Kamera – die neusten Beiträge

Alternativen zu gebrauchtem Galaxy S20 FE?

Moin!

Ich suche nach möglichen Alternativen für mein jetziges Smartphone (recht fetter Outdoor-Klopper). Mir sind eine gute Kamera und ein ausdauernder Akku am wichtigsten. Große Rechenleistung oder Lifestyle-Faktor brauche ich hingegen nicht. Preisvorstellung im Bereich um 300 €.

Leichte Gebrauchsspuren stören mich jetzt nicht so, die hätte ein neues Gerät in meinem Gebrauch nach einiger Zeit genauso. Ist ein Gebrauchsgegenstand.

Mein bisheriger Favorit ist das Samsung S20 FE 5G (wegen des sparsameren Prozessors). Das Kamerasystem wird in vielen Tests sehr gelobt; gutes Argument war u.a. der optische Zoom. Das träfe so auch auf das Galaxy A72 zu, aber das hat nur 4G und kann nicht kabellos laden... schade, hab im Auto grad ne neue Handyhalterung mit kabelloser Ladefunktion.

Diese beiden gäbe es gebraucht in meinem Preisrahmen z.B. bei Backmarket oder Refurbed.

Was mich daran stört, ist dass es keinen zusätzlichen Funktionsknopf gibt. Mein jetziges Handy hat einen Knopf mit frei belegbarer Funktion; mit 1x drücken öffne ich hier die Kamera und mit 2x drücken geht die Taschenlampe an. Empfinde ich als äußerst praktisch.

Und es sind halt auch ältere Modelle. Ich habe keine Ahnung, ob es mittlerweile neue Smartphones in dem Preisbereich gibt, die ähnliche Leistung bieten. Ich hab keinen Überblick über die Handymarken...

Deshalb wäre meine Frage an euch: Fallen euch Alternativen zu den genannten Modellen ein? Neu oder gebraucht.

Akku, Kamera, Smartphone, LG, Samsung, Sony, Android, Nokia, Huawei, Xiaomi

Wie Hi8 Kassette digitalisieren?

Wir wollen unsere Kassetten digitalisieren und haben uns 2009 einen Grabber von Silvercrest (Lidl-Marke) gekauft. 2014 folgte der nächste Grabber von Medion. Leider sind meine Eltern nie weit gekommen, da die damaligen Laptops nicht genug Leistung hatten, wodurch die Videos ins Stocken gerieten. Die Kamera funktioniert einwandfrei und spielt die Kassetten flüssig ab. Wir haben noch die Anleitungen und Softwares der Grabber.

Es stellen sich folgende Fragen:

Sollte ich mir einen moderneren Grabber kaufen? Kommt das Stocken der Videos wirklich von mangelnder Leistung des Laptops?

Die nächste Frage, die darauf basiert, ist etwas ungenau; Es gab damals an alten Computern extra eine Schnittstelle für die Kameras. Mein Vater sagt, dass es quasi der Vorgänger von USB gewesen sein soll (runde Anschlüsse). Falls jemand ganz zufällig weiß, was damit gemeint ist, bitte mitteilen oder zumindest schätzen, was es wohl war, um meinem Vater auf die Sprünge zu helfen. – Er sagt, dass es sinnvoll sei für die Digitalisierung, wenn wir mit diesem Kabel/Schnittstelle arbeiten. (Fragt mich bitte nicht, warum er das behauptet, wenn es Quatsch sein sollte) – So einen Kabel haben wir irgendwo im Haus verloren und würden uns, wenn sinnvoll, einen neuen kaufen, wenn es die noch zu kaufen gibt.

Ich weiß, dass man es professionell digitalisieren lassen kann, aber das ist zu teuer, wenn pro Kassette ~20€ verlangt wird.

Da ich 20 bin und nicht viel Ahnung darüber habe, freue ich mich über gute Antworten und oder Erfahrungen, was ich sonst noch beachten soll. Danke :)

Computer, DVD, Kamera, Technik, analog, digital, Digitalisierung, Hi8, VHS, grabber, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kamera