Paypal Käuferschutz Nutzbar?
Guten Abend zusammen,
ich habe mir über Kleinanzeigen vor ein Paar Tagen einen gebrauchten Laptop gekauft, der heute bei mir angekommen ist.
In der Anzeige wurde beschrieben das alles Einwandfrei läuft. Mir ist allerdings heute aufgefallen das bei der Tastatur die B Taste nicht funktioniert.
Der Verkäufer hat mir Angeboten für 10€ inkl Versand eine Ersatz Tastatur vom Laptop anzubieten.
Damit hatte ich erstmal kein Problem.
Größeres Problem ist eher, dass ich gewisse Spiele wie z.B Minecraft oder Metin2 nicht spielen kann.
Minecraft lässt sich durch ein Fehlercode nicht starten und bei mehrere Tutorials konnte ich den nicht beheben.
Metin2 ( altes Spiel über 15 Jahre alt ) läuft nicht flüssig, obwohl der Laptop anhand der technischen Daten das ohne Probleme packen müssen wie z.B 32gb Ram, 2.7Ghz, 256gb SSD etc.
Der Verkäufer hatte mir schon geschrieben, dass er nicht wirklich lust hat auf hin und her zu schicken. Meine Befürchtung ist natürlich, wenn ich den Laptop zurückgeben möchte, dass er es nicht freiwillig machen würde.
Hätte ich Anspruch auf eine Rückerstattung -> Paypal Käuferschutz?
3 Antworten
Du schreibst:
Der Verkäufer hatte mir schon geschrieben, dass er nicht wirklich lust hat auf hin und her zu schicken.
Der Verkäufer hat mir Angeboten für 10€ inkl Versand eine Ersatz Tastatur vom Laptop anzubieten.
Du brauchst überhaupt nichts zahlen. Weder Ersatzteile, noch Versandkosten.
Das Wichtigste in KürzeZwischen dir und dem Verkäufer ist ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag gem. § 433 BGB zustande gekommen
§ 433 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag
(1) 1Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. 2Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
(2) Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die gekaufte Sache abzunehmen.
§ 434 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)Sachmangel
(1) Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrübergang den subjektiven Anforderungen, den objektiven Anforderungen und den Montageanforderungen dieser Vorschrift entspricht.
(2) 1Die Sache entspricht den subjektiven Anforderungen, wenn sie
1.die vereinbarte Beschaffenheit hat,2.sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet und3.mit dem vereinbarten Zubehör und den vereinbarten Anleitungen, einschließlich Montage- und Installationsanleitungen, übergeben wird.
2Zu der Beschaffenheit nach Satz 1 Nummer 1 gehören Art, Menge, Qualität, Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität und sonstige Merkmale der Sache, für die die Parteien Anforderungen vereinbart haben.
§ 437 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)Rechte des Käufers bei Mängeln
Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,
1.nach § 439 Nacherfüllung verlangen,
2.nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 den Kaufpreis mindern und
3.nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.§ 439 Bürgerliches Gesetzbuch
Nacherfüllung(1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.
Wie melde ich ein Problem mit einem Verkäufer?Mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen, ist häufig der beste Weg, um ein Problem zu lösen. Die Kontaktdaten finden Sie, indem Sie die Aktivitäten aufrufen und die Zahlung auswählen. Er kann möglicherweise eine Rückzahlung veranlassen oder bei der Rücksendung behilflich sein.
Sie können innerhalb von 180 Tagen nach dem Zahlungsdatum ein Problem melden.
So melden Sie ein Problem im Webbrowser:
- Klicken Sie unter Konfliktlösungen auf Problem melden.
- Wählen Sie die Zahlung aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie den Grund für den Konflikt aus, z.B.:
- Unbefugte Aktivitäten in Ihrem PayPal-Konto (eine Zahlung, die Sie nicht kennen oder von der Sie sicher sind, dass Sie sie nicht autorisiert haben).
- Probleme mit Ihrem Einkauf (ein Kauf kommt nicht an oder entspricht nicht der Beschreibung des Verkäufers).
- Probleme mit dem Verkäufer (ein Verkäufer kooperiert nicht und antwortet nicht auf Ihre Nachrichten oder Sie können sich nicht einigen).
- Abrechnungsfehler oder Probleme mit Abonnements (Ihnen wurden bereits mehr als einmal Gebühren berechnet).
- Wählen Sie die für das Problem zutreffendste Option aus und klicken Sie auf Weiter.
https://www.paypal.com/de/cshelp/article/wie-melde-ich-ein-problem-mit-einem-verk%C3%A4ufer-help160
Meine persönliche Meinung ist:
Natürlich hat der Verkäufer gewusst, dass die Tastatur nicht einwandfrei funktioniert. Er hat den Mangel jedoch verschwiegen.
Größeres Problem ist eher, dass ich gewisse Spiele wie z.B Minecraft oder Metin2 nicht spielen kann.
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Wer ein defektes "B" nicht erwähnt, hat ggf. auch noch andere Geheimnisse.
Metin2 ( altes Spiel über 15 Jahre alt ) läuft nicht flüssig, obwohl der Laptop anhand der technischen Daten das ohne Probleme packen müssen wie z.B 32gb Ram, 2.7Ghz, 256gb SSD etc.
Hast du bereits gecheckt, ob auch tatsächlich drin ist, was du gekauft hast? Falls nicht solltest du dir unbedingt mal die Systemsteuerung etwas genauer ansehen.
Oft ist es auch einfach fehlende Kenntnis, die dazu führen, dass Bastelarbeiten am Ende nicht wirklich gut funktionieren. Häufig weisen bereits Spuren an den Schrauben darauf hin, dass die Kiste schon mal geöffnet wurde.
Muss alles nicht so sein - kommt aber häufiger vor, als man denkt. Leute, die den Rechner nur Office-Anwendungen und zum Surfen brauchen bekommen von einer Manipulation häufig gar nichts mit.
Tipp: Auf jeden Fall solltest du die Anzeige, sowie die gesamte Kommunikation an einem sicheren Platz speichern. Was auf Kleinanzeigen ein Mal gelöscht wurde, bleibt verschwunden.
Wie du dich entscheidest, musst du selbst wissen. Wenn du kein gutes Gefühl hast, solltest du nicht zögern deine Rechte wahrzunehmen und den Rechner zurückgeben.
Vertrauensvoll scheint der Verkäufer jedenfalls nicht zu sein.
du kannst den Paypal Käuferschutz in Anspruch nehmen, wenn du mit "Paypal Waren und Dienstleistungen" bezahlt hast.
Hey ja ich habe mit Paypal Waren und Dienstleistungen bezahlt
Hätte ich Anspruch auf eine Rückerstattung -> Paypal Käuferschutz?
Natürlich, eröffne einen Fall auf PayPal und alles geht zu Deinen Gunsten aus
>> Arikel entspricht nicht der Beschreibung
Wozu Dein Verkäufer Lust hat interessiert niemanden