Das hört sich alles sehr blöd an aber wie kann das sein?

Es könnte ein bisschen länger dauern aber roch bitte jeden das du lesen weil ich Hilfe brauche und sehr gerne von jedem hier die Meinung hätte

ich habe mein eines Kaninchen (2jahre) einschläfern müssen(11.02.22) dafür habe ich zwei Kaninchen (ein schwarzes namens Hazel und es schwarz Weises namens flecki bekommen) das war am 10.02

es sollte ein Ersatz sein das ich nicht so traurig bin

morgens gegen 9-11 Uhr am 14.02 habe ich mein Kaninchen flecki verloren woran ist fraglich (wahrscheinlich koksidien) hab keine Ahnung wie das richtig geschrieben wird

am 10.03 auch morgens gegen 9-11 ist mein Kaninchen Hazel auf dem Weg zum tierartzt ganz klar wegen koksidien gestorben

gestern Abend wollte ich gucken ob meine Kaninchen ein ,,neues Leben“ angefangen haben (ich glaube an sowas) und habe auf eBay nach Kaninchen gesucht und bin dabei auf folgende Anzeige gestoßen ——>bild 1

bild 1:

Es handelt sich und die Kaninchen—>bild2

Das vordere sieht aus wie Hazel das kaninchen was ich hatte——>bild 3,4

bild3:

Bild 4:

Und das hintere sieht aus wie flecki das Kaninchen was ich auch hatte —> bild 5,6

bild 5:

Bild 6:

wie bereits gesagt habe ich mein Kaninchen am 10.02.22 bekommen (unabhängig das sie jtz an einem besseren Ort sind)

diese eBay Anzeige war aber vom 18.05.21 dort hätten sie aber laut Markt nicht leben hätte können jtz brauche ich eure Meinung

hätten sie vielleicht schon ca ein Jahr alt sein können beim Kauf aber uns jünger verkauft werden und warum Sehen sich diese Kaninchen dann so ähnlich?

Bild zum Beitrag
Liebe, Kaninchen, Freundschaft, traurig, Trauer, Tod, tot, Aufklärung, fraglich
Verletztes Baby-Kaninchen wieder aufpeppeln?

Hallo, mein Nachbar hat im Herbst ein paar Kaninchen ausgesetzt, er wollte sie eigentlich im Frühling einfangen und schlachten, aber er hat es bis jetzt noch nicht getan.

Die Kaninchen haben jetzt anscheinend Junge bekommen, denn heute kam meine Katze mit einem Baby-Kaninchen zu mir, das sie gejagt hatte, als "Geschenk" für mich, wie Katzen das halt machen.

Es war Blut zu sehen und es bewegte sich nicht, also dachte ich zuerst, es wäre tot. Aber dann setzte sich meine Katze damit in eine Ecke und ich hörte verzweifelte Piepsgeräusche, die mir das Herz brachen. Deshalb habe ich es meiner Katze abgenommen.

Das Kaninchen hatte nur Blut am Bein, ich glaub, dass meine Katze es dort gebissen hat, damit es nicht mehr laufen kann, um es dann wegzuschleppen und zu töten. Es sah auch nicht sehr schlimm aus, aber das Kaninchenbaby wirkte ziemlich schwach und wehrte sich auch nicht, es konnte nicht laufen. Deshalb habe ich versucht, es wieder zu der Mutter zu bringen, also, ich hab es zu den Kaninchenbauen auf der Wiese gebracht und es dort liegen gelassen. Ich sah auch ein erwachsenes Kaninchen mit der gleichen Fellfarbe in der Nähe, also glaubte ich, dass das die Mutter war.

Als ich einige Zeit später nachgeschaut hab, ob es weg war, war es noch immer da, die Mutter war nirgends zu sehen und es waren sogar schon Ameisen auf dem armen kleinen Ding.

Ich hab es deshalb jetzt zu mir genommen. Ich hab mir die Wunde angeschaut, das Blut weggewaschen und die Wunde desinfiziert. Wie gesagt, es sieht nicht schlimm aus, es ist eine kleine Wunde zwischen zwei Zehen, die aber sehr blutete. Was mir Sorgen macht, ist, dass das Kaninchenbaby sich nicht wehrt und apathisch alles geschehen lässt. Ich habe Angst, dass innerlich etwas gebrochen oder verletzt ist, denn es wirkt wirklich sehr schwach für die Wunde zwischen den Zehen.

Ich habe es in einen Karton getan, es in einer Decke eingemummelt, und es schläft jetzt schon ziemlich lange. Ich hoffe, dass es wieder zu Kräften kommt.

Ich wünsch es mir so sehr, dass es überlebt und dass es wieder gesund wird. Es ist ca. 15 cm groß, es hat die Augen offen, hat schon Fell, und ich glaub, es konnte schon herumlaufen. Ich kenn mich halt nicht aus mit solchen Sachen, glaubt ihr, dass es Hoffnung gibt? Und wenn ja, was muss ich tun? Was soll ich beachten; wenn es frisst, was soll ich ihm zu essen geben? Ich wäre sehr froh, wenn jemand mir Tipps gibt, damit dieses arme kleine Kaninchen es übersteht. Danke!

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tierarzt
Kaninchen zerstören ständig ihr Gehege?

Hallo,

Erstmal zum Gehege. Es ist einer den man zusammenstecken kann. Ich habe den seit über 1 Monat gehabt und er hat immer bombig gehalten. Ich habe in meiner Wohnung einen sehr langen Flur. Im hinteren Teil des flures habe ich das Freilaufgehege meiner Kaninchen. Die maße des Geheges sind geschätzt ca 3m lang und 2m breit. In diesem Gehege befinden sich 1 große Toilette, 2 Häuschen, Futterraufe, Trinkflasche und Kaninchenspielzeug.

Ich hatte vor kurzem auch eine Tür in das Gehege eingebaut damit ich die Tür eunfach nur öffnen muss und meine Kaninchen rauskommen können ohne das ich sie rausheben muss.

Auf dem Balkon haben sie ebenfalls ein Gehege damit sie bei schönem Wetter draußen sein können.

Ich habe 3 Kaninchen. Seit kurzem fängt eines meiner Kaninchen an permanent und Mutwillig das Gehege zu zerstören. Erst war es nur eine meiner Häsinnen. Aber nun macht die andere und mein Kastrierter Bock ebenfalls mit. Aber hauptsächlich ist es Cookie. Die attackiert die wände und springt überall dagegen.

Beschäftigung haben die in meinen Augen genug. Sie bekommen von mir Holzspielzeug zum abknabbern, sie bekommen jeden Tag morgens und abends einen großen Haufen frisch Futter was ich im Käfig verteile. ( Ich sammle es jeden Tag auf der Wiese)Dazu haben sie jeden Tag bis zu 8 Stunden kompletten freilauf draußen auf dem Balkon. Dieser ist sehr groß und hat vllt an die 6m länge. Und ich selber verbringe Zeit mit ihnen.

Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Sie haben ihr Innengehege so zerstört das ich jetzt einen neuen besorgen musste. Ich musste ihn inzwischen abbauen und habe einen anderen ohne gitter aufgebaut. (Die teile haben einen rahmen aus Eisenstangen, diese sind mit dicken Plastik überzogen) Der ist ebenfalls zum zusammenstecken und dieses hatte ich vor dem anderen. Diesen zerstören sie auch und das bewusst und mit voller Absicht. Es ist jetzt auch schon soweit das ich Cookie eine Zeitlang in eine große Transportbox sperren muss damit das Gehege für ein paar Stunden am leben bleibt.

Aber das ist auch nicht die Lösung.

Kaninchen, Tiere, zerstören, Gehege, Zwergwidder
Hasenbabys sterben. Warum?

Hallo, wie schon am Titel zu lesen ist..

ich habe vor 3 Wochen 7 Baby Hasen bekommen. Alles war super und denn kleinen ging’s super.

gestern ging ich dann ganz normal morgens wieder einmal schauen, ob alles gut ist. Und Aufeinmal lagen da 2 tote Hasen Babys.
ich wusste echt nicht warum.. ich habe schon 6 erfolgreiche Würfe hinter mir, aber sowas hatte ich noch nie erlebt.
wir haben sie dann rausgenommen und vergaben . Später gegen Nachmittag ging ich nochmal schauen , und Aufeinmal waren Dort wieder 3 tote Hasen Babys. Alles war sauber in diesen stall. Davor die stunden waren sie noch top fit…

letzendlich waren dann noch 2 am Leben. Die sind dann heute morgen verstorben…

sie waren dann auf einmal schwacher , haben etwas gezuckt und lagen dann auf der Seite..

das macht mich, und Vorallem meine Schwester traurig ..

ich habe gesehen das an dem Mund vom Baby etwas Milch war, ich dachte mir das vielleicht irgendwas von der Milch der Mutter nicht stimmt?? Ich habe gegoogelt und gegoogelt, kam aber nichts bei raus…

ich kenne mich sehr gut mit Hasen aus. Sie haben hier auch ihr bestes Leben. Aber jetzt bin ich auch am verzweifeln..

der Tierart wäre am Donnerstag gekommen um sich die kleinen anzuschauen.. jetzt ist zu spät .😕

(das war von der Mutter der 2 Wurf , sie hatte aber mal eine Stress Situation, wo andere Weibchen zu ihr eingebrochen sind)

falls ihr mir helfen könnt, wäre ich wirklich sehr dankbar..

Liebe Grüße

Kaninchen, Tiere, Haustiere
Würdet ihr mit diesem Kaninchen noch zum Tierarzt?

Sie heißt karamelli und ist ein größeres Kaninchen aber kein Hase (aber auch kein Zwerckaninchen), sie ist schon 7 Jahre alt, weswegen sie klar nicht mehr so fit ist wie mit 3.

Sie hat einen Schnupfen (Schnupfen an der Nase, würgt den Schleim hoch und sie röchelt), die Tierärztin meint er ist wahrscheinlich chronisch (das es nicht mehr weh geht), trotzdem hat sie uns für 2 Wochen Antibiotika bekommen, was nichts bewirkt hat. Weil wir sie hochheben mussten um ihr das Antibiotika zu geben, hat sie Angefangen zu beißen und zu kratzen (sie hat früher von ihrem Züchter Schläge bekommen und dann hat sie das Verhalten gezeigt)
Als sie zu uns gekommen ist war sie etwas schüchtern, aber das Verhalten von Beißen und Kratzen kennen wir von ihr gar nicht, hat sie nie gemacht. Also hat ihr das ganze einfangen sehr zugesetzt (wir nehmen sie normal auch nicht hoch oder streicheln sie, weil sie es nicht mag)

Sie hat den Schnupfen schon seit Ende Herbst 2021 (also Ende Oktober ungefähr) und wir waren bestimmt schon 5 mal deswegen beim TA. Hat nichts gebracht, natürlich könnten wir in die Tierklinik und alles durchchecken lassen… aber sie hüpft rum, ist interessiert an Dingen, frisst und trinkt gut.

Würdet ihr mir diesem 7 Jährigen Kaninchen es noch weiter versuchen den Schnupfen los zu bekommen, oder es einfach lassen, weil sie nicht wirklich zeigt, dass es ihr schlecht geht… Ich würde es lassen, weil sie ist so alt und sie wird nur aggressiv und ängstlich…

Wenn ich jetzt nichts tue, bin ich dann eine schlechte Besitzerin?

Kaninchen, Tiere, Tierarzt
Wieso reißt sich mein Kaninchen Fell aus?

Hallo zusammen!

Seit einigen Wochen hassen sich meine Zippe und mein Kastrat. Kleinere Wunden waren bei ihr immer wieder vor zu finden und bei einem allgemeinen TA waren wir ebenfalls schon. Die konnte allerdings nichts feststellen. Bevor hier jemand mit "du musst sofort zum TA" kommt: Ich kann aus Termin-& Arbeitsgründen leider erst am Donnerstag zu einem TA und habe dort auch direkt für den Vormittag einen Termin bekommen, extra bei einem Kaninchenkundigen TA. Leider ist dieser etwas weiter weg, weshalb das davor nicht unsere erste Wahl war.

Nunja auf jeden Fall sind beide sehr angespannt, sie weist oftmals kleine Wunden auf, die bis jetzt auch immer gut verheilt sind. Heute nach der Arbeit bin ich dann direkt hin und habe bemerkt, dass sich meine Zippe Haare vom Bauch ausreißt. Die Tierärztin hatte bei unserem Besuch keine Anzeichen einer Scheinträchtigkeit erkennen können und ich auch keine. Ihr ganzes Maul war voll mit Fell und ich konnte nirgends eine Art Nestbau finden. Ich habe ihr das Maul dann erst einmal ausgeleert, weil es echt viel war und ich Angst hatte, dass sie ersticken würde.

Gestern hatte ich bereits mit ihr Kontaktliegen gemacht, wobei sie sich auch echt entspannt hat. Im Gehege ist nur Anspannung. Trennen möchte ich sie jedoch auch nicht, da ich nicht zu 100% sagen kann, dass sie nicht doch nachts zusammen liegen.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, wieso sie sich das Fell ausreißt. Scheinträchtig scheint sie nicht zu sein und ein Nest konnte ich ebenfalls dazu nicht finden :/

Zwar warte ich sowieso auf den TA aber vielleicht hat hier jemand noch den ein oder anderen Blickwinkel auf die Sache, was ich beim TA noch mit ansprechen kann, falls sie es nicht auf dem Schirm haben sollte c:

LG

Kaninchen, Tiere
Ich will unbedingt ein Haustier, aber aktuell nicht machbar?

Guten Tag,

ich bin in meiner Kindheit (so wie viele) mit Katzen, Hunden und Kleintieren wie Ratten und Meerschweinchen grossgeworden. Unser Vater hat Tiere geliebt und dafür gesorgt, dass wir verantwortungsbewusst und pflichtbewusst mit Tieren umgehen. Nach der Scheidung sind die Tiere aber mit zu meinem Vater. Meine Mama hat sich noch eine Katze zugelegt (bis heute), und darum gab es außer unsere Katze keine Tiere mehr in meinem Leben.

Seit dem sehne ich mich sehr danach wieder ein eigenes Haustier zu haben. Nun lebe ich in einer sehr kleinen Wohnung in einer Großstadt mit einem Partner, der empfindlich auf Gerüche reagiert und eine Katzenhaarallergie hat. Da ich empfindlich auf Hundehaare reagiere ist es noch ungünstiger. Was noch dagegen spricht ist, dass ich aktuell noch studiere aber bald eben in eine Vollzeitbeschäftigung übergehe und dann auch noch alltägliche Verpflichtungen und Hobbys habe.

Aber dennoch ist die Sehnsucht soooo groß!

Nun meine Frage, was ich da jetzt machen kann. Ich hab hin und her überlegt, ob es Haustiere gibt, die wenig Aufmerksamkeit und Platz benötigen und gleichzeitig aber auch nicht stinken… da es sowas nicht gibt, muss ich mich wohl damit abfinden, dass es (erst mal) kein Tier für mich gibt.

Kennt jemand von euch diese irrationale Sehnsucht und falls ja, was kann man dagegen tun? Aufgrund des zeitlichen Aspekts haben auch Gassirunden für die Nachbarn oder Tierheimbesuche keine Aussicht auf Erfolg.. zudem habe ich auch keine Freunde, die Haustiere haben und meine Mama wohnt fast 2h entfernt, weshalb die Pflege der Katze nicht möglich ist für mich..

also wie bekomme ich die Sehnsucht weg…?

Liebe Grüße

Kaninchen, Tiere, Hund, Haustiere, Sehnsucht, Katze

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaninchen