Kaninchen zu Heu zwingen?
Bitte nicht falsch verstehen! Ich will meine Ninis zu gar nichts zwingen!
Also erstmal sie leben im Garten und bekommen eigentlich 2 mal täglich Grünzeug (Sakat,Kohl, Gras, Blätter etc.). Mein Vater findet es aber iwie zu teuer soviel Geld für Kaninchenfutter auszugeben und deshalb wollte ich fragen ob es geht, dass sie morgens wie gewohnt ihr Grünzeug bekommen und abends heu?
Sie rühren Heu halt nicht an... Wie kann ich sie dazu bekommen Heu zu fressen??
Dankeschön!🥰
11 Antworten
morgens wie gewohnt ihr Grünzeug bekommen und abends heu
Nein, überhaupt keine gute Idee. Der Magen würde mit diesem Wechsel von Frisch zu Trocken und dann wieder Frisch überhaupt nicht klar kommen. Deine Kaninchen würden Verdauungsprobleme bekommen.
Außerdem enthält Heu als alleiniges Futter zu viel Kalzium. Ohne Frischfutter, das die Nieren durchspült, setzt sich der Kalzium auf Nieren und Blase fest und verursacht dort schmerzhafte Entzündungen.
Mein Vater findet es aber iwie zu teuer soviel Geld für Kaninchenfutter auszugeben
- Wer bei Tieren spart, spart an der falschen Stelle.
- Momentan gebe ich keinen Cent für Futter aus. Draußen ist so viel Grün. Geht raus und sammelt. Das mache ich jeden Tag. Manchmal sogar 2 mal. Drucke dir folgende Seite aus und schaue einfach mal welche Pflanzen du findest: https://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/wildkraeuterliste/
Meine Kaninchen fressen zur Zeit auch kein Heu. Und warum? Weil Heu nur minderwertiger Ersatz für Wiese ist. Isst du lieber frischen Apfel oder getrocknete Apfelstückchen?
Bitte überlegt euch das noch einmal sehr gut. Das ist wirklich eine schlechte Idee.
Du solltest sie dazu auf gar keinen Fall zwingen! Es hat einen guten Grund, dass sie das Heu weniger fressen, denn ausschließlich Frisches ist ihre natürliche Ernährung. Heu muss zwar trotzdem rund um die Uhr angeboten werden, allerdings ist eine reine Heuernährung nicht artgerecht.
Von März bis November musst du eigentlich nahezu kein Geld für die Ernährung ausgeben. Die beste Kaninchenernährung ist frische Wiese, das heißt verschiedene Gräser, Wildkräuter und Laubblätter. Zusätzlich benötigen sie nur ein wenig Obst und Gemüse. Bei meinen zwei reicht es, etwa zweimal pro Woche sammeln zu gehen. Wenn ich die Tüte ordentlich voll mache und kühle, bleibt das auch bis zum Ende der Tüte noch sehr frisch. Und das Beste: Es kostet nichts und ist die artgerechteste Ernährung.
Wichtig ist, dass du bei Futterumstellungen langsam vorgehen musst. Das heißt, dass du am Anfang z. B. nur eine Handvoll am Tag gibts, dann zwei Hände voll usw., damit sich ihre Mägen anpassen können.
Wenn du also etwa, je nach dem, 2-3 pro Woche eine halbe Stunde bis Stunde dafür aufwendest, frische Wiese zu sammeln, kostet deinen Vater das Futter im Sommer nur sehr wenig bis gar nichts. Wenn du die Bauern in deiner Gegend nett fragst, ob du ab und zu mal auf seiner Wiese Gras und Kräuter und auf Obstwiesen selten mal einen Apfel oder eine Birne mitnehmen kannst, sagen die wenigsten nein. Wir haben zum Beispiel sämtliches Obst im Garten bei uns, wir müssen nur etwas Gemüse dazukaufen. Im Sommer füttern wir also fast zum Nulltarif.
Im Winter sind vor allem Gemüsehändler oft froh, wenn du ihre Reste mitnimmst. Das können z. B. abgetrenntes Grün von Kohlrabi, Karotten und Co. sein, aber auch Salat, der sich nicht mehr verkaufen lässt. Modrig sollte das Gemüse nicht sein, aber meistens sehen die Sachen noch so gut aus, dass ich selbst davon etwas esse, wenn es zu viel ist. Im Winter zahlen wir so etwa 20-40€ im Monat für die Ernährung. Je nach dem, wie viele uns der Gemüsehändler mitgibst. Guck doch einmal nach, ob es in deiner Gegend reine Gemüseläden gibt. Die sind da oft sehr zuvorkommend. Natürlich kannst du auch im Sommer nach Resten fragen!
Wichtig: Vor allem Klee sollte vorsichtig angefüttert werden. Wenn sie zusätzlich Pellets oder Fertigmischungen bekommen, was sie nicht bekommen sollten, musst du erst die Industrieprodukte absetzen.
https://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/fuetterungsregeln/
https://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/wildkraeuterliste/
https://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/fuetterungstipps/winterernaehrung/
Bekommen sie gar keine Möhren, Paprika, Gurken etc.? Sie werden sicher Heu essen, wenn nichts Besseres zur Verfügung steht :) 1x Frischfutter am Tag sollte meines Wissens nach ausreichen. Körner sollten dagegen immer verfügbar sein.
Blattfresser.
Die Körnermischungen sind noch aus Zeiten, wo man die Kaninchen zum Schlachten gemästet hat.
Ich gebe auch keine Körner... hab auch noch niemanden gesehen dr Körner füttert...
Danke für die Info :) Ist ja echt unterirdisch wie falsch man in Zoogeschäften beraten wird!
Körner sollten sie gar nicht bekommen. Sie brauchen frisches Grün, Wiese, Gemüse
Doch sie bekommen eine Möhre täglich und ab und zu anderes Gemüse
Hallo 🙋🏽♀️🤗
Bei Tieren darf man nicht sparen.
Heu sollte nur den ganzen Tag zur Verfügung stehen. Ihnen Abends nur Heu zu geben ist ungesund.
Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤️
Kaninchen sind frischköstler, sprich sie brauchen 24 Stunden am Tag Zugang zu Frischfutter. Ob das jetzt blättriges Gemüse ist oder gemischte Wiese (die nix kostet außer Zeit) ist egal. Heu sollte zwar immer mit angeboten werden, aber sie sollten nicht gezwungen sein es fressen zu müssen.
Ich hab insg 10 Tiere (3 Kaninchen und 7 Meerschweinchen) in dauerhafter Außenhaltung und mir würde nie in den Sinn kommen denen ihr Frischfutter vorzuenthalten. Das Geld ist es mir einfach wert bzw aktuell die Zeit die ich beim Sammeln verbringe um täglich ne ikeatüte voll gemischter wiese ranntu schaffen (neben meinem Vollzeitjob)
Ach gut zu wissen :) Ich dachte 1x am Tag Frischfutter genügt und ansonsten wären Körner okay.
Körner sollten sie überhaupt nicht bekommen. Davon werden sie nur krank und fett. Genauso wie allgemein von dem schönen bunten Trockenfutter.
Doch da es vor allem der Verdauung schadet. Sie können mit der hohen Menge an Kohlenhydraten nichts anfangen.
Kaninchen sind doch keine Körnerfresser? Das sind Folivore!