Katze – die neusten Beiträge

Weihnachtsdeko Katzensicher machen - sturer Kater?

Wie sind eure Katzen denn so drauf zur Weihnachtszeit? :D

Wir haben einen sehr knabberlustigen noch relativ jungen Kater in der Wohnung. Alles was neu ist, muss inspiziert werden.

Kabel werden auch heute noch gezwickt, genauso wie wir, wenn ihm gerade mal langweilig oder er gefrustet ist. (Z.b. nachdem man ihm etwas verweigert hat)

Ich gehe alle zwei Tage 1-2 Stunden mit ihm raus, spiele jeden Tag ausreichend mit ihm, er darf beim Kochen zusehen und an Zutaten riechen, es wird viel gekuschelt und getobt, Tricks werden trainiert, Parcourläufe durch die Wohnung, etc. er ist also ausreichend beschäftigt, bevor das so mancher hinterfragt ;)

Nun steht das erste gemeinsame Weihnachten vor der Tür und ohne Deko geht's bei uns ja garnicht :) Da unser Kater ein sehr sturer Kerl ist, kann man ihm nichts aus dem Kopf schlagen, was er sich vorgenommen hat. Er geht dann akribisch so lange zu dem Punkt, bis er sein Ziel erreicht hat oder das Teil verschwunden ist wo er ran will. Wir wurden auch schon strenger, haben ihn nass gemacht, im Nacken gekniffen, einen Klaps auf den Kopf gegeben... Er läuft dann kurz weg und ist nach zwei Minuten wieder an Ort und Stelle um es erneut zu versuchen. Auch wenn wir ihn gerade bei etwas erwischen, was er nicht darf, rennt er nur schnell unters Sofa oder tut so, als hätte er es nie getan. Sprich - er weiß es, es ist ihm nur egal ;)

Besonders wenn irgendwo Essensreste nach dem Kochen/Essen geblieben sind ist er unausstehlich. Er ist diese Art von Kater, der frisst, bis er kotzt und alles dafür tun würde, um ans Essen ran zu kommen. Beim Kochen gehts noch, je nach Zutat.

Wie da eine Lichterkette überleben soll ist ein wohl eine Wissenschaft an sich... xD

(Einige von euch werden mir wohl raten, eine zweite Katze zu holen, was aber in den nächsten Jahren nicht drin sein wird. Ich bitte darum, dies zu respektieren und nicht weiter nachzufragen!)

Haustiere, Katze, Weihnachten, lichterkette, Weihnachtsdekoration

Katze geht plötzlich auf Kater los?

Hallo,

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter

Ich habe 2 Katzen, es sind Geschwister, sie sind 2 Jahre alt und verstehen sich eigentlich sehr gut, kuscheln viel miteinander, putzen sich usw.

Gestern Abend ist sie dann plötzlich auf ihn losgegangen, aber nicht wie ein normaler Kampf, sie hat ihn richtig attackiert

Wir haben uns das kurz angeguckt nach dem Motto 'Revier klarstellen' aber sie hat ihn gar nicht mehr in Ruhe gelassen, ihn durch die ganze Wohnung gejagt, in die Ecke gedrängt und ist dann noch weiter auf ihn los.

Aus Panik hat der Kater beim wegrennen alles volgepinkelt.

Wir haben sie kurz getrennt und es dann nochmal passiert, keine Veränderung.

Also haben wir die beiden über Nacht getrennt.

Heute morgen habe ich die Tür ganz vorsichtig geöffnet, damit sie aneinander schnuppern können, war alles ok, also habe ich sie raus gelassen

Dann war auch alles in Ordnung, wenn er zu schnell auf sie zu ist hat sie einen Buckel gemacht, dann an ihm geschnuppert und dann war gut.

Nach 5 Minuten ist sie dann doch plötzlich wieder auf ihn los, genauso wie den Abend davor, er hat wieder alles volgepinkelt.

Jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll, er hat total Panik, traut sich gar nicht mehr in die Nähe von dem Raum in dem sie ist.

Von uns lässt sie sich normal streicheln, ist kuschelig, alles wie immer (außer dass ich ehrlich gesagt ein bisschen Respekt habe)

Ich kann sie ja nicht durchgehend einsperren..

Haustiere, Katze, Liebe und Beziehung

Bkh-Kater frisst wenig was kann das sein?

Hallo, ich habe seit einigen Monaten einen 9 Jährigen Bkh-Kater von Privat adoptiert. Da hatte er ein Gewicht von 4 Kilogramm. Er ist nicht "zu dünn" aber 500 Gramm mehr würden ihm auch nicht schaden. Bei seinem alten Besitzer hat er Felix Trockenfutter bekommen. Demnach hatte er auch 2 faule Zähne die gezogen werden mussten. Davon hatte er sich aber schnell erholt. Bei uns hat er am Anfang Hochwertiges Trockenfutter bekommen. Das hat er auch gut gefressen und sein Gewicht gehalten. Nassfutter hat er nicht angerührt. Dann hat er aber schlagartig das Futter nicht mehr gemocht. Ich habe alles probiert. Dann hat er 2 Tage lang SEHR wenig Nassfutter gefressen. Auch die nächste Zeit wahr Er Sehr zögerlich. In dieser Phase hat er 200-300 Gramm abgenommen. Er ist SEHR mäkelig. Von 10 Futter Sorten frisst er Max. 1. So. Dann hätten wir eins gefunden was er anscheinend Wie verrückt frisst. Dachte ich. Nach einundhalb Wochen war es dann vorbei. In dieser Zeit hat er c.a. 100 Gramm zugenommen. Jetzt haben wir ein Futterplan für ihn erstellt. Mit allen Futtern die er frisst. Nun hällt er sich aber überhaupt nicht daran. Naja... manche Tage frisst er normal (150 - 200 Gramm) und dann wieder SEHR schlecht... (50 - höchstens 100 Gramm) was mir aufgefallen ist an den Tagen an denen er schlecht frisst schläft er gleichzeitig SEHR viel. Mehr als gewöhnlich. Tierarzt sagt er ist gesund. Jetzt wiegt er c.a. 3.8 Kilogramm. Wenn er aber so weiter macht ist er bald bei 3.7. Weiß jemand was das sein könnte? Bin echt am verzweifeln mit ihm 😐😥😭 LG Danke fürs Lesen.

Ernährung, Tiere, artgerechte Haltung, fressen, Katze, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Hofkatzen erziehen?

Hallo,

wir hatten bis vor ein paar Jahren noch einen Hofbetrieb. Das Haus wurde mittlerweile abgerissen, aber der Hof ist noch da. Wir hatten demnach früher auch immer Hofkatzen, die auch zum Großteil zahm waren. Meine Oma hat den jeden Abend einen Teller Milch gegeben.

Nun ist meine Oma nicht mehr, und auch unsere Hofkatzen wurden über die Jahre weniger, bis sie irgendwann weg waren. Seit ca. einem Jahr laufen hier nun wieder 4-5 Kätzchen (sind auch nicht mehr sooo klein) herum und finden meist Futter in unserem großen Müllkontainer.

Ich habe angefangen den Kätzchen, wie meine Oma, abends etwas zu fressen zu geben und hin und wieder auch etwas Wurst zum Snacken. Nach ein paar Wochen habe ich nun auch die erste Katze so weit, dass Sie mir die Wurst aus der Hand "schnappt". Sie hat wohl immernoch Angst vor Menschen und läuft (immerhin nurnoch) ca. ein bis zwei Meter weg, wenn ich die Tür aufmache. Doch nach ein paar Malen scheint Sie die Angst vor dem Futter schnappen aus meiner Hand verloren zu haben. Im Gegenteil, sie wird eher rabiat dabei. Sie stürmt mehr oder weniger auf mich zu und schnappt energisch nach dem Futter, oder sie hat mit ihren Krallen danach. Dann läuft Sie damit wieder ein bis zwei meter weg, futtert und kommt dann wieder angestürmt.

Heute hat Sie mich zwischendurch so angesehen, als ob Sie an mir hochspringen wollte um an das Futter zu kommen.... Wenn ich den Vorhang vor meiner Tür beiseite schiebe (Glastür mit Stoffvorhang), dann steht sie mittlerweile auf den Hinterpfoten und mit den Vorderpfoten gegen die Scheibe und mauzt mich dadurch an.

Könnt ihr mir sagen, wie ich es schaffe, dass sie meine Hand nicht als Futter betrachtet und sie vlt. irgendwann so zahm wird, dass man sie zumindest streicheln kann? Oder kann mir zumindest einer erklären, warum Sie nach meiner Hand schlägt? (Vlt. aus Hunger? Wenn ich denen hin und wieder etwas Trockenfutter hinstelle ignoriert sie das aber...)

Lieben Dank im Voraus an die ganze Gemeinde! Ich bin auf euer Urteil gespannt!

Tiere, Erziehung, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze