Für die meisten PCs brauchst Du gar keine Speicherkarte, sondern entweder RAM (= Arbeitsspeicher) oder Festspeicher (HDD oder heute lieber SSD).

Was darf's sein?

Wenn Du einen Platinen-Rechner (z.B. Raspberry PI) meinst, dann brauchst Du bei den aktuellen Modellen eine Micro-SD-Karte. Ich würde empfehlen, mindestens 64 GB zu kaufen.

...zur Antwort

"Jüdisch" muss sich nicht zwangsläufig auf die Religion beziehen. Es kann sich auch auf die Nationalität beziehen, denn der Begriff wird für beides gebraucht. Und durchaus kann man Namen Nationalitäten oder Sprachräumen zuordnen.

Den Namen "Klaus" wirst Du beispielsweise eher im deutschen Sprachraum finden. Giovanni eher in Italien und Itzhak eben dort, wo viel Hebräisch gesprochen wird oder wo vorwiegend jüdischstämmige Bevölkerung lebt.

...zur Antwort

Du würdest (so meine letzte Kenntnis), nicht nur die Tabaksteuer (und ggf. Zollgebühr) nachbezahlen müssen, sondern auch noch eine Strafe in derselben Höhe obendrauf.

...zur Antwort

Im Englischen geht es dann immer um die Frage: "for" oder "since"?

I've been playing cards since ...

=> Ich habe am ... erstmalig Karten gespielt. Das heißt nicht, dass ist es seitdem durchgängig tue.

=> Es wird ein Zeitpunkt angegeben

I've been playing cards for ...

=> Ich spiele seit ... Karten. Auch das heißt nicht, dass ich das durchgängig getan habe.

=> Es wird ein Zeitraum angegeben

Du merkst, auch im Englischen ist das zweideutig, denn beide Sätze können auch so interpretiert werden, dass man es in der gesamten Zeit durchgängig getan hat. Auch hier müsste man (wie im Deutschen) mit weiteren Erklärungen dafür sorgen, eventuell nicht missverstanden zu werden.

Ich habe in der Schule übrigens damals gelernt, dass solche Sätze immer im Present Perfect Progressive stehen:

I have been ... for/since ...
...zur Antwort
Es ist doch aus Datenschutz nicht erlaubt das irgendwelche Menschen rein können um zuzuhören.

Wo steht das? Es gilt der Öffentlichkeitsgrundsatz.

...zur Antwort

Nein. Das Foto ist nicht das Speichermedium, sondern Dein Gehirn. Alles, was ein Foto in Dir auslöst an Gefühl oder Erinnerung wird vom Gehirn geliefert. Das Foto ist lediglich der Auslöser.

Analogie: Der Lichtschalter schaltet das Licht an. Das Licht kommt aber von der Lampe, nicht vom Schalter.

...zur Antwort