Kleinanzeigen Rücknahme?

3 Antworten

Als privater Verkäufer kannst Du dir den Passus mit Garantie und Rücknahme sparen, denn beides musst Du als privater Verkäufer sowieso nicht anbieten - also auch nicht ausschließen.

Viel wichtiger wäre der Ausschluss der Gewährleistung gewesen. Davon lese ich aber nichts in Deinem Angebotstext. Dein Glück war, dass der Käufer den Laptop bei Dir begutachtet hat. Damit hat er den Zustand zum Zeitpunkt der Übergabe akzeptiert, und ich würde mich entspannt zurücklehnen, und seinen Rückgabewunsch dezent ablehnen.

Der Käufer kam zu mir nachhause begutachtete den Laptop und entschied sich diesen zu kaufen dabei gab er mir die 130€ in Bar.

Damit bist auf der sicheren Seite.

Weise darauf hin, dass er den Computer persönlich testen konnte und ihn wissentlch von Privat und ohne Gewährleistung verkauft hat.

Ich gehe mal davon aus, dass du bekannte Mängel nicht arglistig verschwiegen hast.


einandereruser  18.12.2024, 14:05

Vom Ausschluss der Gewährleistung steht nirgendwo was im Anzeigentext.
Der Verkäufer hat bei dieser (schlechten) Wortwahl sehr wohl eine Gewährleistungsverpflichtung gegenüber dem Käufer.

nein, du musst es nicht zurücknehmen.

oft sind auf kleinanzeigen auch betrüger, weil genau die masche hab ich bereits 2 mal auf GuteFrage gelesen !!