Sehr ängstliches Kaninchen vergesellschaften?

Hallo ^^

Ich habe schon einige Vergesellschaftung durch, aber die aktuelle ist ziemlich knifflig, da die neue Fellnase sehr ängstlich gegenüber den anderen ist, selbst gegenüber meinem Jüngsten, obwohl er nur schnuppert und ableckt. Ich hatte noch nie ein so ängstliches Kaninchen, deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen.

Umstände:

Leider, kann ich sie alle nur am Tag an den neutralen Ort setzen. Der Neuankömmling hat anders wie bei allen anderen vorher, sich ständig in eine Ecke gedrängt oder gegen die Auslaufgitter. Oft saß er auch in einem dunklen Häuschen und wirkte so, als ob er nicht mal Interesse hätte sich zu sozialisieren, ohne dass er versucht hat in Kontakt zu kommen.

Neue Fellnase:

Ist wie gesagt sehr ängstlich, allerdings nur gegenüber den Kaninchen. Sein Alter wurde vom Tierarzt auf max. 7 Jahre geschätzt. Dort , wo er herkommt, hat er sich nicht mehr groß bewegt, seit das Partnertier verstorben ist. Er ist wahrscheinlich deshalb auch leicht übergewichtig. Wenn ich mich zu ihm setze und er alleine in seinem abgetrennten Stallteil ist, ist er neugierig und bewegt sich auch.

Der abgetrennte Stallteil ist aber auch nicht so riesig und offen, wie der Auslauf. Könnte es vielleicht daran liegen, dass er mit der großen und offenen Fläche nicht so klarkommt? Oder ist er unsicher, weil er alleine ist gegenüber den fünf anderen?

Soll ich den, der ihm gegenüber sehr lieb ist zu ihm setzen in den Stall (wäre unter Aufsicht), sodass die sich vielleicht anfreunden? Würde das ihm vielleicht helfen, mit den anderen in "Kontakt" zu treten? Oder würde das insgesamt der Vergesellschaftung eher schaden?

Kaninchen, Tiere, Vergesellschaftung
Könnte mein Kaninchen taub sein?

Hallo,

Ich habe die Vermutung das mein Zwergwidder Sammy taub sein könnte.

Vor einem Halben Jahr bin ich mit meinen Ninchen umgezogen. Sowohl vor als auch nachdem Umzug war alles normal. Er hat auf jedes Geräusch reagiert und auch auf das rufen seines Namens. Aufgrund von Platzmangel mussten wir ihn ins Kinderzimmer stellen. Bevor sich alle aufregen. Ich habe noch weitere Kaninchen. Sammy kann nur nicht zu Ihnen weil er noch kastriert werden muss.

Nun haben wir seit über 1 Monat meinen Stiefsohn (6) bei uns. Er ist beim spielen und auch generell massiv laut. Man kann ihm tausendmal sagen er soll bitte leiser sein und macht es trotzdem nicht🙄 Sobald er auch schlafen soll brüllt er herum wie am spieß, weil er keinen bock hat zu schlafen. Was uns aber vollkommen egal ist.

Naja nun ist mir vor 3 Tagen aufgefallen das Sammy "anders" ist. Wenn er z.b. schläft und man dem Gehege näher kommt reagiert er nicht mehr sofort. Er bleibt liegen und schläft weiter, so als ob er mich nicht mitbekommen würde. Wenn ich dann am Gehege stehe und es antippe nimmt er die vibration war und schreckt auf. Oder wenn ich ihn sauber mache und er mit dem rücken zu mir sitzt reagiert er nicht,wenn ich ihn anspreche. Sobald ich ihn dann antippe dreht er sich ruckartig um und grunzt. ( weil er sich eben erschreckt)

Ich glaube das dieser dauerlärm den mein Stiefsohn permanent verursacht meinem Sammy nicht gut getan hat. 😕

Wir haben jetzt auch für ihn einen neuen Standort. Da wo er ruhe hat.

Denkt ihr er könnte taub sein ? Mir kommt es nämlich so vor.

Kaninchen, Zwergwidder, taub
Kaninchen während Vergesellschaftung zu rupig?

Ich vergesellschafte zum ersten mal Kaninchen miteinander. Sonst habe ich sie immer als paar geholt.

Nun wollte ich zu meinen beiden Mädels Eevee ( 6 Jahre) und Cookie ( 1 Jahr) eine weitere Häsin dazuholen. ( Alle meine Kaninchen sind Zwergwidder. In einigen Monaten sollen noch 2-3 kastrierte Rammler dazukommen. Vorweg Eevee war und ist schon immer das Ranghöchste Tier in der zweier Gruppe.

Ich habe die neue Häsin gestern geholt. Habe meine Mädels auf neutralen Boden zusammengeführt wo sie sich nach wie vor befinden. Anfangs war alles okay. Es gab ein bisschen gejage seitens Cookie, es flog etwas Fell so wie es eben üblich ist. Und zwischen durch immer mal Ruhephasen. Meine Eevee ist da irgendwie ganz anders. Sie hat die neue gleich angenommen, hat schon mit ihr gekuschelt und sie geputzt.

Seit heute beobachte ich das Cookie sehr ausfallend wird. Sie jagt die neue durch die gegend was ja normal ist. Aber jetzt grunzt sie dabei und ich dächte gesehen zu haben das sie der "kleinen" versucht hat ins Gesicht zu beißen. Und sobald Cookie in diesem jagdwahn ist und die neue über meine Alte Häsin springt ist es jetzt oft mal passiert das Cookie meine Eevee dann beißt. Auch einmal ins Gesicht. Dafür rächt sich Eevee natürlich und jagt dann Cookie durch die gegend und beißt zurück. Was ich auch beobachtet habe das Eevee die neue Häsin auch beschützt und tröstet, wenn Cookie sie jagt. Äußerliche verletzungen hat bisher keiner von den dreien.

Aber ist das verhalten von Cookie noch im Normalbereich ? Oder eher weniger ?

Kaninchen, Tiere, Vergesellschaftung, beißen, Zwergwidder

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaninchen