Eltern wollen Kaninchen behalten?
Wir haben seit 9 Jahren Kaninchen, wobei mittlerweile nur noch eins davon lebt. Das Kaninchen, welches noch da ist, habe ich mir damals ausgesucht, also ist es quasi „meins“. Weil ich mittlerweile 18 bin, mein Abi mache und ich eigentlich auch gar kein wirklicher Tiermensch bin habe ich meinen Eltern schon vor einem Jahr gesagt, dass ich mich nicht mehr um ihn kümmern möchte und er in ein besseres Zuhause soll. Ich habe ihnen auch gesagt das Einzelhaltung nicht legal ist, er sowieso kaum Aufmerksamkeit kriegt und einen „Knubbel“ im Bauch, sowie ein verklebtes Fell ums Auge rum. Egal wie oft ich sage das ich möchte, dass wir ihn weggeben oder mit ihm zum Tierarzt sollten, kommt nur die Antwort, dass er ja noch vernünftig essen und trinken würde, sowas im Alter normal ist und er schon längst gestorben wäre, wenn es ihm nicht gut ginge.
Es lässt mich einfach nicht in Ruhe, besonders weil Papa seine Tierfreundlichkeit immer so hoch anpreist. Hat jemand eine Idee was ich tun könnte?
6 Antworten
Alleine nein !
Bring ihn zum Tierarzt und vllt ins Tierheim 😔
viel Gesundheit und Glück für den kleinen
deine eltern sind sehr altmodisch kenne selber solche leute, geh selber mit dem zum Arzt und hol ein partner verstehe nicht warum deine eltern ihn behalten wollen wenn es ihnen egal ist, da es deiner ist hast du die Verantwortung also sagst du ihnen du nimmst ihn mit wenn sie diese 2 Kriterien nicht erfüllen (da du ihn behalten willst ist das die Notlösung, kannst die beiden dann trotzdem mitnehmen)
Selbst mit dem Kanninchen zum Tierarzt gehen. Du bist 18.
Manchmal gibt es auch mobile Tierärzte falls du kein Auto hast.
Das ist absolute Tierquälerei ein Kaninchen alleine zu halten.. Zeig ihm Artikel dazu. Wenn die Tochter keine Autorität dahingehend ist, vielleicht sind es dann objektive Fakten.
Selbst zum Arzt fahren, das Tier inserieren oder im Tierheim abgeben, spätestens wenn du 18 Jahre alt bist.