Guten Tag,
Wie ihr unter Umständen wisst, lege ich mir im Moment ein eigenes Gewässer in meinem Garten an.
Leider war das Gewässer noch nicht eingezäunt, das hatte ich vor, doch war ich zunächst mit Anlegung, Befüllung, und Bepflanzung beschäftigt. Vor zwei Tagen, gegen Abend, ist eine Katze, vermutlich aus der Nachbarschaf, an meinen Teich(ich wurde belehrt das es sich noch nicht als See klassifiziert), gegangen, vermutlich zum Trinken, oder sie hat den Wasservögeln hinterhergejagt. Jedenfalls musste ich gegen 23 Uhr feststellen, dass diese Katze leider in meinem Teich ertrunke war. Ich hatte Angst, dass man mich anzeigt, da meine Nachbarn ziemliche Spießbürger sind, ich habe selten nur eine gute Beziehung zu ihnen. Deswegen habe ich mich entschlossen, die Katze in meinem Garten begraben. Ob sie eine Wildkatze war, oder die eines Nachbarn, war mir noch unbekannt. Ebenso wusste ich nicht, ob ich mich da ganz richtig entschieden habe, aber ich habe so viel zu tun mit meiner Abeitstelle und dem Gartenbau
Als könnte es nicht schlimmer werden, bin ich Gestern in den Garten gekommen und habe ihn leicht verwüstet vorgefunden. Gänse vielleicht, dachte ich. Ein wenig später, beim saubermachen, fand ich heraus, dass es ein Hund war, der dort gewütet hat. Er hat wohl den Kadaver der Katze ausgegraben.
Und jetzt das schlimmste: Eine Freundin von mir rief mich später des Tages dann an, sie meinte sie müsste mir von neuem Drama erzählen. Anscheinend hat man jetzt vermutet, dass der Hund, den ich gesehen habe, die Katze aus meinem Teich attackiert und zu Tode gehetzt hat. Ein Katzenbesitzer konnte festgestellt werden, nachdem seine Katze nicht zum täglichen Mahl kam, wurde dieser Aufmerksam und hat sein Haustier gesucht, und voller Entsetzen letzenendes auch gefunden. Jetzt fordert er, dass der Hund eingeschläfert wird, da er zu aggresiv für die Öffentlichkeit wäre. Es soll ähnliche Fälle gegeben haben, bei denen der Hund auch sein Ende fand.
Ich fühle mich wirklich schlecht und geben mir die Schuld, da ich den Teich nicht vernünftig eingezäunt habe. Mir ist bewusst, dass die Hauptschuld den Hundebesitzer trifft, da er diesen hat frei laufen lassen, jedoch wäre dieser Vorfall ohne meinen Teich nie passiert.
Was kann ich tun, um den Hund zu retten ohne mich zu verraten? Noch weiß niemand von meiner Beteiligung an diesem Geschehniss, und ich wünschte das dies auch so bleibt. Der Hund jedoch, hat meiner Meinung nach nicht den Tod verdient.
Mit freundlichen und bedrückten Grüßen,
Asser