Wie oft geht ihr mit eurem Tier zum Tierarzt?
Interesse halber würde ich gerne eine Abstimmung, wie oft die meisten mit ihren Tieren zum Tierarzt gehen. Würde damit in Exel ein Diagramm erstellen und im Behandlungsraum aufhängen. Schreibt gerne noch dazu, was für ein Tier ihr habt.
21 Stimmen
12 Antworten
So oft es nötig ist, ich warte da nicht ewig und riskiere sie unnötig leiden zu lassen. Das kann wöchentlich sein oder nur zum Impfen.
Da meine Hündin ziemlich lange, dunkle Krallen hat, die sie sich leider nicht immer selber abläuft, lasse ich sie, wenn nötig, vom Tierarzt schneiden. Meistens verbinde ich das ganze mit einer Kotuntersuchung, um einen Wurmbefall auszuschließen (oder behandeln zu können), weil ich keinen Sinn im regelmäßigem Entwurmen sehe.
Alle 1,5 - 2 Jahre lasse ich meine drei vorsorglich durchchecken, um eventuelle Erkrankungen möglichst früh zu erkennen.
Es gibt Erkrankungen, bei denen es (fast) schon zu spät ist, wenn man deutliche Symptome sieht. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Behandlungen am Anfang deutlich günstiger sind als wenn man sie sich erst verschleppen lässt. Wenn eins meiner Tiere Schmerzen hat oder anders leidet, gibt es in meinen Augen keine andere Option.
Meine eigenen Arztbesuche schiebe ich (unvernünftigerweise) immer so weit wie möglich vor mir her, aber ich habe die Verantwortung für meine Tiere übernommen, also ist es meine Pflicht ihre (tierärztliche) Versorgung zu gewährleisten.
Mit den Kaninchen einmal im Jahr zum impfen. Mit allen anderen Tieren nur bei Bedarf wenn sie krank sind. Das kann mal jahrelang gar nicht der Fall sein oder mehrfach in einem einzigen Jahr.
Impfung und Check Up. Alle 6 Monate zur Zahnreinigung, aber das läuft bei mir nicht unter Tierarzt.
Alle 4 Monate kommt eine Tierärztin zu unseren Pferden, die sich auf manuelle Therapien und Zähne spezialisiert hat. Einer der Termine ist immer auch Impftermin bzw Tetanus Titer testen.
Ansonsten halt bei Bedarf.
Ich habe 3 Kaninchen und gehe 2× im Jahr zur Vorsorge und zum Impfen zum Tierarzt. Aber schon bei den aller kleinsten Krankheitsanzeichen fahre ich sofort los. Bei Kaninchen zählt jede Sekunde. Das weiß ich leider aus eigener Erfahrung.
Ja, dass weiß ich auch. Ich bin stolze Besitzerin von 6 Mümmelnasen und Privatvermittlerin. Ich adoptiere ausschließlich aus dem Tierschutz und wenn da mal was ist, dann ist es echt gleich ernst! Ich selbe arbeite auch als Tierärztin, bin jedoch noch nicht auf Kleisäuger speziallisiert, da ich erst vor kurzem mit dem Studium fertig geworden bin. Und ich spreche aus eigener Erfahrung: Kaninchen kommen im Tiermidizin Studium nur als Randthema dran. Also ja, sehr schwere Tiere. Ich habe leider auch schon meinen Schnuffi durch ein paar Sekunden zu spätes Handeln verloren. Vielen Dank für deine Antwort!
Sehr gute Einstellung! Immer sofort handeln! Ich als TA (Noch Anfänger) habe schon zu viele Erfahrungen gemacht, bei denen Menschen ihre Tiere durch zu spätes Handeln verloren haben. Vielen Dank für Deine Antwort!