Kaninchen – die neusten Beiträge

Kastrierte Rammler jagen/lieben sich?

Hallo,

mich bin seit Mitte April im Besitz von zwei kleinen Rammlern (als Geschenk).
Ic wusste ,dass beim ersten Anzeichen von Streitigkeiten und Beißereien, ich die zwei trennen und kastrieren sollte. Also wurden die zwei beim ersten Anzeichen der geschlechtsreife mit ca 13 Wochen kastriert. Danach wurden sie ca 8 Tage voneinander getrennt (Sicht- und Riechkontakt war gegeben) und dann wieder langsam zusammengeführt.
Seit der Kastration vor 3,5 Wochen klappt es ganz wunderbar, die beiden können nicht ohne den anderen, schlecken sich, schmusen und scheinen einander zu lieben. Sie haben einen gemeinsamen großen Stall (kann bei Bedarf durch ein Gitter getrennt werden) und tagsüber eig. Freien Auslauf in der ganzen Wohnung. Bin ich nicht zu Hause sind sie im Stall.
Nach ca. 1,5 Tagen im Stall (kommt alle 1-2 Wochen mal vor) ließ ich sie gestern raus. Nach 1h Auslauf Plötzlich, fingen die zwei an sich zu streiten. Der braune jagte den weißen durch die ganze Wohnung, Fellbüschel flogen und der weiße versuchte immer wieder schnell zu fliehen. Quiekte manchmal auch ganz leise.
Sie trafen sich im Stall und wirkten vertraut und der braune schleckte den weißen ab und fraß. Der weiße verkriecht sich eher eingeschüchtert in die Ecke. als ich jetzt nicht zu Hause war habe ich sie durch das Gitter getrennt weil ich Angst hatte sie würden sich Wunden zufügen.
könnt ihr es mir erklären?
ist es nur Rangordnung? Ich will die zwei ungern aus den Augen lassen aber auch ungern trennen wenn ich weg bin. Mir bleibt aber wohl nichts anderes übrig oder?

Kaninchen, Tiere, Kaninchenhaltung

Beide Kaninchen sterben vom ein auf den anderen Tag?

Hallo Leute,

PS. Es ist zwar ca. 1 Monat her seit dem die beiden gestorben sind, ich hatte bisher aber keine Kraft irgendwie daran zu denken.

Also.. wo fang ich an.

Ich hatte 2 Löwenköpfchen, einen kastrierten Rammler und eine Häsin, sie waren halbgeschwister.

Beide bekamen jeden Tag frisches Obst und Gemüse, Kräuter und ab und zu bisschen trockenfutter (ohne Getreide! ZB Sonnenblumenkernen, Haferflocken...). Dazu noch frisches Wasser und Heu und ab und an gab es auch mal eine große Ladung frische Wiese. Sehr selten auch mal ihre Lieblingsspeise Banane.

Jeden Tag wenn ich bei denen war, habe ich geschaut ob ihnen etwas fehlt, ob sie augen, Nase etc in ordnung is usw.

Nun gut.

Die Häsin zeigte keine Anzeichen, das sie bald gehen würde oder ihr was fehlte, am Tag darauf als ich zu ihnen wollte lag sie tot da und ich verstehe bis heute nicht warum.

Nun gut, da denkt man sich natürlich erstmal, neues Kaninchen muss her und zwar schnell, habe mich auch darum gekümmert am selben Tag und war auch fündig, die Häsin hätten wir die Woche darauf abholen können.

Was mein Gedanke ebenfalls war, war die Tatsache das Khaleesy (die Häsin) evtl eine Krankheit hatte. Um sicherzugehen das Nando (rammler) gesund ist bin ich am Tag darauf zum Tierarzt, wo er gründlich untersucht wurde, jedoch wurde nichts gefunden, laut Tierarzt ging es ihm mehr als gut.

Die nächsten 1,5 Tage war dann auch alles i.O. Doch nach ungefähr 2 Tagen fing es an, er hatte aufeinmal keine Lust mehr am Leben, zeigte weder Reaktion noch sonst irgendwas, da Sonntag war konnte ich nicht erneut zum Tierarzt gehen.

Ja und.. dann der große schreck, Montag morgen um ungefähr 6 Uhr morgens verstarb dann auch er.

Und ich verstehe es nicht, warum beide gestorben sind und vorallem an was.

Ich bin ja nicht wegen lustig mit Nando zum Tierarzt um ihn untersuchen zu lassen.

Habt ihr evtl eine Idee an was es gelegen haben könnte oder was dafür gesorgt hat?

PS. Altersschwäche kann es nicht sein, da die beiden paar Tage davor erst 2 Jährig wurden.

Eine Obduktion kam für mich erst recht nicht in Frage.

Danke.

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen

Verzweifelte Kaninchenbesitzerin ?

Hallo ,

Ich bin gerade ziemlich verzweifelt wegen meiner Familie und kaninchen.

Ich habe 2kaninchen mir fällt es noch immer schwer deren Verhalten zu deuten da ich meistens auch lange in der Schule bin und abends nicht so viel Zeit habe(ich bin 15). Mir ist aber letztens aufgefallen dass sie sich anderst Verhalten und Babsi(das weiße Kaninchen auf meinem Pb) pflatscht sich in letzter Zeit oft wie ne Kartoffel hin (sieht nicht aus wie eine schonhaltung) und macht ihre Augen ziemlich weit zu. Ich hab aber gelesen das Kaninchen mit offenen Augen schlafen und diese augenschließen einerseits als Entspannung andererseits als starke bis mittlere Schmerzen heißen können. Ich will unbedingt zu einem kaninchenkundigen Tierarzt der ungefähr ne halbe Stunde weg ist. Meine Mutter sagt sie fährt mich nicht das währ ihr viel zu viel Aufwand für Kaninchen. Mein dad kann mich nicht fahren da ehr sehr krasse Rückenschmerzen hat und auch net mehr der jüngste ist. Meine Schwester(22) würde mich eig fahren aber meine Mutter verbietet es ihr. Ich habe allen schon erklärt wie psychisch fertig mich dass macht und dass meine Tiere Mein leben sind und ich alles für sie (meine Tiere) machen würde damit es ihnen gut geht. Ich habe auch die Gründe genannt ,Fakten gesagt und ihr auch gesagt dass ich alles aus eigener Tasche zahle aber dass hilft nichts. Was soll ich tun?

Währe es zu stressig mit den ninchen im Zug zu fahren und quer durch die Stadt zu laufen? Was würdet ihr machen? Findet ihr es überhaupt angemessen zum TA zu gehen? Wie kann ich meine Familie überzeugen?

Mein Kaninchen Wissen: Kaninchenwiese

kleine infamation am Rande. sie werden artgerecht gehalten ,viel Platz 5m²ungefähr,Auslauf,Frischfutter,zuzweit,

Wasser ausm Napf immer Heu zur Verfügung eztera.

sorry das das jetzt so lang geworden ist

Ich bedanke mich schon Mal im voraus für eure Hilfe und Antworten Danke❤️

Kaninchen, Tiere, Familie, Haustiere, Konflikt, Streit

Für Katzen ungiftige Pflanzen für Hydrokultur? Bzw. Ableger anzüchten?

Hallo an Alle!

Ich hab mir vor ein paar Tagen so einen kleinen Ständer mit drei hängenden Glasvasen gekauft, die ich gern mit Wasser füllen möchte und dort Ableger ziehen möchte bzw. die Pflanzen in einer Hydokultur halten möchte.

Da ich aber zwei trottelige Katzen habe und zwei Kaninchen, müssen das Pflanzen sein, die ungiftig für meine Tierchen sind.

Ich habe zwar Monstera, Efeutute, etc. zur Verfügung, aber da ich mittlerweile weiss, dass diese giftig für Katzen sind, lasse ich das lieber. Diese sind außerhalb der Reichweite meiner Tiere verstaut, so wie es sich gehört.

Deswegen suche ich gerade nach Pflanzen, die ungiftig für meine lieben Mitbewohner sind.

Zu Hause habe ich noch eine Leuchterblume. Allerdings habe ich gelesen, dass obwohl es bisher keine bekannten Vergiftungen gibt, empfohlen wird sie außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern zu halten, was ich auch tuhe.

Bisher steht schon eine Zimmerlilie im Glas, gibt es noch mehr Pflanzen, die dafür in Frage kommen?

P.S.: Die Vasen stehen auf meinem Schreibtisch, da kommen meine Tiere zwar selten hin,aber ich will auch kein Risiko eingehen. Die Gesundheit meiner Tiere hat größere Priorität, als meine Vorliebe für Pflanzen.

Kaninchen, Tiere, Pflanzen, Garten, Haustiere, Katze, Pflanzenpflege, Ableger, Hydrokultur, pflanzenkunde, Sukkulenten, giftige Pflanzen, Stecklinge, giftigkeit, Stecklingsvermehrung

We schädlich ist Hähnchenfleisch für mein Kaninchen?

Hallo Leute,

die meisten Leser dieser Frage haben wahrscheinlich als aller erstes die Augen verdreht (hätte ich mit sicherheit ebenso getan), aber ich brauche dringend Hilfe. Mein Partner und ich haben drei Kaninchen und zwei Katzen. Die Katzen leben strickt von den kaninchen getrennt, da ich den Kaninchen nicht schaden zufügen möchte, weil ich die Tiere über alles liebe in der Tierwelt. Nun ist es so, dass wir Besuch hatten und dieser alle Türen offen gelassen hat. Somit konnte eine Katze zu den Kaninchen gelangen (diese sind allerdings sofort wieder getrennt worden. Die Katze hat mehr Angst vor den Kaninchen als andersherum. Eines der Kaninchen wollte sogar unbedingt das unbekannte Wesen erkunden. Die Katze muss im Mäulchen Hähnchenfleisch (gekocht) mitgebracht haben und es dann fallen lassen haben. Das neugierige Kaninchen hat ein wenig davon gefressen. Ich weiß nicht genau wie viel, aber viel kann es nicht gewesen sein, weil die Katzen nur noch sehr wenig übrig hatten bevor das passiert ist. Dass es ungesund und schädlich für die kurzen ist weiß ich, aber wie schädlich es ist weiß ich nicht und da brauche ich eure Hilfe! Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich trotz der sehr späten Uhrzeit schnell eine Antwort bekommen würde, da ich vorher ungern in die Tierklinik fahren möchte. Die Tierklinik die wir hier haben ist dafür bekannt, jedes Tier für auch nur die kleinsten und harmlosesten Symptome einzuschläfern.

Mit freundlichem Gruß,

Muemmel0110

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Soll ich meine Kaninchen abgeben?

Hallo,

bei mir zu Hause gib es recht viele Probleme.

Ich weiß nicht mal ob ich selbst damit klar komme, aber ich will nicht das meine Kaninchen das abbekommen. Meine Eltern - eher mein Vater kommt nicht mit den Kaninchen klar. Ich kümmere mich mit meine Schwester alleine um die Kaninchen, obwohl er einfach spontan die Kaninchen gekauft hat. Am Anfang hat er sich darüber aufgeregt das ich das Gemüse und den Wassernapf abwasche. Dann hat er mich ständig angeschrien, dass ich wenn ich etwas abwasche das Wasser immer nach draußen gießen soll. Anscheinend soll der Schmutz (Stroh, Heu, usw.) die Abflussrohre verstopfen. Und sobald etwas Einstreu auf dem Boden lag und ich es nicht sofort gesäubert habe, gab es wieder Streit. Irgendwann nach einem Jahr war dann wieder etwas Ruhe.

Das Ding ist , dass es wieder anfängt. Er will nicht, dass die Kaninchen in den Garten Auslauf haben. Eigentlich wäre alles theoretisch ok. Die Löcher würden ich und meine Schwester wieder mit Erde füllen. Bei den Pflanzen würden wir auch aufpassen, wobei die meisten Sachen eh nicht angefressen werden (giftig). Wir haben zwar einen sehr kleinen Auslauf mit Gitterelementen für die Kaninchen. Die Kaninchen beißen aber ständig daran und ich weiß nicht ob das gut für die Zähne ist.

Wir fahren diesen Sommer auch in den Urlaub (1 Woche) und sie wollen, dass unsere Nachbarn auf die Beiden aufpassen. Das Problem ist nur, dass die Nachbarn sich nicht wirklich mit artgerechter Haltung auskennen.

Außerdem waren meine Eltern auch sehr lange gegen das Impfen und kastrieren. Als aber beide Myxomathose bekommen haben und sie gegenseitig fast zu Tode gekämpft haben, ist ihnen aufgefallen, dass das noch teurer ist.

Jetzt bin ich am nachdenken, ob es vielleicht besser für die Kaninchen ist wenn sie ein anderes zu Hause kriegen. Nach dem Streiten weine ich meistens. Irgendwie fühlt es sich nicht gut an wenn die Kaninchen mich so sehen.

Was denkt ihr dazu?

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Auge und Nase reinigen beim Kaninchen?

Hallo zusammen

Mein kleiner Matti leidet leider unter Zahnproblemen, deshalb mussten ihm jetzt schon ein paar Zähne gezogen werden.

Vor knapp zwei Jahren haben wir durch ein tränendes und manchmal rotes Auge festgestellt, dass er unter Zahnproblemen leidet. Vor drei Monaten wurden ihm dann das erste Mal zwei Zähne gezogen. Vor zwei Wochen dann sechs auf einmal. Auf der rechten Seite kann er jetzt nicht mehr kauen, da meine Tierärztin ihm da unten alle fünf Zähne weggenommen hat. Er erholt sich aber gut und frisst von Tag zu Tag immer besser. Das Problem ist nur, dass ihm ebenfalls auf der rechten Seite oben ein Zahn entfernt wurde, der nun am eitern ist. Der Eiter kommt gerade eigentlich überall raus. Aus dem Auge, aus der Nase und aus dem Loch wo der Zahn vorher war. Da er sich aber trotzdem gut verhält und immer besser frisst meinte meine Ärztin, dass es erstmal so in Ordnung ist. Da der Eiter überall fließen kann und so kein Druck entsteht sollte er eigentlich keine Schmerzen haben.

Wichtig ist jetzt natürlich, dass ich alles sauber halte. Dafür habe ich ihm schon extra etwas Fell am Auge weggeschnitten, damit es nicht mehr so schnell verklebt und einfacher ist zu reinigen. Da er jedoch ein Löwenkopfkaninchen ist hat er auch noch sehr viel Fell an der Wange, welches ebenfalls verklebt ist. Auch an der Nase bilden sich immer wieder kleine harte Klumpen, die sich sehr schwer entfernen lassen. Ich arbeite immer mit warmen Wasser, Wattepads und einer kleinen Zahnbürste, aber es wird nie richtig sauber.

Hat jemand vielleicht schonmal Erfahrung damit gemacht und kann mir Tipps zur Reinigung geben?

LG Lea

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere

Das hört sich alles sehr blöd an aber wie kann das sein?

Es könnte ein bisschen länger dauern aber roch bitte jeden das du lesen weil ich Hilfe brauche und sehr gerne von jedem hier die Meinung hätte

ich habe mein eines Kaninchen (2jahre) einschläfern müssen(11.02.22) dafür habe ich zwei Kaninchen (ein schwarzes namens Hazel und es schwarz Weises namens flecki bekommen) das war am 10.02

es sollte ein Ersatz sein das ich nicht so traurig bin

morgens gegen 9-11 Uhr am 14.02 habe ich mein Kaninchen flecki verloren woran ist fraglich (wahrscheinlich koksidien) hab keine Ahnung wie das richtig geschrieben wird

am 10.03 auch morgens gegen 9-11 ist mein Kaninchen Hazel auf dem Weg zum tierartzt ganz klar wegen koksidien gestorben

gestern Abend wollte ich gucken ob meine Kaninchen ein ,,neues Leben“ angefangen haben (ich glaube an sowas) und habe auf eBay nach Kaninchen gesucht und bin dabei auf folgende Anzeige gestoßen ——>bild 1

bild 1:

Es handelt sich und die Kaninchen—>bild2

Das vordere sieht aus wie Hazel das kaninchen was ich hatte——>bild 3,4

bild3:

Bild 4:

Und das hintere sieht aus wie flecki das Kaninchen was ich auch hatte —> bild 5,6

bild 5:

Bild 6:

wie bereits gesagt habe ich mein Kaninchen am 10.02.22 bekommen (unabhängig das sie jtz an einem besseren Ort sind)

diese eBay Anzeige war aber vom 18.05.21 dort hätten sie aber laut Markt nicht leben hätte können jtz brauche ich eure Meinung

hätten sie vielleicht schon ca ein Jahr alt sein können beim Kauf aber uns jünger verkauft werden und warum Sehen sich diese Kaninchen dann so ähnlich?

Bild zum Beitrag
Liebe, Kaninchen, Freundschaft, traurig, Trauer, Tod, tot, Aufklärung, fraglich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen