Rote Schuppen bei meinem Frettchen?
Hallo, mein Frettchen hat rote Schüppchen am Schwanz. Weiß jemand woher das kommt bzw was ich dagegen tun kann? :)
2 Antworten
Das schaut mir nach nem typischen Fettschwanz aus, das ist nix schlimmes, haben Frettchen häufig mal, insbesondere beim Fellwechsel.
Das nennt man so, weil die Poren mit Talg "verfetten" und dann schaut das so aus, vielen fallen dann die Haare am Schwanz aus, und wachsen beim nächsten Fellwechsel wieder nach.
Manche behandeln das mit Kamillentee, den Frettchen selbst ist das aber echt egal.
Ursache dafür kennt man nicht, ist ähnlich wie bei Pickeln von Teenagern ;D
So lange es nur den Schwanz betrifft besteht keinerlei Grund zur Sorge.
Ja das kann schon sein das das die Talgproduktion angeregt hat.
Manche Frettchen haben das aber auch einfach so hin und wieder mal, dann rennen sie halt ein paar Monate mit nacktem Schwanz rum und dann ist wieder gut.
Was hast du denn schlimmes über den Fettschwanz gehört? Der ist nämlich komplett harmlos und nur eine vorübergehende optische Sache.
Sorry hab garnicht gesehen dass du geantwortet hast. Also aktuell haben die stinker das immernoch/schon wieder, ist auch super fettig. Sind auch grad noch in der ranz aber frett 1 ist jetzt vor paar Tagen kastriert worden und frett 2 ist in 1-2 Wochen dran. Also hoffe dass es vielleicht damit etwas besser wird. Habe halt in nem forum viel darüber gelesen dass Haarausfall am schwanz in den meisten Fällen insulinom bedeutet. Mittlerweile weiß ich es besser aber hatte halt viel angst-mache da gelesen
Also aktuell haben die stinker das immernoch/schon wieder,
Wird wohl eher "noch" sein. Wundere dich nicht, in der Regel fallen wenn es ein mal losgeht nach und nach alle schwanzhaare aus, und wachsen erst beim nächsten Fellwechsel nach.
aber frett 1 ist jetzt vor paar Tagen kastriert worden und frett 2 ist in 1-2 Wochen dran.
Hab meine aktuell jüngsten beide gleichzeitig kastrieren lassen, so waren beide zeitgleich bedröppelt 😅
Also hoffe dass es vielleicht damit etwas besser wird.
Mach dir da nicht zu viele Hoffnungen, deine werden höchstwahrscheinlich bis zum nächsten Herbst/Winter mit nackigem Schwanz rumrennen, beim nächsten Fellwechsel wächst der Schwanz dann wieder ganz normal mit Fell zu.
Habe halt in nem forum viel darüber gelesen dass Haarausfall am schwanz in den meisten Fällen insulinom bedeutet.
Fettschwanz ist recht verbreitet, wird aber in der Regel von den mwisten nicht als Krankheit gesehen, weil es rein Kosmetisch ist.
Wie gesagt, so lange es nur den Schwanz und nicht die Flanken/Hüften betrifft besteht absolut kein Grund zur Sorge, ist nicht gefährlich. (Vergleichbar mit Mitessern bei Teenagern 😆)
Oh ne dann hab ich ja zwei ratten zuhause rumlaufen, so mit ganz nackigem schwanz 🤣 wird bestimmt lustig aussehen. Jaa das wäre auch definitv vorteilhaft gewesen beide gleichzeitig kastrieren zulassen aber da es meine ersten sind habe ich mir das nicht zugetraut beide auf einmal machen zu lassen :p ganz nackig ist er bisher noch nicht, ist ein ganz schön langer Prozess aber man kann auf jedenfall durchschauen durchs Fell und sieht die haut. Ist zum Glück auch nur der schwanz betroffen. Ich hoffe die armen frieren nicht beim gassi gehen 😆 mir ist auch aufgefallen dass der schwanz nach irgendwas unidentifizierbarem riecht, irgendwie vielleicht ein bisschen nach Traube und Minze. Ist das normal?🤣
Im der Nähe vom Schwanzansatz sitzen auch die Drüsen mit denen sie z.B. markieren können. Jeder interpretiert den Frettchen Geruch bisschen anders, Wildhonig & Popcorn werden bei kastrieren Rüden am meisten genannt. Liegt an einem bestimmten Stoff (Deswegen werden Binturongs auch "Popcornbären" genannt, die haben riechen auch danach)
Kenne mich mit denen nicht so gut aus aber wird eine Allergie sein, Milben oder sonst etwas. Beobachte es gut und wenn es ihm stört oder nicht verschwindet oder schlimmer wird gehst du zum TA mit ihm.
Es stört ihn soweit garnicht. Gegen milben haben sie vor kurzem auch ein Mittel bekommen weil sie Ohrmilben hatten. Er hat es halt irgendwie wirklich nur am schwanz und das andere Fret hat garnichts
Dann gut beobachten. Haben die anderen Frettchen das auch oder ist er der einzige?
Ist nur ein Fettschwanz = vermehrte Talgproduktion
Gibt sich spätestens beim nächsten Fellwechsel ;)
Oh okay damit habe ich nicht gerechnet dass das direkt nen fettschwanz ist, davor hatte ich irgendwie ein wenig Angst weil man soviel schlimmes darüber hört. Ja Fellwechsel kann ich zustimmen, meine Wohnung sieht lustig aus und mein Essen schmeckt etwas haarig 🥲 betrifft wirklich nur den schwanz, und auch nur mein eines frett. Ich musste sie leider in den letzten drei Monaten zwei mal baden weil sie sich komplett mit kaka beschmiert haben. Kann das dadurch kommen? 😄