Katze – die neusten Beiträge

Katze konnte kein Wasser lassen?

Hallo zusammen

Ich bin hier auf der Suche nach Erfahrungsberichte. Meine Katze konnte für zwei Tage kein Wasser lassen. Ich habe sie gestern Abend zum Tierarzt gebracht.

Sie wollten sie röntgen. Aber meine Katze liess sich überhaupt nicht anfassen und musste sediert werden. Das war angeblich ein grosser Kampf, denn ich habe furchtbare Schreie gehört. Und angeblich hat sie auch den Röntgenraum auseinandergenommen.

Da wir nicht oft zum Tierarzt gehen (da sie eine reine Hauskatze ist und es ihr immer gut ging), wollte ich erstmal fragen ob so ein Verhalten normal ist? Die Ärzte sagen, dass sie schon lange nicht mehr so eine schwierige Katze hatten. Ich selbst musste echt stark mit den Tränen kämpfen. Erstmal wegen den Schreien und dann auch als ich sie so hilflos und sediert sah :(

Dann wurde sie geröntgt. Ihr wurde ein Katheter gelegt. Die Ärztin meinte, dass es da schon einen Widerstand gab. Sie konnte es aber «durchbrechen» und die Blase wurde dann entleert. Anschliessend wurde die Blase 3-4 mal gespült. Der Pipimann war angeblich auch schon blau. Gem. Ärztin soll das ein Zeichen sein, dass sie versucht hat zu Pinkeln, aber es nicht funktioniert hat.

Urin und Nieren wurden untersucht. Alles scheint Top zu sein. Die Ärzte vermuten, dass es ein Schleimpfropf gewesen sein könnte, der sich beim Spülen hoffentlich gelöst hat, da sie in der Schale und auch im Katheter nichts gefunden haben.

Wir haben dann Antibiotika und Schmerzmittel erhalten. Wenn bis Donnerstagabend nichts im Klo liegt, soll ich nochmal zum Tierarzt gehen.

Ich hoffe natürlich sehr, dass mein Baby wieder normal aufs Klo gehen kann :( ich weiss aber nicht genau, ob sie schmerzen dabei haben wird (auch weil man ihr am Bauch 1h lang herumgedrückt hat). Und natürlich der Katheter und alles. Sie tat mir auch nach der Narkose leid, da sie sich danach erbrochen hat und sehr schwach erschien. Ich habe sie natürlich die ganze Nacht beobachtet. Heute Morgen hat sie wieder normal gegessen, als sei nichts gewesen.

Meine Frage ist nun, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat: Ist eure Katze beim Tierarzt auch so aggressiv und schwierig? Konnte die Katze danach wieder normal aufs Klo? Ist so ein Verhalten nach der Narkose normal?

Katze ist männlich, kastriert, 7 Jahre alt und hatte nie gesundheitliche und/oder verhaltenstechnische Probleme.

Medizin, Gesundheit, Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Arzt, Gesundheit und Medizin

Katze traut sich nicht in die Katzen Klappe. Hilfe?

Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe eine 2 jährige Katze und sie geht regelmäßig raus. Wir haben ihr endlich eine Katzen klappe geholt und es geht durch die wand durch, es ist wie ein tunnel ( sie kommt schon klar, keine angst ). Wir wollen das sie sich an diese Klappe gewöhnt. Wir haben versucht sie mit Leckerlis daraus zu locken aber das Problem ist, weil es eine Tür ist, denkt sie das nur wir es auf machen und schließen können. Das heißt das sie uns immer an miaut

Vorher haben wir immer nachts die jalousien halb aufgelassen und die tür auf, damit sie raus kann. Das wollten wir nicht mehr. Deswegen auch die klappe. Das ding ist auch WENN sie raus kommen würde, könnte sie nicht rein weil sie einfach nicht versteht das die klappe bei beiden seiten aufgehen kann, sie muss nur verstehen das sie auch nur ein bisschen mit dem kopf stubst, das sie durch kann aber sie traut sich nicht und ich habe angst das sie nachts nicht rein kann. Aber sie MUSS sich von alleine dran gewöhnen, zwingen und zeigen bringt absolut nichts, das weiß ich selber. Nur gibt sie sich selber keinen ruck deshalb haben wir die klappe immer mit taser band aufgehalten. Der Tunnel an sich ist ok und probleme hat sie nicht. Aber wie können wir Ihr beibringen das sie gleichzeitig rein und raus können? 

Ich wünschte eine andere, ältere Katze könnte ihr das vorzeigen.. 😅

Bild zum Beitrag
Katze, katzenklappe

Katze Pinkelt auf weichen Untergrund. Brauche schnell Hilfe!?

Mein Kater, männlich (7 Monate), kastriert, Hauskatze- pinkelt mir ständig auf Kissen, Decken und alles was "bequem" ist. Dabei ist es KEIN makieren! Er scharrt manchmal und setzt sich gemütlich hin und hinterlässt eine große Pfütze. -stinkt auch nich so heftig!

Schlafzimmer mussten wir schon ganz zu machen, da er mir besonders gern ins Bett gepinkelt hat. Jetzt hat er es aufs Sofa abgesehen, auf die Kissen. Alle Kissen die er erwischt, kommen aus dem Zimmer raus, damit er seinen Urin nicht riecht. Aber sinnlos. Gestern bin ich beim letzten Kissen angekommen und habe aus Verzweiflung eine Rettungsdecke drüber geschmissen. Weil Katzen ja "angeblich" dann diesen knisternden Ort meiden. HA! von wegen, setzt der sich heute mitten auf die laute Decke drauf und pinkelt gemütlich drauf! Ich bin echt ratlos! Habe alles mögliche überprüft! Und ihm geht es echt gut!

  • Er hat ein Weibchen mit dem er sich super versteht (kuscheln und lecken sich ab)
  • Ein Katzenklo mehr im Haus als Katzen, welches sobald was drin ist, gesäubert wird!
  • Viel Platz! Und Rückzugsmöglichkeiten
  • Viel aufmerksamkeit von uns, kommt immer zum Kuscheln
  • Und die mit-Wasser-besprühen-Methode ist wirkungslos er findet Wasser super und badet gerne.

Ich denke auch nicht dass das "Trotz-Pinkeln" ist, denn das kenn ich schon! Und er sucht sich ja nur gemütliche Orte. (Kissen mit katzenminze/Baldrian wurde auch be-pinkelt) Wie werde ich dieses gemütlichkeits Pinkeln nur los?

Liebe Grüße Lisa

Tiere, Katze, pinkeln

Suizidgedanken weil mein Haustier gestorben ist?

Hallo, vor kurzem ist meine Katze (21) gestorben und ich ertrage es nicht ohne sie weiter zu leben. Meine Katze war seit meiner Geburt an meiner Seite und ist nie von mir gewichen. Ich hatte eine weitaus bessere Beziehungen mit ihr als mit den meisten anderen Menschen. Wenn ich traurig, glücklich, gelangweilt oder sogar depressive Gedanken hatte( seit meine Katze 20 ist, immer stärker, weil ich Angst um ihren Tod hatte) ging ich immer zu ihr und fühlte mich von ihr akzeptierter als von jedem anderen. Mein Leben generell sehe ich la nicht so wichtig, früher oder später sterben wir alle ohne unser Überleben sichern zu können. Außerdem habe ich Angst vor meiner Intelligenz. Wenn ich einen IQ hätte, der meinen Vorstellungen nach viel zu niedrig ist, wäre ich enttäuscht, wenn er hoch ist, aber nicht so hoch, dass ich zufrieden wäre (ca. 110), enttäuscht mich das auch. Wenn ich allerdings einen Test machen würde weiß ich ja, dass ich einen zu niedrigen hätte, was mich nur noch mehr enttäuschen würde. Wenn ich jetzt den Suizid begehen würde, könnte ich jedoch da sein, bzw. in dem Zustand wie meine Katze. Dennoch plagt es mich, dass ich dem Vorurteil, dass sich nur dumme Menschen umbringen, unterliegen könnte. Z.B. Max Plank, Albert Einstein und Richard Feynman haben sich ja auch nicht einfach umgebracht.

Tut mit leid für meine Rechtschreibfehler, über eine Antwort von euch würde ich mich freuen!

Tiere, Haustiere, Trauer, Tod, Katze, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstmord, Verlust

Katze kotet immer noch vor die Toilette?

Wir haben sämtliches Katzen Streu schon aus probiert und wir wissen nicht mehr weiter. 

das Katzenklo steht in einem Abstellraum wo keiner rein geht (sehr große Wohnung ). 

das Katzenklo hatte mal einen Hauben Deckel den wir aber vor paar Wochen abgemacht haben da wir dachten das es ihm zu stickig ist.

wir haben noch eine 2 Katze aber sie kotet nicht davor, sie verstehen sich super unter den beiden gibt es kein Stress. Wir schnauzen oder tun ihm auch nicht weh wir sagen nur deutlich nein Rocky und lassen ihn 5 Minuten bis 10 Minuten alleine im Raum.

er hat noch nie neben das Klo uriniert, aber das andere macht er jeden Tag mehrmals !!

wir sind wirklich verzweifelt weil das schon etwas länger so geht und wir brauchen nun wirklich Hilfe. 

mein kleiner Main coon Kater ist fast 6 Monate alt und tut es seit mehr als 1 Monat, davor war er komplett clean und stubenrein.

!!kleines Update !!

wir haben nun seit paar Tagen eine zweite Toilette. Er kotet uns nun auch in die Badewanne !! „bestrafen“ tun wir jetzt auch nicht mehr weil ich keine Nerven mehr dafür hab .... bitte bitte hilft mir ansonsten seh ich ich mich gezwungen den kleinen abzugeben.

bevor jetzt kommt, sie geben die Katze wegen so etwas kleinen ab. Es ist wirklich nicht angenehm zu sehen oder weg zu machen. Einmal ist okay aber wenn es dann jeden Tag passiert und das so in großen Mengen...

schreibt bitte nur was dazu wenn ihr etwas sinnvolles dazu beitragen könnt, diese unnötigen Dummen Kommentare nerven so krass auf dieser Web Seite.

Ich bitte um Hilfe, 

mfg

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Katzenklo, Maine Coon, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze