Stehen Diebe oder notorische Fremdgeher, aufgrund ihres vergangenen Verhaltens immer wieder in Verdacht, das zu wiederholen?

Ja 100%
Nein 0%

15 Stimmen

5 Antworten

Ja

Überwiegend Ja. Lügner übrigens auch.

Die Person muss dann besonders glaubhaft versichern, dass sie es nie wieder tun wird und es natürlich umsetzen. Trotzdem wird ihnen oft nicht mehr ricbtig vertraut.

Notorische Lügner und Fremdgeher ändern sich fast nie. Das ist Teil ihrer Persönlichkeit.

Ja

Ja, eindeutig. Da ist die Studienlage doch klar und nachvollziehbar.

Klauen, fremdgehen, lügen sind Dinge, die mit dem Wertegerüst zu tun haben und die meistens dauerhaft konstant und in sich stimmig bleiben.

Wenn jemand in früheren Beziehungen fremdgegangen ist, dann wird er mit großer Wahrscheinlichkeit auch später wieder fremdgehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung
Ja

Wenn sie „notorischen“ Täter sind, auf jeden Fall, denn dann ist es Teil ihres Wesens.

Bei einem einmaligen Vergehen könnte es ein Ausrutscher sein, der nicht wieder vorkommt.

also Diebe und notorische Fremdgeher setzt du gleich...

sehr interessant, aber völliger bullsch....