Kaninchen – die neusten Beiträge

Wie kann ich zwei Kaninchen getrennt voneinander füttern?

Hallo zusammen,

ich habe zwei Kaninchen in freier Wohnungshaltung. Mein Weibchen liegt beim Gewicht im Idealbereich, mein Männchen liegt darüber. Er ist zwar nicht krankhaft dick, aber es wird immer mehr und er hört einfach nicht auf, zuzunehmen.

Als Erklärung vorweg, weil das sonst (verständlicher Weise) gefragt wird: Meine zwei bekommen im Sommer bzw. so lange, wie es geht, 24/7 frisches Grün von draußen. Mittlerweile habe ich den Kräuteranteil reduziert, damit mein Männchen weniger zunimmt (ca. 1/3 Kräuter und 2/3 Gräser, vom TA empfohlen). Im Winter bekommen sie verschiedenes Grün auf Salatbasis. Jeden zweiten bis dritten Tag bekommen sie eine Portion mit Gemüse und weniger Obst, ganz selten mal Saaten. Momentan bekommen sie relativ viel in Wasser aufgeweichte Leinsame, weil sie Köttelketten haben und nach wie vor viel Fell verlieren. Trockenfutter oder sonstiges industrielles Futter bekommen sie nie. Zum Trainieren oder für Intelligenzspielzeug nehme ich Erbsenflocken, meistens aber selbstgetrocknetes Gemüse und Obst. Das ist aber i. d. R. nicht mehr als zweimal pro Woche und auch jeweils nicht viel.

Nun zur eigentlichen Frage: Ich werde zeitnah bei meinem TA anrufen, um wegen einer Ernährungsumstellung zu reden.

Wie mache ich das dann, dass sie getrennt voneinander fressen? Ich kann die beiden unmöglich über mehrere Wochen trennen, aber auch zwei Futterstellen werden nichts bringen, weil das den beiden ja recht egal sein dürfte, was für wen ist. Hat da jemand Erfahrung? Danke schonmal im Voraus.

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Ist Zwergkaninchen Haltung schwer?

Hallo, ich überlege, mir zwei Zwergkaninchen zu kaufen. Ich mache zurzeit mein Abitur, bin aber nicht oft draußen und ich habe bereits Kanarienvögel als Haustiere. Ich wohne mit meinen Eltern und meinen Geschwistern in einer großen Wohnung mit einem mittelgroßen Garten (Erdgeschoss) Kennt sich jemand aus Erfahrung mit den Tieren aus ? Denkt ihr, dass ich mit der Verantwortung klar kommen würde ?

meine Fragen:

  1. Ich habe gehört, dass sie einen großen Gestank rauslassen und das man sie außerdem sehr vorsichtig behandeln muss, z.B. sehr sehr gut auf das Futter aufpassen (viele sagen sie sind empfindlich und man muss gut aufpassen was man ihnen gibt). Stimmt das alles ?
  2. Muss man immer mit Ihnen sein, oder kann man sie einige Stunden alleine lassen ? Kann ich sie mit Futter und alles „eingeschlossen“ in meinem Zimmer lassen oder ist es notwendig, dass sie in der ganzen Wohnung herumhoppeln ? Ich würde sie dann nämlich wenn ich in der Schule bin mit Futter, Spielzeug und allem in meinem Zimmer lassen, damit ihnen nichts passiert.
  3. Muss ich sie (oft) zum Arzt bringen ?
  4. Muss Weibchen auch kastriert werden ?
  5. Wo schlafen Kaninchen ? Können Sie auf dem Bett schlafen ? Mögen die das ? Oder haben sie einen Extra-Ort ?
  6. Sind sie menschenfreundlich oder eher scheu ? Mögen sie es, getragen zu werden ?
  7. Baden muss man sie ja nicht. Dürfen sie aber im Wasser herumplanschen ?
  8. Verletzen sie sich oft ? Sind sie sehr aktiv drauf ?
  9. Beißen oder Kratzen sie ? (Wie zB Katzen)
  10. Machen sie ihr Geschäft überall oder wissen sie, wo sie es machen sollten ?
  11. Übergeben sie sich ?

Sorry für die ganzen Fragen, ich möchte nur wissen, worauf ich mich einstellen muss. Ich weiß, einige meiner Fragen sind selbsterklärend und unnötig aber naja…Ich bedanke mich für jede Antwort :)

LG

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Haltung von tieren, Verantwortung, Zwergkaninchen

Was muss ich bei der Urlaubsbetreuung von Kaninchen beachten?

Hallo zusammen,

Leider muss ich 3 Wochen von meinen Ninchen weg, da So zu sagen Pflich Urlaub (Geschäftlich). Ich habe schon im April bei einer Kaninchenpension die von Kaninchenwiese empfolen ist angerufen. Leider sind sie ausgebucht. Auch bei 6 anderen Kaninchenpensionen ging es mir so. Darum müssen die Kaninchen zu meinem Opa. Er ist 70 Jahre alt, aber noch fit.

Schon im Mai haben wir versucht ein Gehege (8m²) zu bauen. Doch wir hatten keinen Erfolg. Da sein Grundstück gemietet ist mussten wir den aufwändig gebauten Stall wieder abbauen. Wir dürfen nur 4m² Fläche für das 3 Wöchige Urlaubsgehege einnehmen. Jetzt haben wir einen 3m ² Freilauf (mardersicher) und einen 1,5m² großen Stall mit 2 Etagen aufgestellt und beides verbunden. Schon das war wegen der Vermieterin ein großes Problem. Die beiden Gehege stehen auf Steinplatten, haben ein überdach, sind aber NICHT im Boden gesichert.

Mein Opa ist aber sehr motiviert und ich habe ihm einen Kaninchenratgeber von Kaninchenwiese empflolen gekauft. Erb hat alles durchgelesen. Auch Dutterpläne und den Gesundheitscheck hab ich ihm aufgeschrieben. Für Heu, Stroh und Einstreu ist gesorgt. Die Tierarztadresse (kaninchenkundig, von Kaninchenwiese) hab ich ihm gegeben und noch einen Notdienst aufgeschrieben.

Trotzdem habe ich kein gutes Gefühl dabei. Weil Opa hatte halt noch nie Kaninchen und ich weiß nicht, ob er Krankheitssymtome schnell bemerkt oder erst dann, wenn sie sehr weit fortgeschritten sind. Außerdem will ich ihm nicht zu viel zumuten und ihn üüberfordern. Denn so eine lange Fahrt zum TA ist halt nicht grade schön.

Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Erinnern sich meine Kaninchen danach überhaupt noch an mich oder ist alles Vertrauen dasn ich aufgebaut habe über Jahre hinweg verschwunden? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und Tipps annehmen.

Schnmal Danke für Antworten im Vorraus, LG LillyLeoNinchen

PS:

  • Mein Opa ist bereit Wiese zu pflücken. Hab ihm genaue Futtermengen und Pflanzen in gramm aufgeschrieben und ihm die Futterlisten von Kaninchenwiese empfolen.
  • Meine beiden sind 5 1/2 und 1 1/2 Jahre alt.
  • Lilly (5 Jahre) hat eine Zehenfehlstellung und humpelt manchmal.
  • Lilly hat auch eine Veränderte Gebärmutter und wird deshalb Mitte September kastriert.
Kaninchen, Tiere, Haustiere

Freunde halten Kaninchen nicht artgerecht. Was tun?

Hallo erstmal!

Und zwar ist es so dass zwei Freunde von mir die zusammen wohnen Kaninchen haben. Und diese nicht artgerecht halten. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll sie machen einfach alles falsch was man falsch machen kann und wenn ich etwas sage wird es entweder ignoriert, kleingeredet oder ich werde angemotzt.

Sie haben zwei männliche unkastrierte Brüder. Jeder der sich ein bisschen mit der Haltung von Kaninchen auskennt weiß dass das mit ständigem Stress für beide Tiere verbunden ist. Außerdem haben sie keine Häuschen oder Versteckmöglichkeiten im Käfig.

Die Begründung : "sie schmeißen das Häuschen um" "es ist sowieso zu klein"

Es ist zwar ein doppelstöckiger Käfig, es ist aber dennoch viel zu klein(ganz abgesehen davon dass die Kaninchen 24/7 nur in diesem Käfig sind ohne auslauf oder so)

Sie haben nur eine Nippeltränke und haben nicht immer Zugang zu frischem heu da es oft einfach vergessen wird oder "grade ausgegangen ist".

Vom Frischfurutter fang ich gar nicht erst an denn das bekommen sie sowieso nicht. (Vielleicht 1-2 mal die Woche eine Karotte).

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll denn ich möchte solch eine Tierquälerei definitiv nicht unterstützen, aber auf der anderen Seite auch nicht meine Freunde verlieren.

Es fuckt mich einfach so hart ab!!!

Freu mich über Antworten. :)

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tierquälerei, Kaninchenhaltung, Tierleid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen