfpass und Vorbesitzern 15 Wochen alte Katze tatsächlich höchstens 8-10 Wochen alt ist. Demnach haben wir sie mit 6 Wochen bekommen.Im diesem Moment bin ich aus allen Wolken gefallen und war den Tränen nahe.

So hat er sich toll integriert. Er ist mittlerweile 9 Wochen alt,aufgeweckt und isst überwiegend Nassfutter, kuschelt mit unserem Hund und wir arbeiten an einem kleinen Freund für ihn. Er beginnt seit einigen Tagen immer an seiner Kuschelhöhle zu treteln und nuckelt so lange daran,dass sein Speichel wieder herauskommt. Das macht er ewig und meistens bleibt er dann der Länge nach erschöpft auf dem weichen Stoff liegen und beginnt wieder,sobald er meine Anwesenheit bemerkt. Er hat mir auch schon in die Brustwarze gebissen und nuckelt an unserem Hund herum. Nun überlege ich ihm neben seinem normalen Futter noch etwas das Fläschen zu geben und dann langsam abzugewöhnen, nicht wie er es bei seiner Mutter erfahren musste. Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie ich dem kleinen Mann helfen kann? Und ist es dafür jetzt zu spät? Ich würde ihm deshalb sein normales Futter nicht vorenthalten. Es ist die einzige Lösung, die mir einfallen würde. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße,Rosa

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Katzenernährung, Katzenerziehung, Katzenjunges

Nach Katzenkampf eine Katze tot, warum?

Hallo liebes Forum,

im Urlaub letzte Woche spätabends bei einer Flasche Wein in einem ziemlich einsamen Ferienhaus haben wir auf dem Balkon plötzlich Gefauche gehört und gesehen, wie eine Katze eine Andere richtig verprügelt hat, wir haben die verprügelnde Katze sofort verscheucht und ich habe als sie dann wieder auf die verletzte Katze losgehen wollten sie mit Wasser nass gemacht. Das hat alles nur wenige Sekunden gedauert und die eine Katze ist dann weggelaufen und die Andere lag immer noch im Gebüsch. Ich bin dann runter gegangen, um nach ihr zu schauen und sie hat nicht mehr reagiert und auch nicht mehr geatmet. Nach meinem ersten Schock, anfassen wollte ich sie auch nicht aufgrund eventueller Krankheiten und es war auch echt dunkel, bin ich dann zu dem einzigen Haus, welches in der Nähe war, gegangen und gefragt, ob er eine Katze vermisst oder Jemanden kennt der eine Schwarze Katze hat. Er verneinte, war aber früher einmal selbst Katzenhalter und hat sich die tote Katze angeschaut, anfassen wollte er sie auch nicht und seine Theorie war, dass sie vielleicht krank war und deshalb von der Anderen erlöst wurde.

Wir waren erstmal geschockt, da es wirklich brutal war und wussten nicht genau was wir tun sollten?

Und jetzt zu meiner Frage warum musste diese Katze sterben? Bei normalen Kämpfen ist doch eigentlich Stop, wenn der Andere aufgibt und sich ergibt, warum hier nicht?

Vielleicht kann mir jemand das erklären, liebe Grüße

Tiere, Katze

Katze hat 5 tote Kitten bekommen?

Hallo,

Und ist etwas sehr trauriges passiert...

Wir haben unsere Main coon Kätzin Nala vor einigen Wochen decken lassen, nachdem wir beim TA alles abchecken lassen haben (Blutgruppe, HCM etc.)...

Nun schien alles gut gegangen zu sein und nach 4 Wochen versicherte uns der TA sie schwanger!

Letzten Do dann, also vor 5 Tagen, ging es dann aber plötzlich los und meine Katze lag in den Wehen, obwohl der Geburtstermin erst in 2 Wochen wäre.

Der TA meinte wir sollen abwarten und schauen was passiert.

An diesem Abend verlor sie dann 4 Kitten, alle nackt und tot, alle knapp 40 Gramm schwer.

Am nächsten Morgen sofort zum TA und wir haben Röntgenbild, Ultraschall und eine Blutuntersuchung gemacht.

Ihre weißen Blutkörperchen waren erhöht und sie hatte 40Grad Fieber. Der TA meinte also, eine Infektion wäre Schuld an der Frühgeburt gewesen.. wir haben dann gehofft, dass alle Kitten draußen sind, doch das Röntgenbild zeigte, dass noch 2 Kitten in ihr sind. Auf dem Ultraschall konnten wir sogar noch eine Herzaktaktivität von einem Kitten feststellen. Das es Nala soweit gut ging und der Schwangerschaftswert gut war, meinte der TA, wir sollten abwarten und hoffen dass diese beiden Kitten überleben.

Doch in der Nacht von Fr auf Samstag hat sie ein weiteres Kitten verloren :(

Nala verhält sich aber weiterhin völlig normal, frisst und trinkt und geht aufs Klo.

Heute ist der abschließende TA Termin, wo sie wieder eine Antibiotika Spritze bekommt und wir nochmal ein Röntgenbild machen um zu schauen ob sie nicht doch schon alle verloren hat und wir es bei einem nicht mitbekommen haben.

Hattet ihr sowas schon mal?

Wodurch wird so eine Infektion ausgelöst?

Lg Alina

Tiere, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin

Katze dazu bringen zu essen?

Hallo! Vorerst.. Ich bin hier um rat zu suchen und nicht um mir irgendwelche Bemerkungen oder Anschuldigungen anzuhören. Danke schonmal :)

Meine katze hat am 23. Vier junge zur welt gebracht, zwei gesunde Kater, eine Totgeburt und ein Kitten, dass der TA erlösen musste da es ein nabelbruch hatte der ziemlich groß war und eine Infektionsgefahr und die gefahr eines darmverschluss zu groß war ..

Und ja, wir wollen sie kastrieren lassen, eigentlich schon vorher aber dann hatten wir kurz vor dem termin festgestellt dass sie trächtig war. Wie denn auch sei.

Den Katern geht es gut, sie trinken, schlafen und die mutter hat einen hervorragenden mutterinstinkt und kümmert sich auch sonst liebevoll bisher um die kleinen. Die kitten nehmen auch täglich zu.

Jedoch frisst sie kaum was, fast eigentlich gar nichts. Sie trinkt nur Wasser und geht auf die katzentoilette. Trockenfutter, leckerlis, nassfutter hab ich alles schon probiert. Bringt aber nix, sie nimmt meistens nur ein Stück und dann ist gut für sie..

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Was kann ich tun um meiner katze den Appetit anzuregen? Soll ich mal mit barf probieren? Oder speziellen pasten vom TA? Oder ist es normal dass sie, wegen den nachgeburten noch satt ist (was ich mir eigentlich kaum vorstellen kann da sie sonst frisst wie ein scheunendrescher.. Also viel)

Ich habe angst dass sie vielleicht dann zu wenig milch produziert.

Ich habe am Montag einen Termin beim TA und zur not habe ich aufzuchtmilch zuhause..

Vielen dank schon mal für eure Ratschläge..

Tiere, artgerechte Haltung, Katze, Geburt, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, appetitlos, Katzenjunges

Meine Katze auf einen Bauernhof tun?

Hey.. Bin 16. Ich habe eine Katze, seit ungefähr 9 Jahren. Sie ist mir sehr wichtig. Jedoch haben sich die Umstände geändert, so, dass ich tagsüber, ausser am Wochenende, nicht bei meiner Katze sein kann. Unter der Woche nur Morgens/Abends. Kam von der Schule halt zu einer Ausbildung. Wir haben keine 2. Katze und können uns keine anschaffen. Wenn ich sie behalte, dann müsste sie Tagsüber rausgehen und darf am Abend nur in meinem kleinem Zimmer schlafen oder auf dem Balkon sein, der um die Wohnung geht. Ich bin die einzige Bezugsperson zu meiner Katze. Was meine Gefühle angeht, ist es eh so, dass es mein Herz bricht und ich nur losheulen muss, wenn ich daran denke. Aber, da ich sie sehr liebe, möchte ich darauf achten, was das Beste für sie ist und nicht für mich. Es ist nun so, dass sonst niemand von meiner Familie meine Katze weiterhin haben möchte und der Freund meiner Mutter kennt einen kleinen Bauernhof. Das Angebot vom Bauernhof nehme ich aber nur wegen dem Problem mit der Zeit wahr.. Dort geht sein Vater Morgens und Abends immer hin und füttert seine Kaninchen und streichelt die Katze. Dort arbeitet auch eine, laut ihm, eine nette Tierärztin und ihr Mann. Also, alles gut. Nur frage ich mich: Meine Katze hat bisher gezwitscht zwischen Wohnungskatze und Katze mit Freigang. Kommt sie in einem Bauernhof klar? Sind dort Gefahren, vor denen nur Katzen, die auf dem Bauernhof aufwuchsen, sicher sind, sozusagen sich auskennen? Und wie ist es für eine Katze, wenn sie nach 9 Jahren ihre Bezugsperson nur noch sieht, wenn ich sie nach meiner Arbeit besuchen komme? Will ja nicht sonst wie reden, aber wie denkt ihr, wie sehr stört es sie? Es schmerzt für mich so unglaublich, aber ich will halt echt nur ihr Bestes.. Es hat in meiner Wohnumgebung nicht so viele Katzen, beim Bauernhof aber auch nur eine. Wir machen also bald eine 2 wöchige Probe. Also: Was ist das Beste für meine Katze?

Tiere, Haustiere, Katze, Bauernhof

Kranke Katze gekauft ohne Vertrag?

Hallo

Wir haben uns am Wochenende ein Kater geholt.

In der Beschreibung stand, aus gesundheitlichen Gründen muss er weg. Welche genau möchte sie anscheinend nicht sagen.

Mein Freund war sehr müde von der Arbeit und meinte dann "Ok. Wir holen ihn heute statt nächste Woche, aber wir trödeln nicht". So gesagt so getan.

Wir dahin, wegen dem Geld sagte ich ihr, sie soll ein schreiben aufsetzen. Als wir ankamen hatte sie das nicht. Ich konnte von dem Kater nur das Gesicht sehen bzw die Augen, weil er sich versteckte. Sie sagte mir vor Ort, die Bilder, die ich gesehen hatte sind etwas älter, er wurde geschoren, weil er viele Knoten im Haar hatte. Der Typ von ihr nahm den Kater und packte ihn in die Box und machte diese zu. Durch die kleine Öffnungen sah ich kaum was, aber das Gesicht sah normal aus. Zähne weiss als er kurz sein Mäulchen schleckte und Augen klar. Mein Freund wollte also nach Hause, aber ich wollte auf der Sicheren Seite sein und fragte nach dem Schriftstück. Sie sagte, sie fotografiert einfach mein persönliches ab und ich muss ihre IBAN abfotografieren. Also hab ich das zwangsläufig gemacht.

Wir kamen Zuhause an und außer das Gesicht, sah er nicht aus wie auf den Bildern. Halb geschoren und ich hab danach gesehen, dass er Würmer hat die aus seinem A. raus kamen. Beim Liegen zuckte er leicht und röchelte ab und an. Ich also am nächsten Tag erst mal Wurmkur verabreicht mit Hilfe meiner Mutter, weil alleine ging es schlecht mit dem Festhalten. Und da das Wetter nicht gut war und keiner fahren konnte (bevor er krank wurde, dachte ich mir) sind wir am nächsten Tag zum TA. Tag für Tag erzählte die ehemalige Halterin mir ständig Sachen, die ich noch nicht wusste. Manche Fragen beantwortete sie gar nicht, jammerte aber ständig rum, dass sie ihn vermisst und täglich weint. Naja beim Arzt kam auf dem Röntgen raus dass ca. 15% seiner Lunge wohl eingeschränkt sei. Jetzt frage ich mich.. ich habe ein Kater gekauft, mit Einschränkung an seiner Lunge und voller Würmer, weswegen er abgemagert war auf ca. 3kg und angeblich wusste sie nichts und ihr TA sagte das wäre so normal? Und geimpft werden musste er auch nicht?(Das war übrigens eine Frage, die sie mir nicht beantwortet hat.

Wie geht es weiter? Ich muss ihr das Geld überweisen und sie hat ein Foto von meinem Personalausweis..

Bild zum Beitrag
Handy, krank, Personalausweis, Kater, Katze, Vertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze