Kurze Frage zu 'fps' 'Bilder pro Sekunde'?

1 Antwort

Vielleicht solltest Du Deine Frage verständlicher formulieren. Was meinst Du mit "aber beschleunigen sie dann auch mehrmals" und "bleibt ja dann nicht mehr 30fps".

Wenn Du ein Video mit 30fps erzeugst, dann passiert genau das: Der Encoder schreibt 30 Bilder pro Sekunde Video.

Wenn der Decoder alles richtig macht, bekommst Du also bei 60 Bildern genau 2 Sekunden Video angezeigt.

Wenn Du jetzt den Decoder so einstellst, dass er 25 Bilder/Sekunde annimmt, erhältst Du eine leichte Zeitlupe, bei 60 Bildern einen starken Zeitraffer.

Aber das codierte Video ist immer darauf ausgelegt, dass es mit 30 Bildern/Sekunde angezeigt wird.

Was passiert nun, wenn Du beispielsweise ein Video nimmst, was mit 60 Bildern/Sekunde aufgenommen wurde und das in ein Video packst, was für 30 Bilder/Sekunde ausgelegt ist?

Nun, eine gute Videosoftware wird das entsprechend umrechnen, so dass am Ende alles normal aussieht. Aber Du kannst das auch nutzen und beispielsweise eine hochqualitative Zeitlupe einbauen, indem Du Dir zunutze machst, dass Du in Deinem 60fps doppelt so viele Frames hast pro Zeiteinheit wie im 30fps Video nötig wären.


tomoyaae 
Fragesteller
 21.09.2023, 16:59

Ich kenn mich halt überhaupt nicht damit aus. Versteht man es nicht, was ich mit beschleunigen meine?

Also ich habe 80 verschiedene Zeichnungen (80 Fotos). Die hab ich in einem Videobearbeitungsprogramm hinzugefügt, damit darauß eine Animation wird.

Also habe ich es erstmal so abgespeichert (30fps als option). Danach sind die 80 Fotos, zu meinem Video geworden.

Aber so langsam wie das Video ist, sieht es noch lange nicht wie eine Animation aus. Deshalb beschleunige ich das Video mehrmals auf x10. Sozusagen ist es am Ende 100mal schneller, als es eigentlich sein sollte.

Jetzt hat mich halt wer gefragt 'how much fps'. Wie soll ich überhaupt darauf antworten

0
ohwehohach  22.09.2023, 08:36
@tomoyaae

Ist denn jede Zeichnung im Video genau einen Frame lang?

Wenn Du Bilder in einem Videobearbeitungsprogramm einfügst, werden die normalerweise mit einer standardmäßigen Länge eingefügt, z.B. 5 Sekunden pro Bild (die gehen von einer Fotoshow aus).

Was Du aber brauchst, wenn jede Zeichnung 1 Frame im Video sein soll, ist natürlich, dass jedes Bild nur für genau 1 Frame angezeigt wird und nicht für mehrere Sekunden. Du muss also den "Clip" im Video, der das Bild zeigt, auf Länge 1 Frame kürzen.

Daran ändert auch die finale Framerate des Videos nichts. Diese wird dann relevant, wenn Du jedes Bild auf 1 Frame gekürzt hast. Denn durch diese Framerate wird dann bestimmt, wie lang jedes einzelne Bild zu sehen ist.

0