Wie zeigt man den Artgenossen dass der Kumpel nicht mehr lebt?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Du,

lass bitte dein Kaninchen zu Hause sterben.

die anderen Kaninchen mit zum Tierarzt nehmen bedeutet alleine beim Transport schon immensen Stress für die Tiere und dann müssten sie in einer für sie unbekannten Umgebung mit einem ihnen fremden Menschen und gänzlich fremden Gerüchen mit ansehen, wie ein Partnertier euthanasiert wird.

Wahrlich keine gute Idee!

Am Besten fände ich, wenn der Tierarzt zur Euthanasie zu euch nach Hause käme und das sterbende Kaninchen in seinem gewohnten Umfeld, mit seinen gewohnten und lieb gewonnenen Gerüchen und Geräuschen, einschläfert.

Denn Euthanasie läuft in 2 Etappen ab: Zuerst wird dem Tier ein Narkosemittel inklusive Ketamin gespritzt. Das Tier schläft, wie bei einer Narkose bei einer OP, tief und fest ein. Die Spritze setzen dauert einen Bruchteil einer Sekunde und das Einschlafen geht schnell. Dann kannst du das Kaninchen an seinen Lieblingsplatz legen und, wenn es ganz, ganz tief schläft, setzt der Tierarzt die überdosierte Narkose und es entschläft bis es tot ist. Bei dem Prozess sollten die anderen Kaninchen nicht dabei sein. Erst, wenn das kranke Kaninchen gestorben ist. Dann kannst du die anderen zu ihm/ihr lassen.

Ein euthanasiertes Tier mit nach Hause nehmen ist auch so eine Sache, denn das Tier riecht dann ganz anders, sehr stark nach Tierarzt. Tod + gänzlich anders riechen könnte eine verkehrte Botschaft signalisieren und die Kaninchen verstören.

Macht euch allen das so schön wie möglich, damit das sterbende Kaninchen so wenig wie möglich Stress empfinden muss.

Schon heute möchte ich dir mein tiefempfundenes Mitgefühl ausdrücken.

Bild zum Beitrag

Deinem Kaninchen eine gute Reise über die Regenbogenbrücke.

Bild zum Beitrag

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Tod, Haustiere, Kaninchen)  - (Tod, Haustiere, Kaninchen)

Also ich denke schon, dass Tiere davon profitieren, wenn sie das verstorbene Tier noch einmal sehen/ riechen. Somit wissen sie zumindest, dass ihr Partner nicht mehr wiederkommt. Auf jeden Fall stimme ich der einen Antwort hier absolut zu. Am aller besten wäre es dein Kaninchen dürfte zuhause und in Ruhe einschlafen. Denk auf jeden Fall daran, dich auch rechtzeitig darum zu kümmern, was mit deinem 2. Kaninchen passiert.
Du solltest rechtzeitig für einen neuen Artgenossen sorgen. Ich kann verstehen, wenn das schwer fällt, aber das kann deinem anderen Kaninchen und dir vermutlich auch helfen mit dem Verlust klar zu kommen.
Ich sende auch jeden Fall schon mal mein herzliches Beileid und eine Umarmung 💗


Punky500 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 10:38

Danke für die Antwort

Meine Kaninchen sind zu dritt, die zwei Hinterbliebenen sind dann also zu Glück nicht allein

Ich bin mir Recht sicher, das die das von selbst raus kriegen, wenn er nicht mehr da ist.

Und ja, einem Tier zu zeigen wie sein Artgenosse stirbt, könnte eine falsche Message überliefern. Genauso wie wenn du nochmal seinen toten Körper zu den andren wirfst.

Ich würde es einfach dabei beruhen lassen.

Das rote Tier noch Mal zu ihnen legen, dass sie sich verabschieden können. Ich weiß nicht in wie fern Kaninchen Sachverhalt verknüpfen können aber wenn sie alle beim Tierarzt sind und mitbekommen dass der Kumpel stirbt nachdem der Arzt an ihm dran war könnte das dafür sorgen, dass sie immer Stress haben wenn sie zum Doc müssen.

In gewohntem Umfeld ist das für die Tiere entspannter

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich seit frühester Kindheit mit Tieren