Katze – die neusten Beiträge

Was ist los mit diesem Trinkbrunnen für Katzen - gefährlich?

Ich habe so einen Trinkbrunnen für Katzen.

https://www.amazon.de/Trinkbrunnen-Keramik-Trinkbrunnen-Katzen-Wasserspender-automatische-Wassertrinkschalen/dp/B07TLB7GF7/ref=asc_df_B07TLB7GF7/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=354647536748&hvpos=1o15&hvnetw=g&hvrand=5795107890014369695&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042959&hvtargid=pla-802175456052&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=74318857849&hvpone=&hvptwo=&hvadid=354647536748&hvpos=1o15&hvnetw=g&hvrand=5795107890014369695&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042959&hvtargid=pla-802175456052

Das Modell des Trinkbrunnens gefällt mir gut, er sieht gut aus, ist stabil auch wenn die Katzen dagegenrennen und sorgt durch die verschiedenen Trinkebenen für Abwechslung beim Trinken. Ich habe mir im Internet viele Trinkbrunnen angeschaut und dieser hat das beste Design.

Nur habe ich festgestellt, dass ich bei Wasserwechseln oft auf der Wasseroberfläche eine Art ölige Schicht habe. Ich frage mich, ob das normal ist? Oder ob das von dem Kleber mit dem die Fische befestigt sind kommen könnte, von der Pumpe, vom Plastikschlauch, vom Material allgemein?

Ich habe das Ding schon reklamiert und ein neues bekommen und mit dem neuen ist das selbe!

Habt ihr bei euren Trinkbrunnen auch eine komische Schicht auf dem Wasser?

Kann das schädlich sein?

Das Teil kommt ja leider aus China.

Haustiere, Katze, Katzenhaltung

Katze hat seltsame Blase am Kopf, Zeckenbiss?

Hallo, vielleicht weiß jemand von euch ja Bescheid und kann mir weiter helfen.

Meine Katze ist eine reine Wohnungskatze, also kein Freigänger. Ich glaube allerdings durch den Weihnachtsbaum hat sie sich trotzdem eine Zecke eingefangen, da sie dort ab und zu drinnen saß und auch andauernd drunter geschlafen hat.

An sich habe ich keine Zecke gesehen, allerdings hat sie hinter ihrem rechten Ohr eine Art „Blase“ bekommen, die wir erstmal ein paar Tage im Auge behalten haben. Da diese nicht besser wurde, sind wir zum Tierarzt, um nachzufragen was meiner Katze da für ein Knubbel am Kopf wächst.

Die Ärztin hat das Ding aufgestochen, um zu schauen ob Eiter raus kommt und die Antwort war „Keine Ahnung was das ist, sieht aus wie ein Abszess, aber ist keiner“ (tolle Antwort) und hat uns eine Salbe mitgegeben, die wir zwei mal täglich rauf machen sollten.

Die Ärztin meinte auch, wenn es in einer Woche nicht besser werden sollte, würde sie es operativ rausschneiden wollen...

Für mich sieht das Ganze aber immer noch nach einem (entzündeten?) Zeckenstich aus und da Zecken Krankheiten übertragen könnten, wofür man möglicherweise Antibiotika bräuchte, würde ich das schon ganz gerne wissen wollen. Besonders, weil dann keine OP notwendig wäre, da so ein Zeckenstich für gewöhnlich ja von alleine wieder abklingt...

Meint ihr, man sollte einen anderen Tierarzt fragen, einfach zum Vergleich zur ersten Aussage? Und hatte eure Katze sowas vielleicht auch schon mal und ihr könnt mir genau sagen was das ist?

(Auf den Bildern ist die rote Stelle NUR! da, weil die Ärztin es aufgeschnitten hat. Vorher war absolut nichts rot)

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Tierarzt, Blase, Gesundheit und Medizin, Zecken, Krankheiten bei Tieren

Kater (6) kommt ständig verletzt nach Hause?

Hallo liebe Community,

mein Kater (6) ist Freigänger. Er kriegt sofort die Krise und kratzt an den Möbeln und ist unruhig, wenn wir ihn nicht sofort rauslassen, wie er es möchte. An Silvester haben wir ihn z.b. nicht rausgelassen. Das Drama ging mehrere Stunden und nachts hat er auch an der Tür gekratzt. Also es ist sehr schwer ihn drinnen zu halten.

Jedenfalls kommt er sehr oft verletzt nach Hause. Erst vor wenigen Wochen musste er Antibiotika nehmen, weil er nur knapp einer Blutvergiftung entkommen ist und nur zwei Tage nachdem das Antibiotikum zu Ende war schon wieder verletzt nach Hause und musste es erneut 5 Tage nehmen. Jetzt gab es ein paar Wochen Ruhe, aber heute abend kam er mit einer Halsverletzung und einem Biss am Ohr zurück. Meine Mutter ist ausgerastet, weil sie dachte er würde jeden Moment sterben, aber ich finde, dass die Wunde schlimmer aussieht als es ist, denn ich kann weder eine Wunde finden, noch kommen Blutstropfen (was es am Anfang tat). Er läuft halt sehr langsam und so und hat noch nichts gegessen, aber er ist meistens sehr ruhig, wenn er verletzt ist (wobei er eigentlich immer noch am selben Tag wieder raus will).

Man sieht halt nur den Biss am Ohr und das blutverklebte Fell, meine Mutter geht morgen früh mit ihm zum Tierarzt.

Aber was sollen wir jetzt tun? Meine Mutter möchte ihn nicht mehr rauslassen, aber er wehrt sich so dagegen drinnen bleiben zu müssen. Er miaut dann auch immer ganz wehleidig und manchmal, wenn er erst nach einer gewissen Zeit rausgelassen wird, obwohl er schon vorher raus wollte, faucht er sogar.

Er geht aber nicht seit Geburt raus. Er hat 2 Jahre bei meinem Vater in der Innenstadt gelebt, sodass er nicht rauskonnte und seit er bei uns ist (wir wohnen im Erdgeschoss und haben einen Balkon) wollte er schon immer raus. Selbst als wir noch keine Katzenleiter hatten, hat er jede Chance ergriffen & ist sogar vom Balkon gesprungen, sodass ich ihn einfangen musste.

Was meint ihr sollten wir tun?

Tiere, Kater, Verletzung, Katze, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Tiererziehung, Freigängerkatze

Ist es möglich, dass meine Katze Alpträume hat?

Hallo liebe Community,

das soll jetzt nicht komisch rüberkommen, aber schon in der Vergangenheit ist mir öfters aufgefallen, dass meine Katze im Schlaf manchmal das Pfötchen gehoben hat und es bewegt hat, als würde sie nach jemanden schlagen oder greifen wollen (sie ist übrigens 16, dieses Jahr 17 und Herzkrank). Ich fand das immer ziemlich süß und dachte mir nicht viel dabei, außer das sie eventuell etwas träumen könnte.

Seit ein paar Wochen, eigentlich erst so richtig seitdem sie so schwer krank wurde (sie bekommt jeden Abend eine Tablette, die ihr Herz stabilisiert und seitdem rennt sie wieder durch die Gegend, schnurrt wieder, isst und trinkt und ist allgemein wieder so, wie wir sie all die Jahre über kannten), ist mir aber aufgefallen, dass sie insbesondere nachts aus dem nichts heraus miaut. Ich gehe dann immer zu ihr, streichel sie ein paar Minuten, gebe ihr einen Kuss auf den Kopf und gehe wieder ins Bett und danach ist sie auch wieder ruhig.

Aber jetzt, da Ferien sind und ich länger aufbleibe, sehe ich oft, wie sie einfach mitten aus dem Nichts heraus ruckartig aufwacht und dabei miaut. Und das tut sie so lange, bis ich ihren Namen sage oder ich mich zu ihr setze und sie streichel. Alleine gestern ist das dreimal passiert und beim ersten Mal hat es meine Mom mitbekommen und hat sie gekrault. Beim zweiten Mal lag sie auf der Couch und ich im Sessel, da habe ich ein paar mal ihren Namen gesagt und beim dritten Mal lag ich schon im Bett und bin dann zu ihr ins Wohnzimmer.

Jetzt frage ich mich halt, ob sie sowas wie Alpträume haben könnte. Meine Mom meinte auch, dass sie eventuell noch nicht so ganz über die schwere Zeit, als sie so schwer krank war, hinweg ist.

Ich mach mir einfach Sorgen um sie. Die Tabletten helfen zwar sehr, aber sie wird deswegen ja nicht gesund. Die Herzinsuffizienz bleibt ja bestehen und die Tierärzte können auch nicht sagen, wie lange sie noch zu leben hat, wir können halt nur hoffen, dass sie noch ein bis zwei Jahre bei uns bleibt.

Deshalb frage ich mich einfach, ob es möglich ist, dass sie Alpträume haben könnte, wenn sie so ruckartig aufwacht und miaut (falls Katzen überhaupt träumen können) und ob das etwas ist, worüber man sich Gedanken machen sollte.

Danke im Voraus LG

Gesundheit, Träume, Katze, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Herzkrankheit, Liebe und Beziehung, Albtraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze