Käuferschutz – die neusten Beiträge

Gewährleistung?

Hallo, ich habe Ende Dezember 2023 Fliegengitter anbringen lassen was schon sehr problematisch begonnen hat. Man wollte es uns schon vorher anbringen und hat uns zwei bzw. den Termin zwei mal vergessen und ist nicht erschienen. Ich habe dan gesagt okay ich möchte die Fliegengitter nicht mehr erschien der Herr der das montiert Sonntag früh um 8 Uhr bei uns. Daraufhin habe ich gesagt wenn das mit der Montage schon so anfängt will ich nicht wissen wie es ist, wenn eine Reklamation kommt und er versprach alles wird ohne Probleme laufen. Ich habe nun im August drei Fliegengitter reklamiert, da sie anfangen Wellen zu bilden .. Man hat uns den Rahmen abmontiert keine Lösung gefunden und wieder dran montiert, jedoch wollte ich den Rollladen runtermachen es geht aber nicht. Habe jetzt eben mit der Dame am Telefon gestritten, weil sie alles abstreitet und absolut nicht hinter ihrem Wort steht. Sie sagt wir wechseln das Innere und dann ist gut .. sie würde das aus Kulanz machen … Ich habe doch Gewährleistung ? wie kann ich vorgehen ? Eine Rechnung habe ich nie erhalten, da es nie mitgebracht worden ist. Bezahlt haben wir immer auf Wunsch bar sobald alles montiert war, habe aber nach zehn Monaten noch keine Rechnung obwohl sie mindestens drei oder vier mal hier waren wurde nie etwas mitgebracht. Muss ich das akzeptieren oder kann ich das Geld zurückfordern ? Sie hat außerdem letztes Mal gesagt bei den nächsten wird das gleiche passieren wenn wir es austauschen soeben am Telefon verleugnen alle beide diese Aussage (der Mann der das montiert hat und die Dame (seine Frau) ) durch die fliegengitter kommen trotzdem Bienen / spinnen oder motten rein, weis aber nicht, von wo genau

Recht, Rechte, Verbraucherschutz, Garantie, Gewährleistung, Gewährleistungsrecht, käuferrecht, Käuferschutz, Rechtsschutz, Sachbeschädigung, Verleugnung, Gewährleistungsanspruch

Ebay Rückgabe- Fall wirklich geschlossen?

Hi ich ( Privatverkäufer ) hatte eine angeforderte Rückgabe von einem Gewerblichen Käufer aus Spanien.

Dieser hat bemängelt ich hätte den wirklichen Zustand verschwiegen ( was nicht der Fall war ).

Ebay hat den Fall erstmal zum Kundensupport nach Spanien weitergeleitet und meinten die Lösen den Fall.

Diese haben gemeint das wäre über den eBay-Käuferschutz abgesichert und ich solle eine die Rückgabe etc wahrnehmen.

Nach den drei Tagen wo Ebay sich enthält hab ich den Fall an Ebay weitergegeben und mich auch telefonisch gemeldet da es dafür keinen Grund gibt.

Jetzt wurde der Fall zu meinen gunsten geschlossen und ich bekam mein Geld freigegeben.

"Entscheidung

Der Fehler lag nicht bei Ihnen.

Weitere Informationen

Dieser Artikel ist nicht über den eBay-Käuferschutz abgesichert. Der Fall wirkt sich nicht auf Ihren Servicestatus aus."

2 Stunden nach dieser Nachricht kam eine Nachricht vom Ebay Support aus Spanien

"In diesem Fall konnten wir nachweisen, dass der Käufer angibt, dass der eingetroffene Artikel defekt ist oder nicht dem beschriebenen entspricht. Es liegt also in Ihrem Rückgaberecht."

Dazu wurde eine ganz seltsame Art der Rückzahlung beschrieben und generell ist das ganze sehr komisch.

Was soll ich jetzt tun? Ich hab nichts verheimlicht und als Privatverkäufer keine Rückgabe angeboten.

LG:)

Versand, Betrug, eBay, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Rückgaberecht, Rücksendung, Retoure

iPhone Verkauf bei Kleinanzeigen?

Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal eine Einschätzung:

Da ich am Freitag mein neues iPhone 16 Pro bekomme hatte ich mein iPhone 15 Pro bereits am Samstag in Kleinanzeigen inseriert mit dem Hinweis, dass das Telefon ab Samstag, dem 21.09. bereit zur Abholung/ Versand wäre.

Ich hatte mich mit einem „Käufer“ darauf geeinigt, dass er mir das Geld am Samstag per PayPal zukommen lässt und ich das Telefon dann am Montag, 23.09. versende.

Somit hätte ich einen Nahtlosen Übergang.

Er wollte dann meinen Perso und eine schriftliche Versicherung, dass ich das Telefon am 23.09. versende. Diese lies ich ihm zukommen.

Anschließend meinte er, er würde das Geld bis Montag 18 Uhr (heute) via PayPal senden. Mein Hinweis darauf, dass er meinte er bezahle „sofort“ wurde ignoriert auch unter dem Angebot von einem 20€ Preisnachlass sollte er wie vereinbart sofort zahlen.

Die Anzeige ist nun seit Samstag auf reserviert.

Nun erhielt ich eine Nachricht, 17:45 Uhr „Gier frisst Gehirn, bei mir leider noch nicht“.

Rückmeldung auf die Nachfrage wie ich das denn bitte verstehen soll erhalte ich leider nicht.

Nun mache ich mir logischerweise etwas Gedanken, daher folgendes:

1. habe ich mir etwas zu Schulden kommen lassen (?!)

2. Er hat nun ein Foto meines Persos inkl. dem Schriftstück, sollte ich nun irgendetwas einleiten?

Danke vorab.

Handy, Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Personalien

Fake Website?

Hallo, leute.
Ich hab ein ganz großes Problem, ich habe nämlich einen dummen Fehler gemacht.

Ich war auf Tik Ton unterwegs und es war eine Seite die Jogginghosen verkauft.
Ich bin auf deren Profil gegangen und dann auf ihre Website "kensiasboutique.com" dort habe ich dann über Klarna die Jogginghosen bestellt.

Das komische war schon, dass ich mich nicht an melden musste bei deren Website sondern einfach bestellen. Und dann haben Sie mir eine E-Mail geschickt in der nur stand dass sie froh sind dass ich bei denen bestellt habe, blah blah blah. Das ganze lief unter einem "Alexander Schneider".

Jetzt sind die Jogginghosen angekommen aber die sind so grotten schlecht von der Qualität her, dass ich Sie gerne zurück schicken möchte ABER komischerweise ist weder deren Website noch deren E-mail erhältlich. Selbst mit deren Tik Tok Profil stimmt etwas nicht.

Dadurch dass ich mit Klarna bestelle und ich 30-Tage Zeit habe, bis ich bezahle, habe ich noch kein Geld verschwendet.

Ich habe mich kurz aus probiert indem ich auf "Retoure melden" auf der Klarna App gedrückt habe, aber ich kann ja nichts zurück schicken, wenn da keinerlei Informationen bei sind wohin. Ich hab das ganze dann doch abgebrochen und dann stand da "Alexander Schneider Kontaktieren". Hab da drauf gedrückt uns es brachte mich auf eine andere Website mit den gleichen Jogginganzügen namens "yenom.shop"

Ich hab mich dann dran gemacht eine E-Mail an "info@yenom.com" zu schreiben aber selbst diese scheint nicht zu exestieren.

was soll ich denn jetzt tun?! Ich weiß es war ein dummer Fehler und ich hätte von Anfang an wissen müssen, dass da was los ist aber ich bin 15 und es war mein erstes mal wo ich bei so was bestellt hab.
Ich hab wirklich Angst was mein Vater mit mir tun wird, wenn er erfährt was ich für scheiße gebaut hab.
bitte hilft einer!

Rechnung, Betrug, Webseite, Käuferschutz, Rücksendung, Klarna, Retoure, Fake, Fake Website

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käuferschutz