Ebay Verkauf, warum beobachten sie und bieten nicht?
Bei ebay beobachten ständig immer 5-10 Personen, aber es folgt kein gebot. Macht man da etwas falsch?
Ich stelle es nicht ab 1,00 rein. Ich schau immer was der Artikel wert ist und stell es dann 5-10 günstiger hinein.
Versand immer versichert bzw einschreiben, wegen sendungsnr.
Danke
4 Antworten
Ich stelle es nicht ab 1,00 rein. Ich schau immer was der Artikel wert ist und stell es dann 5-10 günstiger hinein.
Handelt es sich hier um
- Eine Auktion mit Mindestgebot?
- Ein Festpreisangebot?
Es ist beides möglich.
Ich schau immer was der Artikel wert ist und stell es dann 5-10 günstiger hinein.
Was heißt 5-10 günstiger?
- 5 -10 % günstiger?
- 5 - 10,- Euro günstiger?
Es ist beides möglich.
Du möchtest wissen:
Macht man da etwas falsch?
Ich würde eher sagen: Da macht man vielleicht etwas nicht richtig.
Wenn jemand deinen Artikel beobachtet, möchte er sicherstellen, den Artikel ggf. auch später noch ein Mal unkompliziert und schnell finden zu können.
Entweder Käufer ist interessiert, aber noch nicht überzeugt, oder es fehlt eine aussagekräftige Artikelbeschreibung, um exakt zu wissen, was man für sein Geld bekommt.
Bei eBay ist es so, dass dein Angebot umso besser gesehen wird, desto ausführlicher die vorgeschriebenen Artikelmerkmale hinzugefügt werden.
Durch die kostenpflichtige Zusatz-Option "Artikel bewerben" erhöhst du die Sichtbarkeit noch einmal erheblich, was in der Regel zu mehr Verkäufen führt.
Hier für verlangt eBay eine Verkaufsprovision von 7% bis 10 % vom Kaufpreis, sobald der Artikel verkauft wurde.
Du schreibst:
Versand immer versichert bzw einschreiben, wegen sendungsnr.
Sind die Versandkosten bereits im Kaufpreis enthalten?
Oder bietest du den Versicherten Versand mit Sendungsverfolgung nur an und der Käufer soll die höheren Versandkosten zahlen.
Ein häufiges Problem dabei ist, dass der Käufer nicht zwingend angewiesen ist und sich die höheren Versandkosten sparen kann.
Sollte der Empfänger behaupten, die Sendung nicht erhalten zu haben, greifen die eBay-Bestimmungen zum Käuferschutz.
Geht die Ware verloren, bekommt auch der Verkäufer seinen Verlust ersetzt. Voraussetzung für den Verkäuferschutz ist allerdings eine Versandart mit Sensdungsverfolgung.
Vielen Käufern ist es nicht so wichtig stets zu wissen, wo sich ihre Bestellung gerade befindet. Sie sparen sich lieben die 1,10 Euro für die Zusatzleistung PRIO zum normalen Porto.
Wenn der Verkäufer höhere Versandkosten verlangt, muss er dem Käufer nachvollziehbar erklären können, welchen Mehrwert der Käufer im Gegenzug erhält.
Tipp: eBay schlägt dir unterschiedliche Möglichkeiten vor um deine Chancen beim Verkauf zu erhöhen.
Mein eBay: Verkaufen - ÜbersichtGehe zu: Mein eBay --> Verkaufen
Oben links werden dir unter Aktiv alle deine Angebote angezeigt.
Empfohlene Artikelmerkmale hinzufügenMehr Artikelmerkmale erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Käufer Ihren Artikel finden.
Hier sagt eBay dir, wie viele Artikelmerkmale du noch hinzufügen solltest.
Bei 10 Beobachtern schlägt eBay dir sicher von einen Preisvorschlag an die Beobachter zu senden.
Tipp: Angenommen, du willst für deinen Artikel 10,- EUR haben.
Dann nennst du einen Preis von 12,- EUR.
So hast du einen Spielraum für einen Preisnachlass von 16 %.
12,- EUR - 16 % Preisnachlass = 10,08 EUR.
Diesen Preisvorschlag erhalten nur die Beobachter. Auch die, die den Artikel schon fast vergessen haben.
Ein Verkäufer kann keine Werte erwarten, wenn er seine Sachen nicht selbst wertschätzt.
Wanderschuhe, an denen noch der getrocknete Schlamm der letzten Wanderung klebt, Lampen mit Spinneweben und Fliegendreck . Würdest du dir selbst diesen Artikel kaufen?
Letztendlich kann viel dazuführen, dass es letztendlich nicht zum Abschluss kommt.
Wer Angebote vergleicht, aktiviert in der Regel ebenfalls die Beobachtung.-
Eines sollte jedenfalls klar sein. Insbesondere, wenn das Angebot groß genug ist, fragen Käufer nicht lange nach, was der Käufer verschwiegen hat. Nur einen Klick weiter stellen sich diese Frage wahrscheinlich nicht.
Viele Beobachter und keine Gebote bei eBay können verschiedene Gründe haben:
- Vergleiche: Käufer beobachten Artikel, um Preise zu vergleichen, ohne kaufen zu wollen.
- Warten: Viele bieten erst kurz vor Auktionsende, um den Preis niedrig zu halten.
- Startpreis: Auch wenn der Artikel günstig ist, kann ein zu hoher Startpreis abschrecken.
Tipps:
- Erwäge, Artikel mit einem Startpreis von 1 € einzustellen (zieht mehr Bieter an, solange der Artikel gefragt ist).
- Formuliere präzise Beschreibungen und füge hochwertige Bilder hinzu.
- Prüfe, ob der Versand für Käufer attraktiv ist (z. B. günstigere oder flexible Optionen).
- Überlege, Sofort-Kauf-Optionen anzubieten.
Manchmal liegt es einfach an der Nachfrage, aber kleine Anpassungen können oft helfen!
Das ist normal mit vielen Beobachtern. Ich habe auch einige Artikel in der Beobachtungsliste, aber kaufe nichts davon. Manchmal möchte ich nur schauen, wie viel für bestimmte Artikel geboten wird oder ich bin mir unsicher beim kaufen.
Ich hatte sogar schon Artikel für paar Euro drinnen, wofür ich vermutlich Festpreis das 4x fache bekommen hätte. Trotzdem hat nur einer geboten.
Bei ebay wird viel weniger Geboten als früher. Die meisten Artikel werden als Festpreis Angeboten und verkauft.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht in dem ich einen Artikel zu einem Festpreis einstelle und dann z.B. jede Woche 5% runder gehe irgendwann wird er dann verkauft.
Du hast aber auch die Möglichkeit dem Beobachter einen Preisvorschlag zukommen zu lassen dies erhöht auch die Verkaufschancen.