Kälte – die neusten Beiträge

Wie rette ich die Wespe am besten damit sie überlebt, bzw. zu ihrem Nest zurückfliegen kann, OHNE sie der Kälte da draußen auszusetzen in dieser Jahreszeit?

Hallo ihr lieben.

Also ich hab da ein Problem. Wir scheinen Wespennester unter dem Dach zu haben.. die stören auch nicht weiter, wir haben so gut wie NIE Wespen im Treppenhaus.. ABER.. jetzt ist da bei uns eine Wespe im Treppenhaus, und das im MÄRZ..bei dieser Kälte... Wie rette ich die denn jetzt am besten damit die überlebt, bzw. zu ihrem Nest zurückfliegen kann, OHNE sie der Kälte da draussen auszusetzen?

Zuckerwasser habe ich ihr schon etwas hingeschüttet.. nach ein paar wenigen Sekunden kroch Sie sofort darauf zu. Ich denke das wird schon eine Menge helfen, aber ich möchte Sie mir halt nicht in die Wohnung holen.. wenn ich doch allergisch sein sollte, was ich nicht denke.. dann bin ich am a wenn sie mich stechen sollte, dieses Risiko will ich nicht eingehen, doch auf der anderen Seite braucht sie ja irgendwo auch die Wärme...

Meine Frage wäre also, soll ich jeden Tag nach ihr sehen, alle 4 - 5 Stunden, und einfach neues Zuckerwasser hintun? Und wäre es auch gut ihr kleinere Obststücke zu servieren um sicherzustellen das sie am Leben bleibt bis es draussen nicht mehr tödlich kalt ist für Wespen? Was würdet ihr als Tierfreunde an meiner Stelle denn tun?

P.s. Bitte keine Antworten wie "Patsch - Erlöße Sie von ihrem Leiden", auf so einen hirnverbrannten Mist kann ich verzichten. Bitte nur ehrliche Antworten die mir und ihr helfen. Dankeschön :)

Euer Jojo

P.s. mir ist aufgefallen das es keine typische Wespe ist.. Ihr Hinterlaib ihr kürzer, und ovaler, auch die Farben sind etwas dunkler, nicht so leuchtend wie bei einer typischen Frühlingswespe... Ich wollte Sie eigentlich gerade Fotografieren, aber Sie ist verschwunden in den Tiefen meiner Wohnung o.Ö, das Zuckerwasser hat sie zwar neugierig gemacht aber sie hat es denke ich nich getrunken.. sie ist nur durchgelaufen xD. Naja... jedenfalls ist sie jetzt weg o.Ö

Obst, Rettung, Kälte, Wespen, zuckerwasser

Wie viel Kälte halten Kaninchen aus? + Innenhaltung im Winter

Hallo,

ich weiß leider immer noch nicht recht, was ich mit meinen beiden Kaninchen im Winter machen sollen... Ich erkläre noch einmal die Situation:

Ich bin "Kaninchen-Mutter" von zwei Zwergwiddern (kastrierter Rammler + Weibchen). Die beiden leben draußen in einem Auslauf (5,5 m²) + Stall. Da bei uns im Winter viel Schnee liegt (ich schätze jetzt mal grob ca. 70 cm hoch, in Extremfällen aber auch höher), müsste ich den Auslauf täglich mehrmals freischaufeln. Das bringt aber so seine Probleme mit, da ich vormittags und 3x die Woche auch nachmittags in der Schule bin und ich auch nicht alles meiner Familie überlassen möchte. Den Stall, den die beiden besitzen, steht am Boden und besitzt an einer Stelle auch Gitterstäbe, das heißt, es ist nicht wetterdicht. Die Temperaturen fallen bei uns so bis ca. -15°C und habe gehört, dass Kaninchen es nicht kälter als 0°C haben sollten - stimmt das? Zudem umfasst der Stall auch nicht 2-3 m² pro Tier und ich möchte die beiden auf jeden Fall artgerecht halten.

Deswegen kommt für mich nur die Möglichkeit in den Sinn, die beiden reinzuholen. Mein Zimmer ist relativ groß. Nachteil: meine Möbeln stehen alle an den Wänden und sind schwierig, umzustellen, aber das wird schon irgendwie gehen. Leider leide ich unter einer Tierhaarallergie, aber wie ich bei meinen Ninchen beobachtet habe, verlieren sie im Herbst / Winter kaum Fell, oder?

Meine Idee zur Innenhaltung sieht so aus:

Die beiden werden einen abgegrenzten Bereich in meinem Zimmer bekommen. Sie werden ein Käfig haben (ein-oder zweistöckig) und einen damit verbunden Auslauf. Zusammen sollte beides mind. 6 m² sein. (Wie groß sollte das Käfig sein?) Selbstverständlich können sie das 24 Stunden am Tag nutzen. Im Käfig wird Stroh und Heu sein und im Auslauf werde ich eine Plastik-Folie unterlegen, darüber Zeitungen und Einstreu. natürlich werden sie verschiedene Beschäftigungmöglichkeiten bekommen, die sie im Auslauf ja auch haben (Häuschen, Rollen, Verstecke, usw...). Den Radio werde ich nicht mehr benutzen, wenn die beiden bei mir sind. Und die Geräusche nachts machen mir überhaupt nichts aus (Ich hatte mal einen Zwerghamster, der war um einiges lauter). Habt ihr noch Tipps für mich oder Verbesserungsvorschläge?

Ich habe einfach ein total schlechtes Gewissen, wenn ich die beiden draußen lasse!!! Ich denke dann immer an sie und denke: sie frieren, sie sehen nur weiß, sie bewegen sich nicht so, sie sind unglücklich.... Ich würde total glücklich sein, wenn ich die beiden bei mir habe und sehe, das es ihnen gut geht!


Die Fragen in meinem Text habe ich fett geschrieben, damit es euch leichter fällt, die Antwort zu schreiben.

VIELEN DANK!!! LG BlueRabbit

Kaninchen, Winter, Kälte, Fell, Zwergkaninchen, Innenhaltung

Feueralarm geht los mitten in der Nacht, was kann die Ursache sein?

Hallo Community, gestern in der Nacht um halb 2 ist mein Feuermelder in meinem Zimmer ohne Grund angegangen ich hatte das Fenster offen ich habe mir gedacht ob es Vl an der Kälte oder an der feuchtichkeit gelegen haben könnte aber alle die ich gefragt haben sagen nur das ein Feuermelder auf soetwas wie Kälte oder feuchtichkeit nicht reagiert ok das Kling ja auch logisch dann habe ich überlegt ob es irgendetwas mit meinem Handy zutuen hatte ich habe es über die Nacht aufgeladen allerdings in der Nähe von meinem Fenster und nicht sonderlich nahe an dem Feuermelder als ich aufgewacht bin hat es auch nicht sonder lich gerochen eher im Gegenteil sehr gut da ich das Fenster offen hatte ziemlich frisch und es war halt etwas kühl besser gesagt ziemlich kalt. Eine weiter Vermutung war ob Vl eine Obst Fliege die zurzeit die ganze Zeit in meinem Zimmer rum fliegen irgendwie in den Sensor oder sonst was reingeflogen ist und zu guter letzt denke ich es war ein Geist oder sowas in der Art ich weis nicht warum aber davon bin ich momentan am meisten überzeugt ich weis ich bin 17 Jahre und keine 5 aber ich habe solche Angst und habe mich so dahinein gesteigert ich will heute nicht in meinem Zimmer übernachten ich will nur das sich eine realistische Aufklärung findet. Was meint ihr dazu was hätte den Alarm auslösen können gibt es noch weiter Möglichkeiten? Tut mir leid für den langen Text und dir Rechtschreibfehler allerdings bin ich nicht gut die richtigen Tasten an meinem Handy zu finden , danke für hilfreiche Antworten :)

Fliege, Kälte, Geister, Alarm, Geist, Nacht, feueralarm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kälte