Jap 😊

Ich habe 3 Kaninchen und zu ihrem Geburtstag bekommen sie einen "Kaninchenkuchen".

Das sind einfach nur Erbsen- oder Haferflocken mit Wasser zu einer Masse vermengt und zu einem kleinen Kuchen geformt. Möhren und Paprika kommen dann als Deko oben drauf 😁. An diesem Tag dürfen sie mal schlämmern.

Z.b. lasse ich sie auch zur "Feier des Tages" mal durch den ganzen Garten hoppeln und das 1-2 Stunden länger als sonst.

LG

...zur Antwort

Hii,

Kaninchen brauchen immer einen Artgenossen. Also ein zweites Langohr musst du definitiv dazu holen.

Dass deine Mümmelnase erst jetzt anfängt zu trauern, ist etwas merkwürdig.

Falls er auch mit der neuen Gesellschaft nicht wieder richtig "aufblüht", dann gehe am besten mal zu einem kaninchenkundigen Tierarzt. Denn das Desinteresse, nicht-bewegen-wollen,... kann auch ein Hinweis auf Schmerzen sein.

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hat das Kleine einen Partner?

Es ist super wichtig dass Kaninchen jemanden haben mit dem sie kuscheln können. Mit dem Lecken zeigen viele Kaninchen auch dass sie sich einsam fühlen.

Und ja, es stimmt. Kaninchen zeigen mit dem Lecken auch Zuneigung. Das Kaninchen zeigt damit, dass du zur Gruppe gehörst. Es putzt dich. Manche Kaninchen machen das mehr, manche weniger oder gar nicht.

Meine Chilli musste für ein, zwei Wochen allein leben, bis wir einen Kastraten hatten. Sie leckte mich in dieser Zeit auch IMMER ab, wenn ich da war. Jetzt wo sie nicht mehr allein ist, werde ich immer noch geputzt, vor allem wenn ich sie streichle und sie mit mir kuschelt.

Dalia hingegen schleckt mich kaum bis gar nicht ab. Gestreichelt will sie trotzdem werden. Und das am besten ununterbrochen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

Bei Dalia hat es einen Tag gebraucht bis sie sich streicheln lies. Hochheben mag sie überhaupt nicht und wenn ich es machen muss, sitzt sie danach ganze 10 min beleidigt in der Ecke😄

Chilli hat 2 Monate gebraucht um mir zu vertrauen, jedoch richtig streicheln gefällt ihr erst jetzt, nach 2 Jahren. Ans Hochheben hat sie sich gewöhnt, da sie andauernd ausreist und ich sie dann einfangen und zurückholen muss.

Kuno ist seit ca. 4 Monaten bei uns, er ist neugierig und läuft mir auch hinterher, doch sobald ich auf ihn zu komme flitzt er weg😄

Viele Grüße

...zur Antwort
Wie bekomme ich meine Kanninchen Handzahm?

Ich habe 2 Kanninchen, die ich in meiner Wohnung halte.

Beide sind 9 Monate alt und seit ca. einem Monat bei mir.

Davor waren die Beiden bei einer Familie, die sie in einem sehr kleinen und engen Käfig gehalten hat, dabei wurden sie nie gestreichelt oder hoch genommen. Die Familie hat mir auch erzählt dass sie von den Beiden auch gebissen wurden.

Seitdem ich die Beiden habe, haben sie sich schon soweit an mich gewöhnt, dass sie sich in meiner Nähe aufhalten und auch aus meiner Hand fressen, sowie auch auf meinem Schoß sitzen.

Da ich die Beiden in meiner Wohnung halte, laufen sie auch frei in der Wohnung. Dabei hält sich mein weibchen sehr gerne auch in meiner Nähe auf und springt auch öfters auf mich und beschnuppert mich, am meisten mein Gesichtd. Scheint auch glücklich zu sein, weil sie ihre 5 min direkt neben mir auslebt und sich danach in meiner Nähe hinlegt. Sie weiß auch, wenn sie was falsch macht, wenn ich ihren Namen in einem tieferen Ton sage, dann lässt sie das was sie gerade gemacht hat (dabei hat sie keine Angst).

Mein anderes Kanninchen wiederrum geht nur selten aus seinem Gehege. Er ist sehr vorsichtig und geht auch schnell wieder zurück, wenn er draußen ist.

Beide mögen es aber nicht wenn man sie auf den Arm nimmt oder Streichelt.

Was kann ich tun, damit sie mir mehr vertrauen? Oder sollte ich ihnen einfach noch mehr Zeit geben?

Ich weiß, dass nicht alle Kanninchen gerne gestreichelt und auf den Arm genommen werden, aber ich glaube das liegt eher daran, dass sie noch nicht Handzahm genug sind.

Vielleicht hat Jemand noch einen Tipp?

...zum Beitrag

Gib ihnen Zeit. Hochheben bzw. auf den Arm nehmen, mögen die wenigsten Kaninchen, da es sie an Greifvögel erinnert. Und wie schnell ein Kaninchen zutraulich wird ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Setz dich dazu, lock sich mit Leckerlies an und zeig dass du nicht gefährlich bist.

Für einen Monat ist das bei dir und dem Weibchen doch schon ein guter Fortschritt.

Meine Große hat sich bereits nach 2 Tagen streicheln lassen. Während meine Jüngere, Chilli, z.B. 2 Monate gebraucht hat um zutraulich zu werden. Sie kam dann auch zu mir, doch streicheln gefällt ihr erst jetzt nach über 2 Jahren. Kuno hab ich jetzt seit 4 Monaten und er schaut mich immer sehr interessiert an oder läuft mir mal hinterher, doch sobald ich ihm die Hand hinhalte schnuppert er und flitzt dann fort.

Jedes Kaninchen ist anders und das vollkommen normal und ok wenn es vielleicht länger braucht um zutraulich zu werden.😊

Viel Glück

...zur Antwort

Welches Futter bekommen die zwei?

Bei artgerechten Futter (Salat, Gemüse,...) wird das Wasser meist nicht all zu oft benötigt. Bei Pellets, Trockenfutter oder gar Salzsteinen brauchen die zwei natürlich auch mehr Wasser. Solches Futter solltest du aber bitte nicht/ sehr selten füttern. (aber vor allem keine Salzsteine)

Du kannst auch mal schauen ob sie normal fressen. Manche Kaninchen die durch Krankheiten Schmerzen mit dem Fressen haben, trinken dann mehr, statt zu fressen. In diesem Falle soltest du mal den Tierarzt aufsuchen.

Das Klo kannst du auch verkleinern, indem du z.B. eine Hälfte mit Holz auslegst. So musst du nicht immer alles neu machen.

Auf jeden Fall ein großes Lob dass du Trinknäpfe nutzt und die zwei (wenn ich richtig gelesen hab😁) auch nicht in handelsüblichen, viel zu kleinen Käfigen hälst.

Viele Grüße😊

...zur Antwort

Oh das kann gefährlich werden. Streicheln und Schmusen kann dazu führen dass du dich unsterblich in dieses niedliche Aussehen verliebst oder dass du gar neidisch auf dieses unfassbar weiche Fell wirst. Es kann sogar im schlimmsten Fall passieren dass du süchtig nach Kaninchenstreicheln wirst.

Spaß beiseite😄

Lass das Kleine definitiv vom Tierarzt checken, da es auch sein kann, dass es vielleicht Parasiten hat. Falls es ein Männchen ist, solltest du es unbedingt kastrieren lassen, das kannst du wenn er ca. 9 Wochen alt ist. Hol auch unbedingt einen Artgenossen dazu. Am Besten ein gegengeschlechtliches Tier in einem ähnlichen Alter, also ab einem Alter von ca. 12 Wochen (früher sollten Kaninchenbabys eigentlich nicht von ihrer Mutter getrennt werden, ist das Partnertier ein Männchen, solltest du diesen am besten schon kastriet holen)

Liebe Grüße😊

...zur Antwort

Hi,

Es ist nicht wunderlich dass sie ihn im Käfig angegriffen und verletzt hat. Es ist ihr Revier und sie kannte ihn nicht. Er war somit ein Eindringling. Und sie hat ihr Revier verteidigt.

Lasst die Verletzung vom Tierarzt abchecken und setzt die beiden dann in einen neutralen Bereich. Also ein Gebiet an dem noch keines der Kaninchen war, weit weg von dem Käfig eures jetzigen Kaninchens. Dort werden sie auch kämpfen, das ist aber im Normalfall nicht so schlimm wie der Kampf ums Revier.

Beobachte das Ganze und wenn sie zueinander gefunden haben kannst du sie in das alte Zuhause zurücksetzen. Hier findest du alle Infos dazu: https://kaninchenwiese.de/soziales/zusammenfuehrung/

https://kaninchenwiese.de/soziales/ablauf-der-vergesellschaftung/

Bitte achte auch darauf dass dein "Käfig" groß genug für die beiden ist. Denn die Käfige die im Tierhandel angeboten werden, sind leider viel zu klein. https://kaninchenwiese.de/haltung/

https://kaninchenwiese.de/haltung/hintergruende/mindestmasse-2/

Viel Glück 😊

...zur Antwort

Hi,

Das Gewicht deiner Mümmelnasen ist vollkommen ok. Das Idealgewicht liegt ca. bei 1,4 - 1,8 kg. Vor allem jetzt wo es in Richtung Winter geht, haben auch Kaninchen ein paar Gramm mehr auf den Rippen.

Hier findest du auch weitere Infos zum Löwenköpfchen: Welche Kaninchenrasse? (kaninchenwiese.de)

...zur Antwort
Wann sollte man Kaninchen auseinander setzen?

Wir haben uns Anfang Juni 3 Kaninchen geholt, wobei der eine leider bei der Kastration gestorben ist. Später haben wir dann Ende August noch 2 weitere Kaninchen geholt und diese in der Werkstatt zusammengeführt (also neutraler grund und gut 20qm Platz). Als sie dann anfingen zu kuscheln und gemeinsam zu fressen, haben wir sie wieder zurück in den Stall gesetzt. Jetzt war es fast 2 Monate alles super. Sie sind, wie ich beobachten konnte, ganz gut zusammen gewachsen, haben gekuschelt, zusammen gefressen etc.

Seit 3 Tagen hat eine der beiden neueren Kaninchen (Sibylle und Adolf) angefangen sich zu beweisen und seitdem sind regelmäßig Fellbüschel in der Voliere und im Garten. Dabei dachte ich mir koch kicht so viel, da sie sich ja erst ein paar wochen kennen jnd die Rangordnung geklärt werden muss. Allerdings sind die beiden älteren Kaninchen seitdem ganz anders geworden.

Sonst sind die beiden (Gorlok und Hildegard) immer dirket zu mir gekommen, jetzt halten sie sich arg zurück, wobei Gorlok noch halbwegs normal im Garten rumspringt und frisst. Nur die Hildegard sitzt nur im Stall, ganz versteckt und frisst auch nur ganz zögerlich, wenn ich ihr was hinhalte. Ich habe nun etwas Angst um sie, da sie sich komplett geändert hat und ebend auch weniger frisst, einen ganz müden Eindruck macht und sich aus allem raushält.

Trennen soll ja auch nicht so gut sein, aber andererseits denke ich mir, dass sie eine Pause bräuchte und vorallem nachts in der Voliere sind sie ja enger zusammen (haben dort ca 13qm).

Habt ihr Tipps? Sollte ich sie einfach weiter beobachten und regelmäßig ihr was frisches zu futtern hinlegen?

So schauts aktuell bei uns aus (+ dirketer Zugang zum Garten/außengehege):

...zum Beitrag

Hi,

also ich muss erstmal sortieren😅.

Sibylle ist einer der jüngeren und wollte sich erst beweisen, ist nun aber zögerlich und versteckt sich.

Und die älteren, Gorlok und Hildegard, haben sich in letzter Zeit verändert und kommen nicht mehr so angekoppelt wie sonst.

Hab ich alles richtig verstanden?😅

Ok, ich hab da ein paar Fragen:

Wie ist es dann mit dem 4. Kaninchen? Hat es sich vielleicht auch verändert?

Und wie alt sind deine 4?

Wie verhalten sich die anderen 3 nun Sibylle gegenüber?

...zur Antwort

Nein, das ist völlig in Ordnung und sogar besser als Käfighaltung. Kaninchen (du hast übrigens keinen Hasen, sondern ein Kaninchen😊) brauchen viel Platz und deshalb ist es toll wenn man sie integrieren kann und sie immer durch die ganze Wohnung hoppeln dürfen.

Jedoch ist ein Partner für deine Mümmelnase mindestens genau so wichtig. Bitte halte dein Kaninchen nicht allein und fütter es mit artgerechtem Futter😊

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi,

Hier sind ein paar Beispiele:

Selbstgeschriebene Gedichte, Lieblingsnascherei, Adventsgrüße von Familienmitgliedern, eine Geschichte die auf mehrere Tage aufgeteilt ist, Selbstgebasteltes (z.B. Schlüsselanhänger, Kette, Kettenanhänger), Figuren aus Fimo o. Salzteig, Rätzel, Gutscheine für Tätigkeiten (wie z.B. Spülen ausräumen, gemütlichen Filmabend...), kleine Kuscheltierchen, Schminkzeug (wenn sie so was mag)

Ich hoffe da ist was dabei😊

...zur Antwort

Hi,

Hier sind ein paar Beispiele:

Selbstgeschriebene Gedichte, Lieblingsnascherei, Adventsgrüße von Familienmitgliedern, eine Geschichte die auf mehrere Tage aufgeteilt ist, Selbstgebasteltes (z.B. Schlüsselanhänger, Kette, Kettenanhänger), Figuren aus Fimo o. Salzteig, Rätzel, Gutscheine für Tätigkeiten (wie z.B. Spülen ausräumen, gemütlichen Filmabend...), kleine Kuscheltierchen, Schminkzeug (wenn sie so was mag)

Ich hoffe da ist was dabei😊

...zur Antwort

Hi,

Das was sie machen dient zur Klärung der Rangordnung. Das Kaninchen was oben sitzt, möchte der Chef sein. Wenn das andere Kaninchen, das was unten sitzt, dies zulässt akzeptiert es den anderen als Chef. Das passiert ein paar Mal, dann sollte es sich nach einiger Zeit wieder legen.

...zur Antwort

Wie wär's mit TicTacToe, Spielfeld aufmalen, jeder bekommt Kastanien einer Farbe und los geht's. Und man kann immer wieder spielen ohne etwas zu verschwenden. Das selbe geht auch mit Mühle.

Oder ihr macht ein Reaktionsspiel. Legt alle Kastanien auf den Tisch und ein Schiedsrichter ruft eine Farbe. Die anderen Mitspieler müssen sich alle Kastanien dieser Farbe schnappen. Wer die meisten hat gewinnt.

Mir würde noch mehr einfallen aber das wird zu lang...😅

Viel Spaß

...zur Antwort

Hi,

zwei Weibchen allein ist meist schwierig, vorallem wenn sie vielleicht noch im "Pubertätsalter" sind😕. Bei mir war das auch. Ich würde dir empfehlen einen Kastrat dazuzuholen oder notfalls ein Weibchen gegen einen Kastraten einzutauschen, auch wenn du das wahrscheinlich sehr ungern tust. Jedoch bringt ein Kastrat da Ruhe ein.😊

Aber bitte halte sie aus diesem Grund nicht allein.

Viel Glück

...zur Antwort
Würdet ihr das Lesen?

Hey,

Ich habe momentan eine Idee für eine Geschichte und wollte fragen, ob ihr sowas interessant finden würdet.

Darum geht's:

In den pulsierenden Straßen Londons stoßen fünf Jugendliche auf ein dunkles Geheimnis, das ihr Leben für immer verändern wird. Als Jake, Emma, Zara, Liam und Aiden eines Morgens eine mysteriöse App auf ihren Handys entdecken, scheint es zuerst nur ein technisches Rätsel zu sein. Doch schnell wird klar, dass "Watcher" weit mehr ist als nur ein harmloser Hack.

Die App kennt ihre tiefsten Geheimnisse, ihre Ängste und sogar ihre Beziehungen zueinander. Sie erteilt Befehle, die zunehmend gefährlicher werden, und droht, alles zu zerstören, was ihnen wichtig ist. Verzweifelt versuchen die fünf Freunde herauszufinden, wer hinter dieser perfiden Software steckt - und was die geheimnisvolle Organisation plant, die sie überwacht.

Doch die Zeit läuft. Mit jedem neuen Auftrag geraten sie tiefer in ein Netz aus Lügen, Erpressung und Verbrechen. Können sie die wahren Drahtzieher stoppen, bevor es zu spät ist? Oder werden sie selbst zu Schachfiguren in einem Spiel, das viel größer ist, als sie jemals gedacht hätten?

Ausschnitt:

Emma grummelt und tippt hektisch auf ihrem Handy herum "Das Tor ist elektronisch gesichert. Ich könnte es knacken, aber... die App. Sie beobachtet uns immer noch."

Liam erwidert stirnrunzelnd "Was, wenn das genau das ist, was sie wollen? Dass wir das Tor öffnen? Dass wir weiter nach ihrer Pfeife tanzen?"

Aiden schaltet sich plötzlich mit leiser aber bestimmter Stimme ein: "Vielleicht. Aber was, wenn wir diesmal das Spiel ändern? Wenn wir den Spieß umdrehen?" alle Blicke richten sich auf ihn "Wir machen, was sie wollen... aber zu unseren Bedingungen."

Jake seufzt und schaut zum Tor "Also gut. Wir gehen da rein, aber wir bleiben wachsam. Kein Heldentum, okay?"

Zara lächelt schief "Heldenmut ist was für Märchen. Dies hier? Das ist London, und hier gibt's keine Märchen."

...zum Beitrag
ja total, begründung

Ich finde es klingt spannend und es ist echt gut geschrieben😊👍

...zur Antwort

Nop, das ist eines der Unverantwortlichsten Dinge die man, meiner Meinung nach, als Katzenhalter sagen kann.😄

Natürlich fressen Katzen das am liebsten, was für sie am besten schmeckt. Und das ist eben nicht immer das Gesündeste.

Das wäre wie als würde eine Mutter sagen: "Das beste Essen für Kinder sind Burger, Eis und Schokolade, weil sie es am liebsten essen."

Ich glaube meine Katze würde nur noch herum rollen wenn ich sie nach dieser Aussage füttern würde😅

...zur Antwort