Kater zu früh eingeschläfert?

6 Antworten

Von Experte Lavendelmond bestätigt

Hallo Du,

nein, du hast deinen Maine Coon Kater nicht "zu früh" einschläfern (euthanasieren) lassen. Vertraue den Tierärzten in der Tierklinik. Diese haben 1000% mehr Ahnung als du und ich und wissen was sie tun.

Denn mit HCM im Endstadium und einem Perikarderguss sowie einem Lungenödem wäre dein Kater qualvoll erstickt und verendet.

Somit habt ihr alle dem Kater die Möglichkeit gegeben in Ruhe, ohne Angst und Schmerzen sanft in deinem Arm einzuschlafen.

Perikarderguss:

Perikarderguss: Bei einem Perikarderguss ist mehr Flüssigkeitsmenge in der Perikardhöhle. Diese behindert die Herztätigkeit, da der Muskel nicht mehr genug Platz für seine Ausdehnung hat. Im Extremfall spricht man von einer Herzbeuteltamponade. Das Herzvolumen und auch die Pumpleistung sinken. Quelle: Google

HCM-Endstadium:

Im Spätstadium kommt es aufgrund von Wasseransammlungen in der Lunge (Lungenödem) oder der Brusthöhle (Thoraxerguss) zu Atemnot, seltener auch zu Leistungsschwäche oder Ohnmachtsanfällen. Quelle: Google

Lungenödem:

Ein Lungenödem ist eine Ansammlung von Flüssigkeit in den Lungen, die das Atmen erschwert. Bei Katzen kann es sich durch Symptome wie schnelle und oberflächliche Atmung, Husten, bläuliche Zunge oder Zahnfleisch, Schwäche und manchmal sogar Ohnmacht äußern. Quelle: Google

Wann dürfen Tierärzte ein Tier einschläfern?

Diese Entscheidung darf nur dann getroffen werden, wenn ein vernünftiger Grund vorliegt, insbesondere wenn das Tier unter anhaltenden, erheblichen und nicht therapierbaren Schmerzen leidet, die ein artgerechtes Leben nicht ermöglichen. Quelle: Google

Mein tiefempfundenes Mitgefühl für deinen schmerzhaften Verlust deiner geliebten Katze.

Bild zum Beitrag

Deinem Maine Coon Kater wünsche ich eine gute Reise über die Regenbogenbrücke.

Bild zum Beitrag

Ich wünsche dir in deiner Trauer Kraft und Zuversicht.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Tierarzt, Kater, Tiermedizin)  - (Tierarzt, Kater, Tiermedizin)

Zuerst einmal mein tiefes Mitgefühl zu deinem Verlust! Ein Tier so plötzlich zu verlieren, ist immer hart und der Weg der Trauer ist anfangs oft gepflastert mit Selbstvorwürfen ... Und so sehr man sich damit auch quält: Alles "hätte-sollte-würde-könnte" holt deinen Weggefährten nicht zurück ins Leben.

Ich war selber mal in deiner Situation - mein damaliger Kater Leonardo bekam eines Tages die gleiche Diagnose wie dein Schatz. Ich brachte ihn zu jener Zeit um halb zwei Uhr früh noch zum Notdienst, aber auch hier hieß es, dass er qualvoll ersticken würde und eine Euthanasie das einzig Richtige sei, wenn man seinen Tod ohne unnötiges Leid gestalten wolle.

Aus Sicht deiner Tierärzte war die Lage deines Katers ebenso aussichtslos. Und daher bin ich davon überzeugt, dass die Entscheidung richtig war. Bitte quäl dich nicht länger!

Alles erdenklich Gute und viel Kraft!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama

Und jetzt sollen wir eine Ferndiagnose stellen und entscheiden ob die Ärztin ihren Job kann, oder nicht?

Du kannst dich damit trösten das er eingeschlafen ist als es ihm an dem Tag gut ging, das ihr euch nochmal gesehen habt und er ohne Schmerzen und Angst vorm ersticken diese Welt verlassen hat.
Oder du grübelst weiter nach ob die Ärztin grausam ist und am liebsten alle Tiere totspritzen will. oO

die Tierärzte hätten dir sicher anders geraten, wenn da was zu machen gewesen wäre (wenn schon nicht aus ethischer Haltung heraus, dann deswegen, weil sie bei langer kostspieliger Behandlung mehr verdienen können).

was du gemacht hast, war richtig!

(ich hab damals bei meinem völlig verkrebsten Kater zu lange gewartet und mache mir Vorwürfe deswegen...)


mxrlchen13 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 08:56

Okay danke das schöne war das er in meinen Armen eingeschlafen ist aber ich mache mir immer vorwürfe weil ich denke das die die Tiere in der Klinik zu schnell aufgeben

horribiledictu  22.03.2025, 09:00
@mxrlchen13

letzteres glaube ich nicht. es klammern sich diesbezüglich nur viele Tierbesitzer zu sehr an jeden Strohhalm, wie dünn der auch sei, und übersehen dabei, dass das Tier nur noch leidet und nichts mehr hat vom Leben.

mein Kater war immer so ein kräftiges, agiles Tier, udn ls er mir am letzten Tag, als ich von der Arbeit kam, nur noch entgegenwankte, das Hinterteil ist ihm ständig seitlich weggeknickt, fiel es mir wie Schuppen von den Augen und ich hab ihn sofort weinend zum Tierarzt gebracht zum Einschläfern...

October2011  22.03.2025, 09:53
@mxrlchen13

Du solltest lieber auf den Vermehrer oder Züchter böse sein, der sich nicht um die Gesundheitsvorsorge gekümmert hat. Die HCM dürfte vererbt worden sein, was vermeidbar ist ...

Gegen Wasser in der Lunge könnte man in wenigen Fällen reinstechen und absaugen.

Aber so wie du es schilderst ist einschläfern sinnvoller gewesen


mxrlchen13 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 08:53

aber es ging ihm am Tag als ich bei ihm war so gut und er wollte nachhause ich hätte ihn mitnehmen sollen aber die haben gesagt dann wäre er erstickt wäre es nicht eine Möglichkeit gewesen zu einer anderen Tierklinik zu fahren oder zu einem Tierarzt der auf die Krankheit Spezialisiert ist

HappyMe1984  22.03.2025, 10:29
@mxrlchen13

HCM ist keine seltene Erkrankung bei Katzen, sondern kommt leider verdammt oft vor. Wäre es darum gegangen, eine HCM in einem früheren Stadium auf längere Sicht gut einzustellen und den Verlauf dadurch zu verlangsamen, wäre die Vorstellung bei einem auf Kardiologie spezialisierten Tierarzt durchaus eine gute Idee gewesen. Aber das Endstadium mit Perikarderguss und einer komplett mit Wasser vollgelaufenen Lunge, das erkennt echt jeder Tierarzt in seiner ganzen Dramatik sofort. Und da weiß leider auch jeder Tierarzt nur zu genau, dass das der Punkt ist, wo man nichts mehr für das Tier tun kann, außer das Leiden zu verkürzen...

Das ist eben das, was bei deinem Kater vorlag. Sein Herz war schon so kaputt, dass sich Wasser in der Brusthöhle und in der Lunge gesammelt hat. Das passiert dann immer wieder, eben weil das Herz kaputt ist. Selbst wenn man diese Flüssigkeit erst mal entfernt und mit entwässernden Medikamenten reduziert, wodurch eine leichte Besserung der Symptome wie Atemnot kurzzeitig eintreten kann - es wird immer wieder dazu kommen, dass sich die Flüssigkeit sammelt. Und das nicht alle paar Monate oder so, sondern an diesem Punkt eher innerhalb weniger Stunden... Streng genommen ertrinken die Katzen somit innerlich. Und das bedeutet vor allem ganz viel Angst und Stress, weil massive Atemnot ja genau das auslöst.

Da ist es einfach viel fairer, wenn man hier den Weg der Euthanasie wählt. Weil das dann eben das friedliche, weitestgehend angst- und schmerzfreie Einschlafen ist, anstelle des Erstickes mit Atemnot, Angst und Panik...

Fühl dich gedrückt!

mxrlchen13 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 11:25
@HappyMe1984

Das schlimmste ist ja im September 2024 hat das alles angefangen mit der Atem Not und alles ich bin direkt daraufhin zum Tierarzt gefahren da wurde Röntgen Ultraschall und Blut Bild gemacht es hat sich nur herausgestellt das er Nierenzysten hat aber mit Medikamenten das behandeln kann es wurde uns nichts von HCM oder sonst was gesagt

DaLiLeoMishu  22.03.2025, 11:50
@mxrlchen13

So schmerzhaft meine Aussage sein dürfte, aber es ist wichtig, dass ich dir das sage: Das ist die Crux, wenn man sich eine vermeidliche Rassekatzen von unseriösen, privaten Vermehrern holt!

Genau diese Erkrankungen werden bei Rassekatze in der seriösen Vereinszucht ausgeschlossen.

Dein Kater hatte PKD UND HCM. Klasse Erkrankungen bei Maine Coon Katzen aus privater Vermehrung. Solche Katzen werden meist nicht alt.

Du hattest 5 schöne Jahre mit ihm. Viele solcher Katzen aus solchen Vermehrungen sterben deutlich früher, manche sogar bereits mit nicht mal 6 Monaten (Klassiker bei BKH´s).

mxrlchen13 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 11:53
@DaLiLeoMishu

Wir hatten ihn von einem Züchter und wir dachten er wäre Kerngesund

DaLiLeoMishu  22.03.2025, 11:54
@mxrlchen13
Wir hatten ihn von einem Züchter und wir dachten er wäre Kerngesund

Hattest du Stammbaumpapiere? Frage, weil sich viele Vermehrer selbstherrlich als "Züchter" bezeichnen.

DaLiLeoMishu  22.03.2025, 11:58
@mxrlchen13

PKD (Polyzystische Nierenerkrankung):

In einer seriösen Zucht wird PKD durch die Zucht von Tieren, die auf PKD getestet wurden, kontrolliert. Katzen, die als Träger von PKD diagnostiziert wurden, sollten nicht zur Zucht verwendet werden.
Ein PKD-Test kann die Erkrankung bei Katzen zuverlässig feststellen, was es Züchtern ermöglicht, verantwortungsbewusste Zuchtentscheidungen zu treffen und PKD in ihrer Zuchtlinie zu minimieren oder auszuschließen.

HCM (Hypertrophe Kardiomyopathie):

Auch für HCM gibt es genetische Tests, jedoch ist die genetische Basis für HCM bei Katzen komplex und nicht für alle Rassen vollständig identifiziert. Es gibt also keine 100%ige Garantie, dass eine Katze niemals an HCM erkrankt, auch wenn sie aus getesteten Linien stammt.
In seriösen Zuchten wird HCM durch regelmäßige Herzuntersuchungen, einschließlich Ultraschalluntersuchungen, überprüft. Züchter achten darauf, keine Katzen mit Anzeichen von HCM zur Zucht zu verwenden.

Fazit: Dein Kater stammt nicht von einem seriösen, anerkannten Zuchtverein, da gleich beide Erkrankungen bei ihm auftraten und das so massiv.

DaLiLeoMishu  22.03.2025, 12:34
@mxrlchen13
habe den gestern gefunden also ja

Was hast du gefunden? Den Stammbaum? Kannst du den bitte nachträglich in deine Fragestellung einbinden? Danke.